Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Kultur

Vor der Sanierung der Alten Kirche Bürgeln: Der Kulturverein lädt in die Alte Kirche ein

Marburg 24.05.2019 (pm/red) Im Juni 2019 beginnen die Sanierungsarbeiten an der Alten Kirche Bürgeln. In diesem Jahr steht die Außenrenovierung auf dem Programm, nächstes Jahr umfangreiche Arbeiten im Inneren. Mit Franziskus Hartmann konnte ein erfahrener …

Philipp Layer, das Rauschenale-Team und der Träger- und Förderverein ehemalige Synagoge Wetter e.V. sind Otto-Ubbelohde-Preisträger 2019  Philipp Layer, das Rauschenale-Team und der Träger- und Förderverein ehemalige Synagoge Wetter e.V. sind Otto-Ubbelohde-Preisträger 2019 

Marburg 18.05.2019 (pm/red) Die Träger des diesjährigen Ubbelohde-Preises stehen fest: Philipp Layer aus Münchhausen, das Rauschenale-Team mit Dr. Anne Hoerder, Martha Henkel und Dr. Ulrich Hoerder aus Rauschenberg sowie der Träger- und Förderverein ehemalige Synagoge …

Gemeinschaftsstand „Literatur in Hessen“ präsentiert sich auf der Frankfurter Buchmesse – Bis 7. Juni Anmeldung für Verlage und Kulturschaffende möglich

Marburg 17.05.2019 (pm/red)  Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn führt den 2018 ins Leben gerufenen Gemeinschaftstand „Literatur in Hessen“ auf der Frankfurter Buchmesse fort: Sie lädt Verlage und Kulturschaffende aus Hessen ein, sich mit ihrem Programm …

Kristina Hänel und Ruby Hartbrich erhalten Marburger Leuchtfeuer 2019

Marburg 17.05.2019 (pm/red)  Kristina Hänel und Ruby Hartbrich erhalten das „Marburger Leuchtfeuer“ 2019. Die Laudatio auf die beiden Preisträgerinnen wird die ehemalige Bundestagspräsidentin Prof. Dr. Rita Süssmuth halten. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies wird die undotierte …

Welterbestätte Bergpark Wilhelmshöhe – Bericht von der Tagung des Welterbebeirat Welterbestätte Bergpark Wilhelmshöhe – Bericht von der Tagung des Welterbebeirat

Marburg 16.05.2019 (pm/red) Mit dem aktuellen Stand der verschiedenen Bauprojekte und Instandsetzungsarbeiten im UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe, aber auch mit der Pflege und Instandhaltung der Welterbestätte, hat sich der Welterbebeirat am Dienstag und Mittwoch, dem 14. …

Uni-Sommerfest 2019 am Schloss am 25. Mai Uni-Sommerfest 2019 am Schloss am 25. Mai

Marburg 13.05.2019 (pm/red) Die Philipps-Universität Marburg lädt alle Uni-Angehörigen sowie alle MarburgerInnen  zum Uni-Sommerfest am Landgrafenschloss ein, um gemeinsam einen abwechslungsreichen Tag zu verbringen. Am attraktiven Musikprogramm auf dem äußeren Schlosshof sind unter anderem der …

KASSELBUCH 2019 am 11. und 12. Mai 2019 – Literaturhaus Nordhessen lädt zur zweiten Buchmesse in den Kulturbahnhof KASSELBUCH 2019 am 11. und 12. Mai 2019 – Literaturhaus Nordhessen lädt zur zweiten Buchmesse in den Kulturbahnhof

Marburg 11.05.2019 (pm/red) Kassel ist nun auch eine Buchmessen-Stadt. Denn mit der KasselBuch veranstaltet das Literaturhaus Nordhessen nach 2018 zum zweiten Mal eine Publikumsmesse für unabhängige Verlage in der nordhessischen Metropole. 36 eigenständige Verlage und …

Hessischer Bibliothekstag „Gemeinsam Wissen schaffen“ in Marburg

Marburg 09.05.2019 (pm/red) Seit 1992 ist der Hessische Bibliothekstag jährlich in einer anderen hessischen Stadt zu Gast. Er findet stets in zeitlicher Nähe zum Tag des Buches am 10. Mai statt, der an die Bücherverbrennungen …

Marburger Kulturforum zum Thema Zukunft der Kulturarbeit

Zum 44. Mal findet das Marburger Kulturforum in einer öffentlichen Sitzung statt. Im Workshop-Format „World-Café“ arbeiten die Vorbereitungs-AG und die Mitglieder des Marburger Kulturforums zusammen und tauschen sich über die Zukunft der Kulturarbeit in Marburg …

Frauen-Jazzband zur Latin-Matinée im Güterbahnhof 12

Marburg 03.05.2019 (pm/red) In Wohnzimmeratmosphäre erklingt am Sonntag, 12. Mai, das Konzert des Latin-Ensembles WitchCraft um die Kontrabassistin Lindy Huppertsberg, deren Vorbild und Lehrer Ray Brown ihr den Künstler­namen „Lady Bass“ verlieh und die zur …

Konzert in der Lutherischen Pfarrkirche

Marburg 30.04.2019 (pm/red) Zum Konzert in der Lutherischen Pfarrkirche mit Missa Festiva – John Leavitt Jazz Missa Brevis – Will Todd wird für Sonntag, 26. Mai – 18 Uhr ind die Lutherische Pfarrkirche St. Marien …

Preisverleihung in Lutherischer Pfarrkirche an Seyran Ateş als Streiterin für Freiheit und Menschenrechte Preisverleihung in Lutherischer Pfarrkirche an Seyran Ateş als Streiterin für Freiheit und Menschenrechte

Marburg 28.04.2019 (pm/red)  Eine Lutherische Pfarrkirche und eine muslimische Preisträgerin, eine katholische Laudatorin und starke Worte für Freiheit und Menschenrechte;  Pädoyers für die Geltung von Recht vor Religion, kombiniert mit der „Ode an die Freude“, …

Am 11. Mai Shpielrattzen in der Alten Kirche Bürgeln

Marburg 26.04.2019 (pm/red) Im Jahr 2019 beginnt die Sanierung der Alten Kirche Bürgeln. Trotz kleiner damit verbundener Einschränkungen lädt der Kulturverein zu einer Konzertsaison ein. Den Anfang machen am Samstag, dem 11. Mai 2019, um …

Exit RACISM – rassismuskritisch Denken lernen: Lesung mit Tupoka Ogette

Marburg 26.04.2019 (pm/red) Obwohl Rassismus in allen Bereichen der deutschen Gesellschaft wirkt, ist es nicht leicht, darüber zu sprechen. Keiner möchte rassistisch sein – und viele Menschen scheuen sich vor dem Begriff. Die Autorin und …

Modernes Erschließungs-Tool für alte Texte Modernes Erschließungs-Tool für alte Texte

Marburg 24.04.2019 (pm/red) Historische Druckschriften in computerlesbaren Text umwandeln: Dafür sorgt das Werkzeug OCR4all, das sehr zuverlässig arbeitet, leicht zu bedienen und frei verfügbar ist. Wissenschaftler der Uni Würzburg haben es entwickelt, wie die Universität …

Buntes Familienprogramm Ostern in der GRIMMWELT Kassel: Erlebnis-Ausstellung „FinsterWald“ und täglich öffentliche Rundgänge  Buntes Familienprogramm Ostern in der GRIMMWELT Kassel: Erlebnis-Ausstellung „FinsterWald“ und täglich öffentliche Rundgänge 

Marburg 17.04.2019 (pm/red) Rund um Ostern bietet die GRIMMWELT Kassel ein märchenhaftes Programm für die ganze Familie. In der 2015 eröffneten Erlebniswelt können die Besucher alles über die Brüder Grimm erfahren – von den Märchen …

Kassel…verliebt in Saskia – Sonderausstellung zu Liebe und Ehe in Rembrandts Zeit Kassel…verliebt in Saskia – Sonderausstellung zu Liebe und Ehe in Rembrandts Zeit

Marburg 15.04.2019 (pm/red) Die Sonderausstellung im Schloss Wilhelmshöhe in Kassel ist im Rembrandtjahr 2019 das zentrale Thema bei der Museumslandschaft Hessen Kassel. Die Geschichte von Saskia und Rembrandt, ihres gemeinsamen Glücks und Leids, ist zugleich …

Hessischer Jazzpreis 2019 geht an Michael Sagmeister Hessischer Jazzpreis 2019 geht an Michael Sagmeister

Marburg 11.04.2019 (pm/re) Der Frankfurter Gitarrist Michael Sagmeister erhält den Hessischen Jazzpreis des Jahres 2019, Wie Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn in Wiesbaden mitteilte. Michael Sagmeister, Jahrgang 1959, zählt zu den renommiertesten Jazz – und …

Kunstpädagogin Samira Idrisu beginnt am Kunstmuseum der Philipps-Universität Kunstpädagogin Samira Idrisu beginnt am Kunstmuseum der Philipps-Universität

Marburg 11.04.2019 (pm/red) Das Kunstmuseum der Philipps-Universität erweitert sein Angebot um den Bereich „Bildung und Vermittlung“. Dazu gekommen als  Verstärkung des Teams ist jetzt Samira Idrisu. Die Kunstpädagogin setzt sich dafür ein, dass möglichst viele …

Heldenreise durch den »FinsterWald« – GRIMMWELT-Ausstellung entführt in einen Märchenwald aus Licht und Schatten Heldenreise durch den »FinsterWald« – GRIMMWELT-Ausstellung entführt in einen Märchenwald aus Licht und Schatten

Marburg 10.04.2019 (pm/red) Hightec mit 18 lichtstarken Projektoren, zahlreichen Lautsprecher und rund 1,5 km verlegten Kabel verwandeln die Sonderausstellungsfläche der GRIMMWELT Kassel in einen begehbaren Märchenwald: Am 10.April 2019 eröffnet die GRIMMWELT Kassel diese neue …

„Café Trauma im g-Werk“ protestiert in Offenem Brief gegen geplanten Verkauf des Afföllergeländes durch die Stadt Marburg „Café Trauma im g-Werk“ protestiert in Offenem Brief gegen geplanten Verkauf des Afföllergeländes durch die Stadt Marburg

Marburg, 08.04.2019 (red) Am Donnerstag soll bereits in einer Stadtverordnetensitzung über den Verkauf des Geländes der Stadt <Marburg an den Afföllerwiesen bereiten und womöglich entschieden werden. Das Marburger. hat dazu bereits berichtet. Jetzt wendet sich …

Luhmann-Nachlass jetzt in Internetportal online

Marburg 08.04.2019 (pm/red) In dem von der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste geförderten Langzeitprojekt „Niklas Luhmann – Theorie als Passion. Wissenschaftliche Erschließung und Edition des Nachlasses“ (Laufzeit 2015-2030), bei dem die Fakultät für …

Lutherstädte zeichnen Seyran Ateş für „Das unerschrockene Wort“ aus Lutherstädte zeichnen Seyran Ateş  für „Das unerschrockene Wort“ aus

Marburg 03.04.2019 (pm/red) „Der Islam braucht eine sexuelle Revolution“ – das sagt Seyran Ateş. Und sie stellt klar: Eine Religion, die nur der Abgrenzung dient, stellt sich gegen die Demokratie. Die Rechtsanwältin, Autorin, Frauenrechtlerin und …

Bei der Museumslandschaft Hessen Kassel beginnt die Sommersaison Bei der Museumslandschaft Hessen Kassel beginnt die Sommersaison

Marburg 03.04.2019 (pm/red) Ab dem 1. April 2019 beginnt in den Liegenschaften der Museumslandschaft Hessen
Kassel die Sommersaison. Damit öffnet die Insel Siebenbergen nach der Winterzeit wieder ihre Pforten und die Schlösser Wilhelmsthal und Friedrichstein, die …

Fontanes Handbibliothek visualisiert Fontanes Handbibliothek visualisiert

Marburg 31.03.2019 (pm/red) Was und wie las Theodor Fontane? Zum Fontanejahr 2019 veröffentlicht ein interdisziplinäres Projektteam bestehend aus ForscherInnen der Fachhochschule und Universität Potsdam eine interaktive Visualisierung von Theodor Fontanes Notizen und Markierungen in seiner …

76. Jahrestag der Deportation Marburger Sinti – „In Marburg darf kein Platz für Rassismus und erst recht nicht für Gewalt sein“ 76. Jahrestag der Deportation Marburger Sinti – „In Marburg darf kein Platz für Rassismus und erst recht nicht für Gewalt sein“

Marburg 27.03.2019 (pm/red) Mit dem Anbringen eines Kranzes an der Gedenktafel am ehemaligen Landratsamt und heutigen Bauamt in der Barfüßerstraße hat die Stadt Marburg der 500.000 Sinti und Roma gedacht, die vom Nationalsozialistischen Terrorregime ermordet …

Gedenkstunde in Marburg zur Erinnerung an die Opfer der Morde von Mechterstädt am 2. April Gedenkstunde in Marburg zur Erinnerung an die Opfer der Morde von Mechterstädt am 2. April

Marburg 26.03.2019 (pm/red) Im März 1920 erschossen Studenten und Mitglieder eines militärischen Freikorps der Universität Marburg 15 gefangengenommene Arbeiter aus der Gemeinde Thal in der Nähe von Mecherstädt. Die Philipps-Universität Marburg, die Universitätsstadt Marburg und …

Zeit des Wandels – Die Alten haben es vermasselt, die Jungen dürfen ran Zeit des Wandels – Die Alten haben es vermasselt, die Jungen dürfen ran

Marburg 24.03.2019 | Gastbeitrag von Ruben Schattevoy So, wie die Dinge in den letzten Jahrhunderten gelaufen sind, haben Kinder immer nur gelernt, wie man die Fehler der Erwachsenen wiederholt. Lernen war ein betreutes Lernen, ein …

Contact Us