Artikel in Verkehr

Kassel 06.09.2020 (yb) Marburg ist eine gespaltene, zweigeteilte Stadt. Die Spaltung und Zweiteilung wird besorgt von der Stadtautobahn, welche die Universitätsstadt an der Lahn in einen östlichen und in einen westliche Teil zerlegt. Zugleich ist …

Kassel 03.09,2020 (pm/red) Vor wenigen Tagen hat das Regierungspräsidium Gießen die Zuständigkeit für die ersten Versammlungsanmeldungen rund um die bevorstehende Räumung der Waldbesetzung im Dannenröder Forst und die Rodung von 110 Hektar gesunden Mischwaldes wegen …

Kassel 01.09.2020 (pm/red) Das Wald-Statt-Asphalt-Bündnis lädt zu neinerr Pressekonferenz am 4. September 2020 um 11 Uhr nach Dannenrod ein, wird mitgeteilt. Neben dem Wald-Statt-Asphalt-Bündnis sind außerdem der BUND Hessen, die Bürgerinitiative „Keine A49“, das Aktionsbündnis …

Kassel 22.08.2020 (pm/red) Bei einem Pressegespräch standen Dr. Wolfgang Dennhöfer (BUND Vogelsbergkreis), Reiner Nau und Reinhard Forst (Aktionsgemeinschaft Schutz des Ohmtals) standen in Zusammenhang mit der Planung der A 49 für Rückfragen zu den Themen …

Kassel 20.08.2020 (pm/red) Die Regionalgruppe der Gemeinwohl-Ökonomie Lahn-Eder hat einen dringenden Appell an die Bundesregierung und die hessischen Landesregierung veröffentlicht. „Bitte verzichten Sie auf die geplante Trasse der A 49 durch den Dannenröder Forst! Unterlassen …
Kassel 18.08.2020 (pm/red) Am kommenden Freitag sollen deutschlandweite Aktionen stattfinden anlässlich des geplanten Ausbaus der A49 und der damit verbundenen Rodung des Dannenröder Waldes. Unter anderem ist eine 24-Stunden Mahnwache in Wiesbaden vor dem hessischen …
Kassel 18.08.2020 (pm/red) Was haben Landes- und städtische Bedienstete, Polizisten, Soldaten, Studierende, Schüler und Abgeordnete gemeinsam? Sie können den Öffentlichen Nahverkehr kostenlos oder mit einem stark reduzierten, umlagefinanzierten Tarif nutzen. Menschen mit den geringsten Einkommen …

Kassel 12.08.2020 (pm/red) Der Bau im letzten Planungsabschnitt der A 49 Kassel – Gemünden/Felda zur A 5 wäre nach Überzeugung des Aktionsbündnisses „Keine A 49“ rechtswidrig. Die Position wird von dem Aktionsbündnis auch dem inzwischen …
Kassel 06.07.2020 (pm/red) Das Aktionsbündnis „Autokorrektur“ als ein Zusammenschluss verschiedener AkteurInnen, das gegründet wurde, um die Rodung des Dannenröder Walds und die Räumung der Besetzung zu verhindern, lädt zu einem Pressetermin ein und kündigt an, …

Kassel 25.07.2020 (pm/red)Die Auseinandersetzung um den Weiterbau der A49 im Bericht Stadtallendorf bis Anschluss an die A5 bei Homberg/Ohm, insbesondere durch den Dannenröder Wald geht weiter. Die Autobahngegner wollen nicht aufgeben. Dabei werden neben dem …
Kassel 15.07.2020 (pm/red) Am Freitag, 17. Juli 2020, wird es ab 12 Uhr am Elisabeth-Blochmann-Platz in Marburg eine 24 Stunden Mahnwache zur Erhaltung des Dannenröder Waldes, für Klimagerechtigkeit, für die Verkehrswende und gegen den Ausbau …

Kassel 10.07.2020 (pm/red) Aktivisten im Dannenröder Wald lassen den Appell der DEGES die Besetzung zu beenden links liegen. Die DEGES plant mit der Rodung des Waldes ab dem 1. Oktober Fakten zu schaffen, wie inzwischen …

Kassel 01.07.2020 (pm/red) Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG) am 23. Juni 2020, bei dem die Klage gegen den Weiterbau der Autobahn abgewiesen wurde, fordert der hessische Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND Hessen) …

Kassel 20.06.2020 (pm/red) Nächste Woche, am 23.06.2020, beginnt vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig die Verhandlung zur Klage des hessischen Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND Hessen) gegen die Baugenehmigung für den Abschnitt 40 der …

Kassel 17.06.2020 (pm/red) Die Schutzgemeinschaft Gleental e.V. lädt ein für Freitag, 19. Juni 2020 – 16.00 Uhr, eine weitere Fahrrad- und- Traktorendemonstration gegen die geplante A 49. Die Demonstration beginnt am Sportplatz in Lehrbach (Ortsteil …

Kassel 13.06.2020 (pm/red) Am 23. Juni 2020 verhandelt das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig über die Klage des BUND über den Ausbau der A49 und damit über die Zerstörung des Dannenröder Waldes. Die Besetzung im Dannenröder Wald …

Kassel 09.06.2020 (pm/red) Aufgrund des Neubaus der Umgehungsstraße B252 und der Anpassung der Bundesstraße B62 werden Umbaumaßnahmen im Betriebsbahnhof Sarnau sowie in der Station Buchenau geleistet. Neben Gleis- und Bahnsteigarbeiten werden zwei neue elektronische Stellwerke …

Kassel 03.06.2020 (pm/red) Der stetig zunehmende Straßenverkehr ist nicht nur schädlich für das Weltklima, sondern hat auch lokal negative Folgen, etwa in Form von Staus und Luftverschmutzung. Weil diese Folgen vor allem in Ballungsräumen beträchtlich …

Kassel 23.05.2020 (pm/red) Eine aktuelle Petition beim Hessischen Landtag und das laufende Klageverfahren gegen die A 49 machen den Weiterbau der umstrittenen Autobahn unwahrscheinlicher. Das Aktionsbündnis „Keine A 49“ hat sich deshalb mit den Folgen …

Kassel 26.04.2020 (pm/red) In einer virtuellen Ausstellung, die anschließend im Rathaus Stadtalllendorf gezeigt werden soll, bietet die DEGES, die für die Planung der A 49 zuständig ist, Informationen zur A 49 an. Die Aktionsgemeinschaft zum …

Kassel 07.04.2020 (pm/red) Wegen des Weiterbaus der A 49 gibt es eine anhaltende juristische Auseinandersetzung. Damit ist inzwischen der Bundesverwaltungsgerichtshof befasst. Streitpunkt ist vor allem der Bau der Autobahn durch ein intaktes waldreiches Wasserschutzschutzgebiet in …
Kassel 03.04.2020 (pm/red) Am Pilgrimstein wird der Radverkehr in Richtung Elisabethkirche ab sofort großräumig um die Baustelle der Universität umgeleitet. Die bisherige Regelung mit Gegenverkehr auf rund 120 Metern entlang der Baustelle wird aufgehoben, die …

Kassel 02.04.2020 (pm/red) Wann und wo ist die Umstellung von Diesel- auf E-Busse für ÖPNV-Unternehmen sinnvoll? Das herstellerunabhängige Analysetool OmniE soll künftig Auskunft geben und Busflottenbetreibern in ganz Europa Substitutions-Szenarien aufzeigen. Im Rahmen des gestarteten …

Kassel 16.02.2020 (pm/red) Die Stadt Marburg will ein gesamtstädtisches Verkehrs- und Mobilitätskonzept entwickeln. Dabei geht es um die Fragen: Wie kommen Menschen in Marburg von A nach B? Und wie kommen diejenigen von außerhalb nach …
Kassel 13.02.20 (pm/red) Am Freitag, 14. Februar, hat Moderator Johannes M. Becker mit Reinhard Forst einen höchst kundigen Gast zum hochaktuellen Thema, „Marburg und die A 49“, im Politischen Salon. Reinhard Forst ist sein Jahrzehnten …

Kassel 31.01.2020 (pm/red) Die Verkehrsanbindungen zwischen dem Vogelsbergkreis und dem benachbarten Landkreis Marburg-Biedenkopf sollen verbessert werden. Ob im Zuge dessen auch die Ohmtalbahn reaktiviert werden kann – diese Frage soll im Rahmen einer Vorstudie geklärt …

Kassel 30.01.2020 (pm/red) Die Schutzgemeinschaft Gleental e.V. im Aktionsbündnis „Keine A49“ setzt bei ihrem Widerstand gegen den Weiterbau der A49 insbesondere auf Aufklärung der Bürger. In diesem Zusammenhang sind in den nächsten Monaten verschiedene thematische …

Kassel 23.01.2020 (pm/red) Entgegen öffentlicher Verkündungen der Autobahngesellschaft DEGES, großflächige Baumfällarbeiten für den Ausbau der Autobahn A49 bis zum kommenden Herbst auszusetzen, wurden in den letzten vier Wochen im Dannenröder Forst und im Maulbacher Wald …
Kassel 23.01.2020 (pm/red) Welche Umweltbilanz haben Elektroautos? Wie entwickeln sich Reichweite, Wirtschaftlichkeit und die Ladeinfrastruktur langfristig? Führt die Elektromobilität zu Arbeitsplatzverlusten? Diesen und vielen anderen Fragen entlang der Batterie-Wertschöpfungskette geht das Fraunhofer ISI in einem …

Kassel 30.12.2029 (pm/red) Von Verkehrswende‐Initiativen für vom Weiterbau der A 49 betroffene Menschen wurde Ende Dezember der „Dannenröder Appell“ verabschiedet und veröffentlicht. Darin wird eine Modifizierung der Autobahnhplanung für die A49 ab Schwalmstadt gefordert, eine …

Kassel 30.12.2019 Gastbeitrag von Ursula Wöll | Die Mehrheit der Bevölkerung ist für ein generelles Tempolimit, das hat wenigstens der BUND herausgefunden. Natürlich denkt niemand dabei an eine Reduzierung auf 12 km per Stunde, mit …

Kassel 13.12.2019 (pm/red) Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember geht auch der neue „Marburger Nachtstern“ an den Start. Dieses Angebot ermöglicht bis 23:56 Uhr und zum Teil auch noch danach ab Marburg Hauptbahnhof eine späte Bus- …