Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Stadt Marburg

Über das zukünftige Erwin-Piscator-Haus in Marburg Über das zukünftige Erwin-Piscator-Haus in Marburg

Marburg 24.6.2012 (yb) Wenn zu einem Informationsabend für die Bürgerschaft sechs Referenten und ein Oberbürgermeister aufgeboten werden und der Sitzungssaal der Stadtverordneten die zahlreichen interessierten Besucher kaum fassen kann, muss es um Herausragendes gehen. Die …

move it! bewegt Menschen und bringt mächtig Stimmung in den Rathaussaal move it!  bewegt Menschen und bringt mächtig Stimmung in den Rathaussaal

Marburg 22.6.2012 (yb) Der zum dritten Mal von der Stadt Marburg und der christlich-muslimischen Friedensinitiative ausgeschriebene Integrationswettbewerb hat es erneut gebracht. 10 Gruppen mit 130 teilnehmenden Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen haben Kunst- und Theaterbeiträge, Lieder, …

Rieseninteresse am Projekt Stadthalle im Bürgerdiskurs Rieseninteresse am Projekt Stadthalle im Bürgerdiskurs

Marburg 21.6.2012 (yb) Rappelvoll war der Stadtverordnetensitzungssaal am Mittwochabend zum Stadtforum mit dem Thema Modernisierung und Erweiterung der Stadthalle Marburg – dem Erwin-Piscator-Haus. Bisher alleine den Projektbeteiligten und Mandatsträgern vorliegende Informationen zu den Planungen, Kosten …

Aus für den Marktfrühschoppen – Gestattung auf dem Marktplatz verweigert Aus für den Marktfrühschoppen – Gestattung auf dem Marktplatz verweigert

Marburg 19.6.2012 (pm/red) „Der Marktfrühschoppen wird in diesem Jahr nicht auf dem Marktplatz vor dem Rathaus stattfinden“, so der erste Satz der Pressemitteilung der Stadt Marburg von gestrigen Tag, der geeignet ist Spekulationen anzustellen. Wenn …

Marktfrühschoppen weiter in der Kontroverse Marktfrühschoppen weiter in der Kontroverse

Marburg 18.6.2012 (pm/red) Der Marktfrühschoppen am 1. Juli in Marburg sorgt weiter für Auseinandersetzungen. Nachdem bereits die Zeichen auf Absage der Veranstaltung gestellt waren, hat der Marktfrühschoppenverein in der vergangenen Woche den Beschluss gefasst, die …

800 Meter Tunnelführung Stadtautobahn für 95 Millionen 800 Meter Tunnelführung Stadtautobahn für 95 Millionen

Marburg 13.6.2012 (yb) Zahlreiche interessierte Zuhörer verfolgten die Vorstellung von Projektarbeiten zu Rahmenbedingungen und Möglichkeiten für eine Tunnelführung der Stadtautobahn Marburg im Bereich der Hochbrücke am Bahnhof. Eingeladen zu den Projektarbeiten hatten die Agenda 21 …

Stadtforum zum Ausbau der Marburger Stadthalle Stadtforum zum Ausbau der Marburger Stadthalle

Marburg 13.6.2012 (pm/red) Am Mittwoch, den 20. Juni, will Oberbürgermeister Egon Vaupel im Rahmen des Marburger Stadtforums zum Um- und Ausbau der Stadthalle informieren. Im Rahmen der Veranstaltung im Stadtverordnetensitzungssaal in der Barfüßerstraße 50 wird …

Grüne befürworten Teilbarkeit der Dezernentinnenstelle Grüne befürworten Teilbarkeit der Dezernentinnenstelle

Marburg 8.6.2012 (yb) Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Stadtverbands der Marburger Grünen kam das Ansinnen zur Schaffung der Voraussetzungen für eine Teilzeitbesetzung von Stellen politischer Wahlbeamten zur Sprache. Die hauptamtliche Marburger Stadträtin Kerstin Weinbach möchte aus …

Modernisierungsumbau der Stadthalle Marburg – Millionengrab oder Zankkapfel Modernisierungsumbau der Stadthalle Marburg – Millionengrab oder Zankkapfel

Marburg 26.5.2012 (yb) Rund 30 Millionen Euro für Umbau, Modernisierung und Funktionserweiterung der Marburger Stadthalle sind ein dicker Batzen Geld. Damit wird die städtische Schwerpunktmaßnahme der kommenden Jahre in Angriff genommen. Dazu gab es eine …

Direkt aus der Stadtverordnetenversammlung Direkt aus der Stadtverordnetenversammlung

Marburg 25.5.2012 (yb) Nach längerem wieder eine Live-Berichterstattung aus der Stadtverordnetenversammlung. Während der Regularien zur Tagesordnung und der ‚Aktuellen Stunde‘ mit Beantwortung von Anfragen der Stadtverordneten durch den hauptamtlichen Magistrat werden Daten aus einer Antwort …

Marburg als Windkraftstandort in einer Bürgerdiskussion Marburg als Windkraftstandort in einer Bürgerdiskussion

Marburg 24.5.2012 (yb) Die derzeitige Funkstille im Rathaus hält Bewohner Marburgs nicht davon ab sich mit dem Thema Windkraft und Standorteignung des Stadtgebiets gemeinsam zu beschäftigen. So hatten die drei Ortsvorsteher von Bauerbach, Ginseldorf und …

Positive Bewertung von Lebens-, Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Marburg durch Unternehmen Positive Bewertung von Lebens-, Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Marburg durch Unternehmen

Marburg 17.5.2012 (pm/red) Innovative, forschungsorientierte Unternehmen bewerten den Lebens-, Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Marburg überwiegend positiv. Das hat eine Mitte 2011 durchgeführte Befragung innovativer Marburger Unternehmen ergeben. Diese war gemeinsam vom Referat für Stadt-, Regional- und …

Regionalexpress-Stundentakt nach Marburg weiter Ziel für Fahrplaninitiative Regionalexpress-Stundentakt nach Marburg weiter Ziel für Fahrplaninitiative

Marburg 15.5.2012 (pm/red) Die Fahrplaninitiative Main-Weser-Bahn im Takt setzt sich weiterhin für einen Stundentakt mit schnellen Regionalexpresszügen zwischen Gießen und Marburg ein. Obwohl fünf Bürgermeister zwischen den beiden Universitätsstädten letzte Woche in einem offenen Brief …

Schlüssel zum Marburger Schloss Schlüssel zum Marburger Schloss

Marburg 13.5.2012 (yb) Großes Publikumsinteresse hat das 9. Marburger Stadtforum des Oberbürgermeisters gefunden. Manche mussten sich mit Stehplätzen im Saal der Stadtverordneten begnügen. Zur Einführung reportierte Egon Vaupel Touristisches in Gestalt positiver Zahlen mit ansteigendem …

Zur Lage in Marburgs tunesischer Partnerstadt Sfax – Die Dinge entwickeln sich und örtliche Strukturen funktionieren weiter

Marburg 9.5.2012 (pm/red) „Die Lage in Sfax ist ruhig und gleichzeitig angespannt, aber die Dinge entwickeln sich und die örtlichen Strukturen funktionieren weiter“, kommentierte Chahir Krichen, ehemaliger Medizinstipendiat und Vorsitzender der Kooperationsförderung Marburg-Sfax die Lage …

SPD Stadtverband will Weg für Teilung der Stadträtinnenstelle freimachen

Marburg 9.5.2012 (pm/red) Der Marburger SPD-Stadtverband hat auf seiner jüngsten Vorstandssitzung den Fahrplan zur Teilung der Stadträtinnenstelle von Kerstin Weinbach festgeschrieben, teilt die Partei in einer Presseinformation mit. Die Vorsitzende des Marburger SPD-Stadtverbandes, Marianne Wölk, …

Starker Partner für Kindergärten und Schulen – Hessischer Bibliothekspreis 2012 geht an Stadtbücherei Marburg Starker Partner für Kindergärten und Schulen – Hessischer Bibliothekspreis 2012 geht an Stadtbücherei Marburg

Marburg 9.5.2012 (pm/red) Die Stadtbücherei der Universitätsstadt Marburg hat den mit 10.000 Euro dotierten Hessischen Bibliothekspreis 2012 gewonnen. Wie die beiden Auslober, die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und der Landesverband Hessen im Deutschen Bibliotheksverband (dbv) mitteilten, entschied …

Bautätigkeiten am Bahnhof im Fortschritt Bautätigkeiten am Bahnhof im Fortschritt

Marburg 7.5.2012 (yb) Die Bautätigkeiten am, im und um den Bahnhof herum schreiten voran. Vorgelagert an den umgebenden Straßen wird an der veränderten zukünftigen Verkehrsführung gearbeitet. Zur Fassadengestaltung ist das Bahnhofsgebäude mit einem Gerüst umgeben. …

Hat der Marburger Oberbürgermeister Avancen zum Schlossherrn ? Hat der Marburger Oberbürgermeister Avancen zum Schlossherrn ?

Marburg 5.5.2012 (yb) Für den 9. Mai lädt Oberbürgermeister Egon Vaupel in den Sitzungssaal der Stadtverordneten ein. Dort soll das 9. Marburger Stadtforum das Thema ‚Das Marburger Schlossareal
– Potentiale und Chancen‘ beleuchten. Zu der Veranstaltung …

Themenabend ‚Wem gehört die Stadt ?‘ zeigt Fragen und Probleme auf Themenabend ‚Wem gehört die Stadt ?‘ zeigt Fragen und Probleme auf

Marburg 4.5.2012 (yb) Die  Lokale Agenda 21 Gruppe ‚Nachhaltige Stadtentwicklung-Verkehr-und Ökologie‘ hatte zum Themenabend eingeladen. Werner Girgert als (Stadt-)Soziologe referierte. ‚Wem gehört die Stadt?‘ lautete die thematische Fragestellung. Sie wurde vom Referenten nicht beantwortet und …

Kämpferischer 1. Mai in Marburg Kämpferischer 1. Mai in Marburg

Marburg 3.5.2012 (red) Der 1. Mai brachte viele auf die Beine und verschiedene Mairedner brachten zahlreiche Missstände und Forderungen klar zum Ausdruck. Die aktuelle Lohnforderung der IG Metall von 6,5 Prozent, ein klassisches Thema, artikulierte …

Konzept Privatisierung UKGM ist für Marburger Oberbürgermeister gescheitert Konzept Privatisierung UKGM ist für Marburger Oberbürgermeister gescheitert

Marburg 26.4.2012 (pm/red) „Mit dem Übernahmeangebot des Gesundheitskonzerns Fresenius für die Rhön-Klinikum AG wird das UKGM noch einmal verkauft“, betont Marburgs Oberbürgermeister Egon Vaupel. Er fordert die Landesregierung auf, dies zu verhindern. „Das Konzept Privatisierung …

Allerlei Grimm in Marburgs Gassen jetzt im Jahreslauf Allerlei Grimm in Marburgs Gassen jetzt im Jahreslauf

Marburg 19.4.2012 (yb) Weitere kultur-touristische Angebote zum Grimm-Jahr in Marburg sind von Kulturamt und Marburg Tourismus vorgestellt worden. So wird am Samstag, 21. April, der Grimm-Dich-Pfad mit einem illustren Umzug durch die Stadt eröffnet. An …

Aufruf zur Verleihung des ‚Jürgen-Markus-Preis: Marburg barrierefrei‘ Aufruf zur Verleihung des ‚Jürgen-Markus-Preis: Marburg barrierefrei‘

Marburg 17.4.2012 (pm/red) Die Stadt Marburg verleiht im Jahr 2012 zum ersten Mal den ‚Jürgen-Markus-Preis: Marburg barrierefrei‘. Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert und wird im zweijährigen Rhythmus vergeben. Die Preisverleihung soll am 14. …

Marburger Leuchtfeuer 2012 an Bernhard Conrads für Einsatz zur Selbstbestimmung Behinderter Marburger Leuchtfeuer 2012 an Bernhard Conrads für Einsatz zur Selbstbestimmung Behinderter

Marburg 16.4.2012 (pm/red) Das ‚Marburger Leuchtfeuer für Soziale Bürgerrechte‘ im Jahr 2012 wird verliehen an den langjährigen Bundesgeschäftsführer der Lebenshilfe Dr. Bernhard Conrads. Die undotierte Auszeichnung wird vom Magistrat der Universitätsstadt Marburg und der Humanistische …

Rekord bei Übernachtungszahlen und Tourismus in Marburg Rekord bei Übernachtungszahlen und Tourismus in Marburg

Marburg 15.4.2012 (pm/red) So viele Gästeübernachtungen wie im Jahr 2011 gab es in Marburg noch nie. Mit 299.108 Übernachtungen und 128.106 Übernachtungsgästen wird ein Rekordergebnis gemeldet. Die von der Stadt Marburg übermittelten Zahlen (Quelle Hessisches …

Zur Verabschiedung des Bebauungsplanes für Klinik Sonnenblick Zur Verabschiedung des Bebauungsplanes für Klinik Sonnenblick

Marburg 12.4.2012 (yb) Am 30. März hat die Stadtverordnetenversammlung den Bebauungsplan für die Neubauplanung der Klinik Sonnenblick mit großer Mehrheit verabschiedet. Für die Vorlage stimmten SPD, GRÜNE, CDU, MBL und BfM. Dagegen stimmte die Marburger …

Zum Osterspaziergang am 9. April nach Bortshausen gegen das Kriegsdenkmal Zum Osterspaziergang am 9. April nach Bortshausen gegen das Kriegsdenkmal

Marburg 4.4.2012 (yb) Für Ostermontag rufen zahlreiche Organisationen und Vereine in der Tradition der antimilitaristischen Ostermärsche in Marburg zu einem Osterspaziergang nach Bortshausen auf. Nahe zur Ortslage ist in dem beschaulichen Stadtteil im Mai 2011 …

Contact Us