Artikel in Rundschau
Marburg 23.3.2016 (om/red) Sven Regener ist der diesjährige Grimm-Gastprofessor der Universität Kassel. Mit der Professur will die Universität einen vielseitigen Autor und Künstler würdigen, der sein Publikum mit Romanen, Drehbüchern und deutschsprachigen Liedtexten begeistert. Regener …

Marburg 23.3.2016 (pm/red) Selbstbestimmung, Beteiligung und Lebensqualität im Alter standen im Mittelpunkt eines Vortrags von Dr. Jürgen Gohde, Vorsitzender des Kuratoriums Deutsche Altershilfe. Was BürgerInnen, Träger, Kommunen und Staat leisten müssen, um vor Ort die …

Marburg 23.3.2016 (pm/red) Wie in jedem Jahr, wenn der Winter dem Ende zu geht und die Temperaturen milder werden, muss jetzt damit gerechnet werden, dass die Amphibien mit ihrer Laichwanderung beginnen. Entscheidend für den Beginn …

Marburg 20.03.2016 (pr) Online Casino bietet Unterhaltung und tolle Gewinnchancen. Virtuelle Spiele sind längst für viele Menschen ein wichtiger Bestandteil der Freizeit – im Online Casino kann man bei solchen Spielen sogar gewinnen. Virtuelle Spiele und …

Marburg 18.03.2016 (pm/red) Mausefallen sind nicht gleich Mausefallen. Im Laufe der Jahrhunderte gab es die unterschiedlichsten Techniken, zum Fangen von Mäusen. Der Ideenreichtum des Menschen, der Maus als Nahrungskonkurrenten mit den unterschiedlichsten Gerätschaften den Garaus …
Marburg 16.03.2016 (pm/red) Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst unterstützt in diesem Jahr den Kultursommer Mittelhessen mit 120.000 Euro. Bei dem jährlichen Festival finden in der Zeit von Juni bis September rund 120 Kulturveranstaltungen …

Marburg 15.03.2016 (pm/red) Am 18. März bietet die Volkshochschule Marburg-Biedenkopf mit dem Hessischen Staatsarchiv allen Heimatforschenden eine Einführung in Recherche-Strategien und -Techniken an. Wie geht man vor, wenn man selbst eine Chronik erstellen oder bestimmte …

Marburg 11.03.2016 (pm/red) Nachdem im vergangenen Jahr eine Radverkehrskonferenz den Auftakt zur Radverkehrsplanung im Landkreis Marburg-Biedenkopf machte, folgen jetzt regionale Bürgerkonferenzen. Möglichkeiten und Ideen zur Gestaltung des Radverkehrs sollen gemeinsam mit BürgerInnen erörtert werden. Bei …
Marburg 10.03.2016 (pm/red) Unsere Väter und Großväter waren im Krieg. Was haben sie gesehen, was taten sie und was erzählen sie darüber. Jahrzehnte nach Ende des Zweiten Weltkriegs ist es gerade die Enkelgeneration, die diesen …
Marburg 10.03.2016 (pm/red) Am Dienstag, den 15. März bietet die Volkschule (vhs) des Landkreises einen Vortrag an, der Gründe für die Entwicklung einer Migrationsbewegung aus den Ländern Afrikas südlich der Sahara vorstellt. Die Referentin Adji …

Marburg 08.03.2016 (pm/red) Mit über 155 Unternehmen und Partnern sowie mehr als 2.700 Fachbesuchern ging in der vergangenen Woche die zweitägige ‚W3+ FAIR‘ als innovative Fachmesse für Optik, Elektronik und Mechanik in Wetzlar zu Ende. …
Marburg 03.03.2016 (pm/red) Nach erfolgreichem Auftakt soll der Bürgerdialog im Landkreis Marburg-Biedenkopf mit einer weiteren Radverkehrskonferenz am 8. März in Cölbe fortgesetzt werden. Schwerpunkt sind dann die Radrouten in den Burgwaldkommunen Cölbe, Wohratal, Rauschenberg, Kirchhain, …
Marburg 03.03.2016 (pm/red) Derzeit haben mehr als 150 regionale Unternehmen der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg konkrete Angebote übermittelt, um Flüchtlinge in Praktikum und Ausbildung zu bringen. Das berichtete Dr. Michael Ludwig, IHK-Geschäftsführer Aus- und …
Marburg 03.03.2016 (pm/red) Vertreterinnen und Vertreter von 22 Kranken-, Pflege- und Sozialeinrichtungen sowie Verwaltungen, Vereinigungen und Institutionen kamen im Landratsamt in Marburg zusammen, um Leitlinien für eine regional abgestimmte sektorenübergreifende Zusammenarbeit von Akteuren aus dem …

Marburg 01.03.2016 (pm/red) Die Volkshochschule der Stadt Marburg (vhs) startet am 5. März um 14 Uhr einen Einführungskurs in die Imkerei. Er findet im Vereinsheim der Kleingärtner im Afföller, Marburg (Afföllerwiesen, Parkplatz) statt. Die Teilnehmerinnen …
Marburg 01.03.2016 (pm/red) Mehr Schüler für die MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern ist das Ziel des neuen MINT-Forums Nordhessen, dessen Gründung kurz bevorsteht. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg hat die neue …

Marburg 26.02.2016 (pm/red) Auf 185 km verbindet der Eder-Radweg das Wittgensteiner Land, das Waldecker Land und das Kurhessische Bergland miteinander. Dort werden Radfahrer willkommen geheißen und es lässt sich das Fahrradfahren ganz besonders genießen. Auf …

Marburg 23.02.2016 (pm/red) Die Gruppe Malcanto eröffnet die Reihe der Konzerte in der Alten Kirche Bürgeln am Samstag, dem 19. März. Als „rotzfrech“ wird wohlmeinend deren Musik beschrieben. Und tanzbar ist es zudem, was Peter …
Marburg 23.02.2016 (pm/red) Bereits zum 7. Mal veranstalten die Tischlerinnung Marburg, die Schreinerinnung Biedenkopf und der Landkreis die ARTINEA. Über 40 Ausstellende präsentieren in und um das malerische Schloss in Ebsdorfergrund-Rauischholzhausen erneut kreative Einzelstücke. Präsentiert …

Marburg 15.02.2016 (pm/red) Mit einem neuen Beteiligungskonzept wolle der Landkreis Marburg-Biedenkopf einen klaren Rahmen für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Verwaltung im Bereich der Bürgerbeteiligung schaffen, wird in einer Presseinformation mitgeteilt. Zu vielen Themen …

Marburg 15.02.2016 (pm/red) Seit 2008 hat alljährlich das Amöneburger KulturSpektakel stattgefunden. Es will ländliche Kulturangebote bündeln und neuartig präsentieren und konnte Menschen ortsteilübergreifend verbinden und Identifikation mit der Stadt Amöneburg schaffen – zum Wohle der …
Marburg 13.02.2016 (pm/red) Das Land Hessen will sämtliche Kosten, die dem Landkreis Marburg-Biedenkopf beim Aufbau der Notunterkünfte für Flüchtlinge in Kirchhain, Dautphetal und Weimar entstanden sind übernehmen. Wie Landrätin Kirsten Fründt am Freitag im Kreistag …

Marburg 08.02.2016 (pm/red) Das neue Programm der Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf ist erschienen. Mit über 700 Kursen und Veranstaltungen bietet die Volkshochschule im Landkreis ein breites Bildungsangebot. Ob Sprachen, Bewegung, Entspannung oder EDV – …
Marburg 02.02.2016 (pm/red) Das Gebäude der Markthalle wird im Rahmen der Notunterbringung für Flüchtlinge nicht benötigt und soll so schnell wie möglich wieder für ihre ursprüngliche Nutzung als Veranstaltungsort zur Verfügung stehen, teilt der Landkreis …

Marburg 31.01. 2016 (red) Der Marburger Kunstverein präsentiert als erste Kunstausstellung Medienkunst – seit dem 22. Januar gibt es die Ausstellung MOSH mit Arbeiten der beiden Berliner Nik Nowak und Moritz Stumm. Einen reizvollen fotografischen …
Marburg 26.11.2016 (pm/red) Für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren veranstaltet das Präventionsprojekt MEDISA (Mediensicherheit und Aufklärung) zusammen mit der JugendFörderung Nordkreis eine Rallye am 13. Februar in der Burgwaldschule in Wetter. Für Eltern gibt …

Marburg 24.01.2016 (pm/red) Zum Liederabend mit den Grenzgängern laden der DGB Schwalm-Eder und die Gedenkstätte und Museum Trutzhain für Dienstag, 26. Januar, ein. Er findet statt im Vorfeld und anlässlich des Gedenktages an die Opfer …
Marburg 24.01.2016 (pm/red) Der Wahlausschuss hat kürzlich einstimmig das Endergebnis der ersten Wahl zum Kreisseniorenrat im Landkreis Marburg-Biedenkopf festgestellt. Danach liegt bei 46.308 Wahlberechtigten die Wahlbeteiligung bei 18,26 Prozent, der prozentuale Anteil der abgegebenen gültigen …
Marburg 12.01.2016 (pm/red) Der Wahlausschuss des Landkreises Marburg-Biedenkopf hat acht Wahlvorschläge, also Parteien für die Kreistagswahl im März zugelassen. ES bewerben sich CDU, SPD, Bündnis90/Die Grünen, Die Linke, FDP, die Freien Wähler, die Piratenpartei und …
Marburg 30.12.2015 (pm/red) Gäste aus der Politik, von Verwaltungen und Institutionen, aus dem Förderverein und der Genossenschaft trafen sich vor Ort in Weimar-Argenstein mit Sponsoren und Interessierten kurz vor Weihnachten auf der entstehenden „Zeiteninsel“ zur …
Marburg 01.12.2015 (pm/red) Am Samstag, 5. Dezember, ab 15.00 Uhr wird Trude Simonsohn wird aus ihrem Buch „Noch ein Glück. Erinnerungen“ lesen und über ihr Leben erzählen. Trude Simonsohn wurde 1942 als Jüdin von den …
Marburg 01.12.2015 (pm/red) Flüchtlinge werden häufig als Masse dargestellt und wahrgenommen. Über die konkreten Fluchtgründe von Flüchtlingen erfahren und wissen die meisten wenig. Der Verein Imbuto e.V. lädt ein in das Dorfgemeinschaftshaus Sichertshausen-Fronhausen am Samstag, …
Marburg 28.10.2015 (pm/red) Mehr als 50 Bürgerinnen und Bürger aus allen Ortsteilen der Gemeinde Cölbe engagieren sich seit einem Jahr für ein friedliches Zusammenleben von „Alteingesessenen“ und „Neuen“, die durch Flucht vor Krieg, Elend und …
Marburg 23.10.2015 (pm/red) Angesichts der weiter anhaltenden Zuwanderungszahlen bereitet sich der Landkreis Marburg-Biedenkopf nun konkret auf die Aufnahme weiterer Flüchtlinge in Notunterkünften vor. „Wir gehen davon aus, dass auch unser Landkreis weitere Flüchtlinge im Rahmen einer …
Marburg 09.10.2015 (pm/red) Zwei Jahre nach dem ersten Spatenstich für den flächendeckenden Ausbau mit schnellem Internet trafen sich Vertreter der Telekom, der Breitband GmbH, der Städte und Gemeinden sowie des Landkreises Marburg-Biedenkopf zu einem abschließenden …

Marburg 02.10.2015 (pm/red) Begeistert haben Ende September 280 Erst- bis Zehntklässler der Mittelpunktschule Wohratal an einem „Run for Help“ teilgenommen, um MS-Kranke in Hessen und im Landkreis Marburg-Biedenkopf zu unterstützen. Der Erlös aus dem Sponsoren-Lauf …