10.07.2025 (pm/red) Die Stadt Kassel hat ein Verbot zur Wasserentnahme aus Bächen im Stadtgebiet erlassen, das ab Samstag, 12. Juli, bis zum 31. Dezember 2025 gilt. Diese Maßnahme sei aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der …
Marburg 2.10.2016 (pm/red) Für den ersten Montag im Monat, der diesmal auf den 3.Oktober fällt, ruft die Marburger Antiatombewegung wieder zum Antiatomspaziergang auf. Er startet um 18 Uhr vom Elisabeth-Blochmann-Platz. Dabei nehmen die Atomkraftgegner den …
Marburg 30.9.2016 (pm/red) Deutschland, im Mai 1944. Ernst Lossa ist 13 Jahre alt und kommt, weil er von anderen Erziehungsanstalten als „nicht erziehbar“ eingestuft wurde, in eine Nervenklinik. Dort erkennt der Leiter Dr. Veithausen sofort, …
Marburg 30.9.2016 (pm/red) Vor 26 Jahren erklärte die UNO-Generalversammlung im Rahmen des Weltaltenplans den 1. Oktober zum „Internationalen Tag der älteren Menschen“. Seit 1996 liefert der Deutsche Alterssurvey (DEAS), eine Langzeitstudie über Menschen im Alter …
Marburg 29.9.2016 (pm/red) Nie zuvor wurden im Landkreis Marburg-Biedenkopf mehr Betreuungskinder gezählt als im Schuljahr 2016/2017. Seit Beginn des Schuljahres bietet der Landkreis 1.874 Kindern eine Betreuung vor und nach der regulären Schulzeit an.
Bereits im …
Marburg 29.9.2016 (pm/red) Der tschechische Bestsellerautor Josef Formánek geht auf Lesereise in Deutschland. Am 30. September liest er um 20 Uhr im Technologie und Tagungszentrum in Marburg. Begleitet wird der Autor von dem Übersetzer Mirko …
Marburg 27.9.2016 (pm/red) „Behrings Erben. Die Bekämpfung der Infektionskrankheiten gestern und heute“ – die zwölf Vorträge des Studiums Generale der Philipps-Universität und des Marburger Universitätsbundes im Wintersemester 2016/17 bieten einen Brückenschlag von den Anfängen der …
Marburg 29.9.2016 (yb) Die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm sind 1813 und 185 erstmals erschienen. Weniger verbreitet und bekannt sind die zwischen 1816 und 1818 erschienen zwei Bände der Sammlung ‚Brüder Grimm – Deutsche …
Marburg 26.9.2016 (pm/red).Der Runde Tisch der Religionen und Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies möchten den Dialog zwischen den zahlreichen Religionsgemeinschaften in der Universitätsstadt Marburg intensivieren. Dazu fand ein erstes Interreligiöses Forum im Marburger Stadtverordnetensitzungssaal statt. Oberbürgermeister …
Marburg 26.09.2016 (pm/red) Im Marburger Stadtparlament wurde über die Erhöhung von Kitagebühren und Parkgebühren nachgedacht. Dazu meint der DGB-Kreis Marburg-Biedenkopf, dass Gebührenerhöhungen Menschen mit geringem Einkommen proportional stärker als Menschen mit hohem Einkommen treffen. Der …
Marburg 25.9.2016 (red) Gastbeitrag von Ursula Wöll Was sind schon die 50 Millionen für den Ausbau von Incirlik? Es sind Peanuts angesichts der jährlichen Gesamtausgaben für unser Militär. Für 2017 will Ministerin von der Leyen …
Marburg 24.9.2016 (pm/red) Der Literaturwissenschaftler Holger Ehrhardt, Inhaber der Professur ‚Werk und Wirkung der Brüder Grimm‘ am Institut für Germanistik der Universität Kassel konnte für eine Lesung seiner Publikation „Die Marburger Märchenfrau oder Aufhellung eines …
Marburg 24.9.2016 (pm/red) Arbeitnehmer sind nicht rechtlos, wenn in ihrer Firma Veränderungen anstehen. Nimmt ein Arbeitgeber eine Einschränkung im betrieblichen Tätigkeitsbereich oder eine Neuausrichtung des Betriebes vor, handelt es sich um eine Betriebsänderung. Diese kann …
Marburg 24.9.2016 (pm/red Die im Februar 2010 von Andreas Maria Schäfer gegründete FotoCommunityMarburg traf sich im September zu ihrem 80. Treffen. Was einmal mit 7 Interessenten begann, hat sich zwischenzeitlich auf 75 Fotografinnen und Fotografen …
Marburg 23.9.2016 (pm/red) Das Deutsche Studentenwerk (DSW) hält an seiner Kritik am geplanten Bundesteilhabegesetz fest. Studierende mit Behinderungen, die heute Leistungen der Eingliederungshilfe beziehen, drohen künftig aus dem Leistungsbezug herauszufallen, so der Verband. Damit drohe …
Marburg 23.9.2016 (pm/red) Vom 7. – 18. September wurden in Rio de Janairo die Paralympics ausgetragen. Michael Feistle belegte mit dem Goalball-Nationalteam rund um das vierköpfige Marburger Trainerteam Rang sechs. Die Mannschaft von Cheftrainer Johannes …
Marburg 23.9.2016 (pm/red) Am Freitag, 23. September, ab 12 Uhr findet im Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt in Marburg, Am Grün 16, ein Tag der Offenen Tür statt. Dieser will Interessierten und Ratsuchenden die Gelegenheit bieten, …
Marburg 22.9.2016 (pm/red) Am Sonntag ,25. September, wird in Marburg auf dem Gelände der Waggonhalle der diesjährige Weltkindertag gefeiert. Unter dem Motto „Alle Kinder willkommen“ erwarten die Gäste von 14 bis 18 Uhr viele Mitmachangebote …
Marburg 21.9.2016 (pm/red) „Wir werden ein besseres Bundesteilhabegesetz und Pflegestärkungsgesetz III bekommen“, davon ist Ulla Schmidt, die Bundesvorsitzende der Lebenshilfe und Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, fest überzeugt. „Auch zahlreiche meiner Kolleginnen und Kollegen im Bundestag …
Marburg 21.9.2016 (pm/red) Das Marburger Stadtoberhaupt hat noch einmal die Entscheidung des Landes Hessen zur Campschließung kritisiert. „Wir bedauern die Entscheidung der Landesregierung außerordentlich“, so Spies. Sicher unterhalte das Regierungspräsidium auch an anderen Orten mit …
Marburg 21.9.2016 (pm/red) Die Stadt Marburg hat in Dilschhausen ein Grundstück mit einem denkmalgeschützten Tagelöhnerhaus erworben. Bürgermeister Dr. Franz Kahle und Ulrich Kist, Bereichsleiter Standortmanagement Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH), unterzeichneten am Freitag den …
Marburg 20.9.2016 (üm/red) Der Vorstand der SPD Marburg-Biedenkopf hat einstimmig beschlossen, Sören Bartol der Wahlkreisvollversammlung am erneut als Bundestagskandidaten vorzuschlagen, wird von der SPD mitgeteilt. Bartol ist seit 2002 direkt gewählter Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises 171 …
Marburg 19.9.2016 (yb) Die September-Sitzung des Stadtparlaments in der vergangenen Woche war mehrfacher Ausdruck politischer Zerissenheit und Handlungsunfähigkeit in Marburg. Der von Kämmerer Spies vorgelegte Nachtragshaushalt wurde mehrheitlich abgelehnt. Damit befindet sich der Magistrat und …
Marburg 17.9.2016 (pm/red) Die Volkshochschule des Landkreises Marburg-Biedenkopf bietet eine Reihe geführter Radtouren mit Roland Schmidt an. Ziele der nächsten Tour sind Schlösser in der Region. Am Sonntag, 25. September, geht es von Marburg aus …
Marburg 17.9.2016 (pm/red) Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies hat am Freitagmittag das Camp in Marburg-Cappel besucht, um persönlich mit rund 60 geflüchteten Menschen zu sprechen, die sich angesichts der durch die Landesregierung für Dienstag/Mittwoch angekündigten, kurzfristigen …
Marburg 16.9.2016 (yb) Während die Menschen allenthalben einen späten Hochsommer unter blauem Himmel genießen konnten und in Marburg Straßenbaustellen in der Innenstadt schier kein Ende nehmen wollen, stellt sich die politische Stadt zerissen, widersprüchlich, handlungsunfähig …
Marburg 16.9.2016 (pm/red) Im Gespräch mit Andreas Hedwig, Leiter des Staatsarchivs Marburg, stellt Prinz Rainer von Hessen am 20. September sein jüngst erschienenes Buch „Die Hessens“ vor und steht anschließend für Fragen aus dem Publikum …
Marburg 16.9.2016 (pm/red) Nach dem blutigen Putschversuch vom Juli soll sich die Türkei auf dem Weg in eine islamische Diktatur unter Präsident Erdogan befinden. Tausende Festnahmen, zehntausende Entlassungen und Schließung von Zeitungen und Sendern scheinen …
Marburg 16.9 2016 (pm/red) . Das Deutsche Studentenwerk bekräftigt aus Anlass seiner diesjährigen „Mensatagung“ seine Forderung nach einem gemeinsamen Bund-Länder-„Hochschulsozialpakt“ für die Soziale Infrastruktur für Studierende. Für den Ausbau und die Sanierung der Mensa-Kapazitäten der …