Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Stadt Land Fluß

Arsen und Spitzhäubchen im Mardorfer Saal Raabe Arsen und Spitzhäubchen im Mardorfer Saal Raabe

Marburg 27.4.2011 (pm/red) Ein Klassiker unter den Amateurtheatergruppen führt einen Klassiker des Schwarzen Humors auf.  Arsen und Spitzenhäubchen ist ein Bühnen- und Filmklassiker des Schwarzen Humors. Der Spielfilm aus 1941 mit Cary Grant als Mortimer …

Osterblumen aus dem Frühlingsgarten Osterblumen aus dem Frühlingsgarten

Marburg 24.4.2011 (yb) Statt bunt gefärbter Eier geht es in das Marburger. um blühende verschieden farbige Blumen. Beiden temporär gemeinsam ist, dass früher – und wohl auch heute – buntgefärbte  Ostereier gerne im Garten versteckt …

Gemeinsame große Chorprobe hoch über der Stadt Gemeinsame große Chorprobe hoch über der Stadt

Marburg 24.4.2011 (pm/red) Der Alte-Mensa-Chor singt ein zweites Mal und wird zu hören sein mit einigen anderen Chören aus Stadt und Land – bunt und international, vocal und stimmgewaltig, gleich für mehrere Stunden auf der …

Frühlingsblumen, Frühlingsblüten und Frühlingslast Frühlingsblumen, Frühlingsblüten und Frühlingslast

Marburg 23.4.2011 (yb) Der Anblick der zahlreich blühenden Blumen, Büsche und Bäume in diesen Tagen mag viele erfreuen. Ob im Gärten, auf Wiesen oder in Obstgärten, Blüten allerorten. Das Ergebnis und Produkt dieser Pflanzenblüte sind …

Von Marburgs neuem Wirtshaus an der Lahn Von Marburgs neuem Wirtshaus an der Lahn

Marburg 22.4.2011 (yb) Es hat sich bisher noch nicht herumgesprochen und zu lesen gab es dazu auch noch nichts. Der alten und jungen Universitätsstadt an der Lahn steht eine Art Renaissance bevor. Dieses Wort bedeutet …

das Marburger. – Was kommt und was nicht kommt das Marburger. – Was kommt und was nicht kommt

Marburg 21.4.2011 (red) Viele Leser haben schon danach gefragt. Wann denn die nächste gedruckte Ausgabe von das Marburger. kommen würde. Zunächst die Information für Online-Leser, die diese 32-seitige gedruckte Ausgabe vom Dezember 2010 nicht gesehen …

Eine Menge Holz vor der Tür Eine Menge Holz vor der Tür

Marburg 16.4.2011 (yb) Das geflügelte Wort mit dem viel Holz vor der Tür war lange volksmündliche Redensart mit mehrfacher Bedeutungsunterlegung. So konnte es meinen, dass jemand gute Vorratshaltung betreibt oder weitergehend aussagen, dass jemand gut …

Stadtraum Marburg im Frühling Stadtraum Marburg im Frühling

Marburg 2.4.2011 (yb) Samstagvormittag. In Marburg. Wochenmarkt, gelöste Stimmung, Sonnenschein, erstes Grün. Auf Letzteres kommt es besonders an. Voll ergrünt, lassen sich viele der hier gezeigten Fotografien mit den Motiven und Seherlebnissen nicht mehr machen. …

BI Stadtautobahn bereitet Aktion zum Lärmschutz-Tag vor BI Stadtautobahn bereitet Aktion zum Lärmschutz-Tag vor

Marburg 10.4.2011 (red) Bei dem nächsten Treffen der Bürgerinitiative Stadtautobahn am Dienstag, 12. April , soll es in der Hauptsache um zwei Themen gehen. Ende April gibt es vielerorts Noise Aware Days, übersetzt Anti …

Wellcome bietet Familien Unterstützung in der Zeit nach der Geburt† Wellcome bietet Familien Unterstützung in der Zeit nach der Geburt†

Marburg 7.4.2011 (yb) Auf die Gesamtbevölkerung bezogen wird vom demografischen Wandel gesprochen. Mit Blick auf die Produktionssphäre ist von Fachkräftemangel die Rede. Landesplanerisch geht es um die Verödung von Regionen. All diesen Betrachtungen und Phänomenen …

Noch zwei Sonn(en)tage in Folge Noch zwei Sonn(en)tage in Folge

Marburg 10.4.2011 (yb) Laut Wettervorhersage folgt auf den heutigen Sonntag noch einer am Montag. Viele werden dies für Outdoor-Unternehmungen nutzen – sei es für ein Sonnenbad auf den Lahnterassen an der Mensa, wie die junge …

Berliner Luft für Kinder- und Jugendparlament Marburg-Biedenkopf Berliner Luft für Kinder- und Jugendparlament Marburg-Biedenkopf

Berlin, Marburg 1.4.2011 (pm/red) Zum Abschluss ihrer Wahlzei verbrachten die Abgeordneten des Kreisjugendparlaments (KJP) Marburg-Biedenkopf drei spannende und abwechslungsreiche Tage in Berlin. Es ging darum, einmal die Luft der großen Politik zu schnuppern. So wurden …

Förderung für Arbeitskreis Landsynagoge Roth

Marburg 31.3.2011 (pm/red) Wie MdL Thomas Spies informiert, erhält der Arbeitskreis Landsynagoge Roth erhält aus Sondermitteln des Landes Hessen eine Zuwendung in Höhe von 500 Euro zur Förderung seiner allgemeinen Vereinsarbeit. Von dem Arbeitskreis werden …

Plattform Kunst Handwerk Design mit Frühlingsfest-Aktionen Plattform Kunst Handwerk Design mit Frühlingsfest-Aktionen

Marburg 28.3.2011 (pm/red) Der Frühling soll Kunst in die Stadt bringen. Zum Marburger Frühling 2011 bevölkern nicht alleine zahlreiche Kleinkünstler und kunstvolle Frühlingsbeete die Oberstadt. Die Plattform Kunst Handwerk Design lädt dazu ein, selbst künstlerisch …

Ein reisender Stadtzeichner in Marburg Ein reisender Stadtzeichner in Marburg

Marburg 26.3.2011 (yb) Die Marburger Mensabrücke wird täglich von Vielen und nicht alleine von Studierenden überquert. Nicht wenige stehen mitunter dort, um auf Bekannte zu warten, andere um Werbeflyer zu verteilen und manche rauchen eine …

Alpenverein Marburg mit wachsenden Mitgliederzahlen Alpenverein Marburg mit wachsenden Mitgliederzahlen

Marburg 24.3.2011 (pm/red) Auf der Jahresversammlung der Sektion Marburg des Deutschen Alpenvereins konnte Vorsitzende Jutta Schmidt berichten, dass im vergangenen Jahr die Mitgliederentwicklung erfreulich verlaufen ist. Nachdem erstmalig die Grenze von 2000 Mitgliedern überschritten war, …

Voluminöse Sitzbänke in den Botanischen Gärten laden ein Voluminöse Sitzbänke in den Botanischen Gärten laden ein

Marburg 22.3.2011 (yb) Als der massive, aus einem Fichtenstamm gesägte, fünf Meter lange Holzquader an der Frontgabel des Traktors hängt, wirkt er beinahe leicht und scheint zu schweben. Doch der als Sitzbank gedachte längs geformte …

Ausgeprägtes Zuhörerinteresse für Vortragsreihe zur Biodiversität im Alltag Ausgeprägtes Zuhörerinteresse für Vortragsreihe zur Biodiversität im Alltag

Gastbeitrag von Dipl. Geograph Ulf Marold
Marburg 22.3.2011 (red/gb) Anlässlich des UN-Jahres der Biodiversität 2010 lief in Marburg von Oktober 2010 bis Februar 2011 die 12-teilige Veranstaltungsreihe Vielfalt des Lebens – Biodiversität im Alltag. Initiatoren der …

Treffen Bürgerinitiative Stadtautobahn am Dienstag Treffen Bürgerinitiative Stadtautobahn am Dienstag

Neues plakatives Motiv für zukünftigen Einsatz seitens der Bürgerinitiative Stadtautobahn. Die Grafik ist eines von mehreren Motiven, das eine Gruppe entworfen hat und dem Plenum der Initiative vorstellen wird.

Marburg 21.3.2011 (pm/red) Am Dienstag, 22. März, …

Kinder- und Jugendtheatertage Kaleidoskop 2011 erhalten Landesförderung

Marburg 21.3.2011 (pm/red) Der Landesverband Professionelles Freies Theater Hessen erhält aus Mitteln des Landes Hessen eine Zuwendung in Höhe von 17.000 Euro zur Förderung des Festivals Kaleidoskop 2011 – Kinder- und Jugendtheatertage in der hessischen …

Mano-Musikfestival – 11 Clubs, 50 Marburger Gruppen und 6 ausländische Bands Mano-Musikfestival – 11 Clubs, 50 Marburger Gruppen und 6 ausländische Bands

Marburg 13.3.2011 (red)  Gastbeitrag von Jan Thiede. Das MaNo-Musikfestival findet vom 17. bis 19. März statt. Bei der 16. Ausgabe dieser bereits zum Klassiker der lokalen Kulturszene avancierten Veranstaltung können sich die Marburger auf ein …

Vorschläge und Bewerbungen für Otto-Ubbelohde-Preis bis 31. März Vorschläge und Bewerbungen für Otto-Ubbelohde-Preis bis 31. März

Marburg 3.1./16.3.2011 (pm/red) Die Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf informiert, dass Bewerbungen um den diesjährigen Otto-Ubbelohde-Preis bis zum 31. März 2011 entgegen genommen werden. Sie verweist auf den hohen Stellenwert des Kulturpreises, wie sich dies in hohen Bewerbungszahlen …

Heiterer Samstag in Marburg Heiterer Samstag in Marburg

Marburg 12.3.2011 (yb) Die Sonne hat viele Menschen zum Einkaufen ins Freie, auf die Straßen und in die Stadt gelockt, am Samstagvormittag. Die Stadt erlebte einen lebendigen und launigen Einkaufs- und Vorfrühlingstag. Neben Wahlkämpfern an …

Abendhimmel 24 Stunden später mit Mondsichel Abendhimmel 24 Stunden später mit Mondsichel

Marburg 6.3.2011 (yb) Ein sehr ähnlicher Abendhimmel bot sich einen Tag später, exakt um 19.00 Uhr. Restlicht über dem Horizont. Wie am Vorabend leuchtet ein einsamer Stern – und dann ein gravie(vitie)render Unterschied. Eine schmale …

Abendhimmel kurz vor der Tag- und Nachtgleiche Abendhimmel kurz vor der Tag- und Nachtgleiche

Marburg 5.3.2011 (yb) Ob morgens früher oder abends länger, es gibt inzwischen wieder deutlich mehr Licht in unseren Breitengraden. Die Tage werden länger. Um etwa zwei Minuten nimmt die Sonnenscheindauer und zugleich das Licht zu, …

Museumssonntag mit Motto >Hand und Fuß< im Landkreis am 5. Juni

Marburg 2.3.2010 (pm/red) In der Künstlerstube Lenz fand am 1. März 2011 ein Treffen der Museumsleiter im Landkreis zur Vorbereitung eines Museumssonntags statt. Dabei wurden viele Einzelheiten für die schon in 2007 und 2009 erfolgreich …

Eine Gesundheitswoche mit dem Fahrrad Eine Gesundheitswoche mit dem Fahrrad

Marburg 1.3.2011 (pm/red) Im Rahmen der Aktivitäten für die Gesundheitsregion Marburg-Biedenkopf wurde ein Urlaubsangebot für eine achttägige Rundtour ab Marburg durch den Landkreis mit Angeboten zur Gesundheitsprävention entwickelt. „Außergewöhnlich ist die Entstehungsgeschichte dieser besonderen Gesundheitswoche. …

Hinsehen statt Wegsehen – dafür aber Wegmachen Hinsehen statt Wegsehen – dafür aber Wegmachen

Marburg 28.2.2011 (yb) In unserem Alltagsleben gewöhnen wir uns an Vieles. Optische Zeichen in unserer Umgebung nehmen wir oft nicht mehr bewußt war. Wir müssen sogar lernen zu übersehen, mitunter weg zu sehen. Reizüberflutung ist …

Contact Us