Artikel in Lahnberge

Marburg 3.7.2011 (yb) Sie heißen Blauer Morpho, Monarch, Bananenfalter oder Passionsblumenfalter. Sie faltern, flattern und fliegen, sitzen auf Blättern und hängen bewegungslos an einem Gazenetz. Sie ernähren sich von Nektar und dem Saft überreifer Früchte …

Marburg 26.6.2011 (pm/red) Mit Berg- und Seemannsliedern soll es weiter gehen in der am 1. April weder bierernst noch aprilverschickend begonnenen Sequenz für Sangesfreudige im Kaiser-Wilhelm-Turm.
Hans-Gottlieb Rühle übernimmt die Moderation und Brigitte Kolb wird ihr Akkordeon …

Marburg 22.6.2011 (pm/red) Auf der Waldbühne zu Füßen des Kaiser-Wilhelm-Turms spielen am Samstag, 25. Juni, von 15.30 bis 19.00 Uhr die Flamencogruppe Alma Gitana, das Akkordeon-Duo Brigitte & Simone und das Duett Akademie 2, das …

Marburg 21.6.2011 (pm/red) Am Sonntagvormittag, 26. Juni, gibt die Marburg-Jazz-Connection ein Benefiz-Konzert im Botanischen Garten. Es beginnt um 10.30 Uhr unter dem grünen Dach der Bäume in der Mitte des Gartens. Die Marburg-Jazz-Connection spielt seit …

Marburg 13.6.2011 (pm/red) Dass es bei den Sozialdemokraten und GRÜNEN in Marburg noch kein Verhandlungsergebnis für eine gewollte Rathauskoalition gibt, hat sich herumgesprochen. Dass Altenpflegeeinrichtung, Windkraft und eine Seilbahnverbindung auf die Lahnberge kritische Punkte seien, …

Marburg 9.6.2011 (pm/red) Vor dem Hintergrund der anstehenden Sommerpause in Marburg nach der Stadtverordnetenversammlung am 17.Juni bringt die Fraktion Marburger Linke einen Antrag für Aktivitäten des Magistrats zum Erhalt des heutigen Hauptgebäudes der Klinik Sonnenblick. …

Marburg 7.6.2011 (pm/red) Von All along the watchtower bis Zombie, von Amanda Marshall bis ZZ Top – die Formation Screw Loose steht für musikalisches Gefühl und mitreißende Beats aus fünf Jahrzehnten Pop und Rock. So …

Marburg 6.6.2011 (pm/red) Soulmusik der 70er Jahre gibt es am Pfingstmontag am Spiegelslustturm. The Soulisticats präsentieren mit reichhaltigem Repertoire mit Soulklassikern von Aretha Franklin, Otis Redding, Supremes, James Brown, Sam & Dave, Wilson Pickett und anderen. …

Marburg 3.6.2011 Vergegenwärtigung mit Bildern und Worten. Wer die beiden Worte Botanischer Garten in die Suchen-Maske bei das Marburger. eingibt, erhält 29 Beiträge zum Thema. Der erste datiert am 18. Juni 2010. Die meisten Artikel …
Marburg 1.6.2011 (pm/red) Am Sonntag, 5. Juni, können Besucher mit Privatdozent Martin Kraft der Vogelwelt im Botanischen Garten lauschen. Im weitläufigen und vielgestaltigen Gelände des Botanischen Gartens auf den Lahnbergen finden zahlreichen Vogelarten ein Lebensumfeld. …

Marburg 30.5.2011 (pm/red) Am ersten Junisonntag lädt die Big Band des VfL 1860 Marburg zu einem Konzert in den Botanischen Garten auf den Lahnbergen. Das Konzert unter der Leitung von Armin Weis beginnt um 10.30 …

Marburg 6.5.2011 (pm/red) Eine zweitätige besondere Landesgartenschau wird am letzten Maiwochenende im wachsenden Marburger Stadtteil Lahnberge ausgerichtet. Gartenfreunde, Pflanzenliebhaber und Hobbygärtner sollten sich vielleicht den 28. und 29. im Mai in ihrem Kalender rot anstreichen. …

Marburg 23.5.2011 (yb) In der Bauausschusssitzung am 19. Mai war die Zukunft der Klinik Sonnenblick wichtigster Tagesordnungspunkt. Die Planungen und Pläne des Betreibers Deutsche Rentenversicherung wurden von Chefarzt und Architekt, in Begleitung weiterer Repräsentanten, den …

Marburg 20.5.2011 (pm/red) Himmelfahrt ist Ausflugstag und für viele ein Familientag. Als hohe Ziel bietet sich Spiegelslust auf den Lanbergen an, auch zu Fuß mit kleiner Wanderung gut erreichbar. Bereits am Vormittag 11.00 Uhr werden …

Marburg 16.5.2011 (pm/red) Die Kita Zappel-Philipp hat am 21. Mai doppelten Grund zum Feiern. Sie besteht inzwischen seit zwanzig Jahren und kann gleichzeitig erweiterte und neu möblierte Gruppenräume einweihen. Nach einer offiziellen Einweihungsfeier mit geladenen …

Marburg 15.5.2011 (pm/red) Aus Anlass des hessischen Tages der Literatur gibt es im Turm über Marburg eine Lesung der Schreibwerkstatt Marburg, Rucke di guck, Blut ist im Schuck ist der verballhornte Titel des Sonntagabends mit …

Marburg 4.5.2011 (yb) An Blumensträußen mangelte es nicht am ersten Montag im Mai in der Marburger Teilklinik des UKGM. Eine beinahe fünfzigköpfige Gästeschar hatte sich gleichermaßen zur Verabschiedung und zur Begrüßung versammelt. Eine Ministeriale aus …

Marburg 3.5.2011 (pm/red) Der Marburger-Vogelbeobachtungstag wird in Verbindung mit der bundesweiten Naturschutz-Bund-Veranstaltung Stunde der Gartenvögel angeboten. Hierzu sind alle 17 NABU-Ortsgruppen des Landkreises eingeladen. Von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr gibt es hoch über Marburg …

Marburg 3.5.2011 (pm/red) Viele große technische Neuerungen in der Geschichte der Menschheit haben ein Vorbild in der Natur. Viele bekannte Beispiele stammen aus dem Tierreich, dazu lassen sich in der Botanik zahlreiche verblüffende Effekte und …

Marburg 3.5.2011 (pm/red) Eva Kreft vielseitige Gesangs-Solistin, die durch ihre Auftritte mit dem Ensemble FUN DROJSSN längst weithin bekannt ist, präsentiert erstmals mit Max Erben ein Programm von jiddischen Dialogliedern. Das sind viele Liebeslieder, in …

Marburg 30.4.2011 (yb) Der letzte April(sams)tag in Marburg hatte es in sich. Keine Chance gab es, auch nur die Hälfte der Veranstaltungen, Festivitäten, Infostände, Flohmärkte und Vormai-Aktivitäten, im Fall des Berichterstatters zwischen 12 und 18 …

Marburg 24.4.2011 (pm/red) Der Alte-Mensa-Chor singt ein zweites Mal und wird zu hören sein mit einigen anderen Chören aus Stadt und Land – bunt und international, vocal und stimmgewaltig, gleich für mehrere Stunden auf der …

Marburg 15.4.2011 (yb) Was ist los auf den Lahnbergen und im Gießener Kliniksviertel? Bereits ein zweiter führender Mitarbeiter verlässt abrupt die Geschäftsführung des Uniklinkum Gießen Marburg (UKGM) binnen sehr kurzer Zeit. Geht im privatisierten mittelhessischen …

Marburg 8.4.2011 (pm/red) Papa Legba’s Blues Lounge kommt aus Darmstadt am Rande des südhessischen Rieds, eine von zahllosen Wasserläufen durchzogene ehemalige Sumpflandschaft, deren feuchtwarme Luft im Sommer von Myriaden blutsaugender Moskitos bevölkert ist. Zwar ist …

Marburg 2.4.2011 (red) Ob morgendliche Kundgebung zum Anlass und zu den Zielen des Warnstreiks oder die lange Mitarbeiter-Menschenkette zur Vergenwärtigung des „Faktors Mitarbeiter“ – der gestrige Warnstreik am Marburger Uniklinikum hat sichtbar werden lassen, dass …

Marburg 28.3.2011 (pm/red) Seit kurzem informieren die Marburger GRÜNEN über Fragen, Antworten und Stellungnahmen für die Prüfung einer Seilbahn, die das Lahntal mit den Lahnbergen verbinden kann. Weil dieses Projekt seit einiger Zeit auch im …

Marburg 28.3.2011 (pm/red) Wer nicht glaubt, dass die deutsche Sprache die Musik des Südens transportieren kann, kann Thilo Martinho zuhören und sich ein eigenes Urteil bilden. Am (. Apriel besteht dazu Gelegenheit im TurmCafé Spiegelslust. …

Marburg 27.3.2011 (pm/red) Am Sonntag, 3. April, führt Britta von Daacke Besucher des Botanischen Gartens auf den Lahnbergen zu den interessanten Frühlingsgehölzen. Die Führung beginnt um 11 Uhr und dauert eine Stunde. Treffpunkt ist vor …

Marburg 27.3.2011 Am Freitag, 1. April, starten Lutz Götzfried (Gitarre und Akkordeon) und Hans Gottlob Rühle die Singreihe „Turmsingen-Lieder aus Deutschland“ in der Turmstube des Kaiser-Wilhelm-Gedächtnisturms (Spiegelslustturm) für alle Singinteressierten. Leider finde heute in Familien, Gesellschaften …

Marburg 22.3.2011 (yb) Als der massive, aus einem Fichtenstamm gesägte, fünf Meter lange Holzquader an der Frontgabel des Traktors hängt, wirkt er beinahe leicht und scheint zu schweben. Doch der als Sitzbank gedachte längs geformte …

Marburg 22.3.2011 (pm/red) Vocal Punkt Acht Ist eine neue Plattform, auf der sich Sänger und MusikerInnen einem breiten Publikum präsentieren. So wird das Publikum Bühnendebuts und bereits bestehende Formationen hören und erleben können. Die MusikerInnen …

Marburg 20.3.2011 (pm/red) Das Chemikum Marburg hat die fast schon traditionell zu nennende Übergabe des Schecks des Magistrats der Universitätsstadt Marburg von Oberbürgermeister Egon Vaupel zu verzeichnen. 15.000 Euro überreichte das Stadtoberhaupt auf den Lahnbergen. …

Der dritte Bauabschnitt zeigt sich als großvolumiges kubisches Bauwerk mit Ausrichtung und Zugang wie die beiden bisherigen Klinikabschnitte. (Foto Hartwig Bambey)
Marburg 18.3. 2011 (yb) Großer Bahnhof auf den Lahnbergen zur Einweihung des dritten Bauabschnitts …

Marburg 16.3.2011 (yb) Im Beisein zahlreicher Gäste ohne den wegen des Atomunfalls in Japan verhinderten Ministerpräsidenten wurde am Dienstag der III. Bauabschnitt des Marburger Uniklinikums auf den Lahnbergen eingweiht. In den vergangenen Wochen waren die …

Marburg 15.3.2011 (pm/red) Unabhängig von hipper Großstadtkultur und subkultureller Orientierung hat das Wortart Ensemble aus Dresden eigenen Zugang zu zeitgenössischer deutscher Lyrik gefunden. Das junge Vokalquintett widmet sich der Vertonung und musikalischen Gestaltung von …
Marburg 15.3.2011 (red) Im Botanischen Garten auf den Lahnbergen werden am Sonntag, 20. März, die Schaugewächshäuser schon um 16.00 Uhr geschlossen. Am Sonntag, 27. März werden die Häuser dann letztmalig bis 20.00 Uhr geöffnet sein. …