Artikel in Bildung

Marburg 21.4.2011 (pm/red) Der Titel der aktuellen Ausstellung im Ernst-von Hülsen-Haus Philipp Goldbach Tafelbilder will auf eine Doppelbedeutung anspielen. Ist die in der Lehre mit dem Tafelbild gleich zu setzende Tafelanschrift mit Kreide gemeint? Oder …

Marburg 22.4.2011 (red) Im Zusammenwirken von das Marburger. mit Jörn Uhlig, einem avancierten Videofilmer aus Duisburg, ist eine Videodokumentation von der Verleihung Marburger Leuchtfeuer 2011 im Marburger Rathaus entstanden. Der rund fünfminütige Film gibt einen …

Marburg 20.4.2011 (yb) Im Beisein zahlreicher Ehrengäste ist an Katja Urbatsch gestern im historischen Rathaussaal das Marburger Leuchtfeuer verliehen worden um deren Initiative mit programmatischem Namen ArbeiterKind als Mentorenprogramm zu würdigen. Oberbürgermeister Egon Vaupel und …

Marburg 20.4.2011 (pm/red) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf bietet organisiert vom Frauenbüro im Mai vier Fortbildungen für Frauen an. Ziel ist es dabei, Frauen bei ihrer beruflichen Entwicklung zu stärken, Unterstützung bei beruflichen Konflikten zu geben und …

Marburg 19.4.2011 (red) Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Philipps-Universität hat kurz nach Semesterstart eine Pressemitteilung versendet. Diese Pressemitteilung ist als besonderes Willkomensschreiben an Studierende zu bezeichnen, soll das auch sein. Die gewählten Vertreter und Sprecher …

Marburg 19.4.2011 (pm/red) Lebt es noch oder isst du es schon? Ein Selbstversuch. Karen Duve gehörte nicht gerade zur Gesundheitsfraktion. Bratwürstchen und Gummibären wanderten in ihren Einkaufswagen wie Schokolade und Curryketchup in Plastikflaschen. Doch dann …

Marburg 18.4.2011 (yb) Während im Marburger Landgrafenschloß als Ort der Präsentation universitärer Sammlungen an diesem Abend zum Empfang des Bundespräsidenten mit Bankett Ehrengäste geladen waren, versammelten sich zahlreiche akademisch-historisch Interessierte im Kunstverein zu einer Vortragsveranstaltung. …

Marburg 18.4.2011 (red) In den Schulferien zu Ostern wird die Kommunalpolitik im Hintergrund stehen. Dafür sollen andere Themen als kleinere und größere Schwerpunkte in das Marburger. Raum finden. Darüber informiert in den nächsten zwei Wochen …

Marburg 15.4.2011 (red) Anstelle in Vitrinen aufgereihter Exponate sollen Erlebnissräume mit historischen Inhalten interaktiv entstehen. Vier Uni-Absolventen haben gemeinsam ein neuartiges Konzept zu entwickelt, wie ein Stadtmuseum Marburg zugleich Historie präsentiert und neue Vermittlungswege beschreitet. …

Ernährungsmediziner der Uni Hohenheim bekräftigt Aussagen im ARD-Tatort „Jagdzeit“
Marburg 14.4.2011 (wm/red) Sie sind blass und übergewichtig, ihr Immunsystem ist geschwächt und ihre Entwicklungschancen sind schlechter. Jedem sechsten Kind in Deutschland erschwert der Hartz IV-Regelsatz eine …

Marburg 13.4.2011 (pm/red) Unzureichende berufliche Bildung führt zu hohen gesellschaftlichen Folgekosten. Jahr für Jahr starten rund 150.000 junge Menschen ohne Ausbildungsabschluss und damit mit schlechten Zukunftsperspektiven ins Berufsleben. Wenn es nicht gelingt, diese Zahl zu …

Marburg 13.4.2011 (pm/red) Der Verein Kulturhorizonte erhält aus Sondermitteln des Landes Hessen eine Zuwendung in Höhe von 500 Euro zur Förderung der Ausstellung Denkmalschutz und Energiebilanz, hat Landtagsabgeordnete Thomas Spies mitgeteilt. Der Verein Kulturhorizonte widmet …

Marburg 12.4.2011 (pm/red) Schon Mitte Februar hat das neue Programm des Sommersemesters 2011 der vhs begonnen. Die Belegungszahlen zeigen, dass erneut eine gute Zusammenstellung gelungen ist. Darüber informierte ein Team der vhs-Marburg im Pressegespräch. Parallel …

Marburg 11.4.2011 (pm/red) Das Rollende Geologie-Seminar der Marburger Volkshochschule ist am 21. Mai 2011 erneut unterwegs. Ziel dieser Busexkursion nach Südhessen ist das Weltnaturerbe Grube Messel. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in vielfältige Flora und Fauna …

Marburg 7.4.2011 (pm/red) Der Fachbereich Psychologie der Philipps-Universität Marburg organisiert in diesem Sommersemester das Studium Generale. Studiendekan Prof. Mario Gollwitzer hat dafür ein Programm aus Brennpunkten der aktuellen psychologischen Forschung zusammengestellt. Alle Vorträge finden dazu …

Berlin, Marburg 6.4.2011 (wm/red) Die Jugend weiß, wo es am schönsten ist. Ganz in der Nähe von Mutter und Vater. In die Ferne zieht es nur die wenigsten jungen Männer und Frauen, wenn sie das …

Gütersloh, Marburg 6.4.2011 (pm/red) Junge Erwachsene im Alter zwischen 25 und 29 Jahren gehören mit einer Arbeitslosenquote von über 18 Prozent zu den Problemgruppen am deutschen Arbeitsmarkt. Das zeigt eine international vergleichende Studie der Bertelsmann …

Leipzig/Hannover, Marburg 6.4.2011 (pm/red) Die Dichte der Internetangebote in Deutschland ist regional immer noch sehr ungleich verteilt. Das zeigen Karten, die das Leibniz-Institut für Länderkunde (IfL) jetzt veröffentlicht hat. Ein digitaler Graben verläuft danach nicht …

Marburg 5.4.2011 (pm/red) In diesem Jahr wird das „Marburger Leuchtfeuer für Soziale Bürgerrechte“ 2011 an die Pädagogin Katja Urbatsch aus Gießen verliehen, Oberbürgermeister Egon Vaupel und Franz-Josef Hanke, Humanistische Union, mitteilen.
Am Dienstag 19. April, wird …

Studie zu Reformbedarf und Reformfähigkeit der OECD-Staaten
Marburg 4.4.2011 (mm/red) Deutschland sei „für die Zukunft besser gerüstet als viele andere Staaten in der OECD“ wird in der Fachinformation zu einer aktuellen Studie der Bertelsmann Stiftung mitgeteilt. …

Marburg 4.4.2011 (pm/red) Wer hat nicht schon erfahren, wie schwierig es sein kann, fremdenfeindlichen, sexistischen oder reaktionären Sprüchen entgegenzutreten? Die Nachbarin erregt sich über angeblich „schmarotzende und kriminelle Ausländer“, der Onkel plädiert beim Familienfest vehement …

Tübingen, Marburg 31.3.2011 (wm/red) Im weiten Feld der Museen ist Bewegung entstanden, es werden Fragen zu zeitgemässer Präsentation und Vermittlung neu diskutiert. Dabei spielen neue Techniken und interaktive Medien eine wachsende Rolle. In Marburg wird …

Marburg 30.3.2011 (pm/red) Bei der Volkshochschule in Marburg gibt es am Samstag, 2. April von 10 bis 14 Uhr, die Möglichkeit das Chinesisch- und Japanischlernen auszuprobieren. Gerade wegen der völlig fremden Schriftzeichen scheint es schwer …

Marburg 28.3.2011 (pm/red) Das Theaterstück Missbraucht konfrontiert mit drei Berichten. In den Texten suchen ehemalige Opfer, die zu Objekten gemacht worden, wieder Subjekt zu werden. Sie versuchen einen durch sexuellen Missbrauch hervorgerufenen Nullpunkt zu durchschreiten. …

Marburg 25.3.2011 (pm/red) Unter der Leitung von Alexandra Sobolevskaja-Glöckner findet an drei Wochenenden in der Volkshochschule der Universitätsstadt Marburg ein Einstiegskurs Russisch statt. In dem Sprachkurs wird das russische, das kyrillische Alphabet, erlernt, und gleichzeitig …

Marburg 25.3.2011 (pm/red) Der Allgemeine Sturierendenausschuss (AStA), die Studierendenvollversammlung, mit Resolution vom 17. Februar, und das Studierendenparlament, per Beschluss am 9. Februar, der Philipps-Universität Marburg rufen alle hessischen Studierenden auf bei der Volksabstimmung gegen die …

Marburg 25.3.2011 (pm/red) Die Universität hat aktuelle Informationen zum Seniorenstudium veröffentlicht. Der neue Studienführer für Seniorinnen und Senioren ist ab 1. April erhältlich. Die Broschüre gibt es im Studierendensekretariat der Universität, Biegenstraße 10, in Marburger …

Marburg 24.3.2011 (pm/red) Der nächste Politische Salon am 8. April befasst sich mit dem Thema Wider den Krieg der Bilder – Selbstmordattentäter im israelischen und palästinensischen Film. Referieren wird die Marburger Literaturwissenschaftlerin Anne Maximiliane Jäger-Gogoll.
Politischer Salon …

Gastbeitrag von Dipl. Geograph Ulf Marold
Marburg 22.3.2011 (red/gb) Anlässlich des UN-Jahres der Biodiversität 2010 lief in Marburg von Oktober 2010 bis Februar 2011 die 12-teilige Veranstaltungsreihe Vielfalt des Lebens – Biodiversität im Alltag. Initiatoren der …

Marburg 20.3.2011 (pm/red) Das Chemikum Marburg hat die fast schon traditionell zu nennende Übergabe des Schecks des Magistrats der Universitätsstadt Marburg von Oberbürgermeister Egon Vaupel zu verzeichnen. 15.000 Euro überreichte das Stadtoberhaupt auf den Lahnbergen. …

Marburg 21.3.2011 (yb) Zufrieden zeigte sich am Samstag Henning Köster, OB-Kandidat und Listenkandidat der Marburger LINKE, über die aktuelle Absichtsbekundung von Oberbürgermeister Egon Vaupel und Bürgermeister Franz Kahle zum Kauf des historischen Kilian. Dieser Vorschlag …

Marburg 16.3.2011 (pm/red) Am 8. März hat sich zum hundertsten Mal der Internationale Frauentag gejährt. Die Einführung eines Frauentages hatte 1910 die deutsche Sozialistin Clara Zetkin vorgeschlagen. Als er vor 100 Jahren erstmals begangen wurde, …

Marburg 8.3.2011 (pm/red) In diesem Jahr begeht und feiert der Internationale Frauentag sein 100. Jubiläum. Unbestritten ist, dass dieser Tag in einer revolutionären Tradition steht. Diese wurde sowohl an die Märzrevolution 1848 in Deutschland als …

Marburg 13.3.2011 (pm/red) Im Rahmen des weltweiten Tags der Solidarität mit den Studierenden der Universität von Puerto Rico (UPR) auf dem Rio Piedras Campus hat das Free Education Movement Marburg (FEMM) am Freitag eine Spontanaktion …

Marburg 11.3.2011 (yb) In Marburg suchen viele Zeitgenossen Antworten, auch solche persönlicher Art, auf eine Reihe von Fragen im Zusammenhang des Falles jahrelanger erheblicher Veruntreuung städtischer Gelder. Über 1,66 Millionen Euro Schadenssumme sind ein triftiger …
Nürnberg, Marburg 11.3.2011 (pm/red) Personen mit Migrationshintergrund, die als Kinder zu Hause deutsch gesprochen haben, weisen ähnliche Fähigkeiten beim Lesen und Rechnen auf wie vergleichbare Deutsche. Migranten, die in der Kindheit nicht vorwiegend Deutsch gesprochen …