Harald Häusers „Am Himmelsrand“ in großen Formaten – Sinnenstarke Passionsausstellung in der Lutherischen Pfarrkirche

11.03.2023 (red) Mit der Aufführung der Messe in h-moll von J. S. Bach durch die Kurhessische Kantorei Marburg verbunden ist die Ausstellung beeindruckender Acrylgemälde von Harald Häuser. Die Lutherischen Pfarrkirche St. Marien wird damit erneut …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Stadt Marburg

Energie

Hessen

Kassel

Museumslandschaft Hessen Kassel

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Schule

Berufe im Kino – Schüler-Ausbildungsbörse im CINEPLEX Marburg Berufe im Kino – Schüler-Ausbildungsbörse im CINEPLEX Marburg

Marburg 21.01.2015 (pm/red) Die Agentur für Arbeit Marburg, Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg und Kreishandwerkerschaft Marburg bieten Berufsorientierung und laden diesbezüglich wieder ein in das CINEPLEX Marburg. „Nimm Deine Zukunft in die Hand“ lautet das Motto …

Hochschulerkundung an der Philipps-Universität Marburg mit Studieninformationen aus erster Hand Hochschulerkundung an der Philipps-Universität Marburg mit Studieninformationen aus erster Hand

Marburg 16.Januar 2014 (pm/red) Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Jahrgangsstufen und andere Studieninteressierte werden von der Zentralen Allgemeinen Studienberatung (ZAS) der Philipps-Universität zusammen mit den 16 Fachbereichen zur Hochschulerkundung am 28. und 29. …

Ausstellung: Wettbewerbsarbeiten für neue Sporthalle an der Elisabethschule Ausstellung: Wettbewerbsarbeiten für neue Sporthalle an der Elisabethschule

Marburg 26.11.2014 (pm/red) Im Sitzungssaal des Bauamtes in der Barfüßerstraße werden in einer Ausstellung Wettbewerbsarbeiten zum Bau der neuen Sporthalle in der Leopold-Lukas-Straße für die Elisabethschule präsentiert. Der erste Preis wurde an ‚Atelier 30 Architekten‘ …

Campus-Halle an der Elisabethschule – Ausstellung der Ergebnisse des Realisierungswettbewerbs

Marburg 15.11.2014 (pm/red) Die Ergebnisse des Realisierungswettbewerbs für die Campus-Halle an der Elisabethschule werden am Mittwoch, 19. November – 16.30 Uhr, im Sitzungssaal des Fachbereichs Planen, Bauen, Umwelt in der Barfüßerstraße 11 der Öffentlichkeit vorgestellt.  …

25.000 Euro für das Marburger Chemikum – Sparkasse und Kulturstiftung werden Förderer 25.000 Euro für das Marburger Chemikum – Sparkasse und Kulturstiftung werden Förderer

Marburg 13.11.2014 (yb) Geldscheine zum Leuchten bringen, überprüfen ob Münzen magnetisch sind oder eine Kupfermünze ‚vergolden‘. Das sind einige der neuen Experimente, die das Chemikum Marburg anbietet. Geld ist das verbindende Thema in diesem neuen …

MINT und mehr – Fraunhofer will Kindern das Programmieren mit Open Roberta beibringen MINT und mehr – Fraunhofer will Kindern das Programmieren mit Open Roberta beibringen

Berlin/Marburg 31.10.2014 (pm/red) Die Fraunhofer-Initiative ‚Roberta – Lernen mit Robotern‘ startet in eine neue Phase: In dem Projekt ‚Open Roberta‘ soll eine einzigartige offene Programmierplattform enstehen, die – so das Motto des Projekts – jedem …

Ringvorlesung ‚Inklusion und Exklusion an deutschen Schulen‘ Ringvorlesung ‚Inklusion und Exklusion an deutschen Schulen‘

Marburg 20.10.2014 (pm/red) Inklusion ist eines der prominenten Themen der derzeitigen Diskussion um Chancengerechtigkeit und die Ausgestaltung des deutschen Bildungssystems. Im Kern soll Inklusion bedeutenj, dass Regelschulen alle Kinder, unabhängig von ihren psychischen, intellektuellen, sozialen, …

Staatssekretär Florian Pronold und SPD-MdB Sören Bartol besuchen Marburger Kinderfloß

[metaslider id=58467]
Marburg 30.09.2014 (pm/red) Am 30. September besuchten der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Florian Pronold und der heimische Bundestagsabgeordnete Sören Bartol (SPD) den Verein zur Förderung bewegungs- und sportorientierter Jugendsozialarbeit (bsj) Marburg, um sich über …

Mitmachaktion auf den Spuren der Haselmaus – Auf zur Großen Nussjagd in Marburg Mitmachaktion auf den Spuren der Haselmaus – Auf zur Großen Nussjagd in Marburg

Marburg 140919 (pm/red) Zur Großen Nussjagd im Stadtgebiet rufen der NABU Hessen und die Stadt Marburg auf. Bis Ende des Jahres können sich Schulklassen, Kindergruppen und Familien in Wald und Flur auf die Suche nach …

Projekttag zum Thema ‚Fairer Handel und Verbraucherkompetenz‘ Projekttag zum Thema ‚Fairer Handel und Verbraucherkompetenz‘

Marburg 140916 (pm/red) Woher stammen die Rohstoffe für die Produktion meines neuen Handys und unter welchen Bedingungen werden sie abgebaut? Was habe ich davon, wenn ich Fairtrade-Kakao trinke oder meiner Freundin zum Valentinstag Rosen aus …

Zum Schulanfang in Hessen auf ‚Elterntaxi‘ verzichten – VCD und Kinderhilfswerk geben Tipps für sicheren Schulweg Zum Schulanfang in Hessen auf ‚Elterntaxi‘ verzichten – VCD und Kinderhilfswerk geben Tipps für sicheren Schulweg

Marburg 140907 (pm/red) Das Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) appellieren zum Schulbeginn in Hessen an alle Eltern und Kinder, den Schulweg möglichst zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Fahrrad zurück …

In den Ferien wirken Bauhandwerker in den Schulen In den Ferien wirken Bauhandwerker in den Schulen

Marburg 140821 (pm/red) Die Stadt Marburg nutzt die Sommerferien, um in den Schulen zu sanieren und umzubauen. Insgesamt werden 4,5 Millionen Euro investiert. Hinzu kommt ergänzende Ausstattung für den Schulalltag der Marburger Kinder und Jugendlichen. …

Engagement gegen Fachkräftemangel im Erzieherbereich

Marburg 140802 (pm/red) Auch in diesem Jahr freuen sich 22 TeilnehmerInnen mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen auf den Ausbildungsbeginn, der sie zur/m staatlich anerkannten Erzieher/in führt. Arbeit und Bildung e.V. will damit einen Beitrag gegen den …

13.869 Euro für MS-Kranke: 220 Schüler der Grundschule Lohra erlaufen Rekordergebnis für MS-Betroffene 13.869 Euro für MS-Kranke: 220 Schüler der Grundschule Lohra erlaufen Rekordergebnis für MS-Betroffene

Marburg 140721 (pm) 220 Erst- bis Viertklässler der Grundschule Lohra haben ein Rekordergebnis erlaufen. Mehr als 13.800 Euro sind zugleich die höchste Summe, die eine Grundschule in der Geschichte der ‚Run for help‘ erzielt hat. …

Kooperation für Berufsorientierungsmaßnahmen an Marburger Haupt- und Realschulen

Marburg 140710 (pm/red) Vertreter der Stadt Marburg und der Agentur für Arbeit Marburg haben eine Kooperationsvereinbarung zur Festigung einer langjährigen erfolgreichen Zusammenarbeit unterzeichnet, die junge Menschen auf ihrem Weg von der Schule in den Beruf …

Chemikum: 16 Schülerinnen und Schüler forschen beim Erfinderlabor in Marburg

Marburg 140715 (pm) Das 16. ZFC-Erfinderlabor findet vom 14. bis 18. Juli in Marburg statt. 16 hochbegabte Oberstufenschüler aus ganz Hessen werden sich bei diesem praxisorientierten Workshop an-  spruchsvollen Fragen zum Themenkomplex ‚Nanoanwendungen in Medizin …

Marburger Berufsschule bietet exklusiv Ausbildung im Fremdsprachensekretariat mit drei Sprachen

Marburg 140715 (pm) Englisch als erste Fremdsprache und Französisch oder Spanisch als die zweite und neu zu erlernende Fremdsprache sind immer noch im Repertoire der Kaufmännischen Schule Marburg, während andere Schulstandorte mit derselben Schulform schon …

MdL Thomas Spies kritisiert Gesetzgebung zum G8/9 Problemen

140710 An der Martin-Luther-Schule sind Eltern unzufrieden mit den derzeitigen Regelungen für Schüler, die vom achtjährigen zum neunjährigen Abitur zurückkehren wollen. Dazu nimmt SPD-Landtagsabgeordneter Thomas Spies Stellung: „Auch an der Martin Luther Schule wäre eine …

Exkursion des Biologie-Leistungskurs – Auf den Spuren der Vorfahren Exkursion des Biologie-Leistungskurs – Auf den Spuren der Vorfahren

140708 Schon immer war es für Menschen von großem Interesse, zu erfahren, woher sie eigentlich kommen und wer ihre nahesten Verwandten sind. Spätestens seit Darwins berühmten Werk ‚The Origin of Species‘ haben wir eine klare …

Karl-von-Frisch-Preise an beste Biologie-AbiturientInnen

140708 Der Landesverband Hessen des Verbandes Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin (VBIO e. V.)zeichnet auch in diesem Jahr hessische Abiturientinnen und Abiturienten mit dem Karl-von-Frisch-Preis aus. Der Preis wird kompetitiv nur an die hessenweit besten Abiturientinnen …

Mit Freude beim Experimentieren und Entdecken Mit Freude beim Experimentieren und Entdecken

140703 Eigene Erfahrungen mit der Welt der Naturwissenschaften sammeln macht viel mehr Spaß als nur Theorie und Formeln lernen- Darüber sind sich 19 Teilnehmer des Projektes ‚MINT – Die Stars von Morgen‘ im Chemikum Marburg  …

Fabelwesen-Pfähle sollen böse Geister fernhalten Fabelwesen-Pfähle sollen böse Geister fernhalten

140701 Zwecks Werbung für die Landesgartenschau in Gießen sieht man zur Zeit auch in Marburg mehr oder weniger gelungene ‚Pfahl-Kunst‘. Der Kunst-Kurs der 13. Klasse des Beruflichen Gymnasiums der Kaufmännischen Schulen Marburg (KSM) hatte dazu …

Sally Perel – Vom Überleben eines jüdischen Jugendlichen als ‚Hitlerjunge Salomon‘

140627 Zu einer Vortrags- und Diskussionsreihe mit dem Holocaust-Überlebenden Sally Perel laden herzlich der Arbeitskreis Landsynagoge Roth, die Geschichtswerkstatt Marburg, die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit, die Jüdische Gemeinde Marburg, die Arbeitsstelle Archivpädagogik am Hessischen Staatsarchiv …

Ausbildung in Vielfalt – Wie funktioniert die Berufsausbildung in Rumänien?

140624 In den vergangen fünf Jahren hat im Rahmen des Xenos-Projektes von Arbeit und Bildung e.V. ein deutsch-rumänischer Austausch mit Auszubildenden stattgefunden. Aufgrund der hierbei gemachten positiven Erfahrungen initiierte Projektleiterin Anja Volz in diesem Jahr …

‚Run for help‘ der Grundschule Lohra: Spendenlauf von 220 Schülern zugunsten MS-Erkrankter ‚Run for help‘ der Grundschule Lohra: Spendenlauf von 220 Schülern zugunsten MS-Erkrankter

140623 Zugunsten MS-Betroffener hat die Grundschule Lohra einen ‚Run for help‘ ausgerichtet. Gut 220 Erst- bis Viertklässler traten für eine gute Sache an. Der Erlös aus dem Benefizlauf kommt der Beratungs- und Betreuungsarbeit für an …

Kapitän steht angehenden Spediteuren Rede und Antwort Kapitän steht angehenden Spediteuren Rede und Antwort

140618 Über hundert Millionen Paar Schuhe passen auf ein Containerschiff. Das längste Containerschiff ist 400m lang und damit länger als der Eifelturm hoch ist. Mit diesen und vielen weiteren Beispielen versuchte Hartmut Engel, pensionierter Kapitän …

Sophie-von-Brabant-Schule feierlich eingeweiht Sophie-von-Brabant-Schule feierlich eingeweiht

140613 Am 11. Juni 2014 wurde in der Marburger Schullandschaft eine Veränderung vollzogen. Zunächst feierte die Theodor-Heuss-Schule ihr 50-jähriges Jubiläum, ihr Name, wie auch der der Friedrich-Ebert-Schule, werden ab diesem Tag in den Geschichtsbüchern zu …

Energetische Modernisierung der Adolf-Reichwein-Schule

140601 Mit 1,5 Mio. Euro fördert das Land Hessen die energetische Modernisierung der Marburger Adolf-Reichwein-Schule. Das Land trägt damit etwa ein Drittel der Gesamtkosten von 4,4 Mio. Euro, wie Wirtschafts- und Energieminister Tarek Al-Wazir am …

Ein Insektenhotel für die Obstbaumwiese Ein Insektenhotel für die Obstbaumwiese

140429 Die Astrid-Lindgren-Schule Stadtallendorf und Marburger Produktionsschule verwirklichen erstmalig Gemeinschaftsprojekt. Die Astrid-Lindgren-Schule in Stadtallendorf ist eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige und motorische Entwicklung. Den Schülern der Berufsorientierungsstufe, die für den ersten Arbeitsmarkt geeignet wären, …

Für Campus-Halle an der Elisabethschule Wettbewerbsverfahren gestartet Für Campus-Halle an der Elisabethschule Wettbewerbsverfahren gestartet

140414 Die Stadt Marburg lobt einen Realisierungwettbewerb für den Neubau einer Campus-Halle an der Elisabethschule aus. Grundlage für die Planung der Campus-Halle ist der im Jahr 2009 von der Universitätsstadt Marburg verabschiedete Sportentwicklungsplan, der Defizite …

Tag der offenen Tür in der Marburger Produktionsschule am 24. Februar Tag der offenen Tür in der Marburger Produktionsschule am 24. Februar

140218 Ein Kooperationsprojekt der Adolf-Reichwein-Schule und Arbeit und Bildung e.V. stellt sich in Kürze interessierten Besuchern vor. Die Marburger Produktionsschule (MPS) lädt auch in diesem Jahr zu einem Tag der offenen Tür in ihre Räumlichkeiten …

Überflüssigen Kalorien zu Leibe rücken – Aktionstag an den Kaufmännischen Schulen Marburg Überflüssigen Kalorien zu Leibe rücken – Aktionstag an den Kaufmännischen Schulen Marburg

140218 Eine halbe Stunde Step-Aerobic ist notwendig, um die Kalorienmenge eines Hamburgers zu verbrennen. Mit Fußball dauert das 5 Minuten länger. Das fanden die Schüler der Kaufmännischen Schulen Marburg (KSM) bei ihrem Aktionstag rund um …

Stadtentscheid Marburg beim Vorlesewettbewerb 2013/2014 Stadtentscheid Marburg beim Vorlesewettbewerb 2013/2014

140218 Lesebegeisterte Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen haben sich auch in diesem Schuljahr am größten bundesweiten Lesewettstreit beteiligt. In über 7.200 Schulen wurden im vergangenen Herbst die besten Vorleserinnen und Vorleser gekürt. Am 11. …

Schüler informieren über Ausbildungsgänge Schüler informieren über Ausbildungsgänge

140211 Stimmengewirr schallt dem Besucher in der Pausenhalle der Kaufmännischen Schulen Marburg (KSM) entgegen: Viele Schüler stehen an Ständen, ins Gespräch mit anderen Schüler vertieft oder machen einen Rundgang durch das bunte Angebot. Auszubildende der …

Info zur Ausbildung als Schulmediatoren

Als gemeinnütziger Verein bildet die Freiwilligenagentur Marburg kostenlos Menschen ab 55 Jahren zu Schulmediatoren aus. Bereits seit 2006 sind ihre Schulmediatoren an Schulen in Marburg und Umgebung  ehrenamtlich aktiv. Die Freiwilligenagentur plant derzeit Ende Frühjahr 2014 einen Kurs zur Qualifizierung von neuen Mitgliedern in Marburg.
Dazu findet …

Informationen zum Studium an der Philipps-Universität an zwei Tagen Informationen zum Studium an der Philipps-Universität an zwei Tagen

Die Zentrale Allgemeine Studienberatung (ZAS) der Philipps-Universität lädt in Zusammenarbeit mit den 16 Fachbereichen  zur Hochschulerkundung am 29. und 30. Januar ein. Ziel der Hochschulerkundung ist es, für Ineressierte die Studienwahl durch intensives Kennenlernen der …

Contact Us