Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Kultur

Documenta 13 lädt zur kunstvollen Promenade in der Karlsaue Documenta 13 lädt zur kunstvollen Promenade in der Karlsaue

Marburg 10.7.2012 (yb) Im Sommer 2012 besuchen und erleben nicht alleine Kunstfreunde die Werke und Präsentationen der Documenta 13. In der weitlaufigen Parklandschaft der Karlsaue begegnen Spaziergängern ebenso Installationen der laufenden Welkunstausstellung, wie Jogger oder …

Weltkulturerbe für Marburg oder für Tübingen? Weltkulturerbe für Marburg oder für Tübingen?

Marburg 7.7.2012 (yb) So viel Prominenz und ein solches Medienaufgebot in Marburg war lange nicht. Anlässlich der gestrigen Präsentation der Bewerbung der Universitätsstadt Marburg als UNESCO Weltkulturerbestätte hatte der hauptamtliche Magistrat das Universitätspräsidium mit Präsidentin …

Universitätsstadt Marburg bewirbt sich als UNESCO-Weltkulturerbe Universitätsstadt Marburg bewirbt sich als UNESCO-Weltkulturerbe

Marburg 6.7.2012 (yb) Der Dom in Aachen ist es, die Museumsinsel in Berlin ist es auch. Der Kaiserpalast in Peking ist es ebenso wie das Schloss von Versailles und die Akropolis von Athen. Auch der …

Documenta 13 zeigt und macht Arbeit(en) mit der Kunst Documenta 13 zeigt und macht Arbeit(en) mit der Kunst

Kassel, Marburg 9.6.2012 (yb) Mit der heutigen Eröffnung der Documenta 13 wird Kassel für die kommenden 100 Tage wieder zu einer Global City. In die Stadt an der Fulda mit Weltkunstausstellung blicken jetzt Millionen und …

19. OpenEyes Filmfest bietet cineastische Pretiosen in traum(a)-Ambiente 19. OpenEyes Filmfest bietet cineastische Pretiosen in traum(a)-Ambiente

Marburg 4.7.2012 (pm/red) Das Marburger Kurzfilmfest OpenEyes im Café Trauma geht in diesem Jahr in in seine 19. Auflage. Vom 12. bis 15. Juli 2012  präsentiert OpenEyes wieder ein Programm aus regionalen, nationalen und internationalen …

Präsentation Bewerbungsschrift der Stadt Marburg für die UNESCO-Welterbeliste Präsentation Bewerbungsschrift der Stadt Marburg für die UNESCO-Welterbeliste

Marburg 3.7.2012 (pm/red) Es geht voran mit der Bewerbung der Stadt Marburg für die UNESCO-Welterbeliste unter dem Motto ‚Marburg – Universitätsstadt als kultureller Raum über 500 Jahre‘. Oberbürgermeister Egon Vaupel und die  Präsidentin der Philipps-Universität …

‚Ladies Night at Paris Bar‘ in der Hofstatt zu 3TM ‚Ladies Night at Paris Bar‘ in der Hofstatt zu 3TM

Marburg 3.7.2012 (pm/red) Nach regem Zuspruch zur Ausstellung ‚Ladies Night at Paris Bar‘ des modernen Expressionisten Peter Robert Keil bei der Nacht der Kunst am 22. Juni öffnet die Keil ArtCollection Marburg am 7. Juli. …

Lebendiger LiteraturPARKours im Alten Botanischen Garten Lebendiger LiteraturPARKours im Alten Botanischen Garten

Marburg 26.6.2012 (pm/red) In zwei Lesepavillons im Alten Botanischen Garten haben am Sonntag 40 Autorinnen und Autoren vorgelesen. In  fünf weiteren Pavillons präsentierten sich die Literaturvereine, der ´Marburger Autorenkreis‘, die ‚Schreibwerkstatt Marburg‘ und die ‚Schreibwerkstatt …

Marburger Stadtführer für Kinder und Jugendliche mit Stadtplan Marburger Stadtführer für Kinder und Jugendliche mit Stadtplan

Marburg 25.6.2012 (yb) Ob Mädchendafé im Haus der Jugend, das Freizeitgelände im Stadtwald oder das Puppentheater Wildbiene – Angebote für Kinder und Jugendliche in Marburg gibt es viele. Auskunft darüber wer, was, wo anbietet, findet …

Über das zukünftige Erwin-Piscator-Haus in Marburg Über das zukünftige Erwin-Piscator-Haus in Marburg

Marburg 24.6.2012 (yb) Wenn zu einem Informationsabend für die Bürgerschaft sechs Referenten und ein Oberbürgermeister aufgeboten werden und der Sitzungssaal der Stadtverordneten die zahlreichen interessierten Besucher kaum fassen kann, muss es um Herausragendes gehen. Die …

move it! bewegt Menschen und bringt mächtig Stimmung in den Rathaussaal move it!  bewegt Menschen und bringt mächtig Stimmung in den Rathaussaal

Marburg 22.6.2012 (yb) Der zum dritten Mal von der Stadt Marburg und der christlich-muslimischen Friedensinitiative ausgeschriebene Integrationswettbewerb hat es erneut gebracht. 10 Gruppen mit 130 teilnehmenden Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen haben Kunst- und Theaterbeiträge, Lieder, …

Als Marburger Verbindungsstudenten 15 Arbeiter in Mechterstädt massakrierten Als Marburger Verbindungsstudenten 15 Arbeiter in Mechterstädt massakrierten

Marburg 21.6.2012 (pm/red) Die Marburger Geschichte ist nun wirklich nicht frei von dunklen Flecken. Die der Verbindungen in Marburg ist es noch viel weniger, wenn auch oftmals versucht wird, eine saubere, demokratische Vergangenheit zu konstruieren. …

Theatersommer Marburg bringt Open Air-Hörspieltage Theatersommer Marburg bringt Open Air-Hörspieltage

Marburg 21.6.2012 (pm/red) Bei den Open Air-Hörspieltagen ‚World of Ohrkraft‘ verwandelt sich der Innenhof des Historischen Schwanhofs ab dem 22. Juni in eine Arena für preisgekrönte Hörspiele. Klangteppiche legen sich über Pflastersteine, akustische Textlandschaften wachsen …

300 Jahre Gartenbaukunst im Haus der Romantik 300 Jahre Gartenbaukunst im Haus der Romantik

Marburg 21.6.2012 (yb) Das Thema Garten ist landauf landab angesagt. Dem Thema Gartenbaukunst widmet sich eine Ausstellung im Marburger Haus der Romantik, die bis zum 28. Oktober gezeigt wird. Unter dem Titel ‚Orte der Sehnsucht …

Kunst aus Jaffa von Handala Marburg Kunst aus Jaffa von Handala Marburg

Marburg 20.6.2012 (pm/red) Die studentische Initiative Palästinas ‚Handala Marburg‘ lädt vom 20. bis 26. Juni zur Ausstellung ‚Kunst aus Jaffa‘ und Veranstaltungen in die Evangelische Studentengemeinde in der Rudolf-Bultmann-Straße 4.  Um 20 Uhr am Mittwochabend …

Drei Preisträger aus Marburg beim Jungen Literaturforum Hessen-Thüringen Drei Preisträger aus Marburg beim Jungen Literaturforum Hessen-Thüringen

Marburg 19.6.2012 (pm/red) Marie-Luise Gürtler, Pauline Petereit und Myriam Rose Schäfer gehören zu den 25 Gewinnerinnen und Gewinnern des 29. Schreibwettbewerbs ‚Junges Literaturforum‘, die aus Hessen und Thüringen in Erfurt ausgezeichnet worden sind.  Eine Jury …

Straßentheater statt mitreißendes Open-Air-Spektakel Straßentheater statt mitreißendes Open-Air-Spektakel

Marburg 17.6.2012 (yb) Gut 90 Minuten geht das Spiel um Gunst und Geld, Liebe und Bestrafung frei nach Shakespeares ‚Der Kaufmann von Venedig‘ auf dem Marktplatz. Warum nach bemerkenswertem Auftakt mit ‚Don Juan‘ im Vorjahr …

Bilder vom Premierenabend ‚Der Kaufmann von Venedig‘ Bilder vom Premierenabend ‚Der Kaufmann von Venedig‘

Marburg 15.6.2011 (yb) In ausverkauften Sitzreihen erlebte das Publikum am Donnerstagabend die Premiere der diesjährigen Open-Air-Aufführung im Rahmen des Marburger Theatersommers. ‚Der Kaufmann von Venedig‘ verwandelte die Pflastersteine des Marburger Marktplatz zur Bühne mit Anmutungen der …

Ob Kartons packen oder Konzepte machen – pralle Aufgaben für Museumsdirektor Otterbeck Ob Kartons packen oder Konzepte machen – pralle Aufgaben für Museumsdirektor Otterbeck

Marburg 14.6.2012 (yb) Der neue Marburger Museumsdirektor heißt Dr. Christoph Otterbeck und ist seit Mitte April an der Arbeit. Davon gibt es satt für den Kunsthistoriker, ob Vorbereitung für die Gebäudesanierung des Ernst-von-Hülsen-Haus in der …

Stadtforum zum Ausbau der Marburger Stadthalle Stadtforum zum Ausbau der Marburger Stadthalle

Marburg 13.6.2012 (pm/red) Am Mittwoch, den 20. Juni, will Oberbürgermeister Egon Vaupel im Rahmen des Marburger Stadtforums zum Um- und Ausbau der Stadthalle informieren. Im Rahmen der Veranstaltung im Stadtverordnetensitzungssaal in der Barfüßerstraße 50 wird …

Open Air-Spektakel mit ‚Der Kaufmann von Venedig‘ mitten in der Oberstadt startet Donnerstag Open Air-Spektakel mit ‚Der Kaufmann von Venedig‘ mitten in der Oberstadt startet Donnerstag

Marburg 11.6.2012 (pm/red) Premiere ist am Donnerstagabend, 14. Juni. Als Herzstück des diesjährigen Marburger Theatersommers soll Shakespeares ‚Der Kaufmann von Venedig‘ für sommerliches Spektakel im Herzen der Stadt sorgen – Meerblick inklusive. Mit dieser Geschichte …

40 Schreibende zum LiteraturPARKours am 24. Juni im Alten Botanischen Garten 40 Schreibende zum LiteraturPARKours am 24. Juni im Alten Botanischen Garten

Marburg 7.6.2012 (pm/red)  Am Sonntag, 24. Juni, gibt es diesmal im Alten Botanischen Garten den LiteratourPARKours 2012. In zwei Lesepavillons werden zwischen 10.30 Uhr und 17 Uhr Lesungen von Mitgliedern der Literaturvereine und von freien …

Frauenbiografien aus Marburg neu aufgelegt Frauenbiografien aus Marburg neu aufgelegt

Marburg 5.6.2012 (pm/red) Viele für die Stadtgeschichte prägende Marburger Frauen sind in der Geschichtsschreibung vergessen oder ausgespart worden. Wer kennt schon die Gräfin Louise Bose, die 1883 der Universität eine erhebliche Summe vermachte, die heute …

Don Mendo auf der WaldBühne Don Mendo auf der WaldBühne

Marburg 1.6.2012 (pm/red) Am 8. Juni – 20.00 Uhr gibt es Flamenco, Fado und Jazz mit dem Don Mendo am Kaiser-Wilhelm-Turm. Die Musik des Ensembles Don Mendo vereint den andalusischen Flamenco mit portugiesischem Fado, cubanischen …

Symposium gegen die Todesstrafe am 22. September

Marburg 31.5.2012 (pm/red) Mit Unterstützung der Stadt und in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Marburger Wissenschaftler für Friedens- und Abrüstungsforschung (AMW) will der Antifaschistische Ratschlag Marburg am 22. September ein eintägiges Symposium gegen die Todesstrafe veranstalten. …

Schlosspark als Grimmpark am 1. Juni beim ‚Dinner in Schwarz-Weiß‘ Schlosspark als Grimmpark am 1. Juni beim ‚Dinner in Schwarz-Weiß‘

Marburg 29.5.2012 (pm/red) Am Freitag, 1. Juni – 19 Uhr, wird im Marburger Schlosspark das Kunstprojekt ‚Schlosspark – Grimmpark“ mit einem großen ‚Dinner in Schwarz-Weiß‘ eröffnet. In einem Projektseminar am Institut für Bildende Kunst wurden …

Machen wir Frieden oder haben wir Krieg? – Lesung und Diskussion mit Tom Koenigs Machen wir Frieden oder haben wir Krieg? – Lesung und Diskussion mit Tom Koenigs

Marburg 29.5.2012 (pm/red) Von Tom Koenigs als Buch veröffentlichten Aufzeichnungen als höchster UN-Vertreter in Afghanistan sind als ‚Machen wir Frieden oder haben wir Krieg?‘ betitelt. Sie eröffnen bisher unbekannte und ungeschönte Blicke hinter die Kulissen. …

Contact Us