Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Weihnachtsaktivitäten und Nikolaus

Weihnachtsaktivitäten und Nikolaus

Marburg 9.11.2012 (pm/red) Advent und Nikolaustag stehen vor der Tür, mit großen Schritten geht es auf Weihnachten zu. Der Andrang vor den Regalen, an den Kassen und Einpacktischen lässt es schon mal hektisch werden im …

Romantik pur am Marburger Obermarkt

Romantik pur am Marburger Obermarkt

Marburg 9.11.2012 (ma) Sympoesie und Symphi-losophie im roten Salon mit den Antlitzen der Gebrüder Grimm, Ludwig Tieck, den Schlegel-Brüdern, Caroline Schlegel, Sophie Mereau, Clemens Brentano und Friedrich Wilhelm Schelling. Dazu der Genuss von edlem Schillerwein. …

Workshop interkulturelle Kompetenz für Studierende

Workshop interkulturelle Kompetenz für Studierende

Marburg 9.11.2012 (pm/red) Bedingung für einen gelungenen Auslandsaufenthalt und beruflichen Erfolg im interkulturellen Bereich sind für Akademiker neben Sprach- und landeskundlichen Kenntnissen sensibler Umgang mit interkulturellen Herausforderungen im alltäglichen Miteinander. Anders als in vielen anderen …

Parkhaus Oberstadt wird von 13. bis 19. November wegen Bauarbeiten gesperrt

Parkhaus Oberstadt wird von 13. bis 19. November wegen Bauarbeiten gesperrt

Marburg 9.11.2012 (pm/red) Das Parkhaus Oberstadt muss kurzfristig von Dienstag 13.11.2012 bis voraussichtlich Montag, 19.11.2012 einschließlich gesperrt werden. Diese kurzfristige Sperrung ist erforderlich, um die Schäden des Bodenbelags noch vor der Frostperiode zu beseitigen. Wie …

Veranstaltung zur Bürgerbeteiligung bei Großprojekten

Veranstaltung zur Bürgerbeteiligung bei Großprojekten

Zu einer Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristen (ASJ) lädt Bundestagsabgeordneter Sören Bartol für Donnerstag, 15. November – 19 Uhr, in den Wintergarten des Technologie- und Tagungszentrums (TTZ) ein.Unter dem Titel ‚Bürgerbeteiligung bei Großprojekten – Chance …

Kommt eine Platzgestaltung in der Biegenstraße oder kommt es zu einer Hainanpflanzung ?

Kommt eine Platzgestaltung in der Biegenstraße oder kommt es zu einer Hainanpflanzung ?

Marburg 8.11.2012 (yb) Der erste Tagesordnungspunkt der gestrigen Sitzung des Gestaltungsbeirats lautete ‚Freiflächengestaltung AudiMax/Stadthalle in der Biegenstraße‘. Damit ist zu einem denkbar frühen Zeitpunkt – noch vor Beginn der Bauarbeiten am Gebäude der Stadthalle  – …

Intensiver Austausch mit dem Gestaltungsbeirat

Intensiver Austausch mit dem Gestaltungsbeirat

Marburg 8.11.2012 (yb) Dreieinhalb Stunden dauerte die öffentliche Phase der Sitzung des neuen Marburger Gestaltungsbeirats und beförderte einen dichten Dialog zwischen Beiratsmitgliedern, Bauherren und interessierten Zuhörern, die sich mit Fragen und eigenen Positionen zu den …

Deutsche Journalisten Union protestiert gegen polizeilichen Übergriff auf freien Journalisten in Frankfurt

Frankfurt, Marburg 8.11. 2012 (pm/red)  Die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in ver.di Hessen hat bei Bundesinnenmister Hans-Peter Friedrich gegen den Übergriff von Polizeibeamten auf einen freien Journalisten am 29. Oktober 2012 in Frankfurt am …

Erinnerungskultur im digitalen Zeitalter – Archivschule Marburg untersucht Bedeutung der Archive für Schule und Gesellschaft

Erinnerungskultur im digitalen Zeitalter – Archivschule Marburg untersucht Bedeutung der Archive für Schule und Gesellschaft

Marburg 8.1.2012 (pm/red) Unter dem Titel ‚Transparenz für die Bürger? Perspektiven historischer Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit in Archiven‘ untersucht die Archivschule Marburg während ihres 17. Archivwissenschaftlichen Kolloquium am 15. und 16. November die Bedeutung der Archive …

GRÜNE fordern Konzept zur Neugestaltung für Altenhilfezentrum Sudetenstraße

GRÜNE fordern Konzept zur Neugestaltung für Altenhilfezentrum Sudetenstraße

Marburg 7.1.2012 (pm/red) Mit einem Reizthema im Verhältnis zum Koalitionspartner SPD in Marburg tritt eine Stadtverordnete der Partei DIE  GRÜNEN wenige Tage nach der letzten und geradezu chaotischen Sitzung der Stadtverordneten in die Öffentlichkeit. So …

Reinhold Vorschneider ist Preisträger des 13. Marburger Kamerapreises

Reinhold Vorschneider ist Preisträger des 13. Marburger Kamerapreises

Marburg 7.11.2013 (yb) Stadträtin Kerstin Weinbach begrüßte zur Vorstellung des Preisträgers Marburger Kamerapreis 2013. Es ist die 13. Preisvergabe, bei der dieses Mal das Schaffen und Werk von Reinhold Vorschneider gewürdigt wird, wie Prof. Walter …

Tag des offenen Ateliers bei Christine Dahrendorf im Schwanhof

Tag des offenen Ateliers bei Christine Dahrendorf im Schwanhof

Marburg 7.11.2012 (pm/red) Die freischaffende Marburger Malerin Christine Dahrendorf lädt ein zum einem Tag des offenen Ateliers, um ihre moderne, zeitgenössische Kunst im historischen Schwanhof zu präsentieren. Am Sonntag, 18. November, von 11 bis 18 …

Marburger Straße in Cappel soll neu gestaltet werden

Marburger Straße in Cappel soll neu gestaltet werden

Marburg 7.11.2012 (red) Obwohl in Cappel mit rund 7.000 Menschen beinahe zehn Prozent der Marburger leben, befindet sich die Marburger Straße als langgezogene Durchgangsstraße in der Ortslage in einem eklatant schlechten Zustand. Das belastet und …

Große Ausbaulücke für die Betreuung von Kleinkindern in Hessen

Große Ausbaulücke für die Betreuung von Kleinkindern in Hessen

Marburg 7.11.2012 (mm/red) Ab August 2013 haben Eltern einen Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz für ihre Kinder. Doch die konkreten Aussichten darauf werden schlecht bleiben, wie die vom Statistischen Bundesamt bekanntgegebenen Zahlen zur Kinderbetreuung klar machen.
Dabei …

Tiefe Kluft zwischen den Arbeitszeiten von Mann und Frau

Tiefe Kluft zwischen den Arbeitszeiten von Mann und Frau

Marburg 7.11.2012 (pm/red) Die Kluft zwischen den Arbeitszeiten der Geschlechter bleibt tief. Männer in Deutschland arbeiten im Durchschnitt 40,3 Wochenstunden, Frauen 32,3 Stunden. Mit einem Unterschied von knapp 8 Stunden nimmt Deutschland einen der Spitzenplätze …

Garten des Gedenkens wird als Synagogengedenkstätte eingeweiht

Garten des Gedenkens wird als Synagogengedenkstätte eingeweiht

Marburg 6.11.2012 (pm/red) Wenige Tage nach dem Jahrestag der Novemberpogrome im Jahr 1938, bei denen die Synyagoge in Marburg durch Brandstiftung zerstört wurde, findet am Sonnag, 11. November, eine besondere Veranstaltung am Ort des ehemaligen …

Ausstellungseröfnung: Friedrich Schiller und die Frühromantiker im Haus der Romantik

Ausstellungseröfnung: Friedrich Schiller und die Frühromantiker im Haus der Romantik

Marburg 6.11.2012 (red) Unter dem Titel ‚Dem fällt bei Glocken vieles ein …‘ wird im Haus der Romantik am 7. November um 19 Uhr eine in  Jena erarbeitete Ausstellung eröffnet, die sich der ambivalenten Beziehung …

Forscher untersuchen die Bedeutung von Malen und kreativem Schreiben für den Menschen

Forscher untersuchen die Bedeutung von Malen und kreativem Schreiben für den Menschen

Marburg 6.11.2012 (pm/red) Malen und Schreiben stellen ein wichtiges Potenzial der Kreativität des Menschen dar, das zur kulturellen Bereicherung und zur sinnerfüllten Lebensgestaltung in allen Lebensphasen beitragen kann. Sie sind wesentliche Bestandteile zwischenmenschlicher Kommunikation und …

Armut und Segregation – wohin steuern unsere Städte?

Armut und Segregation – wohin steuern unsere Städte?

Marburg 6.11.2012 (pm/red) Die sozialräumliche Spaltung der Städte nimmt zu. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Deutsches Institut für Urbanistik (Difu), die in Kooperation mit 19 deutschen Großstädten durchgeführt wurde. Anhand von Indikatoren …

Religionsfreiheit als Gegenleistung für Integration

Marburg 6.11.2012 (wm/red) Die rechtliche Integration neu hinzugekommener Religionsgemeinschaften – in der Regel muslimische Gruppierungen – wird in Deutschland häufig indirekt von der gesellschaftlichen Integrationsbereitschaft ihrer Mitglieder abhängig gemacht. Muslime können sich in der öffentlichen …

Solide Finanzen alleine machen keine Stadtpolitik

Solide Finanzen alleine machen keine Stadtpolitik

Marburg 5.11.2012 (yb) Das unrühmliche Ende der letzten Sitzung der Stadtverordnetensversammlung haben nur wenige mitbekommen. Es fehlten sowieso einige gewählte Mandatsträger, darunter Steffen Rink als Fraktionsvorsitzender der größten Fraktion SPD. Die allermeisten der recht zahlreich …

Am 7. November tagt der Beirat für Stadtgestaltung – ab 13.00 Uhr öffentlich

Am 7. November tagt der Beirat für Stadtgestaltung – ab 13.00 Uhr öffentlich

Marburg 4.11.2012 (yb) Nach seiner konstituierenden Sitzung und der damit verbundenen Vorstellung der bis auf eine Person neu berufenen Mitglieder des Beirats für Stadtgestaltung im September wird dieses wichtige Beratungsgremium der Stadt Marburg, ausgestattet mit …

Ringvorlesung über Fußballsport als Spiegel von Antisemitismus und Islamophobie

Ringvorlesung über Fußballsport als Spiegel von Antisemitismus und Islamophobie

Marburg 5.11.2012 (pm/red) Im Rahmen der Ringvorlesung des Zentrums für Konfliktforschung gibt es am Montag, 12. November, ab 18.30 Uhr im Raum +1/0010 im Hörsaalgebäude in der Biegenstraße einen Vortrag von Stefan Hebenstreit (Marburg) zu …

Konfliktpotential nach Fukushima: Kritik am ‚System Japan‘

Konfliktpotential nach Fukushima: Kritik am ‚System Japan‘

Marburg 5.11.2012 (pm/red) Bei der Ringvorlesung ‚Konflikte und Gegenwart und Zukunft‘ gibt es von Prof. Lisette Gebhardt (Frankfurt) am 5. November 2012 ab 18.30 Uhr im Hörsaalgebäude den Vortrag „Konfliktpotential nach ‚Fukushima‘: Kritik am ‚System …

GRÜNE Kritik an Bouffiers Vorschlag zu erneuerbaren Energien

GRÜNE Kritik an Bouffiers Vorschlag zu erneuerbaren Energien

Marburg 5.11.2012 (pm/red) Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier hat in der vergangenen Woche einem Interview  mit der Süddeutschen Zeitung vorgeschlagen, dass in Zukunft Anbieter von erneuerbaren Energien garantieren müssten, immer die vereinbarte Menge Strom zur Verfügung …

Hessen Ex-Europaminister Minister Volker Hoff verurteilt

Hessen Ex-Europaminister Minister Volker Hoff verurteilt

Marburg 5.11.2012 (pm/red) In der vergangenen Woche ist der ehemalige hessischen Europaminister Volker Hoff (CDU) zu einer Schadensersatzzahlung von 2,5 Millionen Euro wegen, wie Medien berichtet haben, „leichtfertiger Geldwäsche“ verurteilt worden. Dabei flackert die Zeit …

Buchangebote für Leser: das Marburger. Online-Magazin präsentiert einen Büchertisch

Buchangebote für Leser: das Marburger. Online-Magazin präsentiert einen Büchertisch

Marburg 4.11.2012 (red) Seit beinahe drei Jahren gibt es das Marburger. Das journalistisch gemachte Online-Magazin hat im Oktober 2012 über 22.000 Tausend verschiedene Leserinnen und Leser interessiert, die einmal, die meisten regelmässig bis zu täglich, …

Tagesveranstaltung zum Arabischen Frühling – Herausforderungen und Perspektiven

Marburg 4.11.2012 (pm/red) Im Rahmen des zweiten Stiftungstages, den die  Doris und Dr. Michael Hagemann-Stiftung zusammen mit dem ‚Marburg Centre for Institutional Economics‘ (MACIE) am 16. November 2012 ab 9.30 Uhr in der Mensa veranstaltet, …

Contact Us