Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Autor

Artikel von Hartwig Bambey

Obdachlosenprojekt VinziDorf Marburg – Workshop am 19. September Obdachlosenprojekt VinziDorf Marburg – Workshop am 19. September

15.09.2022 (pm/red) Obdachlosen ein Zuhause geben ist Anliegen des Projekts „Vinzi-Dörfer“ aus Österreich. In Marburg haben die Stadt und die städtische Wohnungsbaugesellschaft GeWoBau Marburg-Lahn die Idee aufgegriffen und mit der Planung eines „VinziDorfs Marburg“ begonnen, …

Förderanträge Nachbarschaftsprojekte Klimaneutrales Marburg

15.09.2022 (pm/red) Die Stadt Marburg fördert in diesem Jahr Nachbarschaftsprojekte im Klimaschutz mit 40.000 Euro. Im Frühjahr 2022 habe die Stadt bereits zwölf Projekte mit rund 25.000 Euro bezuschusst, wird aus dem Rathaus mitgeteilt. In …

20 Jahre Marburger Krimifestival: Lesungen und spannende Krimiabende bis 1. Oktober 20 Jahre Marburger Krimifestival: Lesungen und spannende Krimiabende bis 1. Oktober

14.09.2022 (red) 20 Jahre sind vergangen seit dem ersten Marburger Krimifestival in 2002. Bekannte und unbekannte, nationale und internationale Autoren und Autorinnen wurden seitdem eingeladen, darunter manch herausragender Name der Kriminalliteratur, zum Beispiel Håkan Nesser …

Bildungsurlaub zu Pflege und Beruf

14.09.2022 (pm/red) Wie kann eine Balance zwischen Beruf, der Pflege von Angehörigen und den persönlichen Bedürfnissen gelingen? Dazu bietet das Gesundheitsamt in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf einen fünftägigen Bildungsurlaub von Montag, 21. November, …

Baustellen-Navi über aktuelle Verkehrseinschränkungen im Stadtgebiet Baustellen-Navi über aktuelle Verkehrseinschränkungen im Stadtgebiet

14.09.2022 (pm) Die Stadt Marburg gibt auf ihrer Webseite in Zusammenarbeit mit der IHK Hessen ab sofort einen Überblick über anstehende Straßenbaumaßnahmen: Das „Baustellen-Navi“ ist eine interaktive Karte, mit der sich alle Interessierten über Verkehrseinschränkungen …

„Sauberhafte Lahn“ erbringt 760 Kilo Müll

14.09.2022 (pm/red) Bei der Abfallsammelaktion „Sauberhafte Lahn“ haben viele Ehrenamtliche im Wasser und am Ufer der Lahn zwischen dem Wehr in Weidenhausen und dem Mensa-Steg insgesamt 760 Kilogramm Abfall geborgen. Papierzangen und Abfallsäcke für die …

Dunkle Zeiten vergegenwärtigt im Themenweg „Braunes Marburg“ Dunkle Zeiten vergegenwärtigt im Themenweg „Braunes Marburg“

12.09.2022 (pm/red) Im Rahmen des Stadtjubiläums „Marburg800“ wird auch auf die dunklen und belasteten Zeiten der Geschichte zurückgeblickt.  Neu vorgelegt wurde jetzt dazu der  Themenweg „Braunes Marburg“, der andere Themenwege ergänzt.

Bürgerbeteiligung zur Weiterentwicklung von Schloss Biedenkopf Bürgerbeteiligung zur Weiterentwicklung von Schloss Biedenkopf

12.09.2022 (pm/red) Wie in Marburg wird auch die Altstadt von Biedenkopf von einem Schloss überragt. Um „einen umfassenden Beteiligungsprozess“ interessierter Bürger/innen in Gang zu setzen, lädt der Landkreis zu einer Schlossbegehung am 29. September ein.

Ketzerbach 63: Von der Anatomie zur Philosophie Ketzerbach 63: Von der Anatomie zur Philosophie

12.09.2022 (pm/red) Dem prägnanten Universitätsgebäude Ketzerbach 63 steht nach dreijährigen Bauarbeiten eine neue Nutzung durch Institut für Politikwissenschaft und das Dekanat des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften und Philosophie bevor. Im Jahr 1841 als anatomisches Institut errichtet, beginnt …

Gründungsfeier beim Geschichts- und Kulturverein Wehrda

12.09.2022 (pm/red) Im Jahre 2010 wurde in Wehrda der Geschichts- und Kulturverein gegründet. Das 10jähriges Bestehen in 2020 zu feiern, ist durch die Corona-Restriktionen verhindert worden. Nach einem erneuten Jahr im Wartestand laden die Vereinsaktiven …

Spannende Einblicke in die Arbeits- und Industriekultur Spannende Einblicke in die Arbeits- und Industriekultur

09.09.2022 (pm/red) Vom 24. September bis 2. Oktober werden im Landkreis Ausstellungen, Führungen, Vorträge und Erzählcafés angeboten, die vielfältige und spannende Einblicke zur „Route der Arbeits- und Industriekultur“ eröffnen. Mit heimischen Industriebetrieben, Routen-Standorten, Vereinen und …

Stärkung des lokalen Handels in Marburg mit eBay Stärkung des lokalen Handels in Marburg mit eBay

09.09.2022 (pm/red) Ein erfolgreiches erstes Jahr „Marburg bei eBay“ meldet das Stadtmarketing Marburg. Zur Stärkung des lokalen Handels gibt es eine Kooperation. Über 25 Händlerinnen und Händler aus Marburg meldeten sich neu an oder reaktivierten …

Umfrage zur Lage migrantischer Künstler/innen in Marburg Umfrage zur Lage migrantischer Künstler/innen in Marburg

09.09.2022 (pm/red) Zusammen mit dem Ausländerbeirat will der Fachdienst Kultur der Stadt  „eine kurze Umfrage zur aktuellen Situation ausländischer Künstlerinnen und Künstler mit Migrationshintergrund“ in Marburg starten. Angeregt worden ist dies von der Künstlerin Xin …

Wanderung ab Marburg-Wehrda am 11. September Wanderung ab Marburg-Wehrda am 11. September

09.09.2022 (pm/red) Im Rahmen des Stadtjubiläums „Marburg 800“ startet am Sonntag, den 11. September – 14.00 Uhr, die vierte Wanderung unter Leitung des Diplom-Geologen Andreas Steih-Winkler unter dem Motto „Der Stadtteil Wehrda stellt sich vor“. …

Klimafolgenanpassungskonzept: Marburg wird auf mehr Hitze, Dürre und Starkregen eingestellt Klimafolgenanpassungskonzept: Marburg wird auf mehr Hitze, Dürre und Starkregen eingestellt

08.09.2022 (pm/red) Um vor Hitze, Dürre und Starkregen zu schützen, habe die Stadt bereits einige Maßnahmen umgesetzt und in Vorbereitung, wird aus dem Rathaus mitgeteilt. Weitere würden aktuell für das Marburger „Klimafolgenanpassungskonzept“ erarbeitet, das im …

AquaMar Marburg wird vom 19. bis 30. September geschlossen AquaMar Marburg wird vom 19. bis 30. September geschlossen

07.09.2022 (pm/red)  Das Marburger Sport- und Freizeitbad AquaMar wird in der Zeit von Montag, 19. September, bis einschließlich Freitag, 30. September, geschlossen. Als Grund dafür werden umfangreiche Wartungs-, Reparatur- und Reinigungsarbeiten mitgeteilt. Das Hallenbad öffnet …

Bürgersymposium in Marburg: Von den Behring-Werken bis zur Biotechnologie mit mRNA Bürgersymposium in Marburg: Von den Behring-Werken bis zur Biotechnologie mit mRNA

06.09.2022 (pm/red) Marburg ist Universitätsstadt. Mit dem Wirken von Emil von Behring (1854 – 1917) als Mediziner, Immunologe und Serologe wurde Marburg ein bedeutender Standort pharmazeutischer Industrie. Auf der Basis von aus Blutserum gewonnenen Arzneimitteln …

Marburger Weinboulevard auf Lutherischen Pfarrhof am 10. September Marburger Weinboulevard auf Lutherischen Pfarrhof am 10. September

08.09.2022 (pm/red) Marburger Weinhändler haben sich erneut zusammengefunden und laden für Samstag, 10. September von 15 bis 23 Uhr, zu einem rauschenden Wein-Fest ein. Location für den traditionellen Weinboulevard ist der Lutherische Pfarrhof, Pfarrkirche …

Nächste Runde Stadtradeln am 10. September Nächste Runde Stadtradeln am 10. September

06.09.2022 (pm/red) Der Landkreis ruft wieder zur Beteiligung an der bundesweiten Kampagne „STADTRADELN“ auf: Los geht es am Samstag, 10. September 2022, um 13 Uhr zu einer gemeinsamen Radtour mit dem Radverkehrsteam des Kreises ab …

Streamen ohne 4K – CO2-Emissionen senken Streamen ohne 4K – CO2-Emissionen senken

06.09.2022 (pm/red) Streaming-Angebote für Filme oder Serien erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Es gibt kostenpflichtige Streaming-Portale oder auch Online-Mediatheken. Wie der BUND mitteilt, nutzen bereits 54 Prozent der Deutschen mindestens einmal im Monat ein kostenpflichtiges Streamingportal.

vhs-Veranstaltungsreihe zum Thema Klimaschutz vhs-Veranstaltungsreihe zum Thema Klimaschutz

05.09.2022 (pm/red) Am Mittwoch, 14. September 2022, beginnt eine Veranstaltungsreihe zum Thema Klimaschutz mit dem Motto „Fit for Future – kleine Taten verändern die Welt“. Abfall vermeiden oder wiederverwerten, die Ernährung umstellen, plastikfreie Haushaltsmittel selbst …

Wahrnehmungsphänomene ohne Rosa Brille Wahrnehmungsphänomene ohne Rosa Brille

02.09.2022 (yb) Was wir mit den eigenen Augen sehen, erscheint uns oftmals oder meistens eindeutig. „Ich habe es doch mit meinen eigenen Augen gesehen“ ist eine Aussage zur Bekräftigung und zur Versicherung vermeintlich tatsächlicher Wahrnehmung …

Radrouten zur Schule finden im neuen „Schülerradroutennetz“ Radrouten zur Schule finden im neuen „Schülerradroutennetz“

02.09.2022 (pm/red)  Die Bedienung ist denkbar einfach: Startadresse eingeben dann Straße oder Schule auswählen, und Route berechnen lassen. Einfach zu handhaben sei der „Schülerradroutenplaner“ für den Landkreis und Stadt Marburg, wird mitgeteilt. Ein kurzer Test …

Stärkere Förderung für klimafreundliches Wohnen Stärkere Förderung für klimafreundliches Wohnen

01.09.2022 (pm/red) Die Stadt Marburg fördert Investitionen in klimafreundliches Wohnen. Das Zuschussprogramm „Klimafreundlich Wohnen“ wurde überarbeitet und aktualisiert, wird aus dem Rathaus mitgeteilt. Gefördert werden können Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen oder die Dämmung der Kellerdecke mit neuer …

Hessische BioTage vom 16. bis 25. September Hessische BioTage vom 16. bis 25. September

01.09.2022 (pm/red) Ökologisch, regional, nachhaltig soll es sein. Dafür öffnen in ganz Hessen zahlreiche Bio-Betriebe zwei Wochen lang ihre Tore. Mit vielfältigem Programm und bunten Mitmachaktionen geben sie Interessierten Einblicke, wie Lebensmittel entstehen – vom …

Guggenheim-Museum in Bilbao meldet besten Sommer in seiner Geschichte Guggenheim-Museum in Bilbao meldet besten Sommer in seiner Geschichte

01.09.2022 (pm/red) Der Sommer 2022 sei der erfolgreichste seit der Eröffnung des Museums gewesen, meldet das Guggenheim-Museum in Bilbao.  Insgesamt 449.477 Besuchern wurden gezählt, was die Erholung des Museums nach der Pandemie im Jahr seines …

Bootsfahrten auf der Lahn für Kinder und Jugendliche Bootsfahrten auf der Lahn für Kinder und Jugendliche

01.09.2022 (pm/red) Im Rahmen des Stadtjubiläums Marburg 800 bietet Arbeit und Bildung e.V. bereits seit Mai kostenlose Rundfahren mit dem Lahnschiff „Elisabeth II“ für Kinder und Jugendliche in Marburg an.

Forderung zum Antikriegstag: Ukrainekrieg durch Diplomatie beenden Forderung zum Antikriegstag: Ukrainekrieg durch Diplomatie beenden

01.09.2022 (pm/red) Die Friedensnobelpreisträger-Organisation IPPNW fordert mit Blick auf den Antikriegstag am 1. September 1922, den Fokus nach mehr als 6 Monaten Ukrainekrieg auf eine Verhandlungslösung zu richten. Ein heute veröffentlichtes IPPNW-Papier „Waffenstillstand und Frieden …

Contact Us