Artikel in Schule
Marburg 17.02.2015 (pm/red). Vier Mädchen und drei Jungen waren zum Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs in Marburg angetreten. Nach einem Nachmittag voller spannender Texte und Vorträge freute sich Bürgermeister Dr. Franz Kahle unter großem Applaus der Kinder …

Marburg 12.02.2015 (pm/red) Einen Nachmittag lang drehte sich für sieben Kinder alles rund um das Vorlesen. Beim Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs, der am 11. Februar 2015 in der Hohen Kante stattfand, traten die Schulsiegerinnen und die …

Marburg 12.02.2015 (pm/red) Für Kriminologen ist der genetische Fingerabdruck von unschätzbarem Wert. Man kann damit mögliche Täter, außerdem auch Personen schlechterding, also ohne kriminellen Hintergrund, identifizieren. Im Zweifelsfall kann ein genetischer Fingerabdruck beispielsweise die Frage …

Marburg 12.02.2015 (pm/red) Wie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Universitätsstadt Marburg meldet, besucht das Kinderorchester „Querstreicher“ der Musikschule J. S. Bach aus Leipzig das Kinderorchester „Schwanstreicher“ der Marburger Musikschule. Stadträtin Dr. Kerstin Weinbach wird die …
Marburg 11.02.2015 (pm/red) Zum Abschluss der Ringvorlesung ‚ Inklusion und Exklusion an deutschen Schulen‘ findet heute Abend eine Podiumsdiskussion im Hörsaalgebäude in der Biegenstraße statt. Auf den Podium diskutieren verschiedene Fachleute aus dem Schulbereich. Die Moderation …

Marburg 09.02.2015 (pm/red) Die Kulturelle Aktion Marburg Strömungen e.V. meldet diese Woche eine Zahl von Veranstaltungen alleine in dieser Woche, die das Marburger. Online-Magazin als Übersicht publiziert.
Vortrag von Felix Kamella (von LobbyControl e.V.) zu „Lobbyismus an Schulen„. Mittwoch, …

Marburg 31.12.2015 (pm/red) Im Kontext einer Sitzung des Jugendhilfeausschusses wurde die Ausstellung ‚Der Jugend eine Stimme geben‘ im Foyer des Landratsamts in Marburg-Cappel eröffnet. „Dieses Projekt wurde in Zusammenarbeit der Schulsozialarbeit mit den Klassen 8 …

Marburg 31.01.2015 (pm/red) Zwei junge Marburger Ensembles, die Streicherbande Cappel und die Bläserklasse 7 des Landschulheims Steinmühle, geben am Samstag, den 7. Februar um 16. 00 ein Kinderkonzert im Forum der Steinmühle. Gemeinsam gehen die …

Marburg 29.01.2015 (pm/red) Das Kinder- und Jugendparlament der Universitätsstadt Marburg (KiJuPa) kommt am Donnerstag, 5. Februar, von 16.30 bis 18 Uhr zu einer Sitzung im Stadtverordnetensitzungssaal, Barfüßerstraße 50, zusammen. Es informiert sich dabei unter anderem …
Marburg 28.01.2015 (pm/red) Am Donnerstag, 5. Februar, berichtet der Chemiker Dr. Michael Weber in seinem Vortrag um 19.30 Uhr im Café des Botanischen Gartens über ein neues, am Botanischen Garten der Philipps-Universität Marburg entwickeltes Projekt. …

Marburg 21.01.2015 (pm/red) Die Agentur für Arbeit Marburg, Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg und Kreishandwerkerschaft Marburg bieten Berufsorientierung und laden diesbezüglich wieder ein in das CINEPLEX Marburg. „Nimm Deine Zukunft in die Hand“ lautet das Motto …

Marburg 16.Januar 2014 (pm/red) Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Jahrgangsstufen und andere Studieninteressierte werden von der Zentralen Allgemeinen Studienberatung (ZAS) der Philipps-Universität zusammen mit den 16 Fachbereichen zur Hochschulerkundung am 28. und 29. …

Marburg 26.11.2014 (pm/red) Im Sitzungssaal des Bauamtes in der Barfüßerstraße werden in einer Ausstellung Wettbewerbsarbeiten zum Bau der neuen Sporthalle in der Leopold-Lukas-Straße für die Elisabethschule präsentiert. Der erste Preis wurde an ‚Atelier 30 Architekten‘ …
Marburg 15.11.2014 (pm/red) Die Ergebnisse des Realisierungswettbewerbs für die Campus-Halle an der Elisabethschule werden am Mittwoch, 19. November – 16.30 Uhr, im Sitzungssaal des Fachbereichs Planen, Bauen, Umwelt in der Barfüßerstraße 11 der Öffentlichkeit vorgestellt. …

Marburg 13.11.2014 (yb) Geldscheine zum Leuchten bringen, überprüfen ob Münzen magnetisch sind oder eine Kupfermünze ‚vergolden‘. Das sind einige der neuen Experimente, die das Chemikum Marburg anbietet. Geld ist das verbindende Thema in diesem neuen …

Berlin/Marburg 31.10.2014 (pm/red) Die Fraunhofer-Initiative ‚Roberta – Lernen mit Robotern‘ startet in eine neue Phase: In dem Projekt ‚Open Roberta‘ soll eine einzigartige offene Programmierplattform enstehen, die – so das Motto des Projekts – jedem …

Marburg 20.10.2014 (pm/red) Inklusion ist eines der prominenten Themen der derzeitigen Diskussion um Chancengerechtigkeit und die Ausgestaltung des deutschen Bildungssystems. Im Kern soll Inklusion bedeutenj, dass Regelschulen alle Kinder, unabhängig von ihren psychischen, intellektuellen, sozialen, …
[metaslider id=58467]
Marburg 30.09.2014 (pm/red) Am 30. September besuchten der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Florian Pronold und der heimische Bundestagsabgeordnete Sören Bartol (SPD) den Verein zur Förderung bewegungs- und sportorientierter Jugendsozialarbeit (bsj) Marburg, um sich über …

Marburg 140919 (pm/red) Zur Großen Nussjagd im Stadtgebiet rufen der NABU Hessen und die Stadt Marburg auf. Bis Ende des Jahres können sich Schulklassen, Kindergruppen und Familien in Wald und Flur auf die Suche nach …

Marburg 140916 (pm/red) Woher stammen die Rohstoffe für die Produktion meines neuen Handys und unter welchen Bedingungen werden sie abgebaut? Was habe ich davon, wenn ich Fairtrade-Kakao trinke oder meiner Freundin zum Valentinstag Rosen aus …

Marburg 140907 (pm/red) Das Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) appellieren zum Schulbeginn in Hessen an alle Eltern und Kinder, den Schulweg möglichst zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Fahrrad zurück …

Marburg 140821 (pm/red) Die Stadt Marburg nutzt die Sommerferien, um in den Schulen zu sanieren und umzubauen. Insgesamt werden 4,5 Millionen Euro investiert. Hinzu kommt ergänzende Ausstattung für den Schulalltag der Marburger Kinder und Jugendlichen. …
Marburg 140802 (pm/red) Auch in diesem Jahr freuen sich 22 TeilnehmerInnen mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen auf den Ausbildungsbeginn, der sie zur/m staatlich anerkannten Erzieher/in führt. Arbeit und Bildung e.V. will damit einen Beitrag gegen den …

Marburg 140721 (pm) 220 Erst- bis Viertklässler der Grundschule Lohra haben ein Rekordergebnis erlaufen. Mehr als 13.800 Euro sind zugleich die höchste Summe, die eine Grundschule in der Geschichte der ‚Run for help‘ erzielt hat. …
Marburg 140710 (pm/red) Vertreter der Stadt Marburg und der Agentur für Arbeit Marburg haben eine Kooperationsvereinbarung zur Festigung einer langjährigen erfolgreichen Zusammenarbeit unterzeichnet, die junge Menschen auf ihrem Weg von der Schule in den Beruf …
Marburg 140715 (pm) Das 16. ZFC-Erfinderlabor findet vom 14. bis 18. Juli in Marburg statt. 16 hochbegabte Oberstufenschüler aus ganz Hessen werden sich bei diesem praxisorientierten Workshop an- spruchsvollen Fragen zum Themenkomplex ‚Nanoanwendungen in Medizin …
Marburg 140715 (pm) Englisch als erste Fremdsprache und Französisch oder Spanisch als die zweite und neu zu erlernende Fremdsprache sind immer noch im Repertoire der Kaufmännischen Schule Marburg, während andere Schulstandorte mit derselben Schulform schon …
140710 An der Martin-Luther-Schule sind Eltern unzufrieden mit den derzeitigen Regelungen für Schüler, die vom achtjährigen zum neunjährigen Abitur zurückkehren wollen. Dazu nimmt SPD-Landtagsabgeordneter Thomas Spies Stellung: „Auch an der Martin Luther Schule wäre eine …