Bergpark Wilhelmshöhe: Die Baupläne von Landgraf Carl in Ausstellung mit virtueller Filmdarstellung

20.05.2023 (pm/red) Ab 21. Mai präsentiert Hessen Kassel Heritage im Schloss Wilhelmshöhe eine historische und virtuelle Reise in die Ursprünge des Bergparks Wilhelmshöhe. Die Ausstellung „Bergpark reloaded“ präsentiert mit vielen zeitgenössischen Darstellungen von Malern einen …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Stadt Marburg

Energie

Hessen

Kassel

Museumslandschaft Hessen Kassel

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Stadt Land Fluß

Impulse für die Zukunft des Botanischen Gartens Impulse für die Zukunft des Botanischen Gartens

Marburg 8.8.2012 (yb) Die konkrete Zukunft des Botanischen Gartens auf den Lahnbergen ist ungeklärt. Die Situation und mögliche Perspektiven sind Gegenstand eines externen Gutachtens, das der Bochumer Biologe Prof. Thomas Stützel im Auftrag des Unipräsidiums …

Sommertags ein Regenstück zum Anhören Sommertags ein Regenstück zum Anhören

Marburg 3.8.2012 (red) Wie kürzlich angekündigt, wird das Marburger. zukünftig zum Lesbaren und Betrachtbaren Angebote zum Hören anbieten. Dabei wird es wahrscheinlich bevorzugt um Interviews und Gespräche gehen, die per Zuhören nun einmal atmosphärischer und …

Sommerblüten am Wegesrand Sommerblüten am Wegesrand

Marburg 29.7.2012 (yb) Vom Sonntagsspaziergang mit Fotokamera zurück zeigt sich, dass es sehr lohnend war rechts und links des Weges Halt zu machen, um zahlreich und artenreich blühende Wildpflanzen zu fotografieren. Diese bunte Pracht übertrifft …

Schulkinder aus Region Fukushima zum Erholungsbesuch im Landkreis Schulkinder aus Region Fukushima zum Erholungsbesuch im Landkreis

Marburg 26.7.2012 (pm/red) 18 Schulkinder aus der Region um das havarierte Atomkraftwerk Fukushima sind für über zwei Wochen zu Gast im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Erster Kreisbeigeordnete Karsten McGovern und Kreistagsvorsitzenden Detlef Ruffert begrüßten die Jugendlichen und …

In Marburg lieben und in Eisenach leben In Marburg lieben und in Eisenach leben

Marburg 21.7.2012 (pm/red) Jutta Peter und Eckhardt Brodt sind ein Ehepaar mit einer besonderen Liebesgeschichte, die sie jetzt bei einem Besuch in Marburg zum Besten gegeben haben. Jutta Peter war Dirigentin des Franz-Schubert-Chors in Eisenach, …

Documenta 13 lädt zur kunstvollen Promenade in der Karlsaue Documenta 13 lädt zur kunstvollen Promenade in der Karlsaue

Marburg 10.7.2012 (yb) Im Sommer 2012 besuchen und erleben nicht alleine Kunstfreunde die Werke und Präsentationen der Documenta 13. In der weitlaufigen Parklandschaft der Karlsaue begegnen Spaziergängern ebenso Installationen der laufenden Welkunstausstellung, wie Jogger oder …

Unter der Oberfläche Spuren historischer Bebauung Unter der Oberfläche Spuren historischer Bebauung

Marburg 25.6.2012 (yb) Im Vorhinein zum Neubau der künftigen Universitätsbibliothek finden seit April dieses Jahres archäologische Untersuchungen statt. Auf dem ehemaligen Klinikgelände zwischen Deutschhausstraße und Altem Botanischen Garten wird gegraben und freigelegt. Damit werden in …

Marktfrühschoppen – Respekt vor der mutigen Entscheidung des Oberbürgermeisters Vaupel Marktfrühschoppen – Respekt vor der mutigen Entscheidung des Oberbürgermeisters Vaupel

Marburg 24.6.2012 (red) Die Redaktion veröffentlich einen Kommentar von Pit Metz zur Entscheidung von des Magistrats dem Marktfrühschoppenverein in diesem Jahr die Sondernutzungserlaubnis in diesem Jahr zu verweigern:
Egon Vaupels Verbot des Marktfrühschoppen verdient meinen großen …

300 Jahre Gartenbaukunst im Haus der Romantik 300 Jahre Gartenbaukunst im Haus der Romantik

Marburg 21.6.2012 (yb) Das Thema Garten ist landauf landab angesagt. Dem Thema Gartenbaukunst widmet sich eine Ausstellung im Marburger Haus der Romantik, die bis zum 28. Oktober gezeigt wird. Unter dem Titel ‚Orte der Sehnsucht …

Stummer Fahrgastbeirat Marburg Stadt und Landkreis – Eine Betrachtung Stummer Fahrgastbeirat Marburg Stadt und Landkreis – Eine Betrachtung

von Hartwig Bambey
Marburg 5.6.2012 – Bereits am 2. Mai 2012 haben sich die 22 Mitglieder des neuen Fahrgastbeirates getroffen und neu konstituiert. Die Amtszeit des vorherigen Fahrgastbeirates war nach fünf Jahren abgelaufen. Die beiden bisherigen …

VCD bietet Fahrradtour durch den Burgwald VCD bietet Fahrradtour durch den Burgwald

Marburg 31.5.2012 (pm/red) Für den 7. Juni, den Fronleichnamsfeiertag, lädt der Verkehrsclub Deutschland (VCD), Kreisverband Marburg-Biedenkopf, wieder zu seiner traditionellen Fahrradtour ein. In diesem Jahr führt sie von Marburg über Ernsthausen durch den Burgwald. Vorgesehen …

Problematische Abhängigkeit von der Honigbiene in der Landwirtschaft Problematische Abhängigkeit von der Honigbiene in der Landwirtschaft

Marburg 26.5.2012 (pm/red) Naturbelassene Flächen werden nicht nur in Deutschland immer seltener. Gerade für Landwirte ist diese entwicklung riskant, weil sie die Abhängigkeit von der Honigbiene verstärkt. Grund ist, dass sich mit wachsender Entfernung von …

Blüten, Blumen und Pflanzen im Botanischen Garten beim Pflanzenmarkt Blüten, Blumen und Pflanzen im Botanischen Garten beim Pflanzenmarkt

Marburg 25.5.2012 (pm/red) Gartenfreunde, Pflanzenliebhaber und Hobbygärtner erwartet am Pfingswochende vom 26. bis 28. Mai erneut ein Pflanzenmarkt im Botanischen Garten Marburg. Aussteller aus ganz Deutschland und Europa werden erwartet und wollen Pflanzenfreunde mit einem …

Ein Wochenendausflug zum Edersee – oder wo ist es im Mai denn schön Ein Wochenendausflug zum Edersee – oder wo ist es im Mai denn schön

Marburg 22.5.2012 (yb) Natürlich gibt es viele, sehr viele Orte, wo es im Mai schön ist und es attraktiv wäre hinzufahren. Es muss keine Fernreise sein – wenn Reizvolles recht nah und bequem erreichbar ist. …

Informationsveranstaltung zur Windkraft und Bürgerbeteiligung Informationsveranstaltung zur Windkraft und Bürgerbeteiligung

Marburg 15.5.2012 (pm/red) Wertschätzung der Bürgerinnen und Bürger und die Berücksichtigung ihrer Interessen sind wichtige Aspekte bei der Planung von Windenergieanlagen. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hat vor diesem Hintergrund eine Informationsveranstaltung organisiert und möchte mit Experten …

Tagung zum 200-jährigen Jubiläum der Erstausgabe der Kinder- und Hausmärchen Tagung zum 200-jährigen Jubiläum der Erstausgabe der Kinder- und Hausmärchen

Marburg 8.5.2012 (pm/red) Die vor 200 Jahren am 20. Dezember 1812 erschienene Erstausgabe der Kinder- und Hausmärchen der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm legte den Grundstein für den literarischen Welterfolg der Brüder. Das Staatsarchiv Marburg …

41. Synagogengespräch in Roth zum Rechtsextremismus 41. Synagogengespräch in Roth zum Rechtsextremismus

Marburg 19.4.2012 (pm/red) Das Veranstaltungsprogramm 2012 des ‚Arbeitskreis Landsynagoge Roth‘ wird eröffnet mit einem Vortrag von Prof. Benno Hafeneger, Marburg, zum Thema ‚Rechtsextremismus am Rand und in der Mitte der Gesellschaft. Eine Gefahr für die …

Pflanzenflohmarkt im Botanischen Garten am 28. April Pflanzenflohmarkt im Botanischen Garten am 28. April

Marburg 19.4.2012 (pm/red) Am Samstag, 28. April, wird wieder ein Pflanzenflohmarkt des Freundeskreises des Botanischen Gartens von 14.00 bis 17.00 Uhr angeboten. Passend zum Auftakt der Gartensaison werden von privaten Anbietern Besonderheiten und ‚Gewöhnliches‘ für …

Veranstaltung World-Café ‚Marburg im Wandel‘

Marburg 14.4.2012 (pm/red) Seit einigen Monaten formiert sich in Marburg die ‚Transition Initiative Marburg im Wandel‘. Im Rahmen der ‚Transition Town Movement‘ – Bewegung für eine Stadt des Übergangs/Wandels‘ –  proben seit 2006 Umwelt- und …

Region Marburger Land in europäischem Kooperationsprojekt ‚Auf den Spuren der Hugenotten und Waldenser‘ Region Marburger Land in europäischem Kooperationsprojekt ‚Auf den Spuren der Hugenotten und Waldenser‘

Marburg 13.2.20212 (pm/red) Elf LEADER Regionen haben den Vertrag bereits unterzeichnet. Seit Freitag, dem 9.März beteiligt sich auch die Region ‚Marburger Land‘ als eine im EU-Programm LEADER geförderte Region an der internationalen Kooperation, welche die …

Infoverstaltung zur Dorfentwicklung und Nahversorgung Infoverstaltung zur Dorfentwicklung und Nahversorgung

Kassel, Marburg 20.2.2012 (pm/red) Ob Grundschule im Dorf, ärztliche Versorgung auf dem Land oder andere Aspekte ländlicher Infrastruktur, das Dorf als Wohnort und Lebensmittelpunkt ist in´s Gerede gekommen. Das Thema ‚Dorfentwicklung und Nahversorgung in Nordhessen‘ …

Grimm-Ausstellung im Marburger Haus der Romantik eröffnet Grimm-Ausstellung im Marburger Haus der Romantik eröffnet

Marburg 12.2.2012 (yb) Das Grimmen in Marburg kommt voran. Nunmehr mischt das Marburger Haus der Romantik mit. Mit einer Ausstellung, die etwas langweilig ‚200 Jahre Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm‘ firmiert. Ganz und gar …

Magazinsendung ‚Gleis 16‘ bei Radio Unerhört kommt wieder in Schwung Magazinsendung ‚Gleis 16‘ bei Radio Unerhört kommt wieder in Schwung

Marburg 9.2.2012 (pm/red) Radio Unerhörts einstiges Aushängeschild ‚Gleis 16‘ freut sich neuerdings wieder über Zuwachs. So lautet die aktuelle Meldung. Ein tägliches Magazin, das über Politik und Kultur aus der Region berichtet, war das Ziel, …

Stimmabgabe für Marburg bis 12. Februar möglich – hr-fernsehen fragt nach der Lieblingsstadt Stimmabgabe für Marburg bis 12. Februar möglich – hr-fernsehen fragt nach der Lieblingsstadt

Marburg 2.2.2012 (pm/red) Stimmungsbilder und Umfragen sind mittlerweile eine Landplage. Per Telefon und im Internet gibt es sie in Hülle und Fülle. Mit der Frage nach der Lieblingsstadt ist jetzt der Hessische Rundfunk Abteilung Fernsehen …

40 Jahre Berufsverbote – Aufarbeitung und Rehabilitierung Forderung von Marburger LINKE

Marburg 30.1.2012 (pm/red) Der so genannte Radikalenerlass, der eine Prüfung der politischen Gesinnung zur Voraussetzung für eine Beschäftigung im öffentlichen Dienst machte, hat sich am 28. Januar 2012 zum 40. Mal gejährt.  Dies gibt für …

Marburger Studierendenteam gewinnt Schneeskulpturenwettbewerb in China Marburger Studierendenteam gewinnt Schneeskulpturenwettbewerb in China

Marburg 25.1.2012 (pm/red) Ein studentisches Team aus Marburg hat vor kurzem beim Internationalen Schneeskulpturenwettbewerb in Harbin, China, 52 unter Mitbewerbern den ersten Preis geholt. Mit ihrer Skulptur ‚Baby mit Mischpult‘ konnten Karl Pont, William Smale, …

Erfolgreiche Ausbildungsbörse der Arbeitsagentur Marburg im Cineplex Erfolgreiche Ausbildungsbörse der Arbeitsagentur Marburg im Cineplex

Marburg 25.1.2012 (pm/red) Am Montagmorgen ins Kino ist ungewöhnlich. Mehr als 500 junge Menschen hatte es gleich zum Auftakt der ersten Ausbildungsbörse ins Marburger Cineplex gezogen, wo es Berufe im ‚Kino‘ zu erleben gab. ‚Who will …

Aufruf zur Mahnwache am jüdischen Friedhof in Roth

Marburg 13.1.2012 (pm/red) Anfang der Woche ist entdeckt worden, dass der jüdische Friedhof in Weimar-Roth geschändet wurde. Viele Grabsteine wurden umgeworfen oder mit Farbe beschmiert, eins davon mit einem Hakenkereuz. Polizeiliche Ermittlungen haben bisher zu …

Häuser mit positiver Energiebilanz gehört die Zukunft – Fachtagung zu Wegen in eine Plus-Energie-Welt Häuser mit positiver Energiebilanz gehört die Zukunft – Fachtagung zu Wegen in eine Plus-Energie-Welt

Marburg 6.1.2011 (pm/red) Während manche überlegen, ob sie ihre Häuser (endlich) energetisch sanieren, um wenigstens eine gewisse Heizkostenersparnis zu erzielen, wohnen wenige andere bereits in Passivhäusern, die kein zusätzliches System für Heizung oder Kühlung benötigen. …

Die Brüder Grimm und das Marburger Märchenland Die Brüder Grimm und das Marburger Märchenland

Marburg 30.12.2011 (pm/red) Am Donnerstag, den 5. Januar eröffnet um 18.30 Uhr der Wehrdaer Geschichts- und Kulturverein in Marburg eine Grimm-Ausstellung und damit den diesjährigen Veranstaltungsreigen um die Märchenbrüder. Im Foyer des Bürgerhauses Wehrda gibt …

Geschichtsverein präsentiert ein illustriertes Lesebuch zur Lahnstadt Marburg Geschichtsverein präsentiert ein illustriertes Lesebuch zur Lahnstadt Marburg

Marburg 16.12.2011 (yb) „Wir wollten ein schönes Buch machen“ lautet die Aussage von Archivar Dr. Karl Murk bei der Buchvorstellung. Zusammen mit dem Marburger Stadtarchivar Dr. Ulrich Hussong ist er Herausgeber von Band 21 der …

Zuwachs und Abgang in der Buchdistribution Zuwachs und Abgang in der Buchdistribution

Marburg 12.12.2011 (pm/red) „Die neue Buchtauschstation besteht aus einem Holzregal“ ist in heutiger Presseinformation der Marburger Arbeitsagentur zu lesen und weiter: „Es wurde von Jugendlichen der Produktionsschule von Arbeit und Bildung e.V. hergestellt. Und finanziell …

Studie zum Vogelsbergkreis belegt: Demografischer Wandel gefährdet zahlreiche Dörfer im Bestand Studie zum Vogelsbergkreis belegt: Demografischer Wandel gefährdet zahlreiche Dörfer im Bestand

Marburg 7.12.2011 (pm/red) Die Stadt Marburg kann auf stabile und sogar anwachsende Bewohnerzahlen blicken. Auch aus dem umgebenden Landkreis gibt es bisher keine Meldungen über dramatische Verluste hinsichtlich der Wohnbevölkerung. Doch allzuweit muss man nicht …

An, auf und über der Lahn in Marburg An, auf und über der Lahn in Marburg

Marburg 4.10.2011 (yb) Viele Leute sind unterwegs an sonnigen Oktobertagen in Marburg mit dem Fluß.

Viele Leute werfen lange Schatten auf das Pflaster Viele Leute werfen lange Schatten auf das Pflaster

Marburg 1.10.2011 (yb) Bei strahlender Sonne und sommerlichen Temperaturen zieht es viele Leute ins Freie und es lockt manchen Touristen, ob einzeln oder in Gruppe, nach Marburg. Am Nachmittag werden dann die Schatten der zahlreichen …

Autofreier Sonntag im Marburger Land mit viel Resonanz Autofreier Sonntag im Marburger Land mit viel Resonanz

Marburg 19.9.2011 (yb) Gleich vier Bürgermeister hatten sich zum autofreien Sonntag zwischen Fronhausen und Amöneburg am Sonntagmorgen zusammengetan. Eine Probefahrt mit Elektrofahrrädern war angesagt, um damit zugleich im ‚Marburger Land‘ einen Auftakt und Startsignal zu …

Contact Us