Artikel in Energie
Marburg 7.9.2012 pm/red) Das Bundesland Hessen gehört zu den rückständigen Gebieten in Deutschland, wenn um es regenerative Energiegewinnung geht. Dies hat aktuelle Ausdruck in deutlicher Kritik an der Landesregierung gefunden, der von der Opposition ein …
Marburg 7.9.2012 (pm/red) Die Energiepolitik in Deutschland steht nach Fukushima und dem Beschluss zum Ausstieg aus der Kernenergie vor Richtungsentscheidungen: Die Leitplanken für den Klimaschutz sind gesetzt; der Umbau des Kraftwerksparks und die damit verbundenen …
Marburg 5.9.2012 (pm/red) Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat unter dem Titel „Erst versprochen, schon gebrochen – Schwarz-Gelb kann und will die Energiewende nicht“ eine Aktuelle Stunde beantragt und reagiert damit auf die anhaltende …
Marburg 4.9.2012 (pm/red) Durch die Energiewende und den starken Ausbau erneuerbarer Energien wird der ländliche Raum in Deutschland zu einem bedeutenden Energiestandort. In diesem Zuge werden unsere gewachsenen Agrar- und Kulturlandschaften ihr Gesicht erheblich verändern. …
Marburg 31.8.2012 (pm/red) Elektromobilität in der Zukunft und alternative Antriebstechniken ist das diesjährige Schwerpunktthema bei der Energiemesse des Landkreises Marburg-Biedenkopf am 8. und 9. September am und im Landratsamt in Marburg. Rund 50 Aussteller sind …
Marburg 29.8.2012 (pm/red) Das soeben erschienene ‚Forschungsjahrbuch Erneuerbare Energien 2011‘ stellt aktuelle Projekte des Bundesumweltministeriums aus dem Bereich der erneuerbaren Energien vor. Zu dem nunmehr zum fünften Mal erschienenen Jahrbuch ermöglicht zusätzlich eine CD-ROM die …
Marburg 29.8.2012 (pm/red) Eine große Mehrheit der Deutschen befürwortet den Ausbau der erneuerbaren Energien. So lautet ein Ergebnis der bundesweit repräsentative Studie zum Naturbewusstsein 2011, die das Bundesamt für Naturschutz (BfN) im Auftrag des Bundesumweltministeriums …
Marburg 24.8.2012 (red) Mit einer Auftaktveranstaltung hat der Landkreis Marburg-Biedenkopf seinen Masterplan‘:100 Prozent Klimaschutz‘ auf den Weg gebracht. Landrat Robert Fischbach konnte dazu vergangenen Montag rund 140 Gäste im Tagungsgebäude des Landratsamtes begrüßen. Ein weiterer …
Marburg 24.8.2012 (pm/red) Die Photovoltaikindustrie befindet sich derzeit hierzulande in einer Krise. Zugleich geht die Forschung und Entwicklung auf diesem Gebiet weiter. An Sonnenenergie interessierte Hausbesitzer mussten sich bisher meistens entscheiden, ob sie entweder mit …
Marburg 21.8.2012 (pm/red) Bürgerbeteiligung und Wertschöpfung in der Region seien wichtige Bestandteile seines Klimaschutzkonzeptes, teilt der Landkreis Marburg-biedenkopf mit. Beides soll durch die Gründung einer kreisweiten Energiegenossenschaft neben örtlichen Genossenschaften gewinnbringend vereint werden.
Bei einer Informationsveranstaltung …
Marburg 16.8.2012 (pm/red) Am 20. und 21. August 2012 veranstaltet das Institut für Wirtschaftsrecht der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zusammen mit einer Pekinger Wirtschaftshochschule einen Workshop zu den Herausforderungen in den Handelsbeziehungen zwischen der Europäischen Union (EU) …
Marburg 15.8.2012 (pm/red) Für Ingenieure, Architekten und Handwerker beginnt ab November die berufsbegleitende Weiterbildung zum ‚Gebäude-Energieberater‘ oder ‚Effizienzhaus-Planer‘ an der Universität Kassel. Sie berechtigt zum Eintrag in die dena-Liste ‚Effizienzhaus-Experten‘. Wer in Zukunft Bundesförderprogramme in …
Marburg 14.8.2012 (pm/red) im Jahr 2007 hat sich der Landkreis Marburg-Biedenkopf das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2040 unabhängig von atomaren und fossilen Brennstoffen zu werden. Seit Ende 2011 liegt ein Klimaschutzkonzept vor, das Wege …
Marburg 12.8.2012 (yb) Auf anderen Kontinenten sorgen Flut und Dürre für große Probleme, so etwa im mittleren Westen der USA, wo die komplette Maisernte – und mit ihr die Existenz zahlreicher Farmer – wegen anhaltender …
Marburg 10.8.2012 (pm/red) Wie kann unsere Gesellschaft angesichts von Ressourcenverknappung, Umweltverschmutzung und Klimawandel auch in Zukunft mobil bleiben? Können elektrisch angetriebene Fahrzeuge die Lösung sein? Rein batteriebetriebene Fahrzeuge besitzen derzeit nur eine geringe Reichweite, die …
Marburg 1.8.2012 (pm/red) Die Energie- und Rohstoffpreise bewerten über die Hälfte der befragten Unternehmen aus Nordhessen und dem Altkreis Marburg als die größten Risiken für die wirtschaftliche Entwicklung in den kommenden zwölf Monaten. Das hat …
Marburg 25.7.2012 (pm/red) Die Piratenpartei Hessen kritisiert den Entwurf für die Änderungen am Landesentwicklungsplan zur Windenergienutzung. Die Maximalforderungen bei der Windgeschwindigkeit und den Abständen zu Siedlungsgebieten bei der Festlegung der Suchräume würden den Regionen weitestgehend …
Marburg 18.7.2012 (red) Während in Berlin Umweltminister Altmaier (CDU) und Wirtschaftsminister Rösler (FDP) Verzug bei der Energiewende als Regierungsziel der eigenen schwarz-gelben Koalition beklagen und deren Umsetzbarkei in 10 Jahren in Frage stellen, stellen sich …
Marburg 18.7.2012 (pm/red) Was wird mit der Energiewende? Diese Frage beschäftigt rund ein Jahr nach deren Verkündung seitens der Bundesregierung im mehr Menschen. Umweltminister Altmaier (CDU) und Wirtschaftsminister Rösler (FDP) übertreffen sich derzeit geradezu darin …
Marburg 16.07.2012 (pm/red) Mit der Forderung „Shell – Raus aus der Arktis“ demonstrierten am Samstag Greenpeace-Aktivisten in Marburg vor einer Shell-Tankstelle gegen die in der Arktis stattfindenden Ölbohrungen des Ölkonzerns. Autofahrer wurden von den Aktivisten …
Marburg 15.7.2012 (pm/red) Der Ausbau der Stromnetze stellt eine große Herausforderung bei der Umstellung und Sicherstellung der Energieversorgung dar. Im Fokus stehen neben den Übertragungsnetzen vor allem auch die Verteilnetze vor Ort. Bereits heute wird …
Marburg 13.7.2012 (pm/red) Am 6. Juli unterzeichneten das Fraunhofer-Institut für Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP und die CTF Solar GmbH in Dresden eine Vereinbarung zur gemeinsamen Weiterentwicklung hochproduktiver Technologien für die Herstellung effizienter Dünnschicht-Solarmodule. Ziel des …
Marburg 12.7.2012 (pm/red) Seit einigen Wochen bereits liegt die Erklärung von EON Energie auf dem Tisch Firmenbereiche, darunter EON Mitte, verkaufen zu wollen. An 12 Landkreise plus die Stadt Göttingen als Eigner von einem guten …
Marburg 6.7.2012 (pm/red) Wer in der Frauenbergstraße passiert, kann die drei großen schwarz ummantelten Zylinder kaum übersehen. Sie sind als Wärmespeichertürme Teil einer Hi-Tec-Anlage zu solarer Energieerzeugung. Die 3U Holding AG betreibt in Marburg seit …
Marburg, 28.6.2012 (pm/red) Die in der Frauenbergstraße ansässige 3U Systemhandel AG firmiert künftig unter dem Namen 3U ENERGY AG. Der bisherige Tätigkeitsschwerpunkt der 3U HOLDING-Tochter zur Vermarktung von Solarthermie- und Photovoltaik-Anlagen soll in den nächsten …
Marburg 19.6.2012 (yb) Auch wenn es um Maßnahmen zum globalen Klimaschutz nicht gut bestellt ist und die Energiewende in Deutschland derzeit vor sich hin dümpelt, gibt es zunehmend Akteure, die sich Thema und Anliegen zuwenden. …
Marburg 14.6.2012 (pm/red) Das Jahr 2012 hat die UN zum Jahr der Genossenschaften ausgerufen. Vor diesem Hintergrund findet am 7. Juli im Landratsamt ein Kongress ‚3. Regionales Zukunftsmanagement‘ statt. Als einer der Referenten wurde Prof. …
Marburg 7.6.2012 (yb) Windkraft ist bei der Partei Bündnis 90 / Die Grünen kein neues Thema und Anliegen. Auch nicht bei den Marburger Grünen, die zu einer Mitgliederversammlung des Stadtverbandes mit diesem Thema eingeladen hatten. …


