In Nordhessen wird Wasserentnahme aus Bächen verboten

10.07.2025 (pm/red) Die Stadt Kassel hat ein Verbot zur Wasserentnahme aus Bächen im Stadtgebiet erlassen, das ab Samstag, 12. Juli, bis zum 31. Dezember 2025 gilt. Diese Maßnahme sei aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Terra Tech Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand

Marburg 16.9.2016 (pm/red)  Mit der diesjährigen Mitgliederversammlung von TERRA TECH Förderprojekte e.V. endete turnusgemäß die Amtszeit des alten Vorstands und es standen Neuwahlen an. Weitestgehend wurden die ehemaligen Mitglieder des Gremiums wieder neu berufen, es …

Ernst von Hülsen als Namensgeber nicht mehr tragbar

Ernst von Hülsen als Namensgeber nicht mehr tragbar

Marburg 14.9.2016 (pm/red) Uni-Präsidium zieht Konsequenzen aus neuen Erkenntnissen über das Wirken des ehemaligen Kurators der Philipps-Universität während der NS-Zeit. Auf Beschluss des Präsidiums der Philipps-Universität Marburg soll das Universitätsgebäude in der Biegenstraße 11, in …

Stadtmauerreste, Mühle und eine altes Schloss – Steine als gelebte Geschichte

Stadtmauerreste, Mühle und eine altes Schloss – Steine als gelebte Geschichte

Marburg 14.9.2016 (pm/red) Wer kennt das Schloss Elnhausen und weiss welches Denkmal in Marburg die größte Fläche hat? Diese Informationen und viele mehr wurden jetzt zusammengetragen. In der Stadt Marburg und im Landkreis konnten Interessierte …

Steigende Kinderarmut beeinträchtigt Chancen fürs ganze Leben

Marburg 13.9.2016 (pm/red)  Fast zwei Millionen Kinder in Deutschland wachsen in Familien auf, die von staatlicher Grundsicherung leben. 14,7 Prozent der unter 18-Jährigen sind 2015 im Bundesdurchschnitt auf Hartz IV angewiesen. Dieser Anteil ist leicht …

30 Jahre Jubiläum beim Sozialverein Arbeit und Bildung

30 Jahre Jubiläum beim Sozialverein Arbeit und Bildung

Marburg 13.9.2016 (pm/red) Mit einem Festakt im Historischen Rathaussaal feierte der Marburger Sozialverein sein 30-jähriges Bestehen. Die Festrede hielt der Ministerpräsident von Thüringen, Bodo Ramelow, der am 10. September 1986 als Gewerkschaftsvertreter den Verein mitbegründete. …

Marburger Umweltaktionstag 2016 am 18. September

Marburg 13.8.2016 (pm/red) Elektromobilität ausprobieren, die Lahn auf einem Drahtseil überqueren oder die Fahrradwaschanlage testen? Die Stadt Marburg und der Landkreis Marburg-Biedenkopf laden zum Umwelt- und Klimaschutztag am Sonntag, 18. September, ein. DieStadtbusse fahren zur  …

Lehrkräfte nur unzureichend auf Schulalltag in Einwanderungsgesellschaft vorbereitet

Marburg 12.9.2016 (pm/red) Bundesweit hat etwa jedes dritte Schulkind einen Migrationshintergrund. Für einen Großteil der Lehrkräfte ist der Unterricht in Klassen mit Schülern unterschiedlicher Herkunft und Muttersprache längst der Normalfall. Doch werden Lehrerinnen und Lehrer …

Vorlage zur Bürgerbeteiligung kritisiert – Forderung nach Dialogen von Anfang an

Marburg 12.9.2016 (pm/red) Die IG MARSS hat sich intensiv und wortgenau mit dem von Oberbürgermeister Spies vorgelegten Konzept zur Bürgerbeteiligung beschäftigt. Dabei ist man zu der Überzeugung gekommen, dass dieses Konzept einer Überarbeitung bedürfe, die …

Podiumssdiskussion über die ‚Die braune Vergangenheit und Gegenwart der hessischen CDU‘

Marburg 12.9.2016 (pm/red) Die DKP Marburg-Biedenkopf und die SDAJ Marburg-Gießen laden ein zu einer Podiumsdiskussion zum Thema zum „Die braune Vergangenheit und Gegenwart der hessischen CDU“.  Im Käte-Dinnebier-Saal im Gewerkschaftshaus, Bahnhofstraße 6, werden am Donnerstag, 22. September – …

Kann Hessen die Probleme auf dem deutschen Arbeitsmarkt lösen?

Kann Hessen die Probleme auf dem deutschen Arbeitsmarkt lösen?

Marburg 9.9.2016 (pm/red) Die Probleme der Flüchtlingskrise und die immer älter werdende Bevölkerung in Deutschland stellt das Land auf eine harte Probe. Es wird immer schwieriger, die stabile Wirtschaftslage zu erhalten und den Arbeitsmarkt zu …

Veranstaltung über Zuwanderinnen und weibliche Flüchtlinge in Deutschland

Veranstaltung über Zuwanderinnen und weibliche Flüchtlinge in Deutschland

Marburg 9.9.2016 (pm/red) Zum politisch-musikalischen Salon mit dem Titel ‚Willkommen! Angekommen, Angenommen? – Zuwanderinnen und weibliche Flüchtlinge in Deutschland’ lädt die CDU Frauen Union für Freitag, 16. September – 18 Uhr, in die Musikschule Marburg, …

Fotoausstellung ‚Pas de deux‘ in der Musikschule Marburg

Marburg 9.9.2016 (pm/red) Unter dem der Musik und dem Tanz entlehnten Begriff ’Pas de Deux’ zeigen Sybille Markl und Edgar Zieser, Mitglieder der BLAUEN LINSE – Marburg, fotografisch verdichtete Erscheinungen der Natur. Sybille Markl erkundet …

Diskussionsabend TTIP – Wo stehen wir? MdB Sören Bartol lädt mit Kollegen ein

Diskussionsabend TTIP – Wo stehen wir? MdB Sören Bartol lädt mit Kollegen ein

Marburg 9.9.2016 (pm/red) Die Freihandelsabkommen TTIP und CETA der Europäischen Union mit den USA und Kanada stehen mehr denn je in der Kritik. Am Samstag, 17. September, finden dazu bundesweit Großdemonstrationen statt, die sich gegen …

Tag des offenen Denkmals 2016 in Marburg

Tag des offenen Denkmals 2016 in Marburg

Marburg 8.9.2016 (pm/red) Zum Tag des offenen Denkmals hat die Stadt Marburg mit Partnern für Sonntag, 11. September, Führungen, Besichtigungen und Vorträge organisiert. Das Motto lautet dieses Jahr ‚Zusammen sind wir weniger alleine – gemeinsam …

GRIMMWELT Kassel lockt 160.000 Besucher – Ein Kulturleuchtturm auf dem Weinberg

GRIMMWELT Kassel lockt 160.000 Besucher – Ein Kulturleuchtturm auf dem Weinberg

Marburg 7.9.2016 (yb)  Anfang September 2015 wurde sie eröffnet und hatte jetzt Grund zum Feiern. Beim Einjährigen der GRIMMWELT in Kassel wurde mitgeteilt, dass seit der Eröffnung am 4. September 2015 rund 160.000 Besucher/innen im …

Kunstmuseum Marburg öffnet am ‚Tag des offenen Denkmals‘

Kunstmuseum Marburg öffnet am ‚Tag des offenen Denkmals‘

Marburg 7.9.2016 (pm/red) „Gemeinsam Denkmale erhalten“ – man könnte meinen, das diesjährige Motto für den „Tag des offenen Denkmals“ sei eigens für das Kunstmuseum Marburg gemacht: Im Jahr 1927 eröffnet, wird das Museum derzeit saniert …

Altenhilfe für den Standort Richtsberg – Oberbürgermeister präsentierte zwei Modelle

Altenhilfe für den Standort Richtsberg – Oberbürgermeister präsentierte zwei Modelle

Marburg 6.9.2016 (red) Die Zukunft der (stationären) Altenhilfe im Marburger Richtsberg ist unklar, nachdem das in jahrelangen Diskussionen, Abstimmungen, Gutachten und Meinungsbildung mühsam entwickelte Konzept mangels Genehmigung seitens der Aufsichtsbehörde gescheitert ist. Alles zurück auf …

Marburger Oberbürgermeister protestiert gegen Schließung des Flüchtlingslagers

Marburg 6.9.2016 (pm/red) In einem Brief an den Hessischen Ministerpräsidenten spricht sich Oberbürgermeister Marburgs Thomas Spies gegen die Schließung der Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Marburg-Cappel durch das Land Hessen aus. Diese Entscheidung sei falsch. Marburg …

Trutzhain – Ort mit außergewöhnlicher Geschichte: Baracke mit Davidstern und Kunstblumen

Trutzhain – Ort mit außergewöhnlicher Geschichte: Baracke mit Davidstern und Kunstblumen

Marburg 5.9.2016 (pm/red) Die Entstehungsgeschichte Trutzhains ist ebenso einmalig wie die Gebäude, die heute noch den Ortskern charakterisieren: sechzig Meter lange frühere Unterkunftsbaracken für Kriegsgefangene links und rechts symmetrisch aufgereiht an einer schnurgeraden Straße. Trutzhain …

Kasseler Museumsnacht lockte Zehntausende

Kasseler Museumsnacht lockte Zehntausende

Marburg 5.9.2016 (yb) Das Motto für die diesjährige Kasseler Museumsnacht ‚In Bewegung‘ war klug gewählt. Schließlich wurde im Juni gerade erst das Stadtmuseum Kassel mit Erweiterungsbau nach mehrjährigem Umbau wiedereröffnet und die GRIMMWELT am Weinberg …

Blaue Linse Marburg präsentiert Jahresausstellung zum Thema ‚Wunden‘

Blaue Linse Marburg präsentiert Jahresausstellung zum Thema ‚Wunden‘

Marburg 5.9.2016 (pm/red)Die Jahresausstellung der BLAUEN LINSE,  demZusammenschluss für gestaltende Fotografie, im Marburger Rathaus befasst sich diesmal mit dem Thema „Wunden“, was fotografisch sehr unterschiedlich interpretiert  wird. Armin Benders Baum, Symbol für Kraft und Leben, …

Lebenshilfe erfolgreich – Bundessozialministerium hebt Diskriminierung behinderter Menschen auf

Marburg 5.9.2016 (pm/red) „Der jahrelange Kampf der Lebenshilfe hat sich gelohnt: Ich freue mich, dass erwachsene Menschen mit Behinderung, die auf Leistungen der Grundsicherung angewiesen sind und bei ihren Eltern leben, nun dauerhaft Anspruch auf …

Das alte Klinikgebäude Sonnenblick wurde beseitigt – Marburg hat ein wichtiges Baudenkmal verloren

Das alte Klinikgebäude Sonnenblick wurde beseitigt – Marburg hat ein wichtiges Baudenkmal verloren

Marburg 3.9.2016 (red) In vielen Orten und auch in Marburg wird für Sonntag, 11. September zum Tag es offenen Denkmals eingeladen. Dies nimmt der Historiker Angus Fowler in einem Gastbeitrag zum Anlass die  (Bau-)Geschichte und …

Gebührenerhöhungen stoßen auf Widerstand der Marburger Linken

Marburg 02.09.2016 (pm/red) In den vergangenen Tagen ist öffentlich geworden, dass Oberbürgermeister Thomas Spies in Marburg deutliche Gebührenerhöhungen plant und im Magistrat bereits behandelt hat. Demnach sollen etwas Friedhofsgebühren und Gebühren für Kindergarten- und Hortplätze …

Forscher tagen zum 150. „Geburtstag“ der Ökologie

Marburg 2.9.2016 (pm/red) Rund 500 Ökologen aus 34 Ländern von Norwegen bis Südafrika treffen sich vom 5. bis zum 9. September 2016 zur Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie an der Philipps-Universität Marburg. Unter dem Motto …

Flüchtlings-Camp in Marburg wird geschlossen

Flüchtlings-Camp in Marburg wird geschlossen

Marburg 31.8.2016 (red) Während man in der Stadt Marburg auf die Lahnberge blickte und die Sprengung der Fliegerbombe abgewickelt wurde, traf eine ganz andere Nachricht im Rathaus ein – mit ebenfalls kriegerischem Hintergrund. Das Hessische …

Landkreis will Kommunen finanziell entlasten

Marburg 31.8.2016 (pm/red) „Nachdem wir mit dem Haushalt 2015 die Kreisumlage erstmals nach 14 Jahren um ein Prozent gesenkt und damit die Städte und Gemeinden des Landkreises um insgesamt 2,4 Millionen Euro entlastet haben, denken …

Sprengung der Fliegerbombe auf Marburger Lahnbergen erfolgreich

Sprengung der Fliegerbombe auf Marburger Lahnbergen erfolgreich

Marburg 31.8.2016 (pm/red) Die Experten des Kampfmittelräumdienstes haben um 11.09 Uhr eine amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg auf den Marburger Lahnbergen erfolgreich und wie geplant gesprengt. Die kontrollierte Sprengung verlief optimal, eine Streuung der …

Contact Us