Artikel in Energie

Marburg, Marktplatz 11.4.2011 Gastbeitrag von Johannes M. Becker
Liebe Freundinnen und Freunde der Erde und ihrer Menschen,
liebe Kinder, die Ihr so zahlreich hier seid, an diesem wundervollen Tag, an diesem wundervollen Ort.
Was im Augenblick abläuft, ist …

Marburg 12.4.2011 (pm/red) Elektroautos sollen ihre Batterien künftig ohne Kabel laden können. Auf der Hannover Messe hat Siemens das Entwicklungsprojekt Induktives Laden von Elektrofahrzeugen vorgestellt. Diese mit BMW entwickelte berührungslose Technologie soll auch bei kurzen …

Kassel, Marburg 12.4.2011 (pm/red) Das nordhessische Kompetenz-netzwerk Dezentrale Energietechnologien, deENet, beteiligt sich in enger Kooperation mit den Fraunhofer Instituten IWES und IBP, der Universität Kassel und dem neu gegründeten Anwendungszentrum IdE am Spitzen-clusterwettbewerb des Bundesforschungsministeriums. …

Karlsruhe, Marburg 9.4.2011 (pm/red)Letzten Sommer fand in Madrid erstmals der Solar Decathlon nach amerikanischem Vorbild statt. Für diesen internationalen Wettbewerb sollen Studententeams experimentelle und zukunftsweisende Wohnhäuser mit Solarenergie als einziger Energiequelle entwickeln und selbst bauen. …

Marburg 9.4.2011 (pm/red) Ein weiterer Montagsspaziergang am 11. April 2011, wird am Elisabeth-Blochmann-Platz in Marburg um 18.00 Uhr beginnen und durch die Stadt bis zum Marktplatz führen. Dort wird Johannes M. Becker eine Ansprache halten. …

Karlsruhe, Marburg 6.4.2011 (pm/red) Bioenergiedorf Oberrosphe, Biogasanlagen im Ebsdorfergrund, Solartracker und Solarkataster in Stadt Marburg – in Stadt und Land ist der Ausbau Erneuerbarer Energien in Gang gekommen. Mit den Atomkatastrophen in Japan wird diese …

Marburg 4.4.2011 (pm/red) Berufs- und Alltagspendler, die aus einem der fünf mittelhessischen Kreise ihren Arbeitsweg antreten, können sich im Internet Mitfahrer suchen. Fahrgemeinschaften sparen Geld, entlasten die Verkehrswege und reduzieren Umweltbelastungen. Im Oktober 2010 ist …

Marburg 3.4.2011 (pm/red) Der Montagsspaziergang, organisiert vom Anti Atom Plenum Marburg, am 4. April wird vom Ansprache halten. Der bekannte Marburger Physiker Hans Ackermann spricht auf dieser Anti-Atom-Kundgebung am 25 Jahre nach der atomaren Katastrophe …

Marburg 30.3.2011 (pm/red) Absage der FDP an die Atomkraft, Absage der Bahn für Stuttgart 21, steigende Aktienkurse für Hersteller im Sektor erneuerbare Energien – so viel Wandel, Wanken und Umbruchdenken war selten. Nicht zuletzt die …

Marburg 29.3.2011 (pm/red) Aus Marburg und nach Marburg fahren viele zur Arbeit. Andere pendeln täglich aus Orten der Region nach Frankfurt. Aus verschiedenen Gründen werden dafür PKW genutzt. Das ist teuer. Auch zur Senkung der …

Marburg 28.3.2011 (yb) Es waren vielleicht einige Teilnehmer weniger bei der Demonstration gegen Atomkraft an diesem Montag. Ob es nun 800 oder 900 gewesen sind, wichtiger war die gute Stimmung wärend des Umzuges, beginnend am …

Marburg 28.3.2011 (pm/red) Die Städte Wetter und Rauschenberg haben ihre Zusammenarbeit mit der Energie Marburg Biedenkopf besiegelt. Sie werden der neuen Stromnetzgesellschaft wie zuvor die Gemeinden Cölbe, Fronhausen, Lahntal, Münchhausen und Wohratal als weitere kommunale …

Marburg 26.3.2011 (yb) Zum dritten Mal in Folge wird am Montag, 28. März, ab 18 Uhr wieder eine Demonstration gegen Atomkraft stattfinden.
Versammlungsort ist wieder der Elisbeth-Blochmann-Platz nahe der Mensa. Von dort zieht der Demonstrationszug über …

Marburg 25.3.2011 (pm/red) Drohende Klimakatastrophen und Atom-Desaster in Japan machen unübersehbar, dass vieles passieren muss, damit das Leben auf dem Globus weitergehen kann. Diesem Ziel soll dienen eine symbolische Aktion des WWF, deren Konsequenzen messbar …

Marburg 24.3.2011 (mm/yb) In der heutigen Ausgabe vom Handelsblatt findet sich die Titelgeschichte „Die wahren Kosten der Kernenergie“ zu lesen. Der Bericht beginnt mit den 17,4 Milliarden Euro Notkredit, den die japanische Kraftwerksfirma Tepco benötigt. …

Marburg 23.3.2011 (pm/red) Zur regulären Gesellschafterversammlung der Energie Marburg-Biedenkopf GmbH (EMB) trafen sich Vertreter der beteiligten Kommunen und wählten Lahntals Bürgermeister Manfred Apell als Sprecher der Gesellschafterversammlung. Beteiligt an der Energie Marburg-Biedenkopf GmbH (EMB) waren …

Marburg 21.3.2011 (yb) Nach ähnlich vielen Demonstranten am vergangenen Montag zogen heute rund 900 Demonstranten vom Elisabeth-Blochmann-Platz über die Weidenhäuser Brücke durch das Lahntor hoch zum Marktplatz, um sich zu einer Kundgebung zu versammeln. Junge …

Marburg 20.3.2011 (pm/red) Mehr als 100 Experten und interessierte Bürger haben sich an der Workshop-Reihe des Landkreises Marburg-Biedenkopf im Rahmen des Klimaschutzkonzepts beteiligt und ihre Ideen eingebracht. Übergreifend wurde der Wunsch nach mehr …

Berlin, Marburg 18.3.2011 (pm/red) „Wir können doch nicht ernsthaft so tun, als seien die Gefahren der Atomenergie erst seit ein paar Tagen bekannt. Zwar begrüße ich die Kehrtwende der Bundesregierung, die die vorübergehende Stilllegung von …

Marburg 19.3.2011 (pm/red) Am Montag, 21.März, soll in der Zeit von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr eine Demonstration durch die Marburger Innenstadt stattfinden. Nach der von vielen Hundert Teilnehmern besuchten Mahnveranstaltung am Montag, 14. März, …

Marburg 17.3.2011 (pm/red) Bei der Veranstaltung der Marburger GRÜNEN am Freitag, 18. März, mit Gastredner Rainer Baake wird es nunmehr um das Thema gehen:
AKW abschalten – Alternative Energieversorgung jetzt möglich.
Termin Freitag, 18. März
Zeit 20.00 …

Marburg 13.3.2011 (red) Ab 18.00 Uhr findet heute auf dem Elisabeth-Blochmann-Platz eine Mahnwache für einen Ausstieg aus der Stromerzeugung mit Atomkraftwerken statt. Veranstalter rufen zu einer lebhaften Beteiligung auf und wollen angesichts der katastrophalen Ereignisse …
Marburg 15.3.2011 (pm/red) Zu einer Wahlveranstaltung lädt Franz Kahle, Oberbürgermeister-Kandidat der GRÜNEN, für Freitag, 18. März, ein. Mobilitäts- und Energiefragen stehen im Mittelpunkt des Abends, bei dem als Gastredner der Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe, Rainer …
Marburg 9.3.2011 (pm/red) Viele Stromanbieter in Deutschland erhöhen in diesen Tagen die Preise, teilweise mit zusätzlichen Grundpreiserhöhungen, die vor allem Kleinverbraucher belasten. Dies führt bei Strombeziehern zu Verunsicherungen und veranlasst die Stadtwerke Marburg zu klaren …

Marburg 12.2.2011 (pm/red) Bürgermeister Volker Carle, die Erste Beigeordnete Gisela Heller und Energie Marburg-Biedenkopf Geschäftsführer Rainer Kühne unterzeichneten den Wegenutzungsvertrag für die Stromkonzession in Cölbe ab 1. Januar 2012. Damit hat die Gemeinde Cölbe ihren …

Marburg 8.2.2011 (yb) Dass der Einsatz regenerativer Energieträger möglich ist, gehört längst zum Schulbuchwissen. Dass dabei der direkten Sonnenergie ein großer und wachsender Anteil auch in unseren Breitengraden zukommt, ist ebenso bekannt. Was die Sonne …

Marburg 7.2.2011 (pm/red) Zum Jahresende 2010 hatten Wohratals Gemeindevertreter mit klarer Mehrheit entschieden, ihre Stromnetze wieder in Bürgerhand zu nehmen. Als Konzessionsnehmer und für den Betrieb der Stromleitungen im Ort haben die Stadtwerke Marburg beziehungsweise …

Marburg 1.2.2011 (yb) Im Landkreis Marburg-Biedenkopf gibt es seit kurzem eine Schule, die selbst vollständig den von ihr benötigten Strom produziert. Wer vermutete, dass dafür mittelgroße Stromgeneratoren zum Einsatz kommen müssen, würde voll daneben liegen. …

Vier Midibusse von italienischem Hersteller
Marburg 201.2011 (pm/red) Die Stadtwerke Marburg haben vier neue, erdgasbetriebene Midibusse des italienischen Herstellers BredaMenarinibus vom Typ „Vivacity“ gekauft. Diese werden in Kürze im Nahverkehr auf den Marburger Straßen eingesetzt. Die …

Marburg 17.1.2011 (yb) Im Rahmen der diesjährigen Jahrespressekonferenz gab es bei den Stadtwerken einiges über die bloßen Zahlenergebnisse hinaus mitzuteilen. Anschaulich wurde dies bereits in den Personen der Teilnehmenden und deren Funktionen. Neben den Geschäftsführern …
Marburg 10.1.2011 (yb) Mit umfangreicher Tagesordnung eröffnet die Sitzung des Auschusses für Umwelt, Energie und Verkehr am Dienstag, 18. Januar – 18.00 Uhr, im Sitzungsraum Hohe Kante, die letzte Runde kommunalpolitischen Handelns …

Marburg 11.1.2011 (mm/red) Seit gestern melden Medien, dass E.ON Mitte zum 1. Mai 2011 die Strompreise deutlich erhöhen wird. 3,5 Prozent mehr werden dann Hunderttausenden Kunden im Versorgungsgebiet des nord- und mittelhessischen Versorgers, darunter Marburg, …

Bremerhaven, Marburg 7.1.2011 (wm/red) China sieht sich mit massiven Abwasserproblemen konfrontiert. Gleichzeitig hat sich das Land zur Aufgabe gemacht, verstärkt in den Markt der erneuerbaren Energien zu investieren. Das ttz Bremerhaven entwickelt im Rahmen des …

Bonn, Marburg 4.1.2011 (pm/red) Klimaschutz, Energieeinsparung und energetische Erneuerung lassen sich nicht voneinander trennen. Bei den ambitionierten deutschen und europäischen Klimaschutzzielen kommt vor allem den Verbrauchern und privaten Hauseigentümern eine entscheidende Rolle zu. 28 Prozent …

Marburg 28.12.2010 (pm/red) Elektromobilität wird in jüngster Zeit verstärkt als mögliche Strategie diskutiert, um den Herausforderungen der heutigen Mobilität zu begegnen. Die Verringerung der Abhängigkeit vom Öl, ein effizienterer Umgang mit Energie sowie eine signifikante …

Marburg 27.12.2010 (pm/red) Die Sarrazin-Debatte um Migranten wird manch einem einfallen in Vergegenwärtigung von Themen des zu Ende gehenden Jahres. Für andere wird es der Beschluss zur Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke sein. In jedem Fall werden …