Artikel in Lahnberge

Marburg 19.02.2015 (pm/red) Das TurmCafé im Kaiser-Wilhelm-Turm auf Spiegelslust präsentiert am Freitag, 27. Februar – 20 Uhr, Cataleya Fay – Singer/Songwriter-Österreich. ‚Welcome To This World‘ – Cataleya Fay singt ihre eigenen Songs und begleitet sich …
Marburg 16.02.2015 (pm/red) Jazz im Duo, mit Sigrun Bepler (Stimme) und Burkhard Mayer (Gitarre) gibt es im TurmCafé hoch über Marburg am Freitag, 20. Februar ab 20 Uhr. Langjährige musikalische Erfahrung in ihrer Musik wie …

Marburg 12.02.2015 (pm/red) Für Kriminologen ist der genetische Fingerabdruck von unschätzbarem Wert. Man kann damit mögliche Täter, außerdem auch Personen schlechterding, also ohne kriminellen Hintergrund, identifizieren. Im Zweifelsfall kann ein genetischer Fingerabdruck beispielsweise die Frage …

Marburg 05.03.2015 (wm/red) Der Erhalt des Korbblütlers Arnica montana (Echte Arnika) steht im Fokus eines neuen Projekts, bei dem der Marburger Botanische Garten und der Fachbereich Biologie der Philipps-Universität mit der Hochschule Geisenheim zusammenarbeiten. Das …

Marburg 31.01.2015 (red) Nachdem eine kleine Fotoausstellung als Präsentation zu dem neuen großformatigen Fotokalender ‚Botanischer Garten 2015‘ im Dezember und im Januar im Philipps-Bistro der Mensa am Erlenring zu sehen war, wandert sie jetzt in das …
Marburg 28.01.2015 (pm/red) Am Donnerstag, 5. Februar, berichtet der Chemiker Dr. Michael Weber in seinem Vortrag um 19.30 Uhr im Café des Botanischen Gartens über ein neues, am Botanischen Garten der Philipps-Universität Marburg entwickeltes Projekt. …

Marburg 31.12.2014 / 02.01.2015 (red) Zwischen Campus Lahnberge, dem Underground am Rudolphsplatz und der Marburger Marbachshöhe liegt nicht alleine Höhendifferenz. Das Lahn-Hochwasser strömt mit fallendem Pegel.

Marburg 27.12.2014 (yb) In der kalten und dunklen Jahreszeit bietet sich die Universitätsstadt Marburg an der Lahn in anderer Weise dem Auge dar. Die meisten Stunden des Tages, gemeint hier der 24-Stunden-Tag, sind nun einmal …

Marburg 22.12.2014 (pm/red) Zum zweiten Mal hatte Bürgermeister Franz Kahle zu einer öffentlichen Veranstaltung zum Thema verkehrliche Anbindung der Lahnberge an die Innenstadt eingeladen.
Konkret ging es Anfang des Monats in einem Hörsaal des Uniklinikums um …

Marburg 15.12.2014 (pm/red/pr) Wie der Sternbald Verlag informiert, ist die Auflage des erstmals für das Jahr 2015 aufgelegten Kalenders mit Foto-Motiven vom Botanischen Garten inzwischen sehr weitgehend verkauft. Der Verlag selbst habe das letzte vorbestellte …

Marburg 10.12.2014 (pm/red) Zu gleich zwei (vor-)weih-nachtlichen Veranstaltungen wird in diesem Jahr für Sonntag, den 21. Dezember als Matinee um 11 Uhr, und am Montag, 22. Dezember um 18 Uhr, in das TurmCafé hoch über der …

Marburg 1.12.2014 (red) Das Thema Seilbahn bewegt in Marburg viele Gemüter. Manche verwechseln gar die Idee eines Schrägaufzuges zum Schloss mit einer Seilbahn. Letztere soll aus dem Lahntal eine schnelle und leistungsfähige Verbindung hinauf auf …

Marburg 1.12.2014 (pm/red)Zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung mit dem etwas sperrigen Titel ‚Machbarkeit einer ÖPNV-Seilbahn-Verbindung Innenstadt Marburg & Campus Lahnberge‘ lädt Bürgermeister Dr. Franz Kahle für Dienstag, 2. Dezember – 18 Uhr ein. Bürgermeister Kahle (GRÜNE) …
Marburg 2.12.2014 (pm/red) Am Sonntag, 7. Dezember stellt Prof. Dr. Hans Christian Weber botanische Leckerbissen in den Supermärkten vor. Der Vortrag beginnt um 11 Uhr im Café des Botanischen Gartens auf den Lahnbergen. Bananen, Rotkohl, …

Marburg 25.11.2014 (pm/red) Oberbürgermeister Egon Vaupel und die Universitätspräsidentin Katharina Krause, laden zur öffentlichen Veranstaltung über die Universitäts- und Stadtentwicklung auf den Lahnbergen und in der Innenstadt ein. Am Dienstag, 25. November, wird im Hörsaalgebäude …
[metaslider id=59332] Marburg 24.11.2014 (red) Im November 2014 sind drei Bauwerke der Naturwissenschaften im ‚Campus Lahnberge‘ der Marburger Philipps-Universität eingeweiht worden, darunter der raumgreifende Neubau der Chemie. Dessen Eingangs- und Verbindungsbereich, die Halle, eröffnet ungewöhnliche Perspektiven …

Marburg 17.11.2014 (yb) Die symbolische Schlüsselübergabe für drei neue naturwissenschaftliche Forschungsbauten auf den Lahnbergen am 17. November 2014 war der Höhepunkt des Festaktes zur offiziellen Einweihung, zu der zwei Hessische Minister von Wiesbaden in die …

Marburg 14.11.2014 (pm/red) ‚Verkehrliche Anbindung: Marburg Innenstadt – Campus Lahnberge‘ war das Thema der öffentlichen Informationsveranstaltung, zu der Bürgermeister Dr. Franz Kahle ins Universitätsklinikum auf den Lahnbergen eingeladen hatte. Diplom-Ingenieur Wolfgang Nickel (Planungsgruppe Nord, Kassel) …

Marburg 5.11.2014 (pm/red) Fragen und Perspektiven der seit langem diskutierten Verkehrsanbindung der Marburger Lahnberge mit Uniklinikum und dem Campus Lahnberge der Philipps-Universität werden jetzt Thema der offiziellen Stadtpolitik. In den vergangenen Jahren war die Stadt …

Marburg 29.10. 2014 (yb) Im Botanischen Garten auf den Lahnbergen gibt es nun einmal in besonderer Weise erlebbar einen biologischen Jahreslauf. Wer Herbst(laub) in Marburg in Ruhe und einmaliger Vielfalt erleben will, dem sei das …

Marburg 21.10.2014 (red) Zum traditionellen Herbstfest im Botanischen Garten auf den Lahnbergen lädt ein der Freundeskreis Botanischer Garten. Am Sonntagnachmittag von 14 bis 17 Uhr gibt es dort wieder allerhand Herbstliches, allen anderen Früchten voran …
Marburg 140925 (pm/red) Einen Vortrag von Dr. Hans Moser gibt es am Sonntag, 5.Oktober – 11 Uhr in der Cafeteria des Botanischen Gartens auf den Lahnbergen. Das Namaqualand, im Westen der Südafrikanischen Republik gelegen, ist …

Marburg 140916 (red) Wir veröffentlichen einen Leserbrief zur Berichterstattung in das Marburger. über den Pflanzenmakrt im Botanischen Garten am 13. und 14. September: In der Berichterstattung von das Marburger. geht der Autor sehr kritisch mit …
Marburg 140916 (pm/red) Johannes M. Becker (Rezitationen) und Anne Maximiliane Jäger-Gogoll (Kommentare) präsentieren gemeinsam ein kommentiertes Rezitationsprogramm mit Texten von Heinrich Heine im Turmcafé im Rahmen einer Matinee am Sonntag, 21. September – 11 Uhr. …

Marburg 150915 (yb) Der Himmel über Marburg am Samstag war grau, der Besuch des Pflanzenmarktes im Botanischen Garten war flau. Das wollte vielen nicht gefallen, ebenso wie die magere Beschickung durch Gärtnerbetriebe, die nun einmal …

Marburg 140912 (red) Der in dieser Woche vom Freundeskreis Botanischer Garten vorgestellte neue Wandkalender ‚Botanischer Garten 2015‘ wird am 13. und 14. September im Rahmen des auf den Lahnbergen stattfindenden Pflanzenmarktes an einem gesonderten Stand …

Marburg 140910 (pm/red) Gewissermaßen als Ergänzung und Vertiefung eines vom Freundeskreis Botanischer Garten gerade präsentierten neuen ‚Kalender Botanischer Garten 2015’ legt der Marburger Journalist und Fotograf Hartwig Bambey im Sternbbald-Verlag eine Buchneuerscheinung zum Botanischen Garten …

Marburg 140908 (pm/red) Herbstliche Farben läuten den Pflanzenmarkt im Neuen Botanischen Garten Marburg ein: am 13. und 14. September 2014 veranstalten die Fördergesellschaft des hessischen Gartenbaues und die Universität Marburg bereits zum zweiten Mal in …

Marburg 140901 (pm/red) Am Sonntag, den 7. September führt Britta von Daacke die Besucher zu den ‚Bäumen der Jahre‘ im Botanischen Garten auf den Lahnbergen. Die Führung beginnt um 11 Uhr, dauert etwa eineinhalb Stunden …

Marburg 140722 (pm/red) Das weltweit gefragte Blues Duo ‚Georg Schroeter (Klavier/Voc.) und Marc Breitfelder (Mundharmonika)‘ ist zum zweiten Mal zu Gast im Turm Café in Marburg. Neben ihren Konzerten in Europa touren die beiden aus …

140708 Am Sonntag, 13. Juli – 10.30 Uhr, beginnt das letzte Konzert der diesjährigen Benefiz-Konzertreihe ‚Sonntagskonzerte im Botanischen Garten‘. Als Höhepunkt der diesjährigen Konzerte wird die ‚Swinging Wodka Lemon Gang & Friends & Ulla Keller‘ …

140701 Am kommenden Sonntag, 6. Juli, wir die Reihe der Sonntagskonzerte im Botanischen Garten auf den Lahnbergen fortgesetzt. Mit der Gruppe ‚Green Garden‘ wird ein musikalischer Wechsel vollzogen. Geboten wir ein Mix aus Covermusik von …
140625 Am kommenden Sonntag, 29. Juni , spielt die Big Band des VfL Marburg unter der Leitung ihres Dirigenten Karsten Marstatt, im Rahmen der diesjährigen Sonntagskonzerte im Neuen Botanischen Garten auf den Lahnbergen. Das Konzert …
140617 Am Sonntag, 22. Juni, spielt der Posaunenchor Bracht unter der Leitung seines Dirigenten Karsten Dittmar im Rahmen der diesjährigen Sonntagskonzerte im Neuen Botanischen Garten auf den Lahnbergen. Das Konzert beginnt um 10.30 Uhr. Der …

140526 (yb) Am letzten Maiwochenende war der Pflanzenmarkt auf den Lahnbergen die herausragende Veranstaltung im Marburger Land. Tausende Menschen aus der Region, auch über den Landkreis Marburg-Biedenkopf hinaus, machten sich auf den Weg und wurden …

140513 Pflanzenliebhaber, Gartenfreunde und Hobbygärtner können sich das letzte Wochenende im Mai in ihrem Kalender rot anstreichen. Am 24. und 25. Mai 2014 veranstaltet die Fördergesellschaft des hessischen Gartenbaues mbH in Kooperation mit der Universität …