DB will zweistündige ICE-Anbindung auf der Main-Weser-Bahn kappen

30.09.2025 (pm/red) Von der Deutschen Bahn AG findet sich angekündigt, dass ab Fahrplan 2026 die ICE-Linie 26 (Hamburg-Kassel-Marburg-Karlsruhe) auf der Main-Weser-Bahn nur noch im Vierstundentakt verkehren soll. Damit würde Marburg seine bisherige zweistündige Fernverkehrsanbindung verlieren, …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Wirtschaft

Tegut-Übernahme durch Migros – Forderung nach Beschäftigungssicherung Tegut-Übernahme durch Migros – Forderung nach Beschäftigungssicherung

Marburg 13.10.2012 (pm/red) Jetzt ist es raus. Das größte Schweizer Detailhandelsunternehmen Migros (Jahresumsatz 20 Milliarden) übernimmt die deutsche Lebensmittelkette Tegut. Die rund 1 Milliarde Euro Jahresumsatz mit rund 300 Supermärkten in Hessen, Thüringen und Nordbayern …

Pokert E.ON um zusätzliches Geld für Energiespeicher beim Pumpspeicherkraftwerk Waldeck? Pokert E.ON um zusätzliches Geld für Energiespeicher beim Pumpspeicherkraftwerk Waldeck?

Marburg 9.10.2012 (pm/red) Die E.ON Energie AG hat mitgeteilt den Ausbau des Pumpspeicherkraftwerks Waldeck am Edersee vorerst nicht realisieren zu wollen. Mit großem Bedauern nimmt der umweltpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Timon Gremmels, diese am Freitag …

McKinsey-Gutachten befördert Phantomdebatte um das UKGM McKinsey-Gutachten befördert Phantomdebatte um das UKGM

Marburg 8.10.2012 (pm/red) Nicht unerwartet hat erste die Verlautbarung des UKGM zum McKinsey-Report über die wirtschaftliche Lage der Gießener und Marburger Uniklinikum Reaktionen ausgelöst. Die Partei Die LINKE bleibt bei ihrer konsequenten Forderung nach Rückkauf …

Landesparteitag der LINKEN erneuert Forderung zur Rückführung des UKGM in öffentliches Eigentum Landesparteitag der LINKEN erneuert Forderung zur Rückführung des UKGM in öffentliches Eigentum

Marburg 7.10.2012 (pm/red) Mit überwältigender Mehrheit verabschiedeten in Frankfurt am Main die Delegierten des am Wochenende tagenden 5. Landesparteitags der LINKEN  einen Antrag, der die Landesregierung auffordert, „alle vertragsrechtlichen und politischen Optionen zu nutzen, um …

Ökonomisierung, Deprofessionalisierung, Boulevardisierung – Workshop in Jena zum langfristigen Wandel von Medienstrukturen

Marburg 7.10.2012 (pm/red) Das ‚Netzwerk Medienstrukturen‘ – ein internationaler Zusammenschluss von Kommunikationswissenschaftlern und Medienforschern – nimmt in seinem 3. Workshop an der Universität Jena am 19. und 20. Oktober den langfristigen Wandel von Medienstrukturen in …

Konferenz zu Demokratie und Finanzkapital an der Uni Kassel Konferenz zu Demokratie und Finanzkapital an der Uni Kassel

Marburg 7.10.2012 (pm/red) Seit 2008 sind die Regierungen vieler Staaten mit der Bewältigung der Finanzkrise befasst. Wie sich die politische und ökonomische Krisenbekämpfung auf die Demokratie auswirkt, debattieren Experten auf einer internationalen Tagung an der …

UKGM-Gutachten durch McKinsey wird kommuniziert – Menger trägt dick auf: 20 Millionen Deckungslücke und Investitionsbedarf in der Zukunft UKGM-Gutachten durch McKinsey wird kommuniziert – Menger trägt dick auf: 20 Millionen Deckungslücke und Investitionsbedarf in der Zukunft

Marburg 5.10.2012 (pm/rd) Wer die Musik bestellt und bezahlt, bestimmt auch was gespielt wird. Nicht anders verhält es sich bei bestellten Gutachten. Gestern war der Tag, an dem das von der Geschäftsführung des UKGM bei …

Kühne-Hörman zum UKGM-Gutachten: Gute Grundlage für die weiteren Gespräche mit allen Beteiligten Kühne-Hörman zum UKGM-Gutachten: Gute Grundlage für die weiteren Gespräche mit allen Beteiligten

Marburg 5.10.2012 (pm/red)  „Das ist ein erster Schritt zur Verbesserung der Transparenz der Daten zur wirtschaftlichen Lage des Universitätsklinikums Gießen und Marburg.“ Mit diesen Worten hat Staatsministerin Eva Kühne-Hörmann die ersten Zwischenergebnisse des Gutachtens der …

Prognose: Deutsche Wirtschaft wächst 2012 um 0,6 und 2013 um 0,4 Prozent

Marburg 5.10.2012 (pm/red) Die Rezession und der strikte Sparkurs in vielen Euro-Ländern halten die deutsche Konjunktur auf einem Stagnationspfad. Da die wirtschaftliche Dynamik im kommenden Jahr auch außerhalb Europas, insbesondere in den USA, nachlässt, können …

Staatsarchiv präsentiert Ausstellung ‚Finanzpolitik und Schuldenkrisen in Hessen‘ Staatsarchiv präsentiert Ausstellung ‚Finanzpolitik und Schuldenkrisen in Hessen‘

Marburg 5.10.2012 (pm/red) Kein politisches und ökonomisches Thema ist  so gegenwärtig wie die so genannte ‚Euroschuldenkrise‘  und zugleich weit davon entfernt einer systemischen Lösung zugeführt zu werden. Überlagert und übertroffen wird dies zugleich von einer …

Windkraft in Marburg: Reicht es für ein Dutzend? – Bürgerversammlung am Freitag gibt Auskunft Windkraft in Marburg: Reicht es für ein Dutzend? – Bürgerversammlung am Freitag gibt Auskunft

Marburg 1.10.2012 (yb) Das Thema Windkraft ist auch in Marburg nicht wenig in die Diskussion geraten. Vier neue Standorte könnte und soll es in Marburg für Windkraftanlagen geben. Das zumindest ist bisherige offizielle Planung, wenn …

Protektionistische Ausgabenpolitik des Staates ist kontraproduktiv

Marburg 3.10.2012 (pm/red) Eine international ausgerichtete Ausgabenpolitik des Staates liegt im nationalen wirtschaftlichen Interesse. Dies ist das Ergebnis einer neuen Studie, die Prof. Mario Larch (Universität Bayreuth) zusammen mit Dr. Wolfgang Lechthaler (Kieler Institut für …

Vorbereitungstreffen am 1. Oktober für Diskussionsveranstaltung: Was macht meine Bank mit meinem Geld? Vorbereitungstreffen am 1. Oktober für Diskussionsveranstaltung: Was macht meine Bank mit meinem Geld?

Marburg 29.9.2012 Im Frühjahr 2012 waren zwei Film- und Diskussionsveranstaltungen zumThema „Wer regiert das Geld?“ in Marburg auf große Resonanz gestoßen. Rund 450 Interessierte waren ins Capitol-Kino gekommen, um den Film ‚Let’s make money‘ zu …

Dienstältester Arzt am Uniklinkikum spricht in der Elisabethkirche Dienstältester Arzt am Uniklinkikum spricht in der Elisabethkirche

Marburg 29.9.2012 (pm/red) Im Rahmen des seit 3 Monaten stattfindenden gesundheitspolitischen Montagsformus um 18.00 Elisabethkirche zum privatisierten Klinikum und den Bürgerforderungen nach einem Rückkauf durch das Land wird am Montag, 1. Oktober, Konrad Görg als …

Zur Bändigung der Finanzmärkte Großbanken in ihre Schranken weisen Zur Bändigung der Finanzmärkte Großbanken in ihre Schranken weisen

Marburg 27.9.2012 (pm/red) Der Fraktions- und Landesvorsitzende der SPD Hessen Thorsten Schäfer-Gümbel hat das Papier zur Regulierung der Finanzmärkte ‚Bändigung der Finanzmärkte‘ von Peer Steinbrück als „wegweisenden Beitrag zu einer Stabilisierung einer maroden Finanzmarktarchitektur“ bezeichnet. …

Spies fordert Altersarmut durch Ordnung auf dem Arbeitsmarkt zu bekämpfen Spies fordert Altersarmut durch Ordnung auf dem Arbeitsmarkt zu bekämpfen

Marburg 27.9.2012 (pm/red) Thomas Spies als sozialpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion hat in der gestrigen Landtagsdebatte den Forderungen der Bundeskanzlerin nach einem Ausbau der privaten Altersvorsorge eine klare Absage erteilt. „Menschen mit geringem Einkommen können keine …

Photokinareport: Von der Pixelwelt und ihren Gerätschaften Photokinareport: Von der Pixelwelt und ihren Gerätschaften

Marburg 26.9.2012 (yb) So wie sich die Fotografie und die fotografischen Techniken in den letzten Jahren gewandelt haben, hat sich sich die Photokina als im zweijährigen Turnus in Köln stattfindende Leitmesse der Fotobranche deutlich verändert. …

Bouffier verweigert Entgegennahme – 43.000 Unterschriften zum UKGM in Wiesbaden übergeben Bouffier verweigert Entgegennahme – 43.000 Unterschriften zum UKGM in Wiesbaden übergeben

Marburg 26.9.2012 (pm/red) Ministerpräsident Volker Bouffier hat sich gestern in Wiesbaden geweigert die 43.000 gesammelten Unterschriften von Vertretern des Aktionsbündnis ‚Gemeinsam für unser Klinikum‘ persönlich entgegen zu nehmen. Damit zeigte er den Beschäftigten, ihren Betriebsrats-vertretern …

Unterschriften gegen Stellenabbau bei Universitätsklinikum ─ GRÜNE kritisieren Schwarz-Gelbe Konzeptlosigkeit

Marburg 27.9.2012 (pm/red) Nach Ansicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN machen die an Ministerin Kühne-Hörmann (CDU) überreichten 43.000 Unterschriften zum Universitätsklinikum Gießen-Marburg (UKGM) deutlich, dass die schwarz-gelbe Landesregierung endlich auf Augenhöhe mit dem Rhön-Klinikum …

SPD-Sprecher hinterfragt Bouffiers ökonomisches Wissen zum Mindestlohn SPD-Sprecher hinterfragt Bouffiers ökonomisches Wissen zum Mindestlohn

Marburg 24.9.2012 (pm/red) Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Wolfgang Decker hat den Thüringer Entwurf für einen allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn begrüßt. „Wir müssen dem Lohndumping endlich einen Riegel vorschieben. Das schützt nicht nur die betroffenen Arbeitnehmerinnen …

Der Geldgier auf der Spur Der Geldgier auf der Spur

Marburg 22.9.2012 (pm/red) Die aktuelle Ausgabe ‚Forschung Frankfurt‘ beschäftigt sich auf 132 Seiten ausschließlich mit dem Thema ‚Geld‘. Ob Tulpenspekulation, Entstehung des Münzgeldes und später des Papiergeldes, die Frage wie viel eigentlich eine Billion ist …

Steigende Arbeitslosigkeit prognostiziert

Marburg 21.9.2012 (pm/red) Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) geht davon aus, dass die Arbeitslosigkeit leicht steigen wird. Damit sei schon in den nächsten Monaten zu rechnen. Im Jahresdurchschnitt 2013 werde die Zahl der …

UKGM – SPD bezeichnet Landesregierung als uninteressiert und untätig

Marburg 21.9.2012 (pm/red) Die Sitzung des Ausschusses für Wissenschaft und Kunst des hessischen Landtags am Mittwoch hat nach Ansicht des Gießener Abgeordneten Gerhard Merz einmal mehr bestätigt, dass die Landesregierung beim UKGM „uninteressiert und untätig“ …

Polarisierung von Einkommen destabilisiert die Wirtschaft Polarisierung von Einkommen destabilisiert die Wirtschaft

Die privaten Vermögen in Deutschland sind zunehmend ungleich verteilt. Das unterstreicht auch der Entwurf für den neuen Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung. Die Einkommen haben sich ebenfalls stark auseinander entwickelt. Das ist nicht nur ein …

Aus IHK Kassel wird IHK Kassel-Marburg Aus IHK Kassel wird IHK Kassel-Marburg

Marburg 20.9.2012 (pm/red) Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel hat seine Satzung geändert und den Weg frei gemacht für eine Änderung des Namens der IHK. Ab 2013 heißt die IHK nicht mehr IHK …

Im Oktober, wenn McKinsey kommt – schon jetzt grassierender Personalabbau am UKGM Im Oktober, wenn McKinsey kommt – schon jetzt grassierender Personalabbau am UKGM

Marburg 19.9.2012 (yb) Wer gedacht hätte, dass nach der kürzlich geplatzen Übernahme der Rhön Klinikum AG durch die Fresenius AG Ruhe am Universitätsklinkum Gießen und Marburg (UKGM) einkehren würde, müsste auf das diametrale Gegenteil verwiesen …

Vorschlag für Stiftung und Holding öffentlicher Krankenhäuser in Hessen löst kontroverse Diskussion aus Vorschlag für Stiftung und Holding öffentlicher Krankenhäuser in Hessen löst kontroverse Diskussion aus

Marburg 18.9.2012 (pm/red) Von 129 in den Hessischen Krankenhausplan aufgenommenen Kliniken befinden sich 43 in öffentlicher, 49 in freigemeinnütziger und 37 in privater Trägerschaft. Der Hessische Sozialminister Stefan Grüttner lässt mitteilen, dass er mit Sorge …

Messe ‚Ausbildung erleben‘ als konzertierte Aktion für Perspektiven junger Menschen Messe ‚Ausbildung erleben‘ als konzertierte Aktion für Perspektiven junger Menschen

Marburg, 17.9.2012 (pm/red)  Jungen Menschen eine Perspektive geben – unter diesem Motto engagiert sich die Techniker Krankenkasse (TK) in Hessen in Kooperation mit dem Karriereportal AUBI-plus für die Ausbildungsmesse ‚Ausbildung erleben‘ am 26. September in …

Contact Us