Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Soziales

Genossenschaft als Betreibermodell für das UKGM und die aktuelle Lage Genossenschaft als Betreibermodell für das UKGM und die aktuelle Lage

Marburg 28.8.2012 (yb) In den Veranstaltungsraum des neuen ‚Allee-Café‘ in der Ockerhäuser Allee hatte der Betriebsrat des Universitätsklinikums Gießen und Marburg den Marburger CDU-Vorsitzenden und Vorsitzenden der CDU-Stadtverordnetenfraktion Philipp Stompfe eingeladen. Dem CDU-Politiker sollte damit …

In Griechenland spielen sich menschliche Tragödien ab – Zwei Kolleginnen mit dem DGB auf Info-Tour durch Hessen In Griechenland spielen sich menschliche Tragödien ab – Zwei Kolleginnen mit dem DGB auf Info-Tour durch Hessen

Marburg 28.8.2012 (pm/red) Neben Darmstadt, Kassel und Gießen war eine Gesprächsrunde mit dem Betriebsrat des UKGM in Marburg eine der Stationen im Rahmen der einwöchigen Solidaritätstour, zu der die DGB-Jugend Hessen-thüringen eingeladen hatte. Die Gewerkschafterin …

In jeder fünften Familie Kinder im Ein-Eltern-Haushalt – Acht Fakten zu Alleinerziehenden In jeder fünften Familie Kinder im Ein-Eltern-Haushalt – Acht Fakten zu Alleinerziehenden

Marburg 25.8.2012 (pm/red) Laut Mikrozensus ist in den vergangenen 25 Jahren der Anteil der Alleinerziehenden von 14 auf 19 Prozent gestiegen. In jeder fünften Familie wachsen Kinder heute in Ein-Eltern-Haushalten auf – zu 90 Prozent …

Initiative der SPD-Landtagsfraktion: Bei Rhön-Übernahme durch Fresenius Rückkauf der UKGM verlangen Initiative der SPD-Landtagsfraktion: Bei Rhön-Übernahme durch Fresenius Rückkauf der UKGM verlangen

Marburg 24.8.2012 (pm/red) Es kommt unübersehbar Bewegung in die Diskussion um die Zukunft des UKGM. Die SPD-Landtagsfraktion kommt angesichts der sich ankündigenden erneuten Übernahmeofferte von Rhön durch Fresenius aus der Deckung. „Wenn es zu einer …

Weniger Rauchen und weniger Alkoholtrinken bei Jugendlichen und Kindern in Deutschland

Marburg 23.8.2012 (pm/red) Ein verbessertes Gesundheitsverhalten bei Kindern und Jugendlichen können Wissenschaftler auf Grund einer WHO-Studie feststellen. Der Gebrauch von Alkohol, Tabak und Cannabis ist demnach in den vergangenen zehn Jahren gesunken. Kinder und Jugendliche …

Forderung nach wirksamen gesetzliche Eingriffsmöglichkeiten um Krebsversorgung sicherstellen Forderung nach wirksamen gesetzliche Eingriffsmöglichkeiten um Krebsversorgung sicherstellen

Marburg 23.8.2012 (pm/red) Am 14. August 2012 meldete die Europäische Zulassungsbehörde EMA, dass Genzyme, eine Tochterfirma von Sanofi-Aventis, das Krebsmittel Alemtuzumab aus kommerziellen Gründen vom Markt nimmt. Der monoklonale Antikörper Alemtuzumab (Mabcampath®) ist eines der …

Positionsbestimmung beim Bundeskongress: Was ist Soziale Arbeit? Positionsbestimmung beim Bundeskongress: Was ist Soziale Arbeit?

Marburg 22.8.2012 (pm/red) ‚Politik der Sozialen Arbeit – Politik des Sozialen‘ – unter diesem Motto steht der diesjährige Bundeskongress Soziale Arbeit, der erstmals in Hamburg stattfindet. Getragen wird die Veranstaltung von einer bundesweiten Initiative, ausgerichtet …

Agenda-Veranstaltung ‚Sozialer Wohnungsbau in Marburg‘

Marburg 21.8.2012 (pm/red) Vor dem Hintergrund des Mangels an bezahlbaren Wohnraum findet im  September eine öffentliche Veranstaltung der Lokalen Agenda 21 /  Nachhaltige Stadtentwicklung zum Thema ‚Sozialer Wohnungsbau in Marburg‘ statt. Gemeinsam mit Vertretern der vier …

Wohnen ist ein Menschenrecht – aber bezahlbarer Wohnraum in Marburg ist Mangelware Wohnen ist ein Menschenrecht – aber  bezahlbarer Wohnraum in Marburg ist Mangelware

Marburg 20.8.2012 (red) Die Wohnungsfrage im Sinne des Vorhandenseins bezahlbaren Wohnraums in Marburg ist nicht alleine Problem von Wohnungssuchenden. Sie beschäftigt in zwischen die Politik, so in der letzten Stadtverordnetensitzung. Für den 14. September  lädt …

Wer bestimmt über die Zukunft der Universitätsklinken Gießen und Marburg ? Wer bestimmt  über die Zukunft der Universitätsklinken Gießen und Marburg ?

Eine Betrachtung von Hartwig Bambey
Marburg 20.8.2012 (yb) Mit den neuesten Quartalszahlen liegt es auf dem Tisch. Die Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH (UKGM) schreibt Verluste in Millionenhöhe. Die Rechnung geht nicht mehr auf. Das überrascht …

Vermögensabgabe zur Bewältigung von Kosten der Finanzkrise verfassungsgemäß Vermögensabgabe zur Bewältigung von Kosten der Finanzkrise verfassungsgemäß

Marburg 19.8.2012 (pm/red) Eine einmalige Abgabe, mit der Vermögen an den Kosten der Finanzkrise beteiligt werden, ist verfassungsgemäß. Zu diesem Ergebnis kommt der Rechtswissenschaftler Prof. Joachim Wieland in einem neuen Gutachten für die Hans-Böckler-Stiftung und …

Bürger wollen kein Wachstum um jeden Preis – Neue Wirtschaftsordnung soll Umwelt stärken und sozialen Zusammenhalt sichern

Marburg 20.8.2012 (pm/red) Acht von zehn Bundesbürgern wünschen sich unter dem Eindruck der europaweiten Wirtschafts- und Verschuldungskrise eine neue Wirtschaftsordnung. Sie soll vor allem den Umweltschutz stärken, den sorgsamen Umgang mit Ressourcen sicherstellen und den …

Vom Scheitern der Privatisierung des UKGM und den Möglichkeiten genossenschaftlicher Orientierung Vom Scheitern der Privatisierung des UKGM und den Möglichkeiten genossenschaftlicher Orientierung

Marburg 16.8.2012 (red) Die Meinungsbildung und Diskussionen um die Zukunft der Universitätsklinken Gießen und Marburg (UKGM) schreiten voran. Einen konstruktiven und nach vorne blickenden Beitrag dazu leistet die Rede des Marburger CDU Partei- und Fraktionsvorsitzenden …

Bündnis Gemeinsam für unser Klinikum weist Aussagen von Prof. Jochen Werner zurück Bündnis Gemeinsam für unser Klinikum weist Aussagen von Prof. Jochen Werner zurück

Marburg 17.8.2012 (red) In der Form eines ‚Offenen Briefes‘ bezieht das ‚Bündnis Gemeinsam für unser Klinikum‘ Stellung zu Äußerungen des stellvertretenden ärztlichen Direktors und Mitglied der Geschäftsführung des UKGM Prof. Jochen A.Werner. Dieser hatte in …

ver.di Jugend Hessen macht in Gießen Aktion gegen Personalmangel am UKGM ver.di Jugend Hessen macht in Gießen Aktion gegen Personalmangel am UKGM

Gießen, Marburg 17.8.2012 (pm/red)  Mit einer kreativen Aktion wollen Aktive der ver.di Jugend Hessen auf die aktuelle Situation am Universitätsklinikum Gießen-Marburg aufmerksam machen. Am Samstag, 18. August, werden die Jugendlichen gegen den Personalmangel und gegen …

Landkreistag fordert klare Aussagen zur Finanzierung des Hessischen Aktionsplanes zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention Landkreistag fordert klare Aussagen zur Finanzierung des Hessischen Aktionsplanes zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention

Marburg 17.8.2012 (pm/red) Im Vorfeld der für diesen Freitag angekündigten Vorstellung des Hessischen Aktionsplanes zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention erneuert Präsident Robert Fischbach (Landrat des Landkreises Marburg-Biedenkopf) die Hinweise des Hessischen Landkreistages aus dem Frühjahr dieses …

AStA-Marburg fordert sofortige Kommunalisierung des Uniklinikums – Gesundheit, Lehre und Forschung öffentliche Hände AStA-Marburg fordert sofortige Kommunalisierung des Uniklinikums – Gesundheit, Lehre und Forschung öffentliche Hände

Marburg 17.8.2012 (pm/red) Der AStA Marburg fordert eine sofortige Vergesellschaftung des Universitätsklinikums (UKGM) und eine konsequente Abkehr vom Privatisierungsdogma und der Abhängigkeit von Großkonzernen. Seit der Privatisierung des UKGM im Jahr 2006 wurden die Rechte …

Landkreisförderung für Altenprojekte in Cölbe, Kirchhain und Weimar Landkreisförderung für Altenprojekte in Cölbe, Kirchhain und Weimar

Marburg 17.8.2012 (pm/red)  Der Kreisausschusssitzung hat beschlossen, dass Projekte aus den Gemeinden Cölbe, Kirchhain und Weimar zum Thema ‚Wohnen im Alter – vor Ort und mit Versorgungssicherheit‘ vom Landkreis gefördert werden. Der demografische und sozial-strukturelle …

Vom Umgang mit Tabu-Thema ‚Pflege der Eltern im Alter‘ Vom Umgang mit Tabu-Thema ‚Pflege der Eltern im Alter‘

Marburg 15.8.2012 (pm/red) Wenn es um die Pflege der Eltern im Alter geht, stecken viele Familien vor diesem Tabuthema den Kopf in den Sand. Für die Kindergeneration ist die Pflege der Eltern oft schwierig. Eigener …

In Deutschland dramatische Entwicklung des Diabetes prognostiziert In Deutschland dramatische Entwicklung des Diabetes prognostiziert

Marburg 15.8.2012 (pm/red) In Deutschland wird der Anteil der Erwachsenen mit bekanntem Typ 2 Diabetes auf sieben bis acht Prozent geschätzt. Anhand neuer epidemiologischer Daten eines nationalen Forscherverbunds und der aktuellen Bevölkerungsvorausberechnung des Statistischen Bundesamtes …

Heute Würfelaktion des DGB um Jobs im Uniklinikum am Cineplex Heute Würfelaktion des DGB um Jobs im Uniklinikum am Cineplex

Marburg 14.8.2012 (pm/red) Der DGB Marburg-Biedenkopf wird am Dienstag, 14. August von 16 bis 18 Uhr, in der Fußgängerzone vor dem Cineplex eine Aktion unter dem Motto ‚Beschäftigte des Universitätsklinikums Gießen Marburg (UKGM) würfeln um …

Rhön ➜ Fresenius ➜ McKinsey – was bedeutet der Millionenverlust des UKGM ? Rhön ➜  Fresenius ➜ McKinsey – was bedeutet der Millionenverlust des UKGM ?

Marburg 12.8.2012 (red) Eine schwierige Halbjahresbilanz bei der Rhön AG, ein zweiter Anlauf zur Übernahme von Rhön durch Fresenius, eine gemeinsame Tagung von DGB-Kreisvorstand Marburg-Biedenkopf und Betriebsrat des UKGM Standort Marburg und sich weiter formierender Widerstand …

Bündnis ‚Gemeinsam für unser Klinikum‘ verabschiedet Petition an Hessischen Landtag Bündnis ‚Gemeinsam für unser Klinikum‘ verabschiedet Petition an Hessischen Landtag

Marburg 9.8.2012 (red) In der Sitzung des Bündnis ‚Gemeinsam für unser Klinikum‘ am 7. August in Marburg wurde von den insgesamt 25 anwesenden Mitstreitern, darunter Klaus Hanschur (Betriebsratsvorsitzender UKGM, Standort Giessen) und Bettina Böttcher (Betreibsratsvorsitzende …

Zwischen Zelten und Türmen – Zehn Monate Occupy Frankfurt Zwischen Zelten und Türmen – Zehn Monate Occupy Frankfurt

Ein Kommentar zur Räumung des Protestcamps vor der Europäischen Zentralbank am 6. August

Marburg 9.8.2012 (red) Diesem Online-Magazin hat Johannes Maaser, M.A. und Mitarbeiter am Zentrum für Konfliktforschung der Philipps-Universität Marburg einen Kommentar als zugleich summarische …

Offener Brief an den Bundesgesundheitsminister zur Situation der Krankenhäuser Offener Brief an den Bundesgesundheitsminister zur Situation der Krankenhäuser

Marburg 9.8.2012 (pm/red) Nicht alleine an und mit den Unikliniken Gießen und Marburg gibt es Probleme. Eine Vielzahl von Kliniken wurden in den letzten Jahren privatisiert. Damit sind diese besonderen Gewinnerwartungen meist großer Krankenhauskonzerne unterworfen. …

Über-60-Jährige mit mehr als verdoppelter Erwerbsquote Über-60-Jährige mit mehr als verdoppelter Erwerbsquote

Marburg 8.8.2012 (pm/red) In den letzten 20 Jahren hat sich die Erwerbsquote der 60- bis 64-Jährigen mehr als verdoppelt, berichtet das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Während sie im Jahr 1991 noch bei 20,8 …

Neue Empfehlungen von der Ständigen Impfkommission Neue Empfehlungen von der Ständigen Impfkommission

Marburg 7.8.2012 (pm/red) Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat ihre Impfempfehlungen neu abgefasst und im Epidemiologischen Bulletin 30/2012 veröffentlicht. Neben Änderungen bei der Meningokokken- und der Mumps-Impfung hat die STIKO erstmals die Empfehlungen zu Nachholimpfungen bei …

Interkulturelles Miteinander beim Ramadanzelt 2012 in Marburg – eine Reportage in Bildern Interkulturelles Miteinander beim Ramadanzelt 2012 in Marburg – eine Reportage in Bildern

Marburg 4.8.2012 (yb) Zur Eröffnung des mittlerweile vierten Marburger Ramadamzeltes auf dem Elisabeth-Blochmann-Platz mitten in der Stadt kamen am Donnerstagabend wieder Hunderte Besucher zusammen. Umgeben von einigen Infoständen gab es reichlich Tische und Bänke für …

Contact Us