Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Angesagt

Geschichte/n vom Stadtteil Weidenhausen in Bildern und Ansichten Geschichte/n vom Stadtteil Weidenhausen in Bildern und Ansichten

31.08.2025 (pm/red) Verbunden mit einer Sammelaktion für alte Fotografien aus Weidenhausen wird zum Höfefest am 6. September eine Ausstellung eröffnet. Die Initiatoren vergegenwärtigen, dass sich vieles sich in den letzten Jahrzehnten in Weidenhausen verändert hat. …

Friedensfähigkeit statt „Kriegstüchtigkeit“ – Antikriegstags-Kundgebung vom Marburger Bündnis „Nein zum Krieg!“ Friedensfähigkeit statt „Kriegstüchtigkeit“ – Antikriegstags-Kundgebung vom Marburger Bündnis „Nein zum Krieg!“

26.08.2025 (pm/red) Das Marburger Bündnis „Nein zum Krieg!“ lädt ein zur Antikriegstags-Kundgebung am Montag, 1. September – 17.00 Uhr, am Deserteur-Denkmal in der Frankfurter Straße. Bei der Veranstaltung sollen die Forderungen nach Friedensfähigkeit statt „Kriegstüchtigkeit“ …

Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Bisher kein Nachtfahrverbot für Mähroboter – aber Empfehlung: Mähroboter nachts ausschalten Bisher kein Nachtfahrverbot für Mähroboter – aber Empfehlung: Mähroboter nachts ausschalten

05.08.2025 (pm/red) Indem der Einsatz von Mährobotern unaufhaltsam voranschreitet, entstehen für Tiere, zuvorderst für Igel, bedrohliche Gefahren. Der Einsatz von solchen akkubetriebenen Mährobotern als Kleingeräte mit Sensoren zur automatischen Steuerung findet oftmals und gerne abends …

Tipps für mehr Datenschutz im Smarthome Tipps für mehr Datenschutz im Smarthome

18.06.2025 (pm/red) Smarthomes bieten viele Vorteile und machen unser Leben schlichtweg effizienter und komfortabler. Doch mit der zunehmenden Vernetzung von Geräten wächst auch das Risiko, dass persönliche Daten in falsche Hände geraten. Dies betrifft nicht …

Film Fluchtgeschichten im Katholischen Regionalhaus Marburg Film Fluchtgeschichten im Katholischen Regionalhaus Marburg

10.04.2025 (pm/red) Der Film „Fluchtgeschichten“ wird am 25. April im Katholischen Regionalhaus KA.RE. in der Biegenstraße 18 gezeigt. Der Eintritt ist frei. Ihre Flucht aus Aserbaidschan, dem Irak und Afghanistan hat Shamed, Amir und Sidra …

viva piazza fridericianum – Stricken, Stricken, Stricken bis zum 8. März viva piazza fridericianum – Stricken, Stricken, Stricken bis zum 8. März

22.12.2024 (yb) Viele, sehr viele 50 x 50 cm große gestrickte oder gehäkelte Decken sollen den Friedrichsplatz am 8. und 9. März bedecken und werden anschließend zu Gunsten des Autonomen Frauenhauses Kassel versteigert.

Stimmungsvolles Neujahrskonzert „Wien, Wien, nur du allein“ Stimmungsvolles Neujahrskonzert „Wien, Wien, nur du allein“

16.12.2024 (pm/red) „Wien, Wien nur du allein“ – unter diesem Motto laden das Staatsorchester Kassel und sein Chefdirigent Francesco Angelico dazu ein, schwungvoll und melodienselig mit Walzer und Polka den Wechsel ins neue Jahr zu …

Weihnachtslesung im Turmcafé: Weihnachten ist schon´n gemeiner Trick Weihnachtslesung im Turmcafé: Weihnachten ist schon´n gemeiner Trick

02.12.2024 (pm/red) Mit seinem literarisch-musikalischen Programm zum Thema „Weihnachten“ bietet der Friedensforscher Johannes M. Becker unter dem Titel-Motto von Klaus Lage eine etwas andere Sicht auf das nahende Fest.
Zu Gehör kommen Texte und Lieder, welche …

Kleine Waldentdecker pflanzen 40 Bergahorn-Bäume: der Wald als Lernort für Grundschulkinder Kleine Waldentdecker pflanzen 40 Bergahorn-Bäume: der Wald als Lernort für Grundschulkinder

02.12.2024 (pm/red) Was ist der Treibhauseffekt? Wieso binden Bäume CO2? Und was ist eigentlich Humus? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gaben die „Waldentdeckerinnen und Waldentdecker“ der Klasse 4b der Grundschule Marbach während einer …

Weihnachtsmarkt in Neustadt (Hessen) am 1. Dezember – Exklusiv und wohlgemund Weihnachtsmarkt in Neustadt (Hessen) am 1. Dezember – Exklusiv und wohlgemund

30.11.2024 (red) Bei großer Auswahl landauf landab empfiehlt sich der kleine Neustädter Weihnachtsmarkt mit Herzlichkeit und Originalität. Hingehen, Hinsehen, Hinsetzen und Genießen geht der Tipp von der Redaktion das Marburger. nach einer Visite am vergangenen …

Waren die Brüder Grimm Postmoderne – Oder ist zumindest ein Grimm-Märchen postmodern? Waren die Brüder Grimm Postmoderne – Oder ist zumindest ein Grimm-Märchen postmodern?

Kassel 09.11.2024 (yb) Eigentlich sei die Märchenforschung ziemlich abgeschlossen, sagte in diesem Jahr ein seit Jahrzehnten mit den deutschen Märchenbrüdern befasster Philologe, Grimm-Kenner und Sammler in Leidenschaft. Eine vielleicht verwegene Aussage angesichts einer neuen und …

Opfer der Pogromnacht im November 1938 mahnen – Besinnung im Garten des Gedenkens Opfer der Pogromnacht im November 1938 mahnen – Besinnung im Garten des Gedenkens

06.11.2024 (pm/red) Die Universitätsstadt Marburg lädt zusammen mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und der Jüdischen Gemeinde Marburg zur gemeinsamen Besinnungsstunde anlässlich der Erinnerung an die Novemberpogrome in den Garten des Gedenkens ein. An der …

Politischer Salon: Mit der Freigabe von Cannabis kommen Fragen zum Konsum, Sucht und Psychose Politischer Salon: Mit der Freigabe von Cannabis kommen Fragen zum Konsum, Sucht und Psychose

29.10.2024 (pm/red) In Marburg beginnt der Politische Salon sein Herbst-Semester. Los geht es Freitag,  8. November, zur vertrauten Zeit ab 18.30 Uhr in der  vhs Marburg mit einem Themenabend über Cannabis.

Am 29. Oktober Infomesse und Vortrag im Lokschuppen: Marburger Netzwerk für Demokratie und gegen Rechtsextremismus Am 29. Oktober Infomesse und Vortrag im Lokschuppen: Marburger Netzwerk für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

27.10.2024 (pm/red) Anlässlich des halbjährigen Bestehens des Marburger Netzwerk für Demokratie und gegen Rechtsextremismus laden Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies und Dr. Georg Falk zu einem Netzwerktreffen ein. Am Dienstag, 29. Oktober, berichten Mitglieder des Netzwerks …

Stephan Balkenhol in Kassel: LE LANGAGE DE L’ART – oder warum es nur eine Sprache der Kunst geben kann Stephan Balkenhol in Kassel: LE LANGAGE DE L’ART – oder warum es nur eine Sprache der Kunst geben kann

22.10.2024 (yb) LE LANGAGE DE L’ART lautet der Titel der aktuellen Ausstellung von Stephan Balkenhol in Kassel. Ins Deutsche „Die Sprache der Kunst“ übersetzt, artikuliert diese Titulierung die These, dass es in den weiten und …

Kostenlose Bibliotheksausweise am „Tag der Bibliotheken“ Kostenlose Bibliotheksausweise am „Tag der Bibliotheken“

14.10.2024 (pm/red) Medienvielfalt auf drei Etagen: Die Stadtbücherei Marburg bietet Besucherinnen und Besuchern ein breites Angebot. Einen kostenlosen Bibliotheksausweis gibt es für alle, die sich am Donnerstag, 24. Oktober, in der Stadtbücherei neu registrieren. Anlass …

Aufruf zur Großdemonstration in Berlin am 3. Oktober Aufruf zur Großdemonstration in Berlin am 3. Oktober

27.09.2024 (red) In der Bundesrepublik haben Anfang der 1980er Jahre Großdemonstrationen in Bonn und anderen Orten gegen die Stationierung von Pershing-Raketen stattgefunden. Sie waren Ausdruck für die Stärke der damaligen Friedensbewegung in der deutschen Zivilgesellschaft. …

Kidical Mass: Kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht Kidical Mass: Kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht

06.09.2024 (pm/red) Für Samstag den 28.09. wird zur Kidical Mass im Herbst aufgerufen. Start ist um 11 Uhr am Elisabeth-Blochmann Platz in Marburg. Kinder und Jugendliche sollen im Verkehr sichtbar gemacht werden, um zu zeigen, …

Einblicke in die Kunst der Moderne per Exkursion ins Städel Museum Einblicke in die Kunst der Moderne per Exkursion ins Städel Museum

01.04.2024 (pm/red) Einen Ausflug ins Frankfurter Städel Museum bietet die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf am Samstag, 20. April. Besichtigt wird ein Teil der aktuellen Dauerausstellung. Treffpunkt zur Abfahrt um 9:15 Uhr am Marburger Hauptbahnhof.
Die Dauerausstellung des …

Marburger Bündnis „Nein zum Krieg!“ ruft auf zum Antimilitaristischen Osterspaziergang Marburger Bündnis „Nein zum Krieg!“ ruft auf zum Antimilitaristischen Osterspaziergang

21.03.2024 (pm/red) Das Marburger Bündnis „Nein zum Krieg!“ veranstaltet am Ostermontag einen Antimilitaristischen Osterspaziergang unter der Losung: „Die Waffen müssen schweigen!“, aktuell mit der Forderung nach Verhandlungen für Frieden in Gaza und der Ukraine. Bei …

 „Parcours der Menschenrechte“ auf dem Marktplatz als Pop-up-Ausstellung  „Parcours der Menschenrechte“ auf dem Marktplatz als Pop-up-Ausstellung

19.03.2024 (pm/red) Am Freitag, 22. März 2024 von 14 bis 18 Uhr will Arbeit und Bildung e.V. auf dem Marburger Marktplatz aufmerksam machen auf Menschenrechte als Grundfeste unserer demokratischen Gesellschaft. Mit der Ausstellung „Parcours der …

Nostalgische Wendungen im Digitalen Zeitalter: Retro-Gadgets wecken Begeisterung bei technikaffiner Generation Z Nostalgische Wendungen im Digitalen Zeitalter: Retro-Gadgets wecken Begeisterung bei technikaffiner Generation Z

12.03. 2024 (pm/red) Nichts löst einen Hauch von Nostalgie mehr aus wie Vintage-Technik. Im derzeitigen digitalen Zeitalter, in dem die technologischen Vorlieben der Generation Z auf schlanke Designs und multifunktionale Features ausgerichtet sind, ist es …

Appell aus Marburg „Sei ein Mensch“ – Friedens- und Solidaritätsveranstaltung am 9. März in der Waggonhalle Appell aus Marburg „Sei ein Mensch“ – Friedens- und Solidaritätsveranstaltung am 9. März in der Waggonhalle

03.02.2024 (red) Einige Marburger laden ein und rufen auf zur Friedens- und Solidaritätsveranstaltung mit den Menschen in Palästina am Samstag, 9. März – 14 Uhr in der Waggonhalle. Mit einem klaren Appell wenden sich A. …

Marburger setzen sich für Julian Assange ein Marburger setzen sich für Julian Assange ein

21.02.2024 (pm/red) Am 20. und 21. Februar findet am High Court in London eine womöglich letzte Anhörung im Auslieferungsverfahren gegen Julian Assange statt. Assange hatte mit seiner Whistleblower-Plattform WikiLeaks u.a. Beweise für schwerste Kriegsverbrechen der …

UN-Welttag gegen den Einsatz von Kindersoldaten: Nein zur Rekrutierung von unter 18-Jährigen und zur Werbung der Bundeswehr bei Minderjährigen! UN-Welttag gegen den Einsatz von Kindersoldaten: Nein zur Rekrutierung von unter 18-Jährigen und zur Werbung der Bundeswehr bei Minderjährigen!

12.02.2024 (red) Im Wortlaut Das Marburger Bündnis „Nein zum Krieg!“ weist anlässlich des 12. Februars, dem UN Welttag  gegen den Einsatz von Kindersoldaten, auf die UN-Kinderrechtskonvention und darauf basierende weitere internationale Vereinbarungen hin. Sie verbieten …

Vortrag im Rathaus Marburg: Räume des Rechtsextremismus in Hessen Vortrag im Rathaus Marburg: Räume des Rechtsextremismus in Hessen

26.01.2024 (pm/red) Mit der Stadt Marburg in Kooperation mit dem Marburger Stadtgespräch lädt das Zentrum für Konfliktforschung zur letzten Veranstaltung der Vortragsreihe „Konflikte in Gegenwart und Zukunft“ für dieses Semester ein. Reiner Becker und Bernd …

Kindersoldaten und Waffenhandel: „Mein G3-Gewehr war so groß wie ich“  Kindersoldaten und Waffenhandel: „Mein G3-Gewehr war so groß wie ich“ 

23.01.2024 (pm/red) Kinder und Jugendliche werden in vielen Kriegsgebieten als Soldaten oder Hilfskräfte militärischer Gruppen und Armeen rekrutiert. Auch kriminelle Banden beuten Jungen und Mädchen für ihre Zwecke aus und bewaffnen sie.

Contact Us