In Nordhessen wird Wasserentnahme aus Bächen verboten

10.07.2025 (pm/red) Die Stadt Kassel hat ein Verbot zur Wasserentnahme aus Bächen im Stadtgebiet erlassen, das ab Samstag, 12. Juli, bis zum 31. Dezember 2025 gilt. Diese Maßnahme sei aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Kultur

Stadt und Uni gemeinsam: Und Action! – Filmerlebnistour in Marburg gestartet Stadt und Uni gemeinsam: Und Action! – Filmerlebnistour in Marburg gestartet

28.07.2025 (pm/red) In Marburg ist eine Erlebnistour für Film- und Serienfans gestartet worden, bei der es neun Drehorte von Filmen im Stadtgebiet zu entdecken gibt. Zum Auftakt erwartet Besucher ein Gewinnspiel – die „Drehortjagd“.

„Der große Diktator“ von Charlie Chaplin als Open-Air Kino im Biedenkopfer Schlosshof „Der große Diktator“ von Charlie Chaplin als Open-Air Kino im Biedenkopfer Schlosshof

26.07.2025 (pm/red) Am 2. August können Kino-Fans den Film „Der große Diktator“ von Charlie Chaplin aus dem Jahr 1949 unter freiem Himmel im Hof des  Schlosses Biedenkopf genießen. Der Film wird im Rahmen des Projekts …

30. OpenEyes Filmfest Marburg 2025:  Jubiläum ohne Filmschaffende – und voraussichtlich letzte Ausgabe des Festivals in Marburg 30. OpenEyes Filmfest Marburg 2025:  Jubiläum ohne Filmschaffende – und voraussichtlich letzte Ausgabe des Festivals in Marburg

23.07.2025 (pm/red)  Das OpenEyes Filmfest Marburg feiert in diesem Jahr seine 30. Ausgabe unter dem Thema TRUST | VERTRAUEN und findet vom 24.-27. Juli auf der Schlossparkbühne und im Kino Capitol in Marburg statt. Ein …

Marburger Universitätschor singt „Zwischen Menschen und Mächten“ – aus historischer Musiksammlung Herder-Institut Marburger Universitätschor singt „Zwischen Menschen und Mächten“ – aus historischer Musiksammlung Herder-Institut

 
21.07.2025 (pm/red) Das Abschlusskonzert des Marburger Universitätschors steht dieses Semester ganz im Zeichen einer Kooperation mit dem Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung. Der Chor singt ein Programm aus historischer Musiksammlung des Herder-Instituts. Teils neu entdeckte, teils …

Sommerliche Konzerte mit Schlossblick auf der Dachterrasse Sommerliche Konzerte mit Schlossblick auf der Dachterrasse

11.07.2025 (pm/red) Unter freiem Himmel den Blick auf das Marburger Schloss genießen und verschiedenen Musikstilen lauschen ermöglichen die „Schlossblick Concerts“ ab dem 25. Juli als Marburger Spätsommernachtstraum.

25. Juli Waldbühne am Spiegelslustturm: Rock & Pop mit den Floating Widgets 25. Juli Waldbühne am Spiegelslustturm: Rock & Pop mit den Floating Widgets

10.07.2025 (pm/red) Vor 1.000 Tagen haben fünf Musiker als FLOATING WIDGETS  (das Schwebende Etwas) das Licht der Welt erblickt und begeben sich als Band in die große weite Welt der musikalischen Events. In Treysa bastelt …

„Nach Strich und Faden“ am 29. Juni als Museumssonntag „Nach Strich und Faden“ am 29. Juni als Museumssonntag

26.06.2025 (pm/red) Am 29. Juni 2025 findet im Landkreis Marburg-Biedenkopf wieder der Museumssonntag statt, an dem 17 Museen und Schausammlungen zwischen 13 und 17 Uhr als Kernöffnungszeit zum Besuch einladen. Vielfältige und interessante Objekte, Führungen …

12. Juli Aktionstag Zeiteninsel: Steineschlagen, Ledergerben und Feuermachen 12. Juli Aktionstag Zeiteninsel: Steineschlagen, Ledergerben und Feuermachen

25.06.2025 (pm/red) Am Samstag, 12. Juli, findet von 10 bis 18 Uhr auf dem Gelände der Zeiteninsel – Archäologisches Freilichtmuseum Marburger Land – ein weiterer Aktionstag zum Thema „Lebendiges Museum – Steinzeit” statt. Interessierte Besucher …

Turmcafé mit Kaffee-Kuchen & Kultur am 4. Juni Turmcafé mit Kaffee-Kuchen & Kultur am 4. Juni

22.05.2025 (pm/red) Am Mittwoch, 4. Juni, ist im TurmCafé im Kaiser-Wilhelm-Turm ein amüsanter Nachmittag von 15.00 bis 17.00 Uhr mit selbst Gebrühtem-Gerührtem & Kreiertem angesagt. Zu Kaffee und Kuchen gibt es ein illustres Programm-Potpurri bei …

Marburger Haus der Romantik: „Hexen in Literatur und Stadtgeschichte“ am 25. Mai Marburger Haus der Romantik: „Hexen in Literatur und Stadtgeschichte“ am 25. Mai

20.05.2025 (pm/red) Das Marburger Haus der Romantik lädt ein für Sonntag, 25. Mai, am hessenweiten Aktionstag für die Literatur zum Thema „Hexen in Literatur und Stadtgeschichte“. Beginn ist um 14.00 Uhr mit einer Lesung im …

Start Literaturfrühling mit acht Lesungen Start Literaturfrühling mit acht Lesungen

18.05.2025 (pm/red) Zur 8. Auflage des Literaturfrühlings bietet der Landkreis Marburg-Biedenkopf mit Städten, Gemeinden und Vereinen Lesungen mit Autorinnen und Autoren vom 20. Mai bis zum 14. Juni. In diesem Jahr sind angekündigt Romy Fölck, …

Kunstprojekt Verweilort Hexenbesen nahe Hainbuche im Alten Botanischen Garten Kunstprojekt Verweilort Hexenbesen nahe Hainbuche im Alten Botanischen Garten

 

­
05.05.2025 (pm/red) Im Alten Botanischen Garten Marburg soll das Kunstwerk „Verweilort Hexenbesen“ von Hans Schohl entstehen und platziert werden. Zur Verwirklichung werden dafür 15.000 Euro aus Spendeneinnahmen vom Freundeskreis Alter Botanischer Garten bereitgestellt, wurde kürzlich …

Konstantin Wecker mit „Lieder meines Lebens“ am 2. Mai in Marburg Konstantin Wecker mit „Lieder meines Lebens“ am 2. Mai in Marburg

08.04.2025 (pm/red) Mit seinem Erfolgsprogramm „Lieder meines Lebens“ gastiert Konstantin Wecker am 2. Mai im Erwin-Piscator-Haus in Marburg. Nach über 50 gefeierten Auftritten in 2024 führt geht es 2025 mit 70 Konzertterminen weiter, am 2. …

ruruHaus soll Stadtbibliothek und Kulturort in Kassel werden ruruHaus soll Stadtbibliothek und Kulturort in Kassel werden

03.04.2025 (pm/red) Das ruruHaus in Kassel soll nach Beschluss der Kasseler Stadtverordnetenversammlung zu einem die Innenstadt belebenden Kulturort mit moderner Stadtbibliothek als Kernelement entwickelt werden, worin Stadtbibliothek als Zentralbibliothek, die Kinder- und Jugendbibliothek sowie die …

Schreibfestival Marburg: Kreative Vielfalt im VielRAUM erleben Schreibfestival Marburg: Kreative Vielfalt im VielRAUM erleben

27.01.2025 (pm/red) Literarische Experimente, persönliche Geschichten und inspirierende Begegnungen gibt es von Samstag, 1. Februar, bis Montag, 31. März, im VielRAUM in der Barfüßerstraße 26. Marburgs Oberstadt wird dann zum Zentrum der Schreibkunst: Das Schreibfestival …

Marburger Kamerapreis 2025 geht an Caroline Champetier Marburger Kamerapreis 2025 geht an Caroline Champetier

22.01.2025 (pm/red) Kinobesuche waren in ihrer Jugend nur selten – dafür umso prägender. Heute prägt sie andere mit ihren Werken: Die in Frankreich geborene Bildgestalterin Caroline Champetier erhält den Marburger Kamerapreis 2025.

Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Otto-Ubbelohde-Preis 2025: Bewerbungen bis zum 15. April Otto-Ubbelohde-Preis 2025: Bewerbungen bis zum 15. April

16.01.2025 (pm/red) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf vergibt auch in diesem Jahr wieder den Otto-Ubbelohde-Preis, die höchste Kulturauszeichnung des Kreises. Bewerbungen sind bis zum 15. April 2025 möglich.

Gedichte, Geschichten und Dichten im TurmCafé auf Spiegelslust Gedichte, Geschichten und Dichten im TurmCafé auf Spiegelslust

13.01.2025 (pm/red) Schönste „Gedichten“ als Wortschöpfung für Gedichte, Geschichten und Dichten bekommen am 3. Februar bei Kaffee, Kuchen ein Forum. Möglich und willkommen im Turmcafé auf Spiegelslust sind Werke von Heinrich Heine bis Unbekannt.

HÖR.SPIEL Museum im Palais Bellevue HÖR.SPIEL Museum im Palais Bellevue

08.01.2025 (pm/red) Im neuen HÖR.SPIEL Museum in Palais Bellevue können Kinder und Erwachsene spielerisch und kreativ in die Welt der Hörspiele eintauchen: In der Geräusche-Werkstatt prasselnden Regen erzeugen, einen Stummfilm vertonen, erraten, wer sich hinter …

Guggenheim Museum Bilbao meldet 1,3 Millionen Besucher in 2024 Guggenheim Museum Bilbao meldet 1,3 Millionen Besucher in 2024

07.01.2025 (pm/red) 1.301.343 Menschen haben das Guggenheim Museum Bilbao im Jahr 2024 besucht, die meisten kamen in den Monaten Mai und Juni. Zur geografischen Herkunft der Besucher wird mitgeteilt, dass im Vergleich zum Vorjahr ein …

Ränke, Schwänke und Historisches um den Kaiser-Wilhelm-Turm Ränke, Schwänke und Historisches um den Kaiser-Wilhelm-Turm

31.12.2024 (pm/red) Lust und Frust auf Spiegelslust bei Café con leche im TurmCafé als (ent)spannender Nachmittag bei Kaffee, Kuchen am Montag 6. Januar auf Spiegelslust. Das Programm-Potpourri schaut in die romantische Vergangenheit des Turms im …

Gina Boll nach Arbeitsstipendium an der New Yorker „School of Visual Arts“ Gina Boll nach Arbeitsstipendium an der New Yorker „School of Visual Arts“

16.12.2024 (pm/red) Arbeitsstipendium von Gina Bolle an der New Yorker „School of Visual Arts“ bringt Impulse für Marburger Kulturszene konstatiert Marburgs Kulturdezernent Dr. Thomas Spies. Das von der von der Stadt Marburg initiierte und finanzierte …

Handwerk erleben: Marburger Künstlerinnen präsentieren Unikate im VielRAUM Handwerk erleben: Marburger Künstlerinnen präsentieren Unikate im VielRAUM

14.12.2024 (pm/red) Im VielRAUM in der Augustinergasse 4 stellen drei Kunsthandwerkerinnen aus Marburg ihre Werke aus. Die Ausstellung ist bis Samstag, 21. Dezember, zu sehen und bleibt bis zum 5. Januar 2025 als Schaufensterausstellung bestehen.

Museen und Ausstellungshäuser beliebt und wichtige wirtschaftliche Standortfaktoren Museen und Ausstellungshäuser beliebt und wichtige wirtschaftliche Standortfaktoren

13.12.2023 (pm/red) Museen und Ausstellungshäuser in Deutschland erfreuen sich weiterhin steigender Beliebtheit. Das zeigt die statistische Gesamterhebung des Instituts für Museumsforschung der SPK. Mit rund 106 Mio. Besuchen verzeichneten Museen und Ausstellungshäuser 2023 knapp 20 …

„documenta Ort“ in der Stadt Kassel schaffen: Stadt und Land verkünden Perspektive für das documenta Institut „documenta Ort“ in der Stadt Kassel schaffen: Stadt und Land verkünden Perspektive für das documenta Institut

05.12.2024 (pm/red) Die Stadt Kassel und das Land Hessen ebnen den Weg für die Entwicklung des documenta Instituts, das zunächst unter dem Dach der documenta und Museum Fridericianum gGmbH im Jahr 2020 seine Arbeit aufgenommen …

Weihnachtslesung im Turmcafé: Weihnachten ist schon´n gemeiner Trick Weihnachtslesung im Turmcafé: Weihnachten ist schon´n gemeiner Trick

02.12.2024 (pm/red) Mit seinem literarisch-musikalischen Programm zum Thema „Weihnachten“ bietet der Friedensforscher Johannes M. Becker unter dem Titel-Motto von Klaus Lage eine etwas andere Sicht auf das nahende Fest.
Zu Gehör kommen Texte und Lieder, welche …

Planungssicherheit für Wissenschaft und Kultur in Hessen im Haushalt 2025 Planungssicherheit für Wissenschaft und Kultur in Hessen im Haushalt 2025

28.11.2024 (pm/red) Wissenschaft, Forschung, Kunst und Kultur sind unverzichtbare Pfeiler einer zukunftsfähigen und lebendigen Gesellschaft. Auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten beweist das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur (HMWK) seine Rolle als …

Contact Us