Artikel in Angesagt

Kassel/Burgwald 1.9.2017 (pm/red) Warum die Planetenuhr Landgraf Wilhelms IV. von 1562 ein Wunderwerk der Technik ist, ist für heutige Besucher nur noch sehr schwer nachzuvollziehen. Dabei existieren heute weltweit nur noch vier Exemplare solch komplexer …
Marburg 30.8.2017 (pm/red) Zum Antikriegstag 2017 wird im Bürgerhaus in Marburg-Cappel eine besondere Kulturveranstaltung geboten. Der „Canto General“, das berühmte Oratorium von Mikis Theodorakis (Musik) und Pablo Neruda (Texte) wird von der Gruppe „Quijote“ aufgeführt. …
Marburg 21.7.2017 (wm/red) Mit der umstrittenen Snap Map können Snapchat-User andere Nutzer orten. Die Applikation ist nur das neueste in einer ganzen Reihe von Monitoring-Tools in den sozialen Medien. Eine Studie untersucht deren Nutzen und …

Marburg 20.7.2017 (pm/red) Wieder treten neueste internationale Kurzfilme beim 24. internationalen Filmfestival gegeneinander um die Gunst des Publikums an und ermöglichen einen Blick auf die Avantgarde der internationalen Kurzfilmproduktion. Diesbezüglich hat sich nicht viel gegenüber …
Marburg 18.7.2017 (pm/red) Die Otto Brenner Stiftung (OBS) analysiert Potenziale und Probleme der „Alternative für Deutschland“ (AfD) im Bundestagswahljahr: Lagerkonflikte, politische Führungskrise, programmatische Verschärfung +++ AfD als parlamentarische Opposition: Profil, Entwicklung und Arbeit in Baden-Württemberg, …

Marburg 30.6.2017 (pm/red) Dunkelheit und Licht, Tod und Leben, Schuld und Trost, Trauer und Hoffnung – um diese spannungsvollen Kontraste kreist das Programm des Unichores am Samstag, 22. Juli – 18 Uhr in der Elisabethkirche …

Marburg 20.6.2017 (pm/red) Die documenta 14 macht Kassel im Jahr 2017 zu einer Kulturhauptstadt Europas und Kunstmetropole der Welt. Das war Anlass und Grund für den Sternbald Verlag einen grundständigen Reiseführer für Kassel zu planen …

Marburg 31.5.2017 (yb) Kassel-Besuchern ist es inzwischen ein vertrauter Anblick – das „Parthenon of Books“.Wenn Sie noch nichts davon wissen, sind Sie bei das Marburger. genau richtig. Mit dem letzten Maitag 2017 eröffnen wir die …

Marburg 25.4.2017 Gastbeitrag von Ursula Wöll Beide sitzen hinter Gittern, weil sie ihren Journalistenberuf ernst nahmen und nicht nach der Melodie der Herrschenden sangen. An sie und all die namentlich unbekannten KollegInnen in Haft möchte …

Marburg 9.3.2017 (yb) In Kassel beginnen die konkreten Vorbereitungen für die documenta 14. Schon im weiteren Vorfeld der Weltkunstausstellung ist das kulturelle Profil der Stadt deutlich weiter entwickelt worden. Mit dem Prädikat “Weltkulturerbe“ für den …

Marburg 18.3.2019 (pm/red) Gemeinsam mit dem Arbeitskreis Landsynagoge Roth, der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Marburg präsentiert die Geschichtswerkstadt Marburg den deutsch-polnischen Dokumentarfilm “Wir sind Juden aus Breslau“ der Regisseurin Karin Kaper und des Regisseurs Dirk …

Marburg 2.2.2017 (pm/red) Seit 1. Januar 2017 können die NutzerInnen in den Lesesälen der drei hessischen Staatsarchive in Darmstadt, Marburg und Wiesbaden selbst Fotografien von Archiv gut anfertigen. Das Hessische Landesarchiv möchte damit die Auswertung …

Marburg 101.2017 (pm/red) “Das Massaker von Mechterstädt 1920″ ist Titel der Ausstellung, die das erschreckende Kapitel eines Massenmordes an Arbeitern während der Zeit des Kapp-Putsches im vergangenen Jahrhundert aus heutiger Sicht beleuchtet. Konzipiert wurde sie …

Marburg 28./30.12.2016 (pm/red) Für Silvester gibt es angesagte Orte. In Köln ist das die Domplatte, in Berlin der Bereich um das Brandenburger Tor. In Kassel kann man die 2.000 qm große gestufte Dachfläche der GRIMMWELT …

Marburg 24.11.2016 (pm/red) Mit ihrer neuen Sonderpräsentation »Der 8. Zwerg« bietet die GRIMMWELT Kassel seit dem 24. November Gästen überraschende und vertraute Perspektiven auf die fantastische Welt der Grimmschen Märchen. Die von GRIMMWELT-Leiterin Susanne Völker …

Marburg 25. 10. / 2.11.2016 (yb) Eine besondere Kunstausstellung wurd im Schwanhof am Freitag, 28. Oktober eröffnet. Kunstfreunde dürfen sich freuen die Werke einer junge Künstlerin erstmals in Marburg in einer Einzelausstellung erleben zu können. …

Marburg 16.10.2016 (yb) Die Vorankündigungen samt Namensgebung und Liste von beteiligten KünstlerInnen waren verheißungsvoll. Das zweitägige kunstvolle Geschehen in Rauschenberg in der Oktobermitte als ‚Rauschenale‘ konnte selbst hohen Erwartungen gerecht werden. Insbesondere am Sonntag kam …

Marburg 3.9.2016 (red) In vielen Orten und auch in Marburg wird für Sonntag, 11. September zum Tag es offenen Denkmals eingeladen. Dies nimmt der Historiker Angus Fowler in einem Gastbeitrag zum Anlass die (Bau-)Geschichte und …

Marburg 17.8.2016 – Jede neue Technologie wird mit einem Ziel entwickelt, den Usern noch mehr Bequemlichkeit zu bieten und noch mehr Zeit zu sparen – bestenfalls eine Kombination aus beidem. Nur wenige Menschen würden widersprechen, …
[metaslider id=66114]
Marburg 29.7.2016 (yb) Eine provokative ‚Denk-Mal-Aktion‘ hat der Marburger Verkehrsaktivist und überzeugte Radfahrer Hans Horst Althaus in dieser Woche auf dem Marburger Wilhelmsplatz gestartet. In aller Herrgottfrühe hat der Pfarrer i.R. eine Installation aufgebaut, …

Marburg 9.7.2016 (pm/red) Im Rahmen ihrer Lehramtsausbildung setzen sich Sportstudierende in Marburg mit zeitgenössischem Tanz im Hinblick auf seine Bildungspotenziale in der Schule auseinander. Vor allem erfahren Sie dabei am eigenen Leibe, was sie in …

Marburg 22.6.2016 (red) Das Bildungsfest auf den Marburger Lahnwiesen am vergangenen Wochenende war nicht alleine Gelegenheit und Ort für andere Lernformen und -inhalte. Die in den Vereinsräumen von Rechenkraft.net e.V. aktiven Marburger Freifunker nutzten die …
Marburg 21.6.2016 (wm/red) Die politische Einstellung der deutschen Bevölkerung ist polarisiert. Während eine deutliche Mehrheit der Gesellschaft rechtsextremes Denken und auch Gewalt zum Teil strikt ablehnt und Vertrauen in demokratische Institutionen hat, sind Menschen mit …

Marburg 15.6.2016 (red) Im Rahmen des „besonderen Filmangebots“ – einer Kooperation aus städtischem Gleichberechtigungsreferat, Institut für Politikwissenschaft der Philipps-Universität und dem Forschungsnetzwerk „Frauen und Rechtsextremismus“ zeigt das Cineplex am Sonntag, 26. Juni – 11.30 Uhr, …
Marburg 13.6.2016 (pm/red) Zu einem südafrikanischen Abend mit dem Journalisten und Autor Bartholomäus Grill aus Kapstadt wird für den 15. Juni eingeladen. , 1954 in Oberaudorf am Inn geboren, studierte Philosophie, Soziologie und Kunstgeschichte. Ab …

Marburg 9.6.2016 (pm/red) Von musica europa werden zum fünften Mal im Juli die Schlossfestspiele Marburg ausgerichtet. Jedes Jahr steht ein anderes europäisches Land und seine Musik im Mittelpunkt eines Festivals, das einem breit gefächerten Publikum …

Marburg 2.6.2016 (pm/red) Mit einer Sonntags Kunsta(u)ktion am 12. Juni wird im künstlerischen Dasein der Marburger Mosaik-Künstlerin Sharchen Hagen eine Veränderung vollzogen. Zunächst heißt es nach 16 Jahren Abschied nehmen von der Ketzerbach 25, wo …

Marburg 25.5.2016 (red) Dieses Online-Magazin gibt es jetzt seit rund 7 Jahren. Das ist eine recht lange Zeit, in der sich vieles, wie das Aufkommen der sogenannten Social Media, verändert hat. Wir wollen journalistisch unverdrossen, …

Marburg 22.5.2016 (red) Zu der Veranstaltung ‚Deutschland – Bordell Europas‘ am 30. April 2016 hat die Redaktion von das Marburger. eine berichtende Pressemitteilung im Nachgang veröffentlicht. Das Thema interessiert und betrifft und dieser Bericht wird …

Marburg 18.5.2016 (yb) Irgendwie könnte Mensch zu der Ansicht kommen, dass Hans Gottlob Rühle seine über 30jährige Tätigkeit als Richter am Arbeitsgericht geradezu zwischendurch und nebenbei erledigt haben muss. Wer das Anwesen des Arbeitsgerichtsdirektors im …

Marburg 14.5.2016 (red) Unter dem Titel ‚Deutschland als Bordell Europas?‘ hat in Marburg eine Diskussionsveranstaltung über Prostitution und Menschenhandel stattgefunden. Darauf reagierte Sonja Dolinsek mit einer ausführlichen Stellungnahme, in der deutliche Kritik am Verständnis der …

Marburg 13.5.2016 (pm/red) Zum zweiten Mal wurde anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit und ohne Behinderung in Marburg auf dem Elisabeth Blochmann von 10 bis 17 Uhr die Lebenswelt mit Behinderung erfahrbar/erfühlbar …
Marburg 11.5.2016 (pm/red) Die DKP Marburg-Biedenkopf und die SDAJ Marburg-Gießen laden ein zu einer Veranstaltung mit Julia Müller (SDAJ) und Wolf Wetzel (Journalist und Publizist). Das Thema „Der Rechtsstaat im Untergrund – Von Gladio bis …

Marburg 9.5.2016 (pm/red) Endlich einmal keine eisige Kälte und kein strömender Regen: „Zum fünften Mal feiern wir das Frühlingsfest der Richtsberggärten und für unsere Verhältnisse haben wir richtig gutes Wetter“, freute sich Bürgermeister Franz Kahle. …

Marburg 4.5.2016 (yb) Noch sind einige Werke zu hängen und platzieren, damit die Ausstellung Kunst in Marburg 2016 am Freitag, 6. Mai, um 18 Uhr im Marburger Kunstverein eröfffnet werden kann.21 Künstler und Künstlerinnen hat …

Marburg 26.4.2016 (yb) Die Diskussion um eine von der Leitung der Philipps-Universität gewollte weitere Bebauung des ehemaligen Brauereigeländes am Pilgrimstein wird von der IG MARSS vertieft. Die in Sachen Stadtbildentwicklung und Denkmalschutz engagierten BürgerInnen sehen …