Artikel in Lahnberge

Marburg 11.3.2011 (yb) Allgemeinhin gilt die Mitte als Örtlichkeit oder auch Platzierung und Befindlichkeit mit Vorteilen. Weg von den Rändern (Extremen oder Grenzbereichen) gilt als auch als politische Maxime bis hin zur persönlichen Vorliebe. Lieber …

Marburg 11.3.2011 (pm/red) Der gemeinnützige Verein MObiLO e.V., der das Turm-Café im Kaiser-Wilhelm-Turm betreibt, blickte in seiner Jahreshauptversammlung auf ein erfolgreiches Jahr 2010 zurück. So wurde der Verein, der Arbeitsplätze für Menschen mit seelischen Problemen …

Marburg 7.3.2011 (pm/red) In den nächsten zwei Wochen gibt es öffentliche Vorträge im Chemikum auf den Lahnbergen.
Nebem Altbewährtem werden neue Themen angeboten wie
Wurminfektionen und Allergien – im Zusammenhang mit Therapieansätzen? von Biologie-Professor Lingelbach …

Marburg 23.2.2011 (yb) In einem kürzlich ergangenen Beschluss des Bundesverfassungsgerichtes in Karlsruhe werden nach Klage vormaliger Landesbeschäftigter der früheren Universitätsklinik Marburg Arbeitnehmerrechte gestärkt. Das höchste deutsche Gericht hob zugleich vorhergehende Urteile der Arbeitsgerichtsbarkeit dazu auf. …

Marburg, 13.2.2011 (pm/red) Der Botanische Garten auf den Lahnbergen Marburgs leidet unter chronischer Unterfinanzierung. Dass der Garten jedoch mehr zu bieten hat als Raum für Erholungssuche und Ort für botanische Bestimmungsübungen der Studierenden der Biologie, …

Marburg 2.2.2011 (pm/red) Unter dem Titel Ein roter Luftballon präsentieren vier MusikerInnen des neuen Marburger Chanson-Quartetts Trulleberg am Samstag, 12. Februar, ein breit gefächertes Programm deutschsprachiger Musik. Die Liedermacher verbinden in eigener Art und Weise …

Marburg 31.1.2011 (pm/red) Zu einem entspannten Singer/Songwriter-Abend mit der Weinheimer Songpoetin und Gitarristin Stefanie Riecker lädt das Turmcafé Spiegelslust ein. Die Liedermacherin wird Songs aus ihrem aktuellen Album …und meiner Seele Flügel vortragen. Charmant-amüsant entführt …

Marburg 29.1.2011 (pm/red) In diesem Jahr bietet der Freundeskreis des Botanischen Gartens am Sonntag, den 6. Februar, einen Abend in den Tropen. Die Marburger Tropen, das große Tropengewächshaus und die Schaugewächshäuser des Botanischen Gartens laden …

Marburg 23.1.2011 (pm/red) Nach den Winterferien geht es bei der Grünen Schule im Botanischen Garten auf den Lahnbergen mit Angeboten für Kinder weiter. In der Reihe Expeditionen für Naturforscher finden in diesem Jahr wieder jeden …

Marburg 10.1.2011 (pm/red) „… jetzt sage ich, aus tiefstem Herzen, möge der Herr mich davor beschützen, je wieder irgendetwas mit Euch zu tun!“ schrieb die 17- jährige Harriette Wilson 1803 an ihren Liebhaber Lord Craven, …

Marburg 3.1.2010 (pm/red) Im Januar 2011 gibt Anna Coogan anlässlich einer Tour durch die Niederlande auch einige Konzerte in Deutschland. Am Samstagabend, 22. Januar, im Marburger Turm Café tritt sie gemeinsam mit dem Gitarristen Daniele …

Marburg 29.12.2010 (pm/red) Im Botanischen Garten beginnt die Veranstaltungsreihe des Neuen Jahres mit einem Vortrag über Exkursionen in Patagonien. Andreas Titze, wissenschaftlicher Leiter des Botanischen Gartens auf den Lahnbergen, zeigt in dem Bildervortrag die faszinierende …

Marburg 21.12.2010 (pm/red) Die Grüne Schule des Botanischen Gartens bietet ab dem 26. Januar einen Kurs mit dem Titel „Figuren aus Pappmaché“ für Kinder ab 5 Jahre an.
Die Termine sind jeweils Mittwochs von 16:00 Uhr …

Marburg 20.12.2010 (pm/red) Mitarbeiter im Arbeitskreis Gesundheit des Studentenwerks Marburg in Zusammenarbeit mit der Krankenkasse AOK freuten sich über die Resonanz an zwei Informationstagen in der Mensa am Erlenring und der Mensa auf den Lahnbergen. …

Marburg 18.12.2010 (pm/red) An den Feiertagen, Weihnachten und Neu Jahr, ist das Freiland des Botanischen Gartens von 9.00 bis 16.00 Uhr für Besucher geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos.
Die Schaugewächshäuser öffnen am 1. Weihnachtsfeiertag von 11.00 …

Marburg 10.12.2010 (pm/red) Mit Texten und Musik von Goethe, Brecht, Tucholsky, Heine, Kästner und vielen Anderen – nicht zuletzt dem Pfarrer von St. Lamberti in Münster bietet und bereitet Johannes M. Becker geistigen und kulturellen …

Marburg 5.12.2010 (red) Im Rahmen einer zweiten Informatiosveranstaltung der Grünen wurde Ende November das Seilbahnthema aufgegriffen und vertieft. „Es könnten Hotels dort oben gebaut werden. Es könnten zur Anbindung teure und umweltschädliche Schnellbusse eingesetzt …

Marburg 1.12.2010 (pm/red) Am Sonntag, 5. Dezember, lohnt es sich gleich doppelt den Botanischen Garten auf den Lahnbergen zu besuchen. Um 11.00 Uhr wird Gärtnermeister Heiko Moog einen Einblick und Führung zur bedeutenden Orchideen-sammlung geben. …

Marburg 23.11.2010 (yb) Zu der Idee und Überlegungen bei den Marburger Grünen, für eine Seilbahnverbindung von der Innenstadt zu den Lahnbergen eine Machbarkeitsstudie in Auftrag zu geben, gibt es am Donnerstag eine Informationsveranstaltung. Die Grünen …

Marburg 13.11.2010 (yb) Die Diskussion um eine Seilbahnverbindung auf die Lahnberge als ein Bindeglied im Nahverkehr auf die Lahnberge wird jetzt parteiübergreifend geführt. Von den Marburger GRÜNEN wird diese Idee als ernsthaft zu prüfende Möglichkeit …

Marburg 8.11.2010 (pm/red) Am Tag der Verteilung der SPD-Broschüre „wir tun was“ mit dem Artikel über die Seilbahn hat die Stadtverordnete der GRÜNEN und Landtagsabgeordnete Angela Dorn dieses zum Anlass für eine Stellungnahme in einer …

Marburg 8.11.2010 (yb) Justament zum Zeitpunkt der Vorstellung der Schnellbus-Linie auf die Lahnberge findet sich in dem gerade verteilten Parteiblatt der Marburger SPD-Fraktion „wir tun was“ ein Beitrag zum Thema „Auf die Lahnberge“ veröffentlicht.
Sonja Sell, …

Marburg 8.11.2010 (yb) Der Verkehr und die Verkehrsführung im Marburger Stadtgebiet gehört unbestritten zu den großen, ungelösten und chronischen Problemen der Stadt Marburg und ihrer Menschen.
So kann es nicht verwundern, dass sich viele BürgerInnen darüber …

Marburg 8.11.2010 (yb) Zur Vorstellung des kommenden Fahrplanes und Erläuterung anstehender Änderungen ab dem 12. Dezember, dem Datum des europaweiten Fahrplanwechsels, war der Marburger Verkehrsdezernent in den Konferenzraum der Stadtwerke Am Krekel gekommen. Verkehrsdezernent in …

Marburg 4.11.2020 (pm/red) Vielen Touristen, die auf die Vulkaninsel Teneriffa fliegen, ist vielfach nicht bewusst, dass sie ihren Urlaub auf einem ganz besonderen botanischen Naturkleinode verbringen. Auf dieser kleinen Inselgruppe der Kanaren vor der Küste …

Marburg 4.11.2010 (pm/red) Die Öffnungszeiten der Gewächshäuser des Botanischen Gartens werden in den Wintermonaten, November bis März geändert. Ab dem kommenden Sonntag, 7. November, sind sie dann an den Sonntagen von 11.00 Uhr bis um …

Marburg 20.10.2010 (pm/red) Wie es inzwischen gute Tradition ist, lädt auch in diesem Jahr der Freundeskreis des Botanischen Gartens zum Herbstfest. Am Sonntag, den 31. Oktober, von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr wird allerhand angeboten
Kürbisschnitzen
Laternenbasteln
Kinderschminken
…

Marburg 8.10.2010 (pm/red) Die Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Eva Kühne-Hörmann, und Finanzminister Thomas Schäfer haben gemeinsam mit der Präsidentin der Philipps-Universität, Prof. Katharina Krause, den ersten Spatenstich zum Neubau des Fachbereichs Chemie auf den …

Marburg 17.9.2010 (yb) In gesprächiger Runde auf den Lahnbergen versammelten sich Chemiker und Politiker um eine weiteren gemeinsamen Schritt für das Marburger Chemikum zu beschreiten. Klar ist dabei Geld geflossen, ging es genauer gesagt um …

Marburg 29.8.2010 (yb) Am vorletzten Sonntag im August waren Ausflügen seitens des Wetters wenig Grenzen gesetzt. So erfreuten sich im Marburger Land die ‚üblichen Verdächtigen‘ zahlreicher Besucher. Auf dem Spiegelslustturm und auf dem Bergfried der …

Marburg 17.8.2010 (yb) Bis zum Ende dieser Woche läuft die Unterschriftenaktion. Der „Freundeskreis des botanischen Gartens“ unterstützt die Bemühungen zum Erhalt des Neuen Botanischen Gartens auf den Lahnbergen. Listen mit inzwischen über 9.200 Unterschriften liegen …

Von der Bushaltestelle Botanischer Garten sind es noch ein paar Hundert Schritte. Fünf oder sechs Personen sind mit ausgestiegen, wollen auch zum Sommerfest und zum LiteraturPARKours im Neuen Botanischen Garten. Aus wolkengrauen Himmel fallen Tropfen. …

Wiesbaden/Marburg 22./26.6.2010 (pm/red) „Die ursächliche Verknüpfung der geplanten Aufgabe des botanischen Gartens durch die Universität Marburg mit dem Hochschulpakt ist falsch.“ Diese Aussage von Ministerin Eva Kühne-Hörmann in einer Pressemitteilung steht gegen …

Marburg 28.4.2010 (pm/red) Für den wachsenden Zuspruch bei Veranstaltungen am und im Spiegelslusturm auf den Lahnbergen sind nicht geringe bauliche Maßnahmen geleistet worden, wie die Stadt Marburg jetzt resümiert hat. Der Verein MObiLO e. V. …

Marburg, 15. Februar (yb) Aufgabenstellungen für Feuerwehr und Rettungswesen sind in Marburg keinesfalls einfach. Dazu trägt erheblich bei die topgrafische Lage der Stadt mit Schlossberg und Oberstadt mit engen Gassen, wertvollen Fachwerkhäusern und Bauwerken. Im …