Artikel in Wirtschaft
Eine städtebauliche Einordnung und Kritik von Hartwig Bambey
Marburg 18.11.2012 Dass in Marburg sehr viel geplant und gebaut wird, ist seit Jahr und Tag zu erleben. Die Universitätsstadt erlebt einen nie da gewesenen Bauboom, vom dem …
Marburg 17.11.2012 (pm/red) Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahrzehnten drastisch verändert. „Arbeit verliert ihre Grenzen. Immer mehr Menschen arbeiten im Urlaub und in der Freizeit. Arbeit wird gleichzeitig unsicherer. In vielen Ländern Europas …
Marburg 16.11.2012 (pm/red) Die Wahrscheinlichkeit, dass die deutsche Wirtschaft in nächster Zeit in eine Rezession gerät, ist im vergangenen Monat rapide angestiegen – zum dritten Mal in Folge. Das signalisiert der Konjunkturindikator des Instituts für …
Marburg 14.11.2012 (pm/red) Heute finden in mehreren europäischen Ländern Generalstreiks, Großdemonstrationen und Kundgebungen statt. Auch in Marburg wird es an diesem Tag eine Kundgebung um 15.30 Uhr auf dem Marktplatz geben. Der Protest richtet sich …
Marburg 14.11.2012 (pm/red) Gestern ist für die traditionsreiche Tageszeitung Frankfurter Rundschau ein Insolvenz-Antrag gestellt worden. Damit droht das endgültige Aus für eine der großen deutschen Tageszeitungen, die neben der Frankfurter Allgemeinen mit Verlagsort Frankfurt in …
Marburg 12.11.2012 (pm/red) Am 26. November – 19.30 Uhr findet in der Alten Mensa in der Reitgasse eine Informationsveranstaltung zum Thema ‚Systemische Finanzkrise und lokales Handeln‘ statt. Als Referent spricht Rainer Stein von der TRANSPAREK …
Marburg 26.4.2011/10.11.2012 (pm/red) Aus erneuter Veranlassung*** wird hier ausnahmsweise ein Bericht noch einmal zum Lesen gegeben: „Deutschlands drittgrößte Volksbank vergibt zehn Deutschlandstipendien an die Studierenden der Philipps-Universität Marburg.“ Mit diesem denkwürdigen Satz beginnt eine Presseinformation …
Marburg 12.11.2012 (pm/red) Im Rahmen eines europäischen Aktionstages gegen gegen Stellenabbau, Sozialkürzungen und Spardiktate in europäischen Ländern findet, veranstaltet vom DGB-Kreis Marburg-Biedenkopf, eine Solidaritätsaktion Haupteingang des Uniklinikums statt. Dorthin wird für Mittwoch, 14. November – …
Marburg 10.11.2012 (pm/red) Volker Breustedt, Leiter der Agentur für Arbeit Marburg, betont, wie wichtig eine solide Ausbildung für junge Menschen und deren berufliche Entwicklung ist. Dazu biete die Agentur für Arbeit ein Angebotspaket, das alle …
Marburg 9.11.2012 (pm/red) der amerikanische Präsident Barack Obama ist für eine zweite Amtszeit wiedergewählt und steht vor schweren Aufgaben. Eine allererste wird sein ‚zusammen‘ mit den Republikanern einen tragfähigen Haushalt 2013 hinzubekommen. Sonst droht das …
Marburg 7.11.2012 (pm/red) Die Kluft zwischen den Arbeitszeiten der Geschlechter bleibt tief. Männer in Deutschland arbeiten im Durchschnitt 40,3 Wochenstunden, Frauen 32,3 Stunden. Mit einem Unterschied von knapp 8 Stunden nimmt Deutschland einen der Spitzenplätze …
Marburg 31.10.2012 (pm/red) Die Online-Marktplätze Amazon und eBay werden in 2012 zusammen auf über 50 Prozent Marktanteil in Deutschland kommen. Das prognostiziert Gerrit Heinemann, Professor für BWL an der Hochschule Niederrhein und Leiter des eWeb …
Marburg 31.10.2012 (pm/red) Rund 55 Prozent der Beschäftigten erhalten eine Jahressonderzahlung in Form eines Weihnachtsgeldes. Rund 17 Prozent erhalten eine Gewinnbeteiligung und 21 Prozent erhalten sonstige Sonderzahlungen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Online-Umfrage der Internetseite …
Marburg 28.10.2012 (pm/red) Die Turbulenzen um das privatisierte Uniklinikum verunsichern weiterhin die Beschäftigten und lassen die Patienten nicht kalt. Zuletzt gab es bekanntlich ‚Veröffentlichungen‘ zu dem inzwischen vorliegenden Gutachten zum UKGM der Unternehmensberatung McKinsey seitens …
Marburg 26.10.2012 (pm/red) Die gegenwärtige Finanz- und Eurokrise entwickelt sich zur schlimmsten weltweiten Krise seit 1929. Die Verunsicherung bei den Menschen wächst. 84 Prozent der Deutschen befürchten, dass der schlimmste Teil der Krise noch bevor …
Marburg 25.10.2012 (pm/red) Vor einigen Monaten bereits hat die E.ON bekundet ihre Tochter E.ON Mitte, worin durch Verkauf vormaliger kommunaler Anteile die frühere EAM aufgegangen ist, verkaufen zu wollen. Seitdem herrscht Ruhe im Land, zumindest …
Marburg 25.10.2012 (pm/red) Die Steuereinnahmen von Bund, Ländern und Gemeinden werden in diesem Jahr auf 606 Milliarden Euro steigen. Das sind 32,7 Milliarden Euro oder 5,7 Prozent mehr als 2011. Auch gegenüber der letzten Prognose …
Marburg 25.10.2012 (pm/red) Der Großteil der Betriebe konnte seinen Fachkräftebedarf auch 2011 vollständig decken, zeigt eine am Mittwoch veröffentlichte Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Die Studie beruht auf dem IAB-Betriebspanel, einer jährlich …
Marburg 25.10.2012 (pm/red) „Mit Billigarbeit wird die deutsche Wirtschaft im internationalen Innovationswettbewerb nicht bestehen können“, warnt Prof. Gerhard Bosch vom Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen (UDE). Fast jeder fünfte Beschäftigte (2010: 23,1 …
Marburg 23.10.2012 (pm,/red) Die SPIEGEL-Bestseller-Autoren Matthias Weik und Marc Friedrich lesen am 1. November – 20 Uhr in der Buchhandlung Elwert in Marburg aus ihrem Buch ‚Der größte Raubzug der Geschichte – Warum die Fleißigen …
Marburg 23.10.2012 (pm/red) Am Mittwoch, 31. Oktober, von Zeit 9 bis 12 Uhr wird von der Agentur für Arbeit Marburg im Gruppenraum des Berufsinformationszentrums (BIZ) in der Afföllerstraße 25 eine Vortragsveranstaltung zum Thema ‚Netzwerken- Erfolgreich …
Marburg 22.10.2012 (yb) Die diesjährige medienpolitische Tagung der Gewerkschaft verdi und der Deutschen Journalisten Union (dju) mit dem Titel ‚Neue Medien, neue Herausforderungen – der Journalismus in einer sich verändernden Medienlandschaft‘ hat vom 19. bis …
Marburg 19.10.2012 (pm/red) Die Krise im Euroraum ist nur mit allen Mitgliedsländern der Währungsunion und ohne weitere Schuldenschnitte lösbar. Die Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB), notfalls unbegrenzt Staatsanleihen von Euro-Krisenländern zu kaufen, die Empfehlung des …
Marburg 19.10.2012 (pm/red) Inhalte des Gutachtens über den Betrieb der Unikliniken Gießen und Marburg (UKGM) von der Unternehmensberatung McKinsey, soweit überhaupt bekannt gemacht, und der Umgang mit den Prüfergebnissen haben inzwischen auch die Initiative NotRuf …
Marburg 18.10.2012 (pm/red) Ein Austritt Griechenlands aus dem Euro trägt das Risiko eines europäischen und sogar internationalen Flächenbrandes und könnte eine weltweite Wirtschaftskrise zur Folge haben. Zu den Betroffenen würden nicht nur die Südeuropäer oder …
Marburg 17.10.2012 (pm/red) Eine Lanze für Gewerkschaften brechen zwei Volkswirte der Universitäten Würzburg und Mainz im Fachblatt ‚The Economic Journal‘. Ohne Gewerkschaften wäre es um die Arbeitssicherheit in den Industrienationen heute wesentlich schlechter bestellt, lautet …
Marburg 15.10.2012 (yb) Am Tag nach dem in vieler Hinsicht erfolgreichen Elisabethmarkt, der viele Tausend Besucher und Kunden in die Stadt und viele Ladenkassen zum Klingen gebracht hat, wurde im Rathaus eine neue Studie zum …
Marburg 16.10.2012 (pm/red) Signalisieren die aktuellen Krisen- und Konfliktdynamiken nur Regulationsdefizite an den Finanzmärkten oder nicht vielleicht doch den dramatischen Niedergang der kapitalistischen Wirtschaftsweise – „so wie wir sie kannten?“. Oder erleben wir aktuell die nicht …


