Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Kultur

„Synchron 2“: Kunst aus Mittelhessen im Fokus „Synchron 2“: Kunst aus  Mittelhessen im Fokus

26.07.2024 (pm/red) Die Ausstellung „Synchron 2“ steht unter dem Titel „Veränderung“ und hat das Ziel, die künstlerische Präsenz in Mittelhessen zu betonen. Sie wird vom Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) organisiert und findet zwischen …

Wieder Foto-Challenge „Auf der Sonnenseite Marburgs“ Wieder Foto-Challenge „Auf der Sonnenseite Marburgs“

11.07.2024 (pm/red) Die Foto-Challenge „Auf der Sonnenseite Marburgs“ war im letzten Sommer ein voller Erfolg,  bei der in einzelnen Bereichen weit mehr als 100 Bilder eingereicht wurden. Am 1. Juli wurde eine zweite Auflage vom …

Into the Sun – Marburger Universitätschor singt von Träumen und Sehnsucht Into the Sun – Marburger Universitätschor singt von Träumen und Sehnsucht

09.07.2024 (pm/red) Der Marburger Universitätschor präsentiert ein Programm, das vom Träumen, Sehnen und Vermissen, Erinnern, Verlieren und manchmal vom Finden erzählt. Davon, dass Träume Menschenunmögliches möglich machen, wie in Eric Whitacres komplexem Chorsatz „Leonardo Dreams …

Startschuss für Interimsspielstätte des Staatstheaters Kassel Startschuss für Interimsspielstätte des Staatstheaters Kassel

08.07.2024 (pm/red) Kassel ist eine der traditionsreichsten Theaterstädte Deutschlands: Schon vor über 400 Jahren wurde unter Landgraf Moritz das Ottoneum als erster fester Theaterbau Deutschlands errichtet. Das Staatsorchester Kassel, hervorgegangen aus der 1502 gegründeten Hofkapelle, …

Kinder- und Jugendfilmfestival „Final Cut“ ab 8. Juli Kinder- und Jugendfilmfestival „Final Cut“ ab 8. Juli

03.07.2024 (pm/red) Die Stadt Marburg und das Cineplex laden ab 8. Juli zum Marburger Kinder- und Jugendfilmfestival „Final Cut“ ein. Eine im Vorfeld geschulte Kinder- und Jugendjury kürt wieder den besten Kinder- und den besten …

Kulturpolitische Leitlinien: Ziele für Kulturpolitik der kommenden Jahre Kulturpolitische Leitlinien: Ziele für Kulturpolitik der kommenden Jahre

18.06.2024 (pm/red) Bereits im Monat Mai hat der Kreistag hat die Fortschreibung der Kulturpolitischen Leitlinien für Marburg-Biedenkopf beschlossen. Diese Leitlinien legen die Rahmenbedingungen für die strategischen und operativen Ziele für die Kulturpolitik des Kreises in …

Nacht der Kunst in Marburg am 21. Juni Nacht der Kunst in Marburg am 21. Juni

17.06.2024 (pm/red) Zur 21. Nacht der Kunst am Freitag, 21. Juni 2024, laden die Marburger Museen und Sammlungen der Philipps-Universität, der Marburger Kunstverein, viele Marburger Galerien, Ateliers und Kunstvereine von 18.00 bis 24.00 Uhr zum …

Veranstaltung der vhs thematisiert das jüdische Leben in Roth Veranstaltung der vhs thematisiert das jüdische Leben in Roth

06.06.2024 (pm/red) Eine Exkursion der Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf thematisiert am Sonntag, 16. Juni, von 9:30 bis 13 Uhr die Geschichte und das Leben der jüdischen Gemeinde im Weimarer Ortsteil Roth. Treffpunkt ist um 9 Uhr …

Museumsfest in der Biegenstraße und Inklusionsworkshop zum Schloss Museumsfest in der Biegenstraße und Inklusionsworkshop zum Schloss

25.05.2024 (pm/red) Offenheit und Respekt gegenüber allen Menschen an der Universität und in der Stadt Marburg gilt als Leitbild der Philipps-Universität Marburg. Und diesem Anspruch widmen sich gleich zwei Veranstaltungen an zentralen kulturellen Orten der …

„Schlage die Trommel und fürchte Dich nicht…!“ „Schlage die Trommel und fürchte Dich nicht…!“

24.05.2024 (pm/red) Eine literarische Heinrich-Heine-Matinee mit Johannes M. Becker und Anne Maximiliane Jäger-Gogoll findet am 02. Juni im Turmcafé Spiegelslustturm statt.

Stadt Kassel vergibt Stipendien an künstlerischen Nachwuchs Stadt Kassel vergibt Stipendien an künstlerischen Nachwuchs

11.05.2024 (pm/red) Die künstlerische Entwicklung der Kulturschaffenden zu fördern und den Übergang in das Berufsleben zu erleichtern: Diese Ziele verfolgt die Stadt Kassel mit der erstmaligen Vergabe von fünf Arbeitsstipendien an Kasseler Nachwuchskünstlerinnen und -künstler …

Literaturfrühling Marburg-Biedenkopf: Acht Lesungen an acht Orten vom 7. Mai bis 15. Juni Literaturfrühling Marburg-Biedenkopf: Acht Lesungen an acht Orten vom 7. Mai bis 15. Juni

06.05.2024 (pm/red) Acht Autorinnen und Autoren lesen bei acht Veranstaltungen an acht interessanten Orten zum vom 7. Mai bis zum 15. Juni. In diesem Jahr beteiligen sich Franka Bloom, Martina Bogdahn, Amelie Fried, Mario Giordano, …

Mit dem neuen Duo-Programm „Lieder meines Lebens“ gastiert Konstantin Wecker am 2. Mai erstmalig in Marburg Mit dem neuen Duo-Programm „Lieder meines Lebens“ gastiert Konstantin Wecker am 2. Mai erstmalig in Marburg

25.04.2024 (pm/red) Lieder prägen sein Leben – seit über 50 Jahren. Für Konstantin Wecker Grund genug, die vergangenen Jahrzehnte auf unzähligen Bühnen für sich und sein Publikum Revue passieren zu lassen. Mit dem neuen kammermusikalischen …

Verleihung 23. Marburger Kamerapreis an Sturla Brandth Grøvlen und Bild-Kunst-Kameragespräche Verleihung 23. Marburger Kamerapreis an Sturla Brandth Grøvlen und Bild-Kunst-Kameragespräche

23.04.2024 (pm/red) Zur Preisverleihung des 23. Marburger Kamerapreis an den norwegischen Bildgestalter Sturla Brandth Grøvlen  wird  Samstag, 4. Mai, eingeladen. Die öffentliche Veranstaltung für alle Filmkunst-interessierten im Cineplex beginnt um 20 Uhr.

„Kultur Mobil Betty“ bringt junge Kultur zum Marburger Frühling „Kultur Mobil Betty“ bringt junge Kultur zum Marburger Frühling

09.04.2024 (pm/red) Sie ist 56 Jahre alt, rot und bald auf Tour: „Betty“, ein altes Ford Transit Feuerwehrauto. Als „Kultur Mobil“, umgebaut als Elektroauto, ist „Betty“ erstmals beim Marburger Frühling zu sehen.

„Eiszeitwanderung – durch den Schwarzwald, wie in der Steinzeit“ auf der Zeiteninsel „Eiszeitwanderung – durch den Schwarzwald, wie in der Steinzeit“ auf der Zeiteninsel

09.04.2024 (pm/red) Am Freitag, 26. April, findet um 18 Uhr im Rössenhaus auf dem Gelände der Zeiteninsel Archäologisches Freilichtmuseum Marburger Land ein Vortrag von Markus Klek zum Thema“Eiszeitwanderung – durch den Schwarzwald wie in der …

„Silent Friend“ im Goldenen Buch der Stadt: Ildikó Enyedi und Tony Leung Chiu Wai in Marburg „Silent Friend“ im Goldenen Buch der Stadt: Ildikó Enyedi und Tony Leung Chiu Wai in Marburg

06.04.2024 (pm/red) Die Universitätsstadt Marburg wird erneut Filmkulisse: Am 9. April starten in Marburg die Dreharbeiten für den neuen Arthouse Film „Silent Friend“ der ungarischen Erfolgsregisseurin Ildikó Enyedi.

Teilnahme am Förderprogramm „Aller.Land“ in der Kulturarbeit Teilnahme am Förderprogramm „Aller.Land“ in der Kulturarbeit

30.03./06.04.2024 (pm/red)  Für das Projekt „Räume schaffen für die Zukunft“ im Rahmen des Förderprogramms „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken“ des Bundes sucht der Landkreis Marburg-Biedenkopf Interessierte, die ihr Wissen ehrenamtlich einbringen wollen, um die …

Zeiteninsel – Archäologisches Freilichtmuseum Marburger Land im April mit Vortrag und Kurs Zeiteninsel – Archäologisches Freilichtmuseum Marburger Land im April mit Vortrag und Kurs

04.04.2024 (pm/red) Im Rössenhaus auf dem Gelände der Zeiteninsel findet am Freitag, den 12. April um 18.00 Uhr ein Vortrag von Claus Kropp zur „Geschichte des Ackerbaus und Pflügens“ statt.

Oster-Event 2024: Die Passion vom Kasseler Friedrichsplatz via RTL live in die deutschen Wohnzimmer Oster-Event 2024: Die Passion vom Kasseler Friedrichsplatz via RTL live in die deutschen Wohnzimmer

23.03.2024 (red) Kassel wird am Mittwoch, 27. März, für die „Passion“ zum christlichen Musical-Schauplatz mit prominenten Starbesetzungen zur besten Sendezeit. Seit Tagen wird dafür der zentrale Stadtplatz Kassels vor dem Fridericianum von Technikern mit Lichtanlagen, …

Nostalgische Wendungen im Digitalen Zeitalter: Retro-Gadgets wecken Begeisterung bei technikaffiner Generation Z Nostalgische Wendungen im Digitalen Zeitalter: Retro-Gadgets wecken Begeisterung bei technikaffiner Generation Z

12.03. 2024 (pm/red) Nichts löst einen Hauch von Nostalgie mehr aus wie Vintage-Technik. Im derzeitigen digitalen Zeitalter, in dem die technologischen Vorlieben der Generation Z auf schlanke Designs und multifunktionale Features ausgerichtet sind, ist es …

Richtfest für das „Inselzentrum“ der Zeiteninsel Richtfest für das „Inselzentrum“ der Zeiteninsel

11.03.2023 (pm/red) Zum Richtfest des Multifunktionsgebäudes „Insel-Zentrum“ des archäologischen Freilicht-museums „Zeiteninsel“  wird in dieser Woche nach Weimar (Lahn) eingeladen.

Florian Lutz als Intendant bis 2031 bestätigt – Weichenstellung zur künstlerischen und strukturellen Zukunft des Staatstheaters Kassel Florian Lutz als Intendant bis 2031 bestätigt – Weichenstellung zur künstlerischen und  strukturellen Zukunft des Staatstheaters  Kassel

05.03.2024 (pm/red) Die Vertragsverlängerung bis 2031 für Intendant Florian Lutz und eine „Zukunftswerkstatt Staatstheater Kassel“ ist aus Nordhessen mitzuteilen. Im Wortlaut:
Mit der „Zukunftswerkstatt Staatstheater Kassel“ ermöglichen die Träger des Staatstheaters Kassel, das Hessische Ministerium für …

Völkischer Nationalismus und Christentum unvereinbar – Wichtiges Zeichen zur richtigen Zeit der deutschen Bischöfe Völkischer Nationalismus und Christentum unvereinbar – Wichtiges Zeichen zur richtigen Zeit der deutschen Bischöfe

05.03.2024 (pm/red) Seit einigen Wochen gehen hunderttausende Menschen auf die Straße, um deutlich Position gegenüber rechtsextremer Gesinnung zu zeigen. Nun haben sich die deutschen Bischöfe in einer Erklärung zu dem Thema geäußert: „Völkischer Nationalismus und …

Wie Lieder Geschichte schreiben Wie Lieder Geschichte schreiben

03.03.2024 (pm/red) Das Institut für Musikwissenschaft der Philipps-Universität Marburg veranstaltet vom 7. bis 9. März 2024 eine interdisziplinäre Tagung unter dem Titel „Lieder, die Geschichte schreiben“. Auf dem Programm stehen Themen aus der Musik-, Geschichts- …

Aber jetzt ist Schluss! Neue ungehaltene Reden ungehaltener Frauen Aber jetzt ist Schluss! Neue ungehaltene Reden ungehaltener Frauen

29.02.2024 (pm/red) im Februar erschien das Buch „Aber jetzt ist Schluss!“, ein weiterer Band mit 30 „Neuen ungehaltenen Reden“. Die Auswahl wurde aus 138 Reden getroffen, die 2023 im Projekt „Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen“ eingereicht …

„Wie eine Königin“ Lesung zum Weltfrauentag „Wie eine Königin“  Lesung zum Weltfrauentag

29.02.2024 (pm/red) „Comme une reine“ – „Wie eine Königin“ ist der Titel des ersten Romans der kamerunischen Künstlerin Ernis. Auf Einladung des Fachdienstes Kultur reist sie zum Weltfrauentag nach Marburg, um am Freitag, 8. März …

Festival Grafisches Erzählen im Palais Bellevue Kassel Festival Grafisches Erzählen im Palais Bellevue Kassel

29.02.2024 (pm/red) Das Festival Grafisches Erzählen, organisiert vom Literaturhaus Kassel findet erstmals im Palais Bellevue statt. Das 6. Festival präsentiert von Mittwoch, 6. März, bis Sonntag, 10. März, aktuelle und prominente Positionen des Comics und …

Contact Us