Artikel in Angesagt

Marburg 13.05.2019 (pm/red) Immer mehr Menschen möchten sich gerne im Freien betätigen oder haben Freude daran, ein Stück Grün zu gestalten. Aber nicht alle verfügen über einen eigenen Garten. Daher bietet der Fachdienst Klimaschutz, Stadtgrün …
Marburg 07.05.2019 (pm/red) Am 6. Mai 2019 veröffentlicht der Weltbiodiversitätsrat (IPBES) eine Zusammenfassung für Entscheidungsträger zum Artenvielfalts-Report. Die Biodiversität in Binnengewässern ist besonders stark bedroht – etwa zwei bis drei Mal so schnell wie im …
Marburg 07.05.2019 (pm/red) Die Veranstaltung „Meinst Du, die Russen wollen Krieg?“, geplant für den 14. März 2019, musste wegen Erkrankung des Referenten absagt werden. Nunmehr wird sie am 9. Mai stattfinden.
Marburg 03.05.2019 (pm/red) Das Kerner-Netzwerks Marburg, Pulse-of-Europe in Marburg und der Marburger Ausländerbeirat laden ein zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Fluchtburg Europa“ – die Positionen der Parteien. Die EU-Einwanderungs- und Asylpolitik gehört nach den Ergebnissen …
Marburg 30.04.2019 (pm/red) Prognosen sagen für die Europawahl am 26. Mai einen Zugewinn populistischer und nationalistischer Parteien voraus. Der Sozialpsychologe Prof. Dr. Ulrich Wagner zeigt, dass Ursachen dafür auch in psychologischen Mechanismen zu suchen sind, …

Marburg 28.04.2019 (pm/red) Eine Lutherische Pfarrkirche und eine muslimische Preisträgerin, eine katholische Laudatorin und starke Worte für Freiheit und Menschenrechte; Pädoyers für die Geltung von Recht vor Religion, kombiniert mit der „Ode an die Freude“, …
Marburg 26.04.2019 (pm/red) Seit zweihundert Jahren ist Russland für Deutschland ein Trauma. Dieses hatte zunächst noch einen realen Kern, ist aber heute nur noch ein Propaganda-Gespenst zur Deckung herrschender Interessen. Für die Demokraten des 19. …
Marburg 20.04.2019 (pm/red) Seit Jahren rangiert Deutschland in der Spitzengruppe der Staaten, die „Kleinwaffen“ exportieren. Die Skandale um illegale Exporte der Firmen Heckler & Koch und Sig Sauer haben in den letzten Monaten Schlagzeilen gemacht. …
Marburg 14.04.2019 (pm/red) Vom 19. bis zum 22. April 2019 finden Osteraktivitäten der Friedensinitiativen statt und sollen ein Zeichen für „Abrüsten statt Aufrüsten“ und gegen die, durch die US-amerikanische Aufkündigung des INF-Vertrages, drohende neue atomare …

Marburg, 08.04.2019 (red) Am Donnerstag soll bereits in einer Stadtverordnetensitzung über den Verkauf des Geländes der Stadt <Marburg an den Afföllerwiesen bereiten und womöglich entschieden werden. Das Marburger. hat dazu bereits berichtet. Jetzt wendet sich …

Marburg 07.04.2019 | Gastbeitrag von Ulrich Teusch Kriegsrechtfertigende Ideologien, vorbereitende Propaganda, aggressive Maßnahmen unterhalb der Schwelle militärischer Gewalt — Kriegspropaganda ist nichts Neues, doch sie hat weltweit eine neue Qualität angenommen. Dies zeigt Ulrich Teusch …

Marburg 03.04.2019 (pm/red) „Der Islam braucht eine sexuelle Revolution“ – das sagt Seyran Ateş. Und sie stellt klar: Eine Religion, die nur der Abgrenzung dient, stellt sich gegen die Demokratie. Die Rechtsanwältin, Autorin, Frauenrechtlerin und …
Marburg 02.04.2019 (pm/red) Die freie Software DocAnalyser der FernUniversität sucht automatisiert nach passenden Begriffen, die eine Internet-Recherche effizienter machen. Obwohl bereits fünf bis sechs spezielle Suchbegriffe bei komplexen Recherchen häufig zum Erfolg führen, ist dies …

Marburg 30.03.2019 | Gastbeitrag von Karin Leukefeld Der Syrien-Krieg ist vorbei, die Dschihadisten sind endgültig besiegt — solche Meldungen waren in den letzten Tagen in den Medien zu lesen. Man könnte sich darüber freuen, …

Marburg 27.03.2019 (pm/red) Mit dem Anbringen eines Kranzes an der Gedenktafel am ehemaligen Landratsamt und heutigen Bauamt in der Barfüßerstraße hat die Stadt Marburg der 500.000 Sinti und Roma gedacht, die vom Nationalsozialistischen Terrorregime ermordet …

Marburg 18.03.2019 (pm/red) In Trutzhain, dem in Folge des weiten Weltkriegs erst entstandenen jüngsten Schwalmstädter Ortsteil, widmet sich eine Gedenkstätte mit Museum dem dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte: Von 1939 bis 1945 betrieben die Nationalsozialisten …

Marburg 28.02.2019 (pm/red) Eine Sondervorführung in Trutzhain in der Gedenkstätte des Films Wir sind Juden aus Breslau gibt es am Mittwoch 27. März – 19 Uhr, in Anwesenheit der Regisseurin Karin Kaper. Ein Film von …

Marburg 01. 03.2019 | von Ernst Ulrich von Weizsäcker Wir stecken in einer philosophischen Krise. Unsere durch die Aufklärung des 17. und 18. Jahrhunderts geprägten Weltanschauungen sind nicht auf die heutige Welt anwendbar, da die …

BERLIN/KIEW/ Marburg 23.02.2019 (Bericht GERMAN-FOREIGN-POLICY.com) – Fünf Jahre nach dem von Berlin forcierten prowestlichen Umsturz in Kiew („Maidan-Revolution“) am 22. Februar 2014 schreitet der ökonomische und soziale Zusammenbruch der Ukraine immer weiter voran. Die Wirtschaft …

Marburg 18.02.2019 (pm/red) Seit sieben Jahren herrschen Krieg und Zerstörung in Syrien. Noch ist die Hoffnung auf Frieden nicht gestorben. Sie erhält immer wieder Nahrung. Das Land läuft aber Gefahr, wegen verschiedener Interessen innerer und …
Marburg 15.02.2019 Beitrag von Kai Ehlers Der INF-Vertrag, also der Vertrag zur Abschaffung von landgestützten Mittelstreckenraketen mit der Reichweite zwischen 500 und 5.500 Kilometern (Intermediate Range Nuclear Forces), wurde gekündigt. Beide Vertragspartner, zuerst die USA, …
Marburg 10.02.2019 (pm/red) Zum Gespräch lädt und emfängt Friedens- und Konfliktforscher Johannes M. Becker im Rahmen des Politischen Salon den Lateinamerikaforscher Prof. Dr. (em.) Dieter Boris, Marburg. Die Themenstellung geht um „Brasilien im Umbruch“ mit einem Blick auf …

Marburg 06.02.2019 Bearbeitet von Rubikons Weltredaktion Mit atemberaubender Geschwindigkeit und ohne Rücksicht auf geltendes Recht treiben die „Westmächte“ den Staatsstreich in Venezuela voran. Als Trump vor zehn Tagen den Putschisten öffentlich seine Unterstützung signalisierte, hüllte …
Marburg 04.02.2019 (pm/red) Die öffentliche Aufklärung über die Wurzeln und Verbrechen des Nationalsozialismus war das Hauptanliegen des hessischen Generalstaatsanwalts Fritz Bauer. Die grundlegende Erkenntnis Bauers, dass „das Problem Auschwitz nicht erst an den Toren von …
Marburg 31.01.2019 Die Medien verbreiten ein verzerrtes Bild der Lage in Venezuela, um den von den USA geplanten Regime Change zu stützen. von Rubikons Weltredaktion
Glaubt man den gängigen Berichten über die aktuelle Lage in Venezuela, ist …
Marburg 29.01.2019 (pm/red) Am Donnerstag, dem 31. Januar, hat Johannes M. Becker im Politischen Salon ein hochinteressantes Thema mit einem hochkundigen Referenten. „Vom poetischen bis zum politischen Antiziganismus“ heißt es in einer Diskussion mit Prof. …

Marburg 05.01.2019 (pm/red) Am 15. Januar 1919 wurde Rosa Luxemburg ermordet. Ihr dramatisches Leben, ihre faszinierende Persönlichkeit und ihr schrecklicher Tod beschäftigen seitdem die Erinnerung von Generationen. Zugleich ist ihr Wirken hochaktuell für Vergangenheit und …
Marburg 23.01.2019 (pm/red) Am Montag, 28. Januar, referiert Naakow Grant-Hayford vom Galtung-Institut für Friedenstheorie und Friedenspraxis in Basel im Rahmen der Ringvorlesung „Konflikte in Gegenwart und Zukunft“. Der Vortrag findet ab 18.30 Uhr in Raum …
Marburg 20.01.2019 (pm/red) Seit sieben Jahren herrscht Krieg und Zerstörung in Syrien. Noch ist die Hoffnung auf Frieden nicht gestorben. Sie erhält weiter Nahrung. Das Land läuft aber Gefahr, wegen der Interessen innerer und äußerer …
Marburg 19.01.2019 (pm/red) Die Philipps-Universität Marburg und das ifo-Instituts München haben untersucht, welche Einstellung die Deutschen zur Flüchtlingskrise haben. In einer repräsentativen Umfrage wurden 2000 Menschen im Frühjahr 2018 unter anderem gefragt, was sie vom …
von Bernhard Trautvetter Die Herrschenden haben immer schon danach gestrebt, sich aller Gewaltmittel bedienen zu können, von denen sie sich die Stabilisierung ihrer Macht versprechen. Der deutsche Militarismus und der damit verbundene Herrschaftsanspruch, der unter …
Die Volkshochschule macht Holocaust-Erinnerungskultur zum Thema
Marburg-Biedenkopf – Am Dienstag, 23. Oktober 2018, trägt der Arzt und Buchautor Konrad Görg aus seiner Anthologie „Wir sind, was wir erinnern“ vor. Sein Vortrag ist ein Plädoyer für Pluralismus, …

Marburg 13.2.2018 (red/sr) Bernd Gökeler hat die Krankheit mit den tausend Gesichtern: Multiple Sklerose. Er ist Leiter einer Selbsthilfegruppe, deren Angebot genauso zahlreich ist, wie die Krankheitsbilder ihrer Mitglieder.
Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch entzündliche …

Marburg 6.2.2018 (red/sr) Serie: Wir wollen Hilfe, wir sind Hilfe. Im Landkreis Marburg-Biedenkopf gibt es mehr als einhundert Selbsthilfegruppen. Ihre Themen sind so vielfältig wie ihre Schicksale. In den kommenden Wochen berichten wir über einige …
Marburg 13.12.2017 (pm/red) Wo finde ich als Patient Informationen aus glaubwürdigen und zuverlässigen Quellen zu meiner Erkrankung? Kann ich politische Entscheidungen, die mein Krankheitsbild betreffen, beeinflussen? Wie kann ich mit meinem Anliegen auf die Medien …

Marburg 12.9.2017 (pm/red) Der Integrationsfachdienst (IFD) von Arbeit und Bildung e.V. unterstützt Gehörlose bei der Suche nach einem Arbeitsplatz und begleitet Betriebe bei der Einstellung. Das „Hotel im Kornspeicher“ ist ein 3-Sterne Superior Hotel Garni, …