Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Ab 1. Oktober 2012 Bezirk der Arbeitsagentur Marburg räumlich deckungsgleich mit Landkreis Marburg-Biedenkopf

Ab 1. Oktober 2012 Bezirk der Arbeitsagentur Marburg räumlich deckungsgleich mit Landkreis Marburg-Biedenkopf

Marburg 17.9.2012 (pm/red) Die Agentur für Arbeit Marburg informiert über regionale Neuorganisation der Bundesagentur für Arbeit. Ohne dass die Kunden Serviceeinbußen haben sollen, wird der Arbeitsagenturbezirk Marburg den Grenzen des Landkreises Marburg-Biedenkopf angepasst. Ab 1. …

Mitarbeiterbefragung untersagt: Diakonie Hessen-Nassau will Demokratie verbieten

Marburg 17.9.2012 (pm/red)  Mit Verboten reagiert die Diakonie in Hessen-Nassau auf eine Befragung der Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen (AGMAV). Die AGMAV fragt die Beschäftigten in den diakonischen Einrichtungen, ob sie sich für ein Beibehalten des sogenannten …

Spätsommerwandern zur Eröffnung des Teilstücks Lahnwanderweg am 23. September

Spätsommerwandern zur Eröffnung des Teilstücks Lahnwanderweg am 23. September

Marburg 17.9.2012 (pm/red) Am 23. September wird im Landkreis Marburg-Biedenkopf anlässlich der Eröffnung des Lahnwanderweges ein ‚Spätsommerwandern im oberen Lahntal‘ stattfinden. Es handelt sich um einen Wandertag mit Startpunkt in Biedenkopf. Von hier geht es …

250 Jahre Friedensschluss im Brücker Wirtshaus – Feierlichkeiten zum Gedenken vom 21. bis 23. September 2012 in Amöneburg

250 Jahre  Friedensschluss  im Brücker Wirtshaus – Feierlichkeiten zum Gedenken vom 21. bis 23. September 2012 in Amöneburg

Marburg 17.9.2012 (pm/red) Im 7-jährigen (Welt)Krieg (1756 – 1763) kämpfte der Preußenkönig Friedrich der Große gegen Österreich und Russland im Osten Deutschlands. Preußens Verbündeter England hatte die Franzosen in Nordamerika weitestgehend geschlagen. Deshalb versuchten die …

dOCUMENTA (13) meldet Rekord nach 100 Tagen mit 860.000 Besuchern – Weltkunstausstellung vollendet lange Suche nach Identität

dOCUMENTA (13) meldet Rekord nach 100 Tagen mit 860.000 Besuchern – Weltkunstausstellung vollendet lange Suche nach Identität

Marburg 17.9.2012 (pm/red) Nach 100 Tagen lebhaften Betriebes an den im Stadtgebiet verteilten Ausstellungsorten wird für die dOCUMENTA (13) nach ihrem letzten Öffnungstag Sonntag, 16. September, ein neuer Besucherrekord gemeldet. Die Weltkunstausstellung verabschiedet sich mit …

Shakespeares Macbeth als Premiere am 22. September im Fürstensaal des Landgrafenschlosses

Shakespeares Macbeth als Premiere  am 22. September im Fürstensaal des Landgrafenschlosses

Marburg 17.9.2012 (pm/red) Erst Thane of Glamis, danach Thane of Cawdor und schließlich König von Schottland!  Macbeth, treuer General des Königs, trifft auf drei Hexen, die ihm genau dies prophezeien. Als die erste Voraussage eintrifft, …

Kriegerdenkmale in Deutschland Thema eines Informationsabends im TTZ

Kriegerdenkmale in Deutschland Thema eines Informationsabends im TTZ

Marburg 17.9.2012 (pm/red) Der Rosa-Luxemburg-Club lädt ein zu einer Veranstaltung Kriegerdenkmale in Deutschland. Am Mittwoch, 26. September – 20 Uhr wird im Wintergarten des TTZ  eine kritische Untersuchung mit Prof. Kurt Pätzold, Berlin,  präsentiert.
„Die Tafeln …

Denn der Volksgerichtshof war nur die Spitze des Eisbergs – Die Verfolgten der politischen NS-Strafjustiz in Hessen

Denn der Volksgerichtshof war nur die Spitze des Eisbergs – Die Verfolgten der politischen NS-Strafjustiz in Hessen

Marburg 16.9.2012 (yb) Das Rechtswesen oder Teile davon wurden und werden mitunter gerne als Staatswissenschaft bezeichnet. Darin artikuliert sich eine enge Verflechtung und Überlagerung juristischer Anliegen mit solchen des Staates. Das Recht ist ein Herrschaftsinstrument …

Geschichts- und Kulturverein Wehrda stellt Kalender vor – Wehrdaer Motive aus dem letzten Jahrhundert

Geschichts- und Kulturverein Wehrda stellt Kalender vor – Wehrdaer Motive aus dem letzten Jahrhundert

Marburg 16.9.2012 Rechtzeitig vor dem nächsten Jahreswechsel hat der Geschichts- und Kulturverein Wehrda (GKV) den Kalender ‚Wehrda einst…‘ veröffentlicht, der Ansichten aus dem Ortsbild Wehrdas im vergangenen Jahrhundert zeigt. So ist die Titelseite eine Luftaufnahme, …

CDU lädt ein zum Tag der Deutschen Einheit

CDU lädt ein zum Tag der Deutschen Einheit

Marburg 16.9.2012 (pm/red) Die CDU Marburg-Biedenkopf lädt ein zum Festakt zum Tag der Deutschen Einheit für Mittwoch, 3. Oktober – 15.00 Uhr, in das Villa Vita Hotel & Residenz Rosenpark Marburg, Raum ‚Vivaldi‘. Diesjähriger Ehrengast …

Soziale Frage im Wohnungsbau – Agendaabend belegt Bedarf für Marburg

Soziale Frage im Wohnungsbau – Agendaabend belegt Bedarf für Marburg

Marburg 14.9.2012 -Lifebericht ab 19.00 Uhr- (yb)  Der Themenabend zum sozialen Wohungsbau im Stadtverodnetensitzungssaal, zu dem die örtlichen Agendagruppen eingeladen haben, will ein in Marburg verdrängtes Thema in das Bewußtsein rücken. Angesichts vieler Kräne und …

Niederschmetternde Bilanz der Landesregierung in der Wohnungs- und Städtebaupolitik

Niederschmetternde Bilanz der Landesregierung in der Wohnungs- und Städtebaupolitik

Marburg 15.9.2012 (pm/red)  Im Vorfeld des 15. Hessischen Mietertages am 15. September 2012 hatte sich der wohnungsbaupolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Michael Siebel, dafür ausgesprochen, dass sich die Hessische Landesregierung im Bundesrat für eine mieterfreundliche und  …

Riester-Rente war Fehlentscheidung – Anhebung des gesetzlichen Rentenniveaus und steuerfinanzierte Aufstockung gegen Altersarmut

Riester-Rente war Fehlentscheidung – Anhebung des gesetzlichen Rentenniveaus und steuerfinanzierte Aufstockung gegen Altersarmut

Marburg 15.9.2012 (pm/red) Mit einer deutlichen Anhebung des gesetzlichen Rentenniveaus und einer steuerfinanzierten Aufstockung niedriger Renten lässt sich Altersarmut wirksam verhindern. Ohne derartige Reformen drohen insbesondere jüngeren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Deutschland erhebliche Rentenlücken. Diese …

Keine solide Finanzplanung für Kassel-Calden

Marburg 15.9.2012 (pm/red) Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht sich in ihrer Auffassung be-stätigt, dass die Finanzierung des Regionalflughafens Kassel-Calden nicht solide ist. Dies wurde durch ihren Dringlichen Berichtsantrag der GRÜNEN im Wirtschaftsausschuss bestätigt. …

In die Stadt ohne mein Auto ● Tag der Lahn ● Umweltaktions- und Klimaschutztag am 23. September

In die Stadt ohne mein Auto ● Tag der Lahn ● Umweltaktions- und Klimaschutztag am 23. September

Marburg 14.9.2012 (pm/red) Ein pralles Programm für einen abwechslungsreichen Sonntag erwarte die Marburger am 23. September. In Verbindung mit dem Umweltaktions- und Klimaschutztag, der auch Tag der Lahn ist, treten die Angebote des zum Weltkindertag …

Elektromobil-Rallye macht in Marburg Station – WAVE Trophy Europe am 19. September am Elisabeth-Blochmann-Platz

Elektromobil-Rallye macht in Marburg Station –  WAVE Trophy Europe am 19. September am Elisabeth-Blochmann-Platz

Marburg 14.9.2012 (pm/red) Von der Zero Race GmbH in Luzern wird im September die europäische Elektromobil-Rallye WAVE Trophy Europe 2012 veranstaltet. Zwanzig Fahrzeugteams fahren zwei Wochen lang gemeinsam von Genua nach London und nutzen dafür …

Studierende fordern vom Senat Ausstieg aus CHE-Ranking

Studierende fordern vom Senat Ausstieg aus CHE-Ranking

Marburg/13.09.2012. Am kommenden Montag diskutiert der Senat der Philipps-Universität über einen möglichen Ausstieg aus dem Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung, bekannt als CHE- Ranking. Ausnahmslos alle studentischen Senatsmitglieder fordern den Ausstieg aus der von der …

Die Philipps-Universität steht vor ihrer K… Frage – Gibt es eine Chance für einen neuen Kanzler oder bleibt es bei Dr. Friedhelm Nonne?

Die Philipps-Universität steht vor ihrer K… Frage – Gibt es eine Chance für einen neuen Kanzler oder bleibt es bei Dr. Friedhelm Nonne?

Marburg 13.9.2012 (yb) Hessens älteste Universität hat seit geraumer Zeit ein Thema, welches viele Universitätsangehörige bewegt. Wer wird der zukünftige Kanzler oder die Kanzlerin werden? Gibt es überhaupt Interesse und Chance für einen Wechsel? Der …

Resümee aus Ausbildungsreport 2012: Geltendes Recht in Betrieben einfordern

Resümee aus Ausbildungsreport 2012: Geltendes Recht in Betrieben einfordern

Marburg 14.9.2012 (pm/red) Nicht einmal jedes vierte Unternehmen bildet aus. Vielen Betrieben mangelt es an der nötigen Ausbildungsreife, um ein attraktiver Arbeitgeber zu sein. Auch die Qualität der Berufsschulen kann noch erheblich verbessert werden. Zu …

Deutschland haftet weiter für südeuropäische Schulden nach der ESM-Entscheidung

Deutschland haftet weiter für südeuropäische Schulden nach der ESM-Entscheidung

Marburg 14.9.2012 (pm/red) Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden. Der Europäische Stabilitätsmechanismus (ESM), so wie er gedacht war, ist zumindest bis auf Weiteres verfassungsgemäß. „Damit bietet sich jetzt keine Chance mehr für die Politik aus dem Schulden-Strudel …

Für Video-Kompressionsverfahren zum Deutschen Zukunftspreis nominiert

Für Video-Kompressionsverfahren zum Deutschen Zukunftspreis nominiert

Marburg 14.9.2012 (pm/red) Mobiles Fernsehen, Filme on Demand, TV in HD-Qualität oder in 3D, Video-konferenzen – all dies wird durch das  H.264/AVC möglich gemacht. Große Sportereignisse wie Olympia im Live-Stream, Musik-Videos auf dem Smartphone, Kurzfilme, …

Heißes Eisen Beschneidung beim Soziologiekongress

Marburg 14.9.2012 (pm/red) Hitzig werden gegenwärtig ganz verschiedene Argumente bewegt. Längst hat die gegenwärtige ‚Beschneidungs-Debatte‘ den juristischen Rahmen gesprengt und Emotionen ungeahnten Ausmaßes freigesetzt. Das heiße Eisen Beschneidung verweist auf das Spannungsfeld von religiöser Vielfalt …

Bernstein Preis 2012 für Tim Vogels Forschungen – Was unser Gehirn so flexibel macht

Marburg 14.9.2012 (pm/red) Am 12. September vergab das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) den diesjährigen Bernstein Preis für Computational Neuroscience. Mit bis zu 1,25 Millionen Euro ist er einer der bestdotierten Nachwuchspreise weltweit. Der …

Ärzte erhalten erheblich weniger Lohn für einen Hausbesuch als der Klempner

Ärzte erhalten erheblich weniger Lohn für einen Hausbesuch als der Klempner

Marburg 14.9.2012 (pm/red) Im Honorarstreit mit den gesetzlichen Krankenkassen wollen die niedergelassenen Ärzte und ihre Verbände den Druck erhöhen. Protestaktionen sollen in den nächsten Tagen anlaufen. Hintergrund ist der seit Wochen tobende Streit zwischen Ärzten …

NSU-Untersuchungsausschuss des Bundestages: Geheimdienste lassen sich nicht kontrollieren / Bundesjustizministerin geht ein Schritt in die richtige Richtung

Marburg 14.9.2012 (pm/red)  Nach der jüngsten Aufklärungspanne beim militärischen Abschirmdienst MAD fordert Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) eine Abschaffung dieses Geheimdienstes. Dazu und zur  Vernehmung des ehemaligen Direktors des hessischen Inlandsgeheimdienstes ‚Verfassungsschutz‘ (VS) erklärt Hermann Schaus, …

Landkreise setzen Urteil des Verfassungsgerichtes zu Asylbewerberleistungen um und erwarten Finanzierungszusage vom Land

Landkreise setzen Urteil des Verfassungsgerichtes zu Asylbewerberleistungen um und erwarten Finanzierungszusage vom Land

Marburg 14.9.2012 (pm/red)  „Unmittelbar nachdem der Hessische Sozialminister auf Forderung des Hessischen Landkreistages am 22. August 2012 endlich die notwendigen Vorgehensregelungen erlassen hat, haben die Landkreise mit der Umsetzung des Urteils des Bundesverfassungsgerichtes zu den …

Berufs- und studienkundlicher Informationstag für Abiturienten und Fachoberschüler

Berufs- und studienkundlicher Informationstag für Abiturienten und Fachoberschüler

Marburg 13.9.2012 (pm/red) Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Marburg bietet für Oberstufenschüler der (beruflichen) Gymnasien und Fachoberschüler am Mittwoch, 26. September, von 9.00 Uhr bis 15.15 Uhr einen berufs- und studienkundlichen Informationstag an. Ziel …

Zur Person von Kanzler Friedhelm Nonne

Zur Person von Kanzler Friedhelm Nonne

Marburg 13.9.2012 (red) Dr. Friedhelm Nonne ist seit Mai 2005 Kanzler der Philipps-Universität Marburg. Als Kanzler ist er Mitglied des Präsidiums, nach dessen Richtlinien er die Hochschulverwaltung zu leiten hat. 
Von 1975-1981 absolvierte Nonne ein …

Contact Us