Artikel in Hessen
Marburg 8.7.2012 (pm/red) Das Regionalmanagement MitteHessen hat einen mit 2.500 Euro dotierten Bildungspreis gestiftet. Wissenschaftsbegeisterte können sich bis zum 30. September mit Projekten und Initiativen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik um den …
Marburg 6.7.2012 (yb) Der Dom in Aachen ist es, die Museumsinsel in Berlin ist es auch. Der Kaiserpalast in Peking ist es ebenso wie das Schloss von Versailles und die Akropolis von Athen. Auch der …
Marburg 6.7.2012 (pm/red) Der Ausbau der A 49 zwischen Neuental und Schwalmstadt wurde von der Hessischen Landesregierung durchgesetzt obwohl die Finanzierung zum Bau der gesamten Strecke nicht gesichert ist. Nicht einmal Baurecht liegt für den …
Marburg 6.7.2012 (pm/red) Die Piratenpartei Hessen fordert eine lückenlose Aufklärung des Versagens des Verfassungsschutzes bei den Ermittlungen gegen den Nationalsozialistischen Untergrund (NSU). »Nicht erst der Fall der Zwickauer Zelle der NSU hat gezeigt, wie undemokratisch …
Marburg 5.7.2012 (pm/red) Die hessische Landesregierung bietet vielen verschuldeten Kommunen an, unter einen sogenannten Schutzschirm zu schlüpfen. Betroffen sind auch Kommunen im Landkreis. Finanzminister Thomas Schäfer freut sich über das große Interesse seitens der Städte …
Marburg 29.6.2012 (pm/red) Der Hessische Landtag hat gestern einstimmig den Gesetzentwurf der SPD verabschiedet, der früheren Landesbediensteten am UKGM das Recht zur Rückkehr in den Landesdienst bis zum Jahresende 2012 offen hält. Angesichts der Übernahmepläne …
Marburg 26.6.2012 (red/pm) Dass in der bis auf den letzten Platz gefüllten Elisabethkirche in Marburg ein (politisches) Montagsgebet mit zahlreichen Klinikangehörigen stattgefunden hat, ist bemerkenswert. In der Kirche sind „Gebet, Gesang und Gesundheitspolitik“ (OP vom …
Marburg 24.6.2012 (pm/red) Zum dritten Hessen Campus, einer Veranstaltung des Landesverbands Hessender Piratenpartei, hatten sich fast 100 Piraten und Interessierte im Bürgerhaus in Dreieich versammelt. Im Vorfeld wurden per Online-Abstimmung sechs Themen ausgewählt, die mehrheitlich …
Marburg 21.6 2012 (pm/red) Dass die Veröffentlichung der Ergebnisse der Pilotstudie zur Erfüllung der Aufgaben von Ärzten in Forschung und Lehre beim UKGM dort keine Freude ausgelöst hat, kann nicht überraschen. Diese Pilotuntersuchung im Fachbereich …
Marburg 21.6.2012 (mm/red) Wie von Medien gemeldet wird, werden die Verkaufspläne der Hessischen Landesregierung bezüglich der Hessischen Heimstätte nicht weiter verfolgt. Das Land Hessen als Mehrheitsgesellschafter mit 54 Prozent der Anteile an der größten hessischen …
Marburg 19.6.2012 (pm/red) Marie-Luise Gürtler, Pauline Petereit und Myriam Rose Schäfer gehören zu den 25 Gewinnerinnen und Gewinnern des 29. Schreibwettbewerbs ‚Junges Literaturforum‘, die aus Hessen und Thüringen in Erfurt ausgezeichnet worden sind. Eine Jury …
Marburg 17.6.2012 (pm/red) Das Ringen um die Zukunft der Unkiliniken Gießen und Marburg (UKGM) geht weiter. So findet in der kommenden Woche vom Betriebsrat eine Informationsveranstaltung statt. Am 29. Juni veranstalten die Grünen in Gießen eine …
Marburg 13.6.2012 (pm/red) In Marburg, Stadt und Landkreis, wird derzeit die Anbindung der Stadt an den Schienenverkehr diskutiert. Im Raum steht der Vorschlag und die Forderung einen schnellen Stundentakt Richtung Frankfurt für die Universitätsstadt wieder …
Marburg 12.6.2012 (pm/red) „Das Land Hessen ist aufgefordert, nun auch die durch Entscheidungen des Landes in den Bereichen der Ersatzschulfinanzierung, des Kindergesundheitsschutzes sowie im Veterinärwesen und Verbraucherschutz bei den Landkreisen entstandenen finanziellen Mehrbelastungen auszugleichen“, fasst …
Marburg 3.6.2012 (pm/red) Dreimal ist die Philipps-Universität beim Hessentag in Wetzlar vertreten. Das Vorgeschichtliche Seminar der Universität Marburg präsentiert sein speziell für Schulen konzipiertes Angebot ‚Archäologie im Koffer‘. Das Mitmachlabor Chemikum lädt neugierige Besucher des …
Marburg 21.5.2012 (yb) 29,4 Millionen Euro Defizit in der Jahresrechnung 2011 der Philipps-Universität wurden gemeldet. Das ist happig und hat das Ministerium in Aktion gebracht. In der letzten Senatssitzung gab es Auskünfte zum Jahresabschluss 2011 von …
Marburg 11.5.2012 (pm/red) Die Keltenwelt am Glauberg‘ hat zum Aufbau ihres Forschungszentrums Teile der Gero von Merhart-Bibliothek und weitere Publikationen aus dem Institut für Vor- und Frühgeschichte der Philipps-Universität Marburg als Dauerleihgaben erhalten, darunter wertvolle …
Marburg 10.5.2012 (pm/red) In Frankenberg hat jetzt auf Einladung des Bundestagsabgeordneten für Marburg-Biedenkopf, Sören Bartol, gemeinsam mit seinem Kollegen für die Region Frankenberg-Schwalm-Eder, Edgar Franke, ein ‚Bahngipfel‘ stattgefunden. Dabei haben sich Experten aus Wirtschaft und …
Wiesbaden, Marburg 9.5.2012 (pm/red) Bei der Beratung des Kommunalen Schutzschirmgesetzes entscheidet der Hessische Landtag über einen Änderungsantrag der Landtagsfraktionen von CDU und FDP. Dieser Antrag hat zum Ziel, die Finanzaufsicht über kreisangehörige Gemeinden, die unter …
Marburg 5.5.2012 (yb) Für den 9. Mai lädt Oberbürgermeister Egon Vaupel in den Sitzungssaal der Stadtverordneten ein. Dort soll das 9. Marburger Stadtforum das Thema ‚Das Marburger Schlossareal
– Potentiale und Chancen‘ beleuchten. Zu der Veranstaltung …
Marburg 4.5.2012 (pm/red) Das hessische Wissenschaftsministerium meldet Millionenzahlungen für die hessischen Hochschulen. Dabei kann der mitgeteilte Betrag in Höhe von 142 Millionen Euro „für die Aufnahme zusätzlicher Studienanfängerinnen und -anfänger und zur Sicherung der Leistungsfähigkeit“ …
Wiesbaden, Marburg 3.5.2012 (pm/red) Durch neuere Bedarfsentwicklungen und noch bestehende Finanzierungslücken zeichne sich die Gefahr ab, dass der Rechtsanspruch auf U3-Kinderbetreuung in Hessen ab 1. August 2013 vielerorts in Hessen nicht für alle Eltern, die …
Marburg 27.4.2012 (yb) Als Topmeldung in den Medien wird ein möglicher Kauf der Rhön Klinikum AG durch Fresenius aufgemacht. Damit würde ein Klinik-Riese in Deutschland entstehen. Die Nummer 1 Helios Kliniken (2,67 Milliarden Euro Umsatz …
Marburg 26.4.2012 (mm/pm/red) Nach Meldungen mehreren Medien beabsichtigt der Fresenius-Konzern mit Sitz in Bad Homburg seinen Konkurrenten Rhön-Klinikum AG zu übernehmen. Dazu wurde von Fresenius ein Übernahmeangebot für Rhön-Aktien vorgelegt in Höhe von 22,50 Euro, …
Marburg 26.4.2012 (pm/red) Zurückhaltend reagierte der Vorsitzende der SPD-Fraktion in der Marburger Stadtverordnetenversammlung, Steffen Rink, auf die Ankündigung des Fresenius-Konzerns, die Rhön AG übernehmen zu wollen. „Auch Fresenius will mit Krankenhäusern Geld verdienen“ meint Rink. …
Marburg 26.4.2012 (pm/red) „Mit dem Übernahmeangebot des Gesundheitskonzerns Fresenius für die Rhön-Klinikum AG wird das UKGM noch einmal verkauft“, betont Marburgs Oberbürgermeister Egon Vaupel. Er fordert die Landesregierung auf, dies zu verhindern. „Das Konzept Privatisierung …
Marburg 26.4.2012 (pm/red) „Die hessische Landesregierung muss jetzt handeln“, sagt die Gesundheitsexpertin Marita Kruckewitt von der Gewerkschaft ver.di zu den heute bekannt gegebenen Übernahmeplänen des Fresenius-Konzerns. Dieser will die Mehrheit am Rhönklinikum übernehmen, der wiederum …
Marburg 26.4.2012 (pm/red) In den wochenlangen Auseinandersetzungen um Krise und Scheitern des UKGM hat sich die hessische Landesregierung auffällig rausgehalten. Ob Ministerpräsident oder Wissenschaftsministerin, man hielt sich zurück und schickte Mediatoren vor. Das mag angesichts …


