Artikel in Kultur

Marburg 30.3.2016 (pm/red). Demnächst wird die erweiterte Stadthalle in Marburg als Erwin-Piscator-Haus eingeweiht und ihren Betrieb gerade auch als Spielstätte für Theater aufnehmen. Am 30. März jährt sich der Todestag von Namensgeber Erwin Piscator zum …

Marburg 29..3.2016 (pm/red) Die Theater GegenStand Produktion „Der Froschkönig“ zeigt die Geschichte einer eitlen Prinzessin die lernen muss, ihre Angst zu überwinden und ihr Versprechen zu halten. Die Prinzessin verliert beim Spielen an einem Brunnen …

[metaslider id=63840]
Marburg 18.03.2016 (yb) In der Rahthaushalle wurde gestern eine informative Ausstellung über den Islam eröffnet. Angeboten wird sie von der muslimischen Gemeinde der Ahmadiyya Muslim Jamaat, die in Marburg kürzlich mit ihrem Vorhaben eine …

Marburg 15.03.2016 (pm/red) Jürgen Jürges ist der Preisträger des mit 5.000 Euro dotierten 16. Marburger Kamerapreises 2016. Bei der Preisverleihung am 12. März nahm der Kameramann die hohe Auszeichnung im Rahmen einer Feier in der …

Marburg 15.03.2016 (pm/red) Ein vielfältiger und fairer Buchmarkt ist gemeinsames Anliegen der Initiative Fairer Buchmarkt und der übergreifenden, unabhängigen E-Commerce-Plattform buchhandel.de. Unter dem Motto „be social – link local“ startet zur Leipziger Buchmesse eine Aktion, …

Marburg 14.03.2016 (pm/red) Am 23. März 1943 wurden Sinti aus Marburg und Umgebung in das Konzentrationslager Auschwitz deportiert. Viele von ihnen wurden in Auschwitz ermordet. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies, Bürgermeister Dr. Franz Kahle und Stadträtin …

Marburg 14.03.2016 (pm/red) Eine persönliche Reise zwischen Israel und Deutschland verspricht der Film “Schnee von gestern“ als epischer Dokumentarfilm von der jungen Filmemacherin Yael Reuveny über Familiengeschichten, die vererbt werden wie die Farbe der Augen.Gzeigt …
[metaslider id=63724]
Marburg 11.03.2016 (yb) Im Hessischen Staatsarchive Marburg und im Gebäude der Archivschule Marburg gegenüber am Friedrichsplatz nutzen beim diesjährigen Tag der Archive zahlreiche Interessierte die Gelegenheit für weitergehende Beschäftigung mit historischen Themen und insbesondere …

Marburg 10.03.2016 (pm/red) Der Otto-Ubbelohde-Preis als höchster Kulturpreis des Landkreises ist auch ein sehr begehrter Preis. in diesem Jahr ruft der Kreisausschuss besonders Frauen auf, sich um den Otto-Ubbelohde-Preis des Landkreises zu bewerben. In jedem …

Marburg 08.03.2016 (pm/red) Mit dem Namen Sammy Vomáčka verbinden Gitarrenfans unter den heute 40 – 50 Jährigen unvergessliche Abende in schlecht belüfteten Studentenkneipen,herrliche Ragtime- und Blues-Arrangements auf einer alten Martin zu launig-humorigen Zwischenbemerkungen, vielleicht die erstmalige …

Marburg 08.03.2016 (pm/red) Im Cineplex Marburg wird als Rahmenprogramm zum diesjährigen Internationalen Frauentag der der Film ‚Suffragette – Taten statt Worte‘ gezeigt. Dieser Film sorgte 2015 als Eröffnungsfilm des Londoner Film Festivals für Furore und …

Marburg 08.03.2016 (pm/red) In Marburg-Weidenausen gibt es eine Handpuppenbühne. Von der „blauen bühne“ werden Aufführungen für Kinder geboten, als nächstes das Stück ‚Der Bär geht spazieren‘. Kasper macht sich auf den Weg seinen Freund den …

[metaslider id=63570]
Marburg 05.03.2016 (yb) Bei der Eröffnung der Fotoausstellung der ‚Blauen Linse Marburg‘ im Foyer der Kreisverwaltung hatten sich viele Gäste eingefunden und konnten eine launige Vernissage erleben. In Anwesenheit der meisten Fotografinnen und Fotografen, …

Marburg 04.03.2016 (red) In den letzten Wochen ist öffentlich worden, dass die muslimische Gemeinde “Ahmadiyya Muslim Jamaat“ beabsichtigt in Marburg eine eigene Moschee zu bauen. Den gewollten Bauplatz dafür gibt es bereits, gelegen ist er …

Marburg 03.03.2016 (Pm/red) In den Kinos läuft startet heute ein neuer Film über Anne Frank. Jeder kennt ihren Namen, ihre Geschichte, ihr Schicksal. Und doch hat über all die Jahrzehnte das Tagebuch des jungen Mädchens, …

Marburg 03.03.2016 (pm/red) Die Lahn – von der Quelle bis zur Mündung ist Inhalt und Gegentakt eines neuen Buches von Andrea Reidt, das die Autorin mit einer Dia-Schau am 8. März vorstellen wird. Wo steht …
Marburg 03.03.2016 (pm/red) Am 31. Oktober 2017 jährt sich zum 500. Mal die Veröffentlichung der 95 Thesen, die Martin Luther der Überlieferung nach an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg schlug. Das Reformationsjubiläum wird international gefeiert …

Marburg 03.03.2016 (pm/red)Ulla Meinecke , Songpoetin und Vorreiterin für deutsche Rock- und Popmusik, ist nach der erfolgreichen Tournee 2014 auch 2015/2016 wieder on tour. Gemeinsam mit ihren Musikern Ingo York (Bass und Gitarre) und Reinmar …

Marburg 01.03.2016 (Red) Gastbeitrag von Ursula Wöll. Der Internationale Frauentag, der weltweit am 8. März gefeiert wird, geht auf einen Streik amerikanischer Textilarbeiterinnen zurück. Auch das wundervolle Lied „Brot und Rosen“ entstand während eines Streiks …

Marburg 01.03.2016 (pm/red) Am 5. März 2016 findet im Staatsarchiv Marburg der diesjährige „Tag der Archive“ mit der Präsentation vieler verschiedener Archiveinrichtungen statt. Veranstaltungsorte sind die Archivschule Marburg und das Hessische Staatsarchiv Marburg am Friedrichsplatz. …

Marburg 01.03.2016 (pm/red) Natürliche Fundstücke von Stränden und Wäldern werden nach mixed media Art zu Skulpturen vereint. Exotische Herkunft des Materials – Steine, Hölzer, Meeresfunde – und ihre Montage zu deutbaren Plastiken machen die Stücke …

Marburg 01.03.2016 (pm/red) In Marburg hat es kontroverse Diskussionen zum geplanten Bau einer Moschee der muslimischen Gemeinde Ahmadiyya Marburg gegeben. In diesem Zusammenhang und auf Bitte der Ahmadiyya Muslim Jamaat Marburg lädt der Magistrat ein …

Marburg 01.03.2016 (pm/red) Die DKP Marburg und SDAJ Gießen-Marburg lädt zu einer Matinee-Lesung mit Anja Röhl über Ulrike Meinhof mit dem Titel „Die Frau meines Vaters“. Ulrike Marie Meinhof (1934-1976), „Konkret“-Kolumnistin und spätere Mitbegründerin der …

Marburg 01.03.2016 (pm/red) Nach einem erfolgreichen Debüt in der Lutherischen Pfarrkirche St. Marien in Marburg kehrt das ungarische Posaunenquartett mit einem nagelneuen Programm dorthin zurück. Das Publikum kann sich am 13. März – 17 Uhr, …

Marburg 01.03.20167 (pm/red) Der 8. März ist der Internationale Frauentag – er erinnert weltweit an den fortwährenden Kampf für die Rechte der Frauen im politischen, privaten und wirtschaftlichen Leben. Um auf die bestehenden strukturellen Ungleichheiten …
Marburg 01.03.2016 (pm/red) Gudrun Queitsch und Bettina Weidner sind seit vielen Jahren faszinierte Nepalreisende. Mit einer Benefizveranstaltung für Nepal nach dem Erdbeben 2015 laden sie zu einer Bilderreise durch verschiedene Teile Nepals ein. Von Kathmandu …
Marburg 01.03.2016 (pm/red) Unter dem Motto „Mobilität im Wandel“ gibt es beim Tag der offenen Tür des Stadtarchivs Marburg am Samstag, 5. März, viel zu entdecken. Von 11 bis 18 Uhr werden in der Temmlertraße …
Marburg 01.03.2016 (pm/red) Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit stellt im Rahmen des Programms ‚Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur‘ rund 1,7 Mio. Euro für die Gestaltung des Marburger …