Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Soziales

Entlassen Kulturloge und Tafel den Staat aus der Fürsorgepflicht?

Marburg 8.102014 (pm/red) Im Politischen Salon am Freitag, 10. Oktober – 18.30 Uhr, geht es an diesem Abend um Antworten auf die Frage, ob die Kulturloge und Tafel den Staat aus seiner Fürsorgepflicht entlassen. Hilde …

Deutschlands neue Slums. Das Geschäft mit Armutseinwanderern – Film und Diskussion im traumakino Deutschlands neue Slums. Das Geschäft mit Armutseinwanderern – Film und Diskussion im traumakino

Marburg 7.10.2014 Gastbeitrag von Elena Gavrilova, M.A.  Vertreter des Bleiberechtsnetzwerks ‚BLEIB in Hessen‘ und Experten für Arbeitsmigration und Anti-Diskriminierung diskutierten in Marburg das Thema ‚Armutseinwanderung aus Osteuropa und prekäre Arbeitsverhältnisse am deutschen Arbeitsmarkt‘. „Deutschlands neue …

Gutscheine für einen Elternkurs in Marburg

Marburg 140925 (pm/red). Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration fördert für Marburg erneut Elterngutscheine. Eltern, deren Kinder im Jahr 2014 zur Welt gekommen sind, können einen ‚Gutschein für Elternkurse‘ bei der bei der städtischen …

BiP stellt neue Beratungsanbieter vor BiP stellt neue Beratungsanbieter vor

Marburg 140923 (pm/red) Das BiP (Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt), ein hessenweit einmaliges Kooperationsprojekt kommunaler und freier Träger, besteht seit Juli 2010. Im Laufe der Jahre sind kontinuierlich neue Angebote hinzugekommen. Diese Weiterentwicklung mit der Vorstellung …

Jürgen-Markus-Preis der Stadt Marburg geht an vier Initiativen Jürgen-Markus-Preis der Stadt Marburg geht an vier Initiativen

Marburg 140916 (pm/red) Die Barrierefreiheit in Marburg verbessern und Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes Leben und eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen – für dieses Ziel hat sich Jürgen Markus engagiert. Projekte mit diesem Ziel …

Am 12. Sepember: Information und Austausch mit ExpertInnen im BiP Am 12. Sepember: Information und Austausch mit ExpertInnen im BiP

Marburg 140912 (pm/red) Am heutigen Freitag, 12. September, werden im Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt am Rudolphsplatz (BiP) unter Einbeziehung von Experten einschlägige Themen rund um das Alter erörtert.  Von 14 – 18 Uhr können interessierte …

Broschüre für Alleinerziehende vorgestellt Broschüre für Alleinerziehende vorgestellt

Marburg 140902 (pm/red) Das Gleichberechtigungsreferat der Stadt Marburg legt zur Unterstützung von Alleinerziehenden ein Broschüre vor. Hinter dem Titel ‚Rat und Hilfe für (allein) erziehende Mütter und Väter in Marburg‘ verbirgt ein 60 Seiten umfassendes …

Stadt und Landkreis wollen Fortbestand des Marburger Geburtshaus sichern

Marburg 140814 (pm/red) Die Stadt Marburg und der Landkreis Marburg-Biedenkopf wollen die Existenz des Geburtshauses sichern. Beide haben sich darauf verständigt, dem gemeinnützigen Trägerverein der seit 20 Jahren in Marburg bestehenden Einrichtung kurzfristig eine einmalige …

2.500 Euro Erlös von Charity Walk für Marburger Tafel und Kindergärten 2.500 Euro Erlös von Charity Walk für Marburger Tafel und Kindergärten

Marburg 140806 (pm/red) Zum zweiten Mal hat die Marburger Gemeinde Ahmadiyya Muslim Jamaat einen Spendenlauf organisiert. Den Erlös dieses ‚Charity Walks‘ übergaben die Mitglieder jetzt im Marburger Rathaus seiner Bestimmung. 1.500 Euro erhält die Marburger …

13.869 Euro für MS-Kranke: 220 Schüler der Grundschule Lohra erlaufen Rekordergebnis für MS-Betroffene 13.869 Euro für MS-Kranke: 220 Schüler der Grundschule Lohra erlaufen Rekordergebnis für MS-Betroffene

Marburg 140721 (pm) 220 Erst- bis Viertklässler der Grundschule Lohra haben ein Rekordergebnis erlaufen. Mehr als 13.800 Euro sind zugleich die höchste Summe, die eine Grundschule in der Geschichte der ‚Run for help‘ erzielt hat. …

Preis für familienfreundliche Unternehmen verliehen Preis für familienfreundliche Unternehmen verliehen

140718 (pm/red) In diesem Jahr hat die Universitätsstadt Marburg zum ersten Mal den ‚Marburger Preis für familienfreundliche Unternehmen‘ ausgeschrieben. 14 Bewerbungen von den unterschiedlichen Unternehmen gingen ein und die Jury entschied sich angesichts der Vielfalt …

Disput Seniorenzentrum Richtsberg: Phantomdebatte im Angesicht der MitarbeiterInnen Disput Seniorenzentrum Richtsberg: Phantomdebatte im Angesicht der MitarbeiterInnen

Marburg 140717 (yb) Eine weitere Session in der Auseinandersetzung um die Marburger Altenhilfe, konkret das Seniorenzentrum am Richtsberg, brachte die gestrige Sitzung des Sozialausschusses. Die CDU hat ihren Antrag zum Neubau einer Alteneinrichtung mit 80 …

Historische Abstimmung unter der Reichstagkuppel – Von einer besonderen Bildungsreise nach Berlin Historische Abstimmung unter der Reichstagkuppel – Von einer besonderen Bildungsreise nach Berlin

Marburg 140716 (pm/red) Die Multiple-Sklerose Selbsthilfegruppe Marburg-Biedenkopf (MS SHG) war auf Einladung von MdB Sören Bartol (SPD) getragen vom Bundespresseamt zu einer viertägigen politischen Bildungsreise in Berlin zu Gast. Bereits am zweiten Tag konnten die …

Marburger gestalten Stadtplan für blinde und sehbehinderte Menschen im spanischen Platja D`Aro Marburger gestalten Stadtplan für blinde und sehbehinderte Menschen im spanischen Platja D`Aro

140703 Der spanische Unternehmerverband plant, mehr behindertengerechte Angebote für die Stadt zu erarbeiten. Diese Initiative geht auf das Marburger EU-Projekt ‚IdA-Integration durch Austausch‘ von Arbeit und Bildung e.V. zurück. Blindenkarte oder taktile Karte nennt man …

Seniorenwegweiser ‚Älter werden in Marburg‘

140307 Allen älteren Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Marburg steht eine vollständig aktualisierte Auflage des Seniorenwegweisers zur Verfügung. Die vom Fachbereich Arbeit, Wohnen und Soziales der Universitätsstadt Marburg erstellte Broschüre informiert neben den Schwerpunkten Pflege, …

Größere Räume und mehr Aufträge für Textilwerkstatt der ‚Marburger Bootswerft‘ Größere Räume und mehr Aufträge für Textilwerkstatt der ‚Marburger Bootswerft‘

140701 Seit 2006 betreibt der Bildungsträger Arbeit und Bildung e.V. die ‚Marburger Bootswerft‘ in Cölbe, die vielen durch das Lahnschiff Elisabeth II ein Begriff bekannt wurde. Weniger bekannt ist bisher die seit 2008 angegliederte Textilwerkstatt, …

Jo-Jo-Debatte zur Altenhilfe – Possenspiel um Seniorenzentrum am Richtsberg Jo-Jo-Debatte zur Altenhilfe – Possenspiel um Seniorenzentrum am Richtsberg

140625 (yb) An Streitthemen in Marburg mangelt es nicht. Neben Verkehrsfragen, besonders dabei die Parkraumsituation, der inzwischen unbestrittenen Wohnungsnot in Marburg, offenbart die Altenhilfe in Gestalt stationärer Angebote ein erhebliches Potential zum politischen Streit. Das …

‚Run for help‘ der Grundschule Lohra: Spendenlauf von 220 Schülern zugunsten MS-Erkrankter ‚Run for help‘ der Grundschule Lohra: Spendenlauf von 220 Schülern zugunsten MS-Erkrankter

140623 Zugunsten MS-Betroffener hat die Grundschule Lohra einen ‚Run for help‘ ausgerichtet. Gut 220 Erst- bis Viertklässler traten für eine gute Sache an. Der Erlös aus dem Benefizlauf kommt der Beratungs- und Betreuungsarbeit für an …

Gemeinschaftliches Wohnen und Stadtentwicklung – Veranstaltung am 23. Juni im BIP Gemeinschaftliches Wohnen und Stadtentwicklung – Veranstaltung am 23. Juni im BIP

140610 Die Wohnungsfrage und Wohnungsnot treibt viele Menschen um, nicht alleine in Marburg. Andere Städte machen es vor, dass es Möglichkeiten gibt. Gemeinschaftliches Wohnen ist dabei wachsend nachgefragt und benötigt entsprechende kommunale Aufmerksamkeit und Unterstützung. …

Podiumsdiskussion zum Älterwerden

140610 Altern und Migration in der Universitätsstadt Marburg sind Gegenstand einer Podiumsdiskussion am Dienstag, 17. Juni – 19 Uhr, im Historischen Rathaussaal, Marburg. Der demografische Wandel ist in aller Munde – eine Berücksichtigung von Kultur, …

Disput über Wohnungsnot – Runder Tisch erkämpft Positionen Disput über Wohnungsnot – Runder Tisch erkämpft Positionen

Marburg 4.6.2014 (yb) Die Einladung zur dritten Zusammenkunft des Runden Tisch ‚Preiswerter Wohnraum‘ am Dienstag, 3. Juni, im Sitzungssaal der Stadtverordneten ist auf reges Interesse gestoßen. In zwei Stunden konnten die zahlreich mit und ohne dienstliche …

Betriebsrat am UKG gewählt – Bettina Böttcher erneut Vorsitzende

140603 In der vergangenen Woche hat sich der neu gewählte Betriebsrat am Standort Marburg der Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH und der MVZ UKGM GmbH konstituiert. Die Betriebsratswahlen fanden vom 20. bis 22. Mai statt. …

ver.di Fachbereich ‚Gesundheit, Soziales und Kirchen‘ wählt neuen Vorstand für Mittelhessen

140603  „Mach mal Pause!“ stand groß auf den grünen Schildern, die alle Delegierten der mittelhessischen Konferenz des ver.di Fachbereichs ‚Gesundheit, Soziales und Kirchen‘ Richtung Kamera streckten, bevor sie selbst in die verdiente Pause gingen. Anlass …

Bürgerarbeitsplätze der Neuen Arbeit Marburg GmbH vom Aus bedroht

140603 18 Bürgerarbeitsplätze bietet das Zentrum für Bürgerarbeit der Neuen Arbeit Marburg GmbH für langzeitarbeitslose Menschen in Zusammenarbeit mit dem KreisJobCenter Marburg-Biedenkopf und dem Bundesverwaltungsamt an. Personen, die nur schwer eine Stelle auf dem ersten …

Über die Ausbeutung in der Kleidungsproduktion

140603 Einen Vortrag mit mit Christiane Schnura von der Kampagne für ‚saubere’ Kleidung gibt es am Dienstag, 10. Juni – 18 Uhr, in der vhs Marburg. Die niedrigen Preise für Bekleidung und Sportschuhe lassen sich …

Runder Tisch Wohnen tagt am 3. Juni Runder Tisch Wohnen tagt am 3. Juni

140601 Auf Einladung der Stadt soll sich der Runde Tisch Wohnen mit dem Sozialwohnungsbestand und dem Sozialwohnungsneubau in Marburg beschäftigen. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 3. Juni, von 17.00 bis 19.00 Uhr, im Sitzungssaal …

Maßnahmen gegen Wohnungsnot eingefordert – Themenabend der DGB-Senioren Maßnahmen gegen Wohnungsnot eingefordert – Themenabend der DGB-Senioren

140527 (yb) Die Veranstaltung der DGB-Senioren am 26. Mai im TTZ zur Wohnungsfrage und -versorgung wollte Fakten und Hintergründe zur Wohnungsituation und Baupolitik in Marburg zur Sprache bringen. Dazu wurden Bernd Gökeler als Sprecher der MS-Selbsthilfegruppe …

Eine Stadt für ALLE – Alternativer Runder Tisch und eine Aktion im Marburger Rathaus Eine Stadt für ALLE – Alternativer Runder Tisch und eine Aktion im Marburger Rathaus

Gastbeitrag von Bernd Gökeler
140523 (red) Wohnungsnot und Wohnungspolitik beschäftigt die Stadt Marburg und treibt viele Menschen um. Es geht dabei um fehlenden bezahlbaren Wohnraum für viele. Und es geht dabei um Wohnungen für Menschen mit …

Contact Us