Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Soziales

MS-Selbsthilfgruppen für ‚Run for Help‘ vom Hessischen Kultusminister ausgezeichnet MS-Selbsthilfgruppen für ‚Run for Help‘ vom Hessischen Kultusminister ausgezeichnet

Marburg 3.5.2016 (pm/red) Vertreter der Schulen aus Hessen und die Ehrenamtlichen Helfer, die gemeinsam Spendenläufe zugunsten von Menschen mit Multiple-Sklerose ausrichten, wurden durch Kultusminister Alexander Lorz für ihr vorbildliches Engagement geehrt. Dazu hatte Lorz als …

Der 1. Mai gestern und heute Der 1. Mai gestern und heute

Marburg 24.4.2016 Gastbeitrag von Ursula Wöll. Na klar, auch dieses Jahr werde ich zur gewerkschaftlichen Maikundgebung gehen. Das ist Tradition. Meist treffe ich verschollene alte Bekannte. Man schwätzt, während die RednerInnen Reden halten. Man geht im Bewusstsein, …

Von 1830 bis heute: Geschichte der Arbeit in Deutschland im Internet aufbereitet Von 1830 bis heute: Geschichte der Arbeit in Deutschland im Internet aufbereitet

Marburg 25.4.2016 (pm/red) Dichter Rauch aus Fabrikschloten umnebelt die umliegenden Häuser. Drinnen, in riesigen Hallen, stehen auch zahlreiche Kinder an den Maschinen. In manchen Baumwollspinnereien ist fast ein Drittel der Arbeiter nicht einmal 14 Jahre …

Das Marburger Leuchtfeuer 2016 geht an Lutz Götzfried Das Marburger Leuchtfeuer 2016 geht an Lutz Götzfried

Marburg 22.4.2016 (pm/red) Lutz Götzfried wird mit dem Marburger Leuchtfeuer im Jahr 2016 ausgezeichnet. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies wird die undotierte Auszeichnung am Mittwoch, 1. Juni – 11 Uhr, in einer Feierstunde im Historischen Saal …

Studie zu Phänomenen des Alterns Studie zu Phänomenen des Alterns

Marburg 21.4.2016 (wm/red) Wie altern wir heute und wie gelingt es vielen Menschen, auch im Alter fit und gesund zu bleiben? Diese Fragen erforscht seit 2009 die Berliner Altersstudie II (BASE-II). Bis heute wurden mehr …

Oskar Lafontaine entlarvt aktuelle Debatte um Altersarmut Oskar Lafontaine entlarvt aktuelle Debatte um Altersarmut

Marburg 21.4.2016 (yb) Gegenwärtig wird, angestoßen von CSU-Chef Seehofer, viel zu der bevorstehenden Altersarmut von Millionen Rentnern verlautbart. Dabei werden nach wie vor weitgehend Unwahrheiten verkündet, angeführt von der Behauptung höhere Renten seien nicht finanzierbar. …

1-Euro-Job statt Weiterbildung – Forderung nach Veränderungen

Marburg 16.4.2016 (pm/red) Wie soll es weitergehen mit der Arbeitslosenversicherung? Es müsste viel mehr für die Weiterbildung von Arbeitslosen getan werden, sagte Arbeitsmarktexperte Prof. Dr. Gerhard Bosch von der Universität Duisburg-Essen (UDE) anlässlich einer Bundestagsanhörung …

Demonstration gegen unzureichendes Bundesteilhabegesetz am 4. Mai Demonstration gegen unzureichendes Bundesteilhabegesetz am 4. Mai

Marburg 12.4.2016 (pm/red) Wie Bernd Gökeler von der Multiple Sklerose Selbsthilfegruppe Marburg-Biedenkopf in einem Rundschreiben mitteilt, organisiert die Kooperation Behinderter im Internet e.V. (kobinet) eine Demonstration vor dem Kanzleramt in Berlin am 4. Mai gegen …

Infoveranstaltung zum ElterngeldPlus am 19. April

Marburg 7.4.2016 (pm/red) Vielen Eltern fällt es schwer, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Eltern möchten für ihr Kind da sein, aber gleichzeitig weiterhin Verantwortung im Beruf übernehmen. Durch die Einführung von ElterngeldPlus …

Bücherflohmarkt zum 35jährigen der Multiple Sklerose Selbsthilfe

Marburg 5.4.2016 (pm/red) Die katholische Kirchengemeiden St. Peter und Paul veranstaltet am 9. April von 11 bis 16 Uhr einen Bücherflohmarkt, dessen Erlös der Multiple Sklerose Selbshilfegruppe Marburg-Biedenkopf gespendet wird. Die Multiple Sklerose Selbsthilfegruppe feiert …

Sitzung des Seniorenbeirats am 13. April

Marburg 5.4.2016 (pm/red) Der Seniorenbeirat der Stadt Marburg kommt am Mittwoch, 13. April – 15.30 Uhr, zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung zusammen. Die Sitzung findet statt in den Räumen des Altenhilfe- und Pflegezentrums Elisabethenhof, Rotenberg …

Sprechstunde des Seniorenbeirates am 18. April

Marburg 5.4.2016 (pm/red) Der Seniorenbeirat der Stadt Marburg bietet am 18. April von 14.30 bis 16 Uhr seine monatliche Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren im Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt (BiP), Am Grün 16, an. Die …

Kindergeld für Schulabgänger möglich

Marburg 5.4.2016 (pm/red) Mit dem Ende der Schulzeit und der Aufnahme eines Studiums oder einer Berufsausbildung können sich Änderungen beim Kindergeldanspruch ergeben. Kindergeld wird für alle Kinder bis zum 18. Lebensjahr gewährt – in einigen …

Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit werden unterstützt Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit werden unterstützt

Marburg 18.03.2016 (pm/red) Die Koordinierungsstelle für Flüchtlingswesen und die Projektgruppe der ehrenamtlichen Psychologinnen und Psychologen bieten zukünftig Hilfestellungen an, um alle Ehrenamtliche in der Marburger Flüchtlingsarbeit bei ihrer Arbeit unterstützend zu begleiten. Zur Auftaktveranstaltung mit …

Soroptimistinnen unterstützen Deutschunterricht für Flüchtlinge Soroptimistinnen unterstützen Deutschunterricht für Flüchtlinge

Marburg 15.03.2016 (pm/red). Deutsch lernen gehört zum Alltag der Menschen, die in Marburg Zuflucht gefunden haben. Die Frauen des Soroptimist International Club Marburg (SI-Club Marburg) wollten diesen Lernprozess unterstützen und haben Lehrbücher für den Anfängerunterricht …

Foto-Ausstellung „Lost Between Borders“ in der Lutherischen Pfarrkirche Foto-Ausstellung „Lost Between Borders“ in der Lutherischen Pfarrkirche

Marburg 15.03.2016 (pm/red) Vier Wochen lang hat Felix Volkmar die Strecke von Griechenland nach Deutschland mit seiner Kamera bereist und Geschichten von Flüchtenden an den EU-Außengrenzen festgehalten. Vom 20. März bis zum 22. April 2016 …

Equal Pay Day 2016 zum Wert der Arbeit am 19. März Equal Pay Day 2016 zum Wert der Arbeit am 19. März

Marburg 14.03.2016 (pm/red) Am 19. März findet in diesem Jahr der „Equal Pay Day“ statt. An diesem Tag wird auf die geschlechtsspezifische Lohnlücke hingewiesen. Laut Statistischem Bundesamt erhalten Frauen in Deutschland 22 Prozent weniger Lohn …

Marburger Kinder- und Jugendpsychiatrischer Nachmittag zu „Migration und psychische Störungen“

Marburg 10.03.2016 (pm/red) Der erste Kinder- und Jugendpsychiatrische Nachmittag im Jahr 2016 des UKGM widmet sich dem Thema Migration und psychischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Für eine gute Diagnostik und Therapie sind …

OB Spies initiiert neuen Schwerpunkt – Marburg soll „Gesunde Stadt“ werden OB Spies initiiert neuen Schwerpunkt – Marburg soll „Gesunde Stadt“ werden

Marburg 09.03.2016 (pm/red) Mit dem neuen Schwerpunkt „Gesunde Stadt“ will Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies in Marburg antworten auf die Frage aufzeigen was getan werden kann, damit die Menschen gesund bleiben oder werden?. Mittels Präventionsangeboten, verbesserten …

Vortragsreihe über Gestaltungsmöglichkeiten bedürfnisorientierter Altenhilfe

Marburg 03.03.2016 (pm/red)  Bundesweit anerkannte ExpertInnen stellen im Rahmen einer gemeinsamen Vortragsreihe von Landkreis und Stadt Marburg neue Wege und Ansätze zeitgemäßer Altenhilfe zur Diskussion. Dem liegt zu Grunde, dass sich Bedingungen guten Älterwerdens verändern …

Runder Tisch in Marburg: Flüchtlinge frühzeitig integrieren Runder Tisch in Marburg: Flüchtlinge frühzeitig integrieren

Marburg 23.02.2016 (pm/red) Flüchtlinge sollen in der Universitätsstadt Marburg bestmöglich und frühzeitig integriert werden. Der Runde Tisch Integration soll sich dieser Herausforderung annehmen. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies informierte zusammen mit seiner persönlichen Referentin Elke Siebler …

Kandidaten stellten sich den Arbeitslosen in einer Podiumsdiskussion Kandidaten stellten sich den Arbeitslosen in einer Podiumsdiskussion

Marburg 18.02.2016 (pm/red) Über 50 ehemals Arbeitsuchenden aus dem Marburger Raum Rede und Antwort stellten sich Vertreter von Parteien bei einer Veranstaltung von Arbeit und Bildung e.V.. Zu den brisanten sozialpolitischen Themen von Stadt und …

Kochen für Kinderbetreuung des Flüchtlingscamps in Cappel Kochen für Kinderbetreuung des Flüchtlingscamps in Cappel

Marburg 16.02.2016 (pm/red) Kochen mit Leib und Seele – das machen Köchinnen und Köche von Marburger Tageseinrichtungen für Kinder jeden Tag. Auf dem Marburger Weihnachtsmarkt haben sie ihre Erzeugnisse für einen guten Zweck verkauft. Unter …

Radsportverein spendet 15 Fahrräder für Flüchtlinge in Cappel Radsportverein spendet 15 Fahrräder für Flüchtlinge in Cappel

Marburg 15.02.2016 (pm/red) Mobilität und Spaß an Bewegung sollen 15 verkehrssichere Fahrräder beim Tritt in die Pedale auf jeden Fall bringen. In engagierter Montagearbeit war seit Oktober in der Fahrradwerkstatt des Vereins Soziale Hilfe Marburg …

Arbeit und Bildung e.V. als familienfreundlicher Betrieb

Marburg 15.02.2016 (pm/red) „Wir waren nicht nur der erste Sozialbetrieb in Hessen, der in Berlin das Siegel als familienfreundlicher Betrieb verliehen bekam, wir haben uns in all den Jahren auch immer weiter bemüht und können …

Arbeit und Bildung: Neue Projekte mit Flüchtlingen und Langzeitarbeitslosen Arbeit und Bildung: Neue Projekte mit Flüchtlingen und Langzeitarbeitslosen

Marburg 04.02.2016 (pm/red) Der Marburger Sozialverein Arbeit und Bildung will 2016 wieder neue Vorhaben umsetzen. Wie Geschäftsleiter Rainer Dolle ausführte, sind vor allem die Flüchtlinge und Migrantinnen und Migranten im Fokus der Förderung des Vereines. …

Lebenshilfe-Gründer Tom Mutters im Alter von 99 Jahren gestorben Lebenshilfe-Gründer Tom Mutters im Alter von 99 Jahren gestorben

Marburg 03.02.2016 (pm/red) Dr. med. h. c. Tom Mutters, Gründer und Ehrenvorsitzender der Bundesvereinigung Lebenshilfe, in Marburg im Alter von 99 Jahren gestorben. Er sei in den letzten Wochen immer schwächer geworden und am Ende …

Vortragsreihe: Gestaltungsmöglichkeiten bedürfnisorientierter Altenhilfe

Marburg 03.02.2016 (pm/red) Möglichkeiten für gutes Älterwerden vor Ort verändern sich und bedürfen der aktiven Gestaltung. Dabei kommt dem Engagement vieler – der Kommunen, der Dienstleister, der
freiwillig Engagierten – eine hohe Bedeutung zu. Im Rahmen …

Contact Us