Artikel in Stadt Land Fluß

Marburg 4.4.2017 (pm/red) Zur Ausstellungseröffnung wird in die Galerie Glashaus in Rauschenberg für Freitag, 4. April – 19 Uhr, eingeladen. Inge Eismann-Nolte und Anne Hoerder präsentieren Skulpturen, Werner Eismann zeigt seine Foto Art und Uli …

Marburg 24.11.2016 (pm/red) Mit ihrer neuen Sonderpräsentation »Der 8. Zwerg« bietet die GRIMMWELT Kassel seit dem 24. November Gästen überraschende und vertraute Perspektiven auf die fantastische Welt der Grimmschen Märchen. Die von GRIMMWELT-Leiterin Susanne Völker …

Marburg 19.10.2016 (pm/red) Gastbeitrag von Angus Fowler 1984 wurde ECOVAST (European Council for the Village and Small Town) in Bellnhausen bei Gladenbach gegründet (siehe hierzu den Artikel unten). Am kommenden Wochenende 21.- 24. Oktober halten …

Marburg 16.10.2016 (yb) Die Vorankündigungen samt Namensgebung und Liste von beteiligten KünstlerInnen waren verheißungsvoll. Das zweitägige kunstvolle Geschehen in Rauschenberg in der Oktobermitte als ‚Rauschenale‘ konnte selbst hohen Erwartungen gerecht werden. Insbesondere am Sonntag kam …

Marburg 28.6.2016 – Gastbeitrag von Ursula Wöll Am 4. Juli 1776 beschlossen die 13 Kolonien der Ostküste ihre Unabhängigkeit von England. Ihre Unabhängigkeitserklärung ist ein wunderbares Dokument, das den Beginn einer neuen Zeit ankündigt. Zum …

Marburg 2.7.2016 – Gastbeitrag von Bernd Schönherr. Trotz des hartnäckigen Regens schickte ein sichtlich gut gelaunter Marburger Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies in Anwesenheit des ersten Vizepräsidenten des ADAC und Vorsitzendem des ADAC Hessen-Thüringen Matthias Feltz …

Marburg 16.6.2016 (pm/red) Während man in Marburg und andernorts um die Errichtung von Windkraftanlagen heftig streitet, seien Windräder im Stadtgebiet Amöneburg willkommen, teilt Bürgermeister Michael Plettenberg mit. Als Dankeschön für die aufgeschlossene Einstellung der Bevölkerung …
Marburg 18.5.2016 (pm/red) Wie jedes Jahr lädt die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises auch dieses mal wieder alle Interessierten zu einer Exkursion durch die „Dexbacher Heide“ ein. Geplant ist die Veranstaltung für Sonntag, 22. Mai 2016 …

Marburg 22.4.2016 (pm/red) Lutz Götzfried wird mit dem Marburger Leuchtfeuer im Jahr 2016 ausgezeichnet. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies wird die undotierte Auszeichnung am Mittwoch, 1. Juni – 11 Uhr, in einer Feierstunde im Historischen Saal …

Marburg 19.4.2016 (pm/red) Die 11. Naturschutz-Erlebnistage Hessen finden vom 29. April bis 8. Mai auch in Marburg statt. Die Stadt lädt in Zusammenarbeit mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) und dem Naturschutzbund Deutschland …

Marburg 11.4.2016 (pm/red) Die verschiedenen eng miteinander verflochten Lebensformen und Lebensräume, mit dem Begriff Biodiversität umschrieben, als Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten sind Basis einer intakten Natur und Lebensgrundlage für Menschen. Bereits im Jahr 1992 …

Marburg 22.03.2016 (red) Zum 155. Mal trafen sich etwa ein Drittel der Mitglieder des Imkervereins Marburg und Umgebung e.V. zur Jahreshauptversammlung. Bevor es zur eigentlichen Tagesordnung ging, wurde dem im letzten Jahr verstorbenen Mitglied Wilhelm …

Marburg 20.03.2016 (pm/red) Die Richtsberggärten der Stadt Marburg sind bekannt für ein vielfältiges Angebot, das vom urbanen Gärtnern über Diskussionsveranstaltungen bis hin zu Ausstellungen gerne von der Bevölkerung angenommen wird. In der allmählich beginnenden Saison …

Marburg 11.03.2016 (pm/red) Die Fledermaus ist für den Menschen sehr nützlich, kann während eines Sommers beispielsweise bis zu 60.000 Mücken fressen und sie ist das einzig aktiv fliegende Säugetier. Auf dem Dammelsberg sind nun in …

Marburg 11.02.2016 (pm/red) Urban Gardening, zu deutsch Gärtnern in der Großstadt, ist angesagt. In Großstädten, vorneweg Berlin, wo es wenig private Gartenflächen hat, werden brachliegende Grundstücke und oftmals auch Dachflächen mit wachsender Begeisterung als Ressourcen …

Marburg 31.01.2016 (red) So viel Stille. Nur eine Spatzenschar tschilpt, ein Specht hämmert im nahen Wald und vor mir das zarte Malmen der 20 rotbraunen Rinder, die im offenen Stall Heu rupfen. Ein Bewohner des Hofguts …
Marburg 29.04.2015 (pm/red) Der Bund für Umwelt und Naturschutz und die Stadt Marburg laden im Rahmen der 10. Naturschutzerlebnistage Hessen zu einer Exkursion “Wildkräutererkundung im Heiligen Grund“ ein. Während einer Führung durch den Heiligen Grund …

Marburg 31.01.2015 (red) Nachdem eine kleine Fotoausstellung als Präsentation zu dem neuen großformatigen Fotokalender ‚Botanischer Garten 2015‘ im Dezember und im Januar im Philipps-Bistro der Mensa am Erlenring zu sehen war, wandert sie jetzt in das …

Marburg 30.01.2015 (red) Was als erfrischend reger Kennenlernaustausch unter Künstlern verschiedenster Disziplinen in der Galerie/Werkstatt am Domplatz begann, hat sich zur lebendigen Initiative formiert. Die temporäre Autoren-Galerie ist ein Projekt heimischer Künstler mit dem Ziel …
Marburg 28.01.2015 (pm/red) Am Donnerstag, 5. Februar, berichtet der Chemiker Dr. Michael Weber in seinem Vortrag um 19.30 Uhr im Café des Botanischen Gartens über ein neues, am Botanischen Garten der Philipps-Universität Marburg entwickeltes Projekt. …

Marburg 6. Januar 2015 (red) Bei der beeindruckenden Antigida-Demo in Marburg gestern Abend kamen viele Rednerinnen und Redner zu Wort. Aus ganz verschiedenen Perspektiven, etwa einer christlichem oder einer muslimischen Betrachtungsweise, aus politischen Positionierungen oder …

Marburg 31.12.2014 / 02.01.2015 (red) Zwischen Campus Lahnberge, dem Underground am Rudolphsplatz und der Marburger Marbachshöhe liegt nicht alleine Höhendifferenz. Das Lahn-Hochwasser strömt mit fallendem Pegel.

Marburg 27.12.2014 (yb) In der kalten und dunklen Jahreszeit bietet sich die Universitätsstadt Marburg an der Lahn in anderer Weise dem Auge dar. Die meisten Stunden des Tages, gemeint hier der 24-Stunden-Tag, sind nun einmal …

Marburg 23.12.2014 (pm/red) Bürgermeister Franz Kahle ist am 22. Dezember mit zahlreichen Beteiligten im Marburger Hauptbahnhof zusammengekommen, um den Abschluss der Bauarbeiten am Bahnhofsvorplatz bekannt zu geben. „Wir freuen uns, dass das große Bauvorhaben über …

Marburg 19.12.2014 (pm/red) Ein neues Biomasse Heizwerk in Marburg kann 120 Einfamilienhäuser klimaneutral versorgen. Es ersetzt bis zu 1.400 Liter Heizöl am Tag und spart 670 Tonnen Kohlendioxid (CO2) pro Jahr. Oberbürgermeister Egon Vaupel und …

Marburg 15.11.2014 (pm/red) Der Fachdienst Stadtgrün, Klima- und Naturschutz der Stadt Marburg hat in einem 90 Meter langen Abschnitt, im Einmündungsbereich des „Badestubengrabens“ im Cappeler Feld zwischen Hochwasserdamm und Lahn, einen Teil der Pflastersteine entfernt. …

Marburg 29.10. 2014 (yb) Im Botanischen Garten auf den Lahnbergen gibt es nun einmal in besonderer Weise erlebbar einen biologischen Jahreslauf. Wer Herbst(laub) in Marburg in Ruhe und einmaliger Vielfalt erleben will, dem sei das …
[metaslider id=58467]
Marburg 30.09.2014 (pm/red) Am 30. September besuchten der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Florian Pronold und der heimische Bundestagsabgeordnete Sören Bartol (SPD) den Verein zur Förderung bewegungs- und sportorientierter Jugendsozialarbeit (bsj) Marburg, um sich über …

Marburg 30.9.2014 (pm/red). Ein neues Info-Tafel-System am „Apfellehrpfad“ im Heiligen Grund in Marburg-Ockershausen ist durch Bürgermeister Franz Kahle übergeben worden. Die Informationstafeln sind durch den Fachdienst Stadtplanung der Universitätsstadt Marburg mit einer Summe von 10.000 …

Marburg 140922 (yb) Beim morgendlichen Aufbau am Erlenring und auf den Lahnwiesen war es grau und regnerisch und dann kam der Regen und vermasselte erst einmal den städtischen Umweltaktionstag. Wetterbesserung brachte es der Nachmittag als …

Marburg 140919 (pm/red) In die Stadt ohne mein Auto, einen Tag der Lahn, in 2014 mit einem Fairen Markt und erstmalig einer ‚Fairen Kochshow‘ sind Stichworte und Angebote am vorletzten Septembersoontag. Die Stadt Marburg wird …

Marburg 140728 (pm/red) Angeregt durch einen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom Mai 2013 über einen Prüfantrag der MBL-Fraktion, ob in der Universitätsstadt Marburg ein öffentlich zugänglicher geodätischer Referenzpunkt eingerichtet werden kann, ist dieser besondere Meßpunkt am …

Marburg 140723 (pm/red) Vom 11. bis 13. Juli 2014 fand in Marburg erstmals der Hessische Kinder- und Jugendkongress statt. Dieser wurde seit Mai 2013 gemeinsam vom Kinder- und Jugendparlament Marburg (KiJuPa) und dem Kreisjugendparlament Marburg-Biedenkopf …

Marburg/Niederweimar (pm) Der Niederweimarer See ist ein allseits beliebter Ort, um sich an heißen Tagen abzukühlen und die Zeit im Freien zu verbringen. Dabei wird der See nicht nur von Schwimmern genutzt, sondern auch von …

140617 Am Fronleichnamstag führt die traditionelle Fahrradtour des Verkehrsclub Deutschland (VCD) Marburg-Biedenkopf diesmal nach Katzenbach. Die Teilnehmer treffen sich am 19. Juni um 10 Uhr am Hauptbahnhof. Nach Ticketkauf wird die Regionalbahn nach Friedensdorf genutzt, …

140527 Der BUND Marburg – Biedenkopf veranstaltet am 30. Mai eine abendliche Exkursion zu selten gewordenen heimischen Amphibienarten. Was quakt denn da? Ist es vielleicht gar ein Laubfrosch? Zu einem der wichtigsten Laubfroschvorkommen im Landkreis …