10.07.2025 (pm/red) Die Stadt Kassel hat ein Verbot zur Wasserentnahme aus Bächen im Stadtgebiet erlassen, das ab Samstag, 12. Juli, bis zum 31. Dezember 2025 gilt. Diese Maßnahme sei aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der …
19.07.2021 (pm) Die Philipps-Universität Marburg hat beim Land Hessen insgesamt 17,5 Millionen Euro eingeworben für Investitionen, verteilt auf insgesamt 36 Bauprojekte. Nach Vorbereitung im Dezernat für Gebäudemanagement und Technik und im Hochschulrechenzentrum sind Mittel aus …
17.07.2021 (pm) „Eine angenehme Überraschung war es für mich, dass die Räumlichkeiten in der alten Bäckerei Dittschar sich so gut eignen für kreative Angebote“ sagt Bernd Limpert aus Frankfurt, einer von 16 Beteiligten des aktuellen …
17.07.2021 (pm) „Endlich wieder zusammen Filme genießen – unter freiem Himmel in einer lauen Sommernacht!“ teilen die MacherInnen des OpenEyes Filmfest mit und präsentieren ein geteiltes Programm auf der großen Leinwand und vor Ort am …
16.07.2021 (pm) Vor knapp zwei Jahren konnten die Goalballer der SSG Blista Marburg bei der bisher letzten Austragung der Goalball Bundesliga Vize-Meister werden. Seitdem musste der Spielbetrieb aufgrund der Corona-Pandemie unterbrochen werden. Doch das Warten …
16.07.2021 (pm) Zusammen haben sie viele tausend Kilometer Fahrerfahrung – sei es als Lkw-Fahrer in Tschetschenien, mit dem Tanklastwagen im Libanon oder als Busfahrer in Syrien. Nun gilt es, dieses Wissen zu erweitern, um in …
17.07.2021 | Vor dem Eintreten in die Neustädter Sieben, wie der vormalige Bäckereiladen von der kürzlich gegründeten Kultur-Initiative Willingshausen firmiert wird, bleibe ich an der Schaufensterfront stehen. Farbenfroh, mit abstrakten und figurativen Motiven gestaltet, sind …
14.07.2021 (pm) Mit der Kabinettausstellung »Ein Atelier für sich alleine – Künstlerinnen von Rachel Ruysch bis Emy Roeder« im Schloss Wilhelmshöhe zeigt die Museumslandschaft Hessen Kassel vom 16. Juli 2021 bis 16. Januar 2022 erstmals …
14.07.2021 (pm) In der neuen Förderlinie „LOEWE-Exploration“ für unkonventionelle innovative Forschung erhalten zwölf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Landesmittel für ihre mutigen Forschungsansätze. Das hat die LOEWE-Verwaltungskommission auf Grundlage der Empfehlungen des LOEWE-Programmbeirats entschieden. Die ausgewählten Forschungsprojekte …
14.07.2021 (pm) Die Augen zum Mond, die Erde unter den Füßen: Die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf bietet am Samstag, 24. Juli 2021, von 20 bis 23 Uhr, eine Wanderung bei Vollmond an. Die Teilnahme kostet 8,80 …
14.07.2021 (pm) Die Privatisierung des Universitätsklinikums Gießen und Marburg war, ist und bleibt ein schwerer Fehler. Leidtragende sind Beschäftigte, PatientInnen und die in Forschung und Lehre Tätigen. Viele Menschen in der Region wünschen sich eine …
14.07.2021 (pm/red) Über schnelleres Internet verfügen ab sofort die Astrid-Lindgren-Schule (ALS) sowie die Richtsberg-Gesamtschule (RGS) indem sie jetzt an das Breitbrandnetzwerk der Stadtwerke angeschlossen sind. Klassen können damit zur gleichen Zeit in parallelen Lerngruppen darauf …
14.07.2021 (pm) Ländliche Freiheit, Idylle pur und Innovationen: der Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Stadt Marburg verbinden Leben und Arbeiten auf eine besondere Weise. Es werde nach Emil von Behring von Marburg aus ein wichtiger Beitrag …
14.06.2021 (red) Sehr geehrte Damen und Herren. Das Ansinnen für eine gendergerechte Sprache im Deutschen macht es unübersichtlich. „Das Ziel geschlechtergerechter Sprache ist es, alle Geschlechter auf respektvolle Art und Weise anzusprechen und sichtbar zu …
13.07.2021 (pm) Im Juli startete der ehrenamtliche Mitarbeiter Gunter Lutzi vom Hospiz Bensheim eine 801 km lange Tour durch Hessen und besuchte 23 Hospizeinrichtungen. Er wollte damit auf die wichtige Arbeit der hessischen Hospize aufmerksam …
13.07.2021 (pm) Antidiskriminierungsarbeit wird in der Stadt Marburg seit Mitte Juni mit einer eigens dafür eingerichteten Stelle betreut. Es geht um die Vernetzung mit städtischen Gremien, Institutionen und freien Trägern, die sich gegen Diskriminierung und …
12.07.2021 (pm/red) An die Menschen erinnern, die in Marburg in der Frühen Neuzeit unschuldig als angebliche „Hexen“ hingerichtet wurden möchte die Stadt Marburg mit einem Gedenksymbol. Die künstlerische Arbeit mit dem Titel „Schuldig – Unschuldig“ …
12.07.2021 (pm) Bis zum 31. Juli können sich Frauen mit und ohne Behinderungen für das neue Jahres-Programm „Frauen-Treff“ anmelden, das am 4. und 5. September mit einem Selbstbehauptungskurs startet. Das gesamte Programm ist von vornherein …
09.07.2021 (pm) Die Gelder für den Klimaschutz aus den EU-Agrarfonds haben nicht dazu geführt, dass die Landwirtschaft weniger Treibhausgase ausstößt. Zu diesem Schluss kommt der Europäische Rechnungshof in einem neuen Sonderbericht vom Juni 2021. Die …
09.07.2021 (mm/red) Der Strom kommt aus der Steckdose. Doch wehe er kommt nicht. Wer will schon Kaffee mit dem Campingkocher zubereiten oder ganze Mahlzeiten – außerhalb der Urlaubszeit. In nicht so ferner Zukunft sollen Hunderttausende …
09.07.2021 (pm) Photovoltaik- und Windenergieanlagen, die vernetzt produzieren, sind vielfältigen Risiken ausgesetzt. Bereits eine kleine Störung in der IT oder der Anlagentechnik kann weitreichende Konsequenzen für die Funktionsfähigkeit haben. Im Forschungsprojekt SecDER untersuchen sechs Partner …
09.07.2021 (pm) Die Parteien zur Bundestagswahl unterscheiden sich erheblich bei der finanziellen Wirkung ihrer Politikvorschläge auf Geringverdiener und höhere Einkommen. Die vorgeschlagenen Steuerentlastungen von FDP und Unionsparteien entlasten die höheren Einkommensklassen deutlich, während die Programme …
09.07.2021 (pm) 55,9 Prozent der Windkraft-Installationen im Jahr 2020 fallen auf China. In Deutschland wurden 2020 40 Prozent weniger Windräder genehmigt als noch 2015 Noch im Jahr 2010 war Europa hinsichtlich der installierten Windkraft tonangebend, …
08.07.2021 (pm) Am 1. Juli 2021 hat das Landgrafenschloss Marburg seine historischen Räume wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Die Dauerausstellung im Wilhelmsbau bleibt aufgrund der Coronavirus-Pandemie und aus organisatorischen Gründen noch bis voraussichtlich September …
08.07.2021 (pm) Es regnet. Eine Frau hält einen runden Spiegel in der Hand und blickt in ihr Gesicht. Ein Regentropfen fällt auf den Spiegel und läuft langsam ihr Gesicht herunter. Es sieht aus als würde …
08.07.2021 (pm) Seit nahezu 15 Jahren müssen die Menschen in Mittelhessen ansehen wie ein privater Konzern sich ihrer Unikliniken bemächtigt hat. Genauso lange schon kämpfen Beschäftigte und BürgerInnen für ihre Unikliniken und fordern, dass das …
07.07.2021 (mm/red) Während die Menschen verbreitet mit Corona und den Folgemaßnahmen von den Medien beschäftigt werden, findet – kräftig befeuert vom einsetzenden Wahlkampf – eine zunehmende Einstimmung auf die Klimakrise statt. Extremwetterereignisse verschaffen dieser weltweit …
07.07.2021 (mm) Sollen die Klimaschutzziele erreicht werden, sei beim Ausbau von Windkrafttanlagen ein deutlicher Zuwachs unabdingbar, mahnt ein Energieverband an. 2020 wurden gerade einmal 420 Windräder neue errichtet, eine Zahl mit der die allenthalben verkündeten …
07.07.2021 (pm) Im ersten Halbjahr 2021 haben Erneuerbaren Energien rund 43 Prozent des Bruttoinlandstromverbrauchs gedeckt. Das zeigen vorläufige Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW).