Artikel in Angesagt

[metaslider id=62893]
Marburg 06.02.2016 (yb) Während Feierlustige und Narren sich in Marburg auf den oberhessisch kärglich daherkommenden Höhepunkt der fünften Jahreszeit vorbereitet haben und dem Rosenmontag samt Umzug entgegenblickten, ist in der ersten Februarwoche auf dem Vitos-Gelände „reiner …
Marburg 03.02.2016 (pm/red) Am Montag, 8.Februar, wird Jochen Schmidt (Kassel) zum Thema „Das Haus brennt! – Die Asyldebatte und ihre Parallelen 1992 und heute“ im Rahmen der Ringvorlesung „Konflikte in Gegenwart und Zukunft“ referieren. Rostock-Lichtenhagen …

Marburg 26.01.2016 (pm/red) Trotz drohendem Blitzeis fanden am vergangenen Freitag knapp 150 Besucher ihren Weg zur Auftaktveranstaltung der Globale Mittelhessen im Marburger Theater im G-Werk. Der Auftaktfilm „Auf der Seite der Braut“ thematisierte die Situation …

Marburg 16.01.2015 (pm/red) Über ein Jahr lang wurden Filme gesichtet, diskutiert und ausgewählt. Am 22. Januar ist es nun soweit. Das regionale Filmfestival Globale Mittelhessen startet in Marburg mit seinem Programm. Es wird bis zum …

Marburg 11.12.2015 (pm/red) Eine etwas andere Sicht auf das nahende Fest unter dem Titel und Motto „Weihnachten ist schon´n gemeiner Trick“ bietet sich im Turmcafé hoch oben über Marburg.
Das Programm, zusammengestellt, rezitiert und gesungen von …
Marburg 26.11.2015 (pm/red) Am Montag, 30.November, wird im Rahmen der Ringvorlesung „Konflikte in Gegenwart und Zukunft“ Fabian Georgi (Marburg) zum Thema „Zur Kritik der ‚Festung Europa‘: Die Konflikte und Strukturen hinter Europas tödlichen Grenzen“ referieren. …

Marburg 20.11.2015 (red) Nach den Terroranschlägen in Paris und anderen Orten macht sich in Deutschland eine zunehmende Kriegsrhetorik breit obwohl eigentlich unübersehbar ist, dass militärische Mittel und Kriegshandlungen ganz maßgeblich zu den Ursachen der aktuellen …

Marburg 05.11.2015 (pm/red) Das Thema Flüchtlinge übertrifft derzeit alle anderen Themen. In Marburg ebenso wie anderenorts, solle es auch darum gehen, die Menschen und Lebenswege hinter den Zahlen kennenzulernen. Das war laut Andrea Fritzsch vom …

02.10.2015 (pm/red) Ein vom Marburger Haus der Romantik herausgegebener Kalender für 2016 zeigt zwölf berühmte Autoren und Autorinnen, die sich – aus der Erinnerung heraus – auf die Universitätsstadt Marburg beziehen. Für alle war Marburg …
Marburg 26.08.2015 (pm/red) Den Titel „Fairtrade-Town“ trägt Marburg seit nunmehr sechs Jahren. Nach einer Prüfung seitens des Vereins zur Förderung des Fairen Handels mit der „Dritten Welt“ – TransFair –, ist Marburg berechtigt den Titel …
Marburg 21.08.2015 (pm/red) Bald ist es wieder so weit: Am Samstag, den 5. September, ab 15 Uhr steigt zum zwölften Mal das Weidenhäuser Höfefest. Viele größere, kleine und kleinste Höfe öffnen wieder ihre Türen und …
Marburg 05.08.2015 (red) Als beispielhaft ist die Unterstützung für die Flüchtlinge in dem Marburger Flüchtlings-Camp am Ortsrand von Cappel zu bezeichnen. Viele Hundert BürgerInnen haben ihre Bereitschaft zur Unterstützung und ehrenamtlichen Mitarbeit bei der städtischen …
Marburg 16.07.2015 (pm/red) Ob Erzählcafé, Sitztanzgruppe oder Pizzatreff – in der Universitätsstadt Marburg mit ihren Außenstadtteilen sind in den vergangenen Jahren vielseitige Begegnungsorte für ältere Menschen entstanden. Niedrigschwellige, wohnortnahe Angebote schaffen, die zu selbstständigem Wohnen …

Marburg 29.06.2015 (pm/red) Als neuer Oberbürgermeister der Universitätsstadt Marburg wurde Dr. Thomas Spies gewählt. Mit 60 Prozent der Stimmen wurde der Sozialdemokrat am 28. Juni gewählt. Damit setzte sich Thomas Spies laut vorläufigem amtlichen Endergebnis …

Marburg 25.05.2015 (pm/red) Am letzten Junisonntag haben die 56.955 Marburger Wahlberechtigten die Wahl zwischen den Bewerbern Dr. Thomas Spies (SPD) und Dirk Bamberger (CDU). In einer Stichwahl wird entschieden wer neuer Oberbürgermeister der Universitätsstadt Marburg …
Marburg 09.06.2015 (pm/red) Eine Lesung und Vorstellung des Buches „Marcel Reich-Ranicki und Peter Rühmkorf – Der Briefwechsel“ mit den Herausgebern Joachim Kersten und Stephan Opitz gibt es am Dienstag, 09. Juni ab 20 Uhr im TTZ. …
Marburg 19.05.2015 (pm/red) Bis zum Termin der Oberbürgermeisterwahl in Marburg am Sonntag, 14. Juni sind es keine vier Wochen mehr mehr. Daher kann es nicht überraschen, dass sich in dieser Zeit Termine häufen, bei denen …

Marburg 08.05.2015 (pm/red) „WILLKOMMEN AUF DEUTSCH“, so heißt die Dokumentation von Carsten Rau und Hauke Wendler, die am vergangenen Mittwoch dem Marburger Publikum präsentiert wurde. Eingeladen hatte das Landesnetzwerk „BLEIB in Hessen“, das sich für …
Marburg 04.05.2015 (pm/red) Lifelogging und das Leben mit der digitalen Aura“ lautet der Titel des Vortrags von Prof. Stefan Selke am Donnerstag, 7. Mai, im Käte-Dinnebier-Saal des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) an der Bahnhofstraße. Auf Einladung …
Marburg 28.04.2015 (pm/red) Frauen wird schon in jungen Jahren vermittelt, dass es für sie gefährlich sei, wenn sie im Dunkeln draußen unterwegs sind. Doch Gewalt gegen Frauen findet in der Regel nicht nachts und draußen …
Marburg 23.04.2015 (pm/red) Der 8./9. Mai 1945 markierte das Ende des Zweiten Weltkriegs durch die Alliierten und somit eine Befreiung in Deutschland und Europa von Krieg, Zerstörung und Faschismus. Die überlebenden Opfer des nationalsozialistischen Zwangs- …
Marburg 01.04.2015 (pm/red) Das Land Hessen hat die Stadt Marburg in ein Förderprojekt zur Umstellung der Straßenbeleuchtung auf energiesparende LED-Technologie aufgenommen. Dazu soll die Bürgermeinung abgefragt werden. Vor allem in den Marburger Außenstadtteilen sollen in den …

Marburg 14.03.2015 (pm/red) Zum bundesweiten Equal Pay Day am 20. März wird auf die Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern aufmerksam gemacht. Frauen verdienen laut Statistischem Bundesamt in Deutschland im Schnitt 22 Prozent weniger als Männer. …

Marburg 06.03.2015 (pm/red) ‚Raus aus dem Haus und rein ins Getümmel‘ kann als Aufruf zum ’20. MaNo-Musikfestival’ gelten, bei dem vom 12. bis 14. März in der Waggonhalle und in anderen Spielorten 69 Marburger Bands …

Marburg 28.02.2015 (pm/red) Immer mehr Unternehmen und Haushalte nehmen ihre Strom- und Wärmeversorgung selbst in die Hand. Dabei ist die Versorgung mit Wärme und Strom derzeit meist getrennt voneinander organisiert. In einem neuen Forschungsprojekt wollen …
Marburg 09.02.2015 (pm/red) Zu Gast am Freitag, 13. Februar, wie üblich um 18.30 Uhr in der vhs, ist Annette Güldenring, Fach-Ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und Oberärztin am Westküstenklinikum Heide, dort Transgenderambulanz.
Das Thema des Salons …

Marburg 05.02.2015 (pm/red) Das Gleichberechtigungsreferat der Universitätsstadt Marburg ruft Frauen und Männer dazu auf, am Samstag, 14. Februar, ab 16 Uhr auf dem Marktplatz tanzend für Gleichberechtigung und gegen Gewalt an Frauen zu demonstrieren. Die …

Marburg 27.1.2015 (pm/red) attac Marburg, Kulturelle Aktion Marburg – Strömungen e.V., Buchhandlung Roter Stern, Marburger Weltladen, GEW Marburg, DGB Marburg als Veranstalter laden für Mittwoch, 4. Februar, zu einem Vortrags- und Informationsabend über TTIP ein. …

Marburg-Biedenkopf/Marburg 23.01.2015 (pm/red) Unter dem Motto „Wollen Sie Tagespflegeperson werden? – Informationsveranstaltung für Interessierte“ sollen interessierte Teilnehmende erste Einblicke in die Tätigkeit der Kindertagespflege erhalten. Sie haben die Möglichkeit, sich danach für eine Grundqualifizierung zu …

Marburg 20. 01.2015 (yb) Der Montag brachte es nachmittags an den Tag: Matthias Acker, im Herbst – nach vorzeitigem Amtsverzicht von Oberbürgermeister Egon Vaupel (SPD) am 31. Oktober – präsentierter Kandidat der Marburger Sozialdemokraten für …

Marburg 13.1.2015 (pm/red) Flüchtlinge sind im Landkreis Marburg-Biedenkopf willkommen. Das wird bereits seit geraumer Zeit von einer großen Anzahl von freiwilligen Helferinnen und Helfern in den Orten, in denen Flüchtlinge untergebracht sind, sowie von den …

Marburg 10.1.2015 (pm/mm/red) Der Anschlag auf das französische Satiremagazin ‚Charlie Hebdo‘, das sich kritisch mit dem Islamismus auseinandersetzt, hat weltweit zu Bestürzung und Fassungslosigkeit geführt und wird als Anschlag auf Toleranz und Meinungsfreiheit gewertet. Aus …

Marburg 6. Januar 2015 (red) Bei der beeindruckenden Antigida-Demo in Marburg gestern Abend kamen viele Rednerinnen und Redner zu Wort. Aus ganz verschiedenen Perspektiven, etwa einer christlichem oder einer muslimischen Betrachtungsweise, aus politischen Positionierungen oder …

Marburg 5. Januar 2015 (yb) Die Universitätsstadt Marburg erlebte am ersten Montagabend des Neuen Jahres 2015 eine beeindruckende Großdemonstration. Tausende Menschen zogen vom Bahnhofsvorplatz nach einer Auftaktkundgebung mit Kurzansprachen von Hanna Streiter und Susann Trojahn, …

Marburg 23.10.2014 (pm/red) Die Universitätsstadt Marburg beteiligt sich am 30. November erneut an der Kampagne ‚Cities for Life‘ gegen die Todesstrafe und lässt das Rathaus von 17 bis 22 Uhr grün anstrahlen. Auf Initiative der …

Marburg 18.11.2014 (mm/red) Der Marburger Kunstverein lädt ein für Freitag, 21. November, zum Künstlergespräch mit Ulysses Belz. Der Künstler aus Bad Arolsen will mit Interessierten über seine ‚Megakognitive Malerei‘ ins Gespräch kommen. Verschiedene Arbeiten des …