Artikel in Schule

Marburg 16.3.2011 (pm/red) Die Marburger Landtagsabgeordnete der GRÜNEN Angela Dorn zeigt sich besorgt über die Zukunft des Jugendwaldheims Roßberg. Nach Informationen der GRÜNEN habe das Kultusministerium in einem Gespräch mit dem Jugendwaldheim Roßberg angekündigt, die …

Marburg 14.3. 2011 (yb) Alle Ratssessel besetzt im Sitzungszimmer, aber vom Magistrat ist alleine Bürgermeister Franz Kahle anwesend. Es findet auch keine Magistratssitzung statt. Vielmehr geht es um kommende Veranstaltungen mit deutlich jüngeren Marburgern. So …

Bremen, Marburg 11.3.2011 (pm/red) Klimawandel und der weltweite Verlust der biologischen Vielfalt zählen zu globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Viele Lehrkräfte suchen nach innovativen Wegen, diese Themen in ihrem Unterricht zu behandeln. Eine der wirkungsvollsten …
Marburg 11.3.2011 (pm/red) In allen deutschen Bundesländern gehört das Fach Englisch mittlerweile zum Curriculum des Grundschulunterrichts und steht meist ab der dritten Klasse auf dem Stundenplan. „Man müsste mit dem Englischunterricht jedoch noch früher beginnen, …

Marburg 9.3.2011 (pm/red) Nach dem Hessischen Schulgesetz beginnt die Schulpflicht für alle Kinder, die bis zum 30. Juni 2012 das sechste Lebensjahr vollenden, am 1.August 2012. Die Anmeldewoche zum Schuljahr 2012/2013 geht vom 14. März …

Marburg 5.3.2011 (pm/red) Nicht alleine für die wegen Alter und Staatsangehörigkeit Wahlberechtigten stehen Wahlen an. Auch an Marburger Schulen ist es in Kürze wieder soweit. In der Zeit vom 14. bis zum 25. März 2011 …

Marburg 28.2.2011 (pm/red) Der Kreisvorstand des Gesamtverbandes der Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen in Hessen e.V. (GLB) hat verschiedene aktuelle schul- und gewerkschaftspolitische Themen erörtert. Mit Sorge sehe das Gremium die Neuordnung verschiedener Vollzeitschulformen, …

Marburg 28.2.2011 (pm/red) Vor etwa einem Jahr begannen die Vorbereitungen für den Austausch der Kaufmännischen Schulen Marburg mit der deutschen Schule Gartenstadt in Buenos Aires. Die private Schule, in der Deutsch ab dem Kindergarten unterrichtet …

Marburg 26.2.2011 (yb) Lebhafter Nachfrage und vieler Besucher erfeute sich der Tag der offenen Tür im frisch sanierten Turnergarten. Den Freitagnachmittag nutzen viele Besucher sich die gelungene Sanierung des Bauwerks und Denkmals persönlich vor Augen …

Marburg 22.2.2011 (pm/red) Der denkmalgerecht sanierte Turnergarten sei ein Schmuckstück. Bei Übergabe des nach neuen Sicherheitsstandards sanierten Gebäudes Mitte Januar 2011 an die Emil-von-Behring-Schule war dies eine verbreitete Meinung bei den Gästen. Auf Initiative von …

Marburg 14.2.2011 (yb) Beinahe entschuldigend hörten sich die Worte von Amtsrichter Lessing an, als er vier geladenen Zeugen – darunter drei Polizeibeamte – eingeleitet mit den Worten „wieder einmal viel Lärm um Nichts“ miteilte, dass …

Marburg 1.2.2011 (yb) Im Landkreis Marburg-Biedenkopf gibt es seit kurzem eine Schule, die selbst vollständig den von ihr benötigten Strom produziert. Wer vermutete, dass dafür mittelgroße Stromgeneratoren zum Einsatz kommen müssen, würde voll daneben liegen. …

Marburg 30.1.2011 (yb) Studierende an der Käthe-Kollwitz-Schule hatten eingeladen zu einem kultur-kulinarischen Nachmittag und zahlreiche Eltern mit Kindern und andere Besucher kamen am Samstagnachmittag zum Parkdeck der Schule am Ortenberg. Blauer Himmel und viel Sonne …

Marburg 27.1.2011 (pm/red) Am 14. April 2011 findet bundesweit wirder der Girl’s Day statt. Frauen und Mädchen sind in manchen Berufen noch immer deutlich unterrepräsentiert. Der Girl´s Day will Mädchen und Schülerinnen mit der Berufswelt, …

Marburg 22.1.2011 (yb) Ein Klassenraum als Örtlichkeit für einen Pressetermin ist nicht alltäglich. Um ein ungewöhnliches Vorhaben geht es denn auch in dem Klassenraum der Käthe-Kollwitz-Schule am Ortenberg. Dabei klingt Name der Veranstaltung am 29. …

Marburg 21.1.2011 (pm/red) Die Kulisse im Hintergrund ist attraktiv. Ein reizvoller Blick auf das über der historischen Altstadt thronende Marburger „Märchenschloss“ macht das Außenareal der Käthe-
Kollwitz-Schule zu einem optimalen Spielort für einen märchenhaften …

Marburg 12.1.2011 (pm/red) Ende Januar werden Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12 Gelegenheit haben, die Universität Marburg, Studiengänge und Informationen rund ums Studium kennenzulernen. Im Rahmen einer Hochschulerkundung am 26. und 27. Januar …

Marburg 29.12.2010 (pm/red) Am Mittwoch, den 26. Januar, findet von 16.00 bis 19.00 Uhr ein Workshop zu Bilderbüchern statt. Ort dafür ist die Stadtbücherei Marburg.
Was ist denn das für ein Bilderbuch? lautet das Motto …

Bremen, Marburg, 28.12.2010 (pm/red) Immer mehr Lehrkräfte in Nordrhein-Westfalen setzen digitale Medien im Unterricht und zur Förderung der Medienkompetenz ein. Knapp über die Hälfte (53 Prozent) der rund 1.400 befragten Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen tun …

Marburg 26.12.2010 (yb) Dass in Marburg im zuende gehenden Jahr 2010 ein Bauboom zu beobachten war und ist, findet sich in das-marburger.de ausführlich beschrieben und dokumentiert. Nun ist der Begriff Baubboom rein phänomenologisch. Er sagt …

Marburg 21.12.2010 (yb) An der Astrid-Lindgren-Schule am Richtsberg gibt es sei März 2010 das Projekt Balu. In Trägerschaft des Vereins „Passion1“ wird dies als übergreifendes Projekt einer fördernden und kompensatorischen Kinder- und Jugendarbeit angeboten. Erwachsene …

Marburg 21.12.2010 (pm/red) So titelten Schülerinnen der jetzigen Mittelstufe 11MF02 anlässlich des pädagogisch neu konzipierten und gut ausgestatteten medizinischen Fachraums an den Kaufmännischen Schulen. Und wenngleich der Unterricht in diesem Raum für sie bereits zum …

Marburg 17.12.2010 (pm/red) Im Rahmen ihrer Klassenfindungstage machten die Schülerinnen und Schüler einer Klasse der Berufsfachschule der Kaufmännischen Schulen Erfahrungen der besonderen Art. Beim Besuch im „Dunkelkaufhaus“ in Wetzlar wurden sie vom blinden Metin in …

Marburg 10.12.2010 (pm/red) Landrat Robert Fischbach und Erster Kreisbeigeordneter Karsten McGovern haben in der Kreisverwaltung zehn Liegenschaftsarchitekten des Sonderinvestitionsprogramms den Dank des Landkreises für die geleistete Arbeit ausgesprochen. „Das Sonderinvestitionsprogramm war eine sehr große Herausforderung …

Marburg 24.11.2010 (pm/red) Das Bündnis für Demokratie und Toleranz trägt mit seinem Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ vorbildhafte Projekte und Initiativen in Deutschland zusammen. Die Marburger Astrid-Lindgren-Schule wurde für ihren Beitrag „Freundliche Schule“ gerade …

Marburg 1811.2010 (pm/red) Unter einer Fragestellung steht das Zweite der Hessischen Theatergespräche am 24. November, zu der die Gastgeber Staatsministerin Eva Kühne-Hörmann erwarten. Die Veranstaltung findet von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr im Marburger Kunstverein …

Marburg 15.11.2010 (pm/red) Lehrerinnen und Lehrer benötigen für die Kerntätigkeiten des Unterrichtens, Erziehens und Beratens diagnostische Kompetenzen. In einem vom Hessischen Kultusministerium geförderten Forschungsprojekt wird am Institut für Schulpädagogik des Fachbereichs Erziehungswissenschaften der Uni Marburg …

Marburg 15.11.2010 (pm/red) Am Sonntag, 21. November, von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr öffnet die Freie Schule Marburg in der Anne-Frank-Straße 2 im Stadtwald ihre Pforte zum Tag der offenen Tür. Bei Kaffee und Kuchen können sich …

Frankfurt, Marburg 12.11.2010 (wm/red) Die Ergebnisse der Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen 2005 bis 2010 sind jetzt der Öffentlichkeit präsentiert. Die Studie „zeigt, dass Ganztagsschulen sich positiv auf das Sozialverhalten und das Familienklima auswirken. Auch …

Marburg 10.11.2010 (yb) Als Raum mit beeindruckender Klarheit, mit viel Licht von großen Lichtbändern von allen Seiten ausgeleuchtet, präsentiert sich die Turnhalle in der Frankfurter Straße. So war es ein guter Tag für den Schulsport …

Marburg 9.11.2010 (yb) Mit Reden, Popmusik und einem anschließenden Buffet wurden „Rig´s Café“ samt der neuen Musikräume in der Gesamtschule Richtsberg gestern eingeweiht. Oberbürgermeister, Schuldezernentin, Bauamtsleiter und weitere Gäste hatten sich mit Lehrern und Schülern …

Marburg 5.11.2010 (pm/red) Lehrer mit Video, Audio und Computer in der Unterrichtsgestaltung vertraut zu machen, ist Ziel einer zweitägigen Lehrerfortbildung mediaX!, welche am 23. und 24. November im Medienzentrum Marburg Software-Center angeboten wird.
Teilnehmende Schulpädagogen produzieren …

Marburg 28.9.2010 (pm/red) Zum Schuljahr 2010/2011 erhalten alle Schulen der Stadt Marburg einen Zuschuss zur Erweiterung ihrer Schulbibliotheken. Zu diesem Zwecke ist in den Haushalt 2010 ein Betrag von74.000,00 Euro eingestellt. Mit Zuschüsse in relevanter …

Marburg 15.9.2010 (pm/red) Landkreis Marburg-Biedenkopf und Universitäts-stadt Marburg ziehen bei Zahngesundheit und gesunder Ernährung von Kindern an einem Strang. Der Arbeitskreis Jugendzahnpflege hat zum Tag Zahngesundheit das Kindermusical Pappe satt! nach Marburg geholt. Rund 320 …
Marburg/Berlin 7.9.2010 (pm/red) Der Übergang von der Schule in den Beruf funktioniert nicht von selbst und nicht ohne Probleme. Elternhaus, Schule und Jugendhilfe sind gefordert, Jugendliche bei diesem wichtigen Schritt zu unterstützen. Auch die Wirtschaft …

Marburg 2.9.2010 (pm/red) Zum vierten Mal wird das Projekt der Stadt Marburg „Jedem Kind ein Instrument“ zu Beginn des Schuljahres 2010/2011 verwirklicht.
Alle ersten Klassen der Grund- und Förderschulen der Stadt Marburg erhalten eine Rhythmuskiste. Darin …