Mit Verdis „Aida“ Eröffnung des INTERIM am 31. Oktober – Kassels neue Theaterspielstätte in der Südstadt

22.10.2022 (pm/red) Verdis „Aida“ gibt es zur Eröffnung des INTERIM am 31. Oktober – das anspruchsvolle Bauprojekt in der Südstadt von Kassel wurde in Rekordzeit realisiert. Wenig verwundern wird, dass die Premierenvorstellung ausverkauft ist. Besucher …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Parteien

Grüne sind bei Landtagswahl 2018 in Marburg stärkste Partei geworden Grüne sind bei Landtagswahl 2018 in Marburg stärkste Partei geworden

Marburg 21.11.2018 (red) Bei der hessischen Landtagswahl in Marburg (Stadt) hat die Partei Die Grünen 26,5 Prozent der Zweitstimmen erhalten und ist damit stärkste Partei in Marburg geworden. Ihr folgt die CDU mit 20,8 Prozent …

MdB Bartol wieder stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion

Marburg 13.12.2017 (pm/red) Der hiesige Bundestagsabgeordnete Sören Bartol istkürzlich als stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion bestätigt worden. Er ist damit weiterhin verantwortlich für die Bereiche Verkehr und digitale Infrastruktur, Bau sowie Digitale Agenda.
Er wolle sich weiter …

Marburger Stadtverordneter der Piratenpartei zum Politischen Geschäftsführer der Piratenpartei Hessen gewählt

Marburg 21.11.2017 (pm/red) Während des auf Burg Hessenstein absolvierten Landesparteitag der hessischen Piratenpartei wurde der seit 2009 in Marburg tätige Stadtverordnete Dr. Michael Weber mit 77,1 Prozent zum neuen Politischen Geschäftsführer der Piratenpartei Hessen gewählt. …

Wechsel im hauptamtlichen Magistrat Marburg: Weinbach und Kahle verabschiedet – Dinnebier und Stötzel vereidigt

Marburg 2.10.2017 (red) In der Septembersitzung der Stadtverordnetenversammlung wurden Stadträtin Dr. Kerstin Weinbach (SPD) und Bürgermeister Dr. Franz Kahle (GRÜNE) verabschiedet. In 2001 wurde Kahle als Stadtrat Mitglied des Magistrats, als Bürgermeister wirkte er von …

Politikwissenschaftliche Studie: AfD-Wähler haben rechte Tradition

Burgwald 22.9.2017 (pm/red) Wählerinnen und Wähler der AfD (Alternative für Deutschland) seien nicht in erster Linie sogenannte Modernisierungsverlierer, also Opfer des wirtschaftlichen Strukturwandels. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der Universitäten Bremen und Zürich. …

Exklusive Informationsveranstaltung zur Bundestagswahl 2017 in Marburg

Marburg 04.08.2017 (fr) Der Verein Arbeit und Bildung e.V. lädt für 24. August, ab 11:30 Uhr zu einer Wahlveranstaltung zur Bundestagswahl 2017 in den historischen Saal des Marburger Rathauses ein. Zwei Stunden lang wollen demnach …

Studie vorgelegt: Wie die AfD den Protest in die Parlamente trägt

Marburg 18.7.2017 (pm/red) Die Otto Brenner Stiftung (OBS) analysiert Potenziale und Probleme der „Alternative für Deutschland“ (AfD) im Bundestagswahljahr: Lagerkonflikte, politische Führungskrise, programmatische Verschärfung +++ AfD als parlamentarische Opposition: Profil, Entwicklung und Arbeit in Baden-Württemberg, …

Bürgermeister und Stadträtin in Marburg sind neu gewählt

Marburg 5.7.2017 (pm/red) Die Stadtverordnetenversammlung der Universitätsstadt Marburg hat am 30. Juni 2017 Wieland Stötzel (CDU) als künftigen Bürgermeister und Kirsten Dinnebier (SPD) als Stadträtin gewählt. Beide erhielten jeweils 37 Stimmen von der SPD, CDU …

Stadtverordnetenversammlung Marburg wählt neuen Bürgermeister und Stadträtin Stadtverordnetenversammlung Marburg wählt neuen Bürgermeister und Stadträtin

Marburg 29.6.2017 (red) In der bevorstehenden Sitzung der Marburger Stadtverordnetenversammlung am Freitag, 30. Juni 2017 – ab 16.30 Uhr, steht die Wahl eines Bürgermeister und einer Stadträtin auf der Tagesordnung. Aussichtsreicher Kandidat auf die Position …

50jähriges Bestehen der CDU in Cappel mit Frühlingsfest

Marburg 31.5.2017 (pm/red) Der CDU-Ortsverband Cappel beging sein 50jähriges Bestehen im Rahmen eines Frühlingsfestes. Konrad Werner gründete im Mai 1967 die CDU Cappel, war auch deren erster Vorsitzender und später viele Jahre Mitglied des Kreisausschusses. Zu …

Fünf mögliche Zukunftsentwicklungen für die EU: Zerfall oder „Business as usual“? Fünf mögliche Zukunftsentwicklungen für die EU: Zerfall oder „Business as usual“?

Marburg 5.5.2017 (wm/red) Der Erfolg der rechtsextremen und antieuropäischen Kandidatin Marine Le Pen beim ersten Durchgang der französischen Präsidentschaftswahl hat gezeigt, welchen Zuspruch populistische Parteien in Europa mittlerweile bekommen. Von der Stichwahl in zwei Wochen …

LINKE und GRÜNE positionieren sich gegen die Marburger Mitte-Rechts-Koalition LINKE und GRÜNE positionieren sich gegen die Marburger Mitte-Rechts-Koalition

Marburg 27.4.2017 (pm/red) In der Sitzung des Marburger Stadtparlaments Ende März haben SPD, CDU und Bürger für Marburg den Haushalt 2017 verabschiedet. Darin sind Kürzungen für Sozial- und Kulturinitiativen verwirklicht, was zu erheblichen anhaltenden Protesten …

Zur Burschenschaft Germania Marburg und ihr extrem Rechtes Netzwerk

Marburg 27.4.2017 (pm/red) Die hessische antifaschistische Kampagne „Stadt, Land, Volk“ veröffentlichte am 19.4.2017 eine aktuelle Analyse der momentanen Aktivitäten der „Marburger Burschenschaft Germania“. Dabei findet vor allem ihre bundesweite Netzwerkarbeit Beachtung, sowie die vielfältige Beteiligung …

Maiempfang des SPD-Ortsvereins Marburg-Nord mit Heidemarie Wieczorek-Zeul

Marburg 24..4.2017 (pm/red) In bewährter Tradition lädt der Ortsverein Nord der Marburger SPD zu seinem Maiempfang ein. Die Veranstaltung  am Montag, 8. Mai, in der Waggonhalle beginnt um 18 Uhr. Beim diesjährigen Maiempfang ist die …

Parteipolitik und divergierende Positionen zum Haushalt 2017 in Marburg

Marburg 6.3.2017 (yb) In Marburg halten die Proteste seitens Vereinen und Initiativen aus dem Sozial- und Kulturbereich an, die in dem vorgelegten Entwurf für den städtischen Haushalt 2017 vorgesehen sind. Es sieht derzeit nicht nach …

Wie kann die gesetzliche Rente vor Altersarmut schützen?

Marburg 23.2.2017 (pm/red) Die  Reformen der Agenda 2010 kommen umso mehr in das Bewusstsein als deren gravierende Folgen spürbar werden. Dazu zählt die Absenkung des Rentenniveaus, von der Millionen Menschen in Altersarmut gebracht werden. Die …

Grüne Stadtfraktion sieht 3 Millionen Euro Einsparpotentiale im Haushalt 2017 Grüne Stadtfraktion sieht 3 Millionen Euro Einsparpotentiale im Haushalt 2017

Marburg 12.2.2017 (pm/red) “Wir haben den Entwurf des Haushaltsplanes der Stadt Marburg für das Jahr 2017 intensiv bearbeitet und erste Ergebnisse beschlossen“, berichtet die Fraktionsvorsitzende Elke Neuwohner von der Haushaltsklausur der grünen Stadtfraktion. „Das wichtigste …

Die LINKE präsentiert Christoph Butterwegge als Kandidaten der Bundespräsidentenwahl

Marburg 5.1.2017 (pm/red) Die Bundestagsfraktion der LINKEN lädt zu einer Veranstaltung mit dem Armutsforscher und ihrem Bundespräsidentschaftskandidaten  Christoph Butterwegge in das TTZ ein. Prof. Frank Deppe, der als Mitglied der Bundesversammlung, zum Wahlmann der LINKN bestimm wurde, …

Fidel Castro und die Cubanische Revolution

Marburg 5.12.2016 (pm/red) Anlässlich des Todes von Fidel Castro, lädt die Marburger LINKE ein einen Blick zu werfen auf sein Leben und auf die Vergangenheit und Zukunft der cubanischen Revolution. Eingeladen ist Wolfgang Gehrcke, stellvertretender …

Marburgs Kämmerer Dr. Thomas Spies widerruft Haushaltsnotstand Marburgs Kämmerer Dr. Thomas Spies widerruft Haushaltsnotstand

Marburg 29.11.2016 (yb) Die vermeintlich großen Haushaltsprobleme der Stadt Marburg existieren nicht mehr. Das zu offenbaren war lediglich die Frage des Zeitpunktes. Die Nachrichten selbst waren längst bekannt, die der Kämmerer der Stadt Marburg sich …

Studie belegt sehr hohen Anteil Marburger Kommunalpolitiker mit NS-Vergangenheit noch lange in der Nachkriegszeit
 Studie belegt sehr hohen Anteil Marburger Kommunalpolitiker mit NS-Vergangenheit noch lange in der Nachkriegszeit


Marburg 34.11.2016  (pm/red) Unter Federführung des Historikers Professor Dr. Eckart Conze haben Mitarbeiter des Seminars für Neuere Geschichte der Philipps-Universität im Auftrag der Stadt Marburg die kommunale Selbstverwaltung in der Zeit des Nationalsozialismus untersucht. Fragestellung …

Rot-Schwarz-Grüne Mehrheit hat Gebührenerhöhung für Kinderbetreuung in Marburg beschlossen

Marburg 22.11.2016 (red) In der Stadtverordenensitzung am Freitag, 18. November, wurde mit den Stimmen von SPD, BfM, CDU und GRÜNEN eine Erhöhung der monatlichen Gebühren für Kinderbetreuung in Kitas um 19 Euro ab 1. Januar …

SPD-Podiumsdiskussion zum Umgang mit rechtem Gedankengut

Marburg 20.11.2016 (pm/red) Am 28. November veranstalten die Jusos und die SPD Marburg-Biedenkopf eine Podiumsdiskussion zum Umgang mit rechtem Gedankengut. Eine Diskussion, die gerade in der heutigen Zeit von Populismus und immer weiter ausufernden Hass …

Proteste gegen Bundesteilhabegesetz völlig berechtigt – DIE LINKE bringt Unterstützungsantrag im Kreistag ein

Marburg 3.11.2016 (pm/red) Derzeit wird im Bundestag über eine Novelle des Bundesteilhabegesetzes und Pflegestärkungsgesetz III verhandelt und beraten. Am 7. November findet dazu eine Anhörung im Bundestag statt. Menschen mit Behinderung laufen Sturm gegen die …

GRÜNER Bundestagskandidat fordert Verbesserungen am Bundesteilhabegesetz

Marburg 3.11.2016 (pm/red) Der Marburger GRÜNE Kandidat für die Bundestagswahlen 2017, Rainer Flohrschütz, fordert deutliche Nachbesserungen im Bundesteilhabegesetz anlässlich der Demonstration von Schülerinnen und Schülern der Carl-Strehl-Schule am heutigen Tage. „Der Entwurf des Bundesteilhabegesetzes ist …

Jusos laden ein zur US-Wahl-Nacht

Marburg 3.11.2016 (pm/red) Am 8. November veranstalten die Jusos Marburg-Biedenkopf nach 2012 ihre zweite US-Wahl-Nacht. Los geht es um 21:30 Uhr mit kleinen Snacks, Getränken, Spielen und einer Live-Berichterstattung aus den USA. Alle Interessierten, egal …

Jürgen Trittin spricht über Finanzmärkte und Verteilungsgerechtigkeit

Marburg 26.10.2016 (pm/red) Gute Finanzpolitik beruhe auf dem Prinzip von Haftung und Verantwortung, wird von den GRÜNEN Marburg-Biedenkopf konstatiert. Auf Einladung der Grünen Marburg- Biedenkopf spricht und diskutiert Jürgen Trittin über eine Reform des Finanzsystems …

Podiumsksdiskussion über Antifaschistische Gegenstrategien

Marburg 22.10.2016 (pm/red) Die DKP Marburg-Biedenkopf und die SDAJ Marburg-Gießen laden ein zu einer Podiumsdiskussion „ANTIFASCHISMUS HEUTE – Krise, Kriminalisierung und Gegenstrategien“ am 27. Oktober. Seit 2013 befinde sich die antifaschistische Bewegung in einer Krise, …

Contact Us