Ein Stolperstein am 8. November für Hilde Brumof vor dem Opernhaus

02.11.2025 (pm/red) Der Verein Stolpersteine e.V. und TANZ_KASSEL verlegt am Samstag, 8. November, mit Vertretern der Jüdischen Gemeinde Kassel einen Stolperstein vor dem Opernhaus am Friedrichsplatz zur Erinnerung an die ehemalige Ballettmeisterin Hilde Brumof.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Floßfahrt auf der Lahn: Grundschul-Kinder erkunden Pflanzen- und Tierwelt

Floßfahrt auf der Lahn: Grundschul-Kinder erkunden Pflanzen- und Tierwelt

25.09.2025 (pm/red) 28 Quadratmeter ist die schwimmende Plattform groß, auf der 15 Grundschulkinder die Lahn gemächlich entlang schippern. Eine Woche lang sind sie auf der Lahn und am Flussufer entlang unterwegs, um die Pflanzen- und …

Songbirds mit Yvonne Thieré & Christian Wustrau in Alter Kirche Bürgeln

Songbirds mit Yvonne Thieré & Christian Wustrau in Alter Kirche Bürgeln

25.09.2025 (pm/red) Yvonne Thieré und Christan Wustrau laden mit „Songbirds“ zu Lieblingsstücken aus 70 Jahren Musikgeschichte in die Alte Kirche Bürgeln. „Songbirds“ lautet der Titel ihres aktuellen musikalischen Programms, in dem die gebürtige Berlinerin Lieblingsstücke …

Mut zum Studium in erster Generation: Hessen fördert ArbeiterKind.de mit 200.000 Euro

Mut zum Studium in erster Generation: Hessen fördert ArbeiterKind.de mit 200.000 Euro

25.09.2025 (pm/red) Wer sich als Erster oder Erste in der Familie für ein Studium entscheidet, stößt auf Herausforderungen im akademischen Umfeld als Neuland. Es fehlt an finanzieller und oft auch familiärer Unterstützung, weshalb die Initiative …

Informationen zum Thema Schwangerschaftsabbruch am 29. September

Informationen zum Thema Schwangerschaftsabbruch am 29. September

25.09.2025 (pm/red) Anlässlich des Internationalen „safe abortion day“ (Tag für sichere Schwangerschaftsabbrüche) findet am Montag, 29. September, eine Veranstaltung zum Thema Schwangerschaftsabbruch von 18 bis 21 Uhr im Historischen Rathaussaal statt. Organisiert wird die Veranstaltung …

Vortragsreihe: Wie Rechtsextremismus Raum nimmt und wie wir ihn zurückholen

Vortragsreihe: Wie Rechtsextremismus Raum nimmt und wie wir ihn zurückholen

23.09.2025 (pm/red) „Hope is a verb – Hoffen ist ein aktives Handeln“ – der Titel der Vortragsreihe von von Arbeit und Bildung e.V. mit drei Themenabenden im KFZ Marburg. Dirk Netter als Abteilungsleiter politische Bildung …

Gast- und Seniorenstudium im Wintersemester 2025/2026

Gast- und Seniorenstudium im Wintersemester 2025/2026

23.09.2025 (pm/red) Im Wintersemester 2025/26 können Interessierte wieder Lehrveranstaltungen der Philipps-Universität Marburg als Gasthörer besuchen. Geboten wird ein vielfältiges und umfangreiches Lehrveranstaltungsangebot, das insbesondere bei Senioren beliebt ist. Bei einer Informationsveranstaltung am Freitag, 26. September …

Führung im Bergpark Wilhelmshöhe zum Klimawandel am 27. September

Führung im Bergpark Wilhelmshöhe zum Klimawandel am 27. September

23.09.2025 (pm/red) Im UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe wird im Rahmen des Aktionstages zum Klimawandel in historischen Gärten am Samstag, 27. September zu einer Führung eingeladen.

Weiter Fördergelder zum Erhalt von Streuobstwiesen im Landkreis

Weiter Fördergelder zum Erhalt von Streuobstwiesen im Landkreis

22.09.2025 (pm/red) Mi dem Projekt „Streuobst-Schätze Marburg-Biedenkopf“ wurde 2024 eine Maßnahme gestartet um bestehende Streuobstwiesen im Landkreis Marburg-Biedenkopf zu erhalten.

Neuer Modulbau an der Astrid-Lindgren-Schule am Richtsberg übergeben

Neuer Modulbau an der Astrid-Lindgren-Schule am Richtsberg übergeben

22.09.2025 (pm/red) Der neue Modulbau für die Astrid-Lindgren-Schule ist fertiggestellt und wurde bei einer Feier als dreigeschossiges Gebäude den Schülern übergeben. Für das Bauprojekt investierte die Stadt Marburg insgesamt 10,5 Millionen Euro, wird informiert.

Klassik und Romantik mit dem Marburger Kammerorchester im Fürstensaal

Klassik und Romantik mit dem Marburger Kammerorchester im Fürstensaal

22.09.2025 (pm/red) Das Marburger Kammerorchester präsentiert Perlen der Orchesterliteratur, die ihrer kleinen Besetzung wegen ein Schattendasein fristen, am 28. September – 18:00 Uhr im Fürstensaal des Landgrafenschlosses Marburg.

Bündnis Sahra Wagenknecht gründet Kreisverband Marburg-Biedenkopf

Bündnis Sahra Wagenknecht gründet Kreisverband Marburg-Biedenkopf

22.09.2025 (pm/red) Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) will seine Präsenz in Hessen weiter ausbauen, wozu am 12. September in Marburg ein neuer Kreisverband gegründet wurde. Mit dem Kreisverband Marburg-Biedenkopf will sich sich die junge Partei, …

Mikroben im Fokus von Biologen: Warum Naturschutz neu gedacht werden muss

Mikroben im Fokus von Biologen: Warum Naturschutz neu gedacht werden muss

19.09.2025 (wm/red) Forscher der Uni Marburg betrachten Mikroorganismen als unsichtbare Motoren des Lebens und als neue Dimension im Naturschutz. Mikroorganismen regulieren Nährstoffkreisläufe, sichern die Fruchtbarkeit von Böden, beeinflussen das Klima und sind zentral für die …

Krimifestival Marburg startet am 26. September in der Stadtbücherei

Krimifestival Marburg startet am 26. September in der Stadtbücherei

19.09.2025 (pm/red) Am 26. September startet das Krimifestival Marburg mit einer Lesung von Anett Hinrichs in der Stadtbücherei Marburg. Bereits am 23. September liest Dorothee Riese im TTZ aus ihrem Buch „Wir sind hier für …

 Diskussionsveranstaltung zur Zukunft der Bundeswehr am 25. September

 Diskussionsveranstaltung zur Zukunft der Bundeswehr am 25. September

19.09.2025 (pm/red) Hunderte von Milliarden Euro zu Erreichung der „Kriegstüchtigkeit“– und das ohne Klärung, welche Aufgaben die Bundeswehr eigentlich haben soll. Am 25. September wird dies Thema im Rathaussaal bei einer Veranstaltung mit Florian D. …

Wohnen wird für Studierende auch in mittelgroßen Städten unbezahlbar

Wohnen wird für Studierende auch in mittelgroßen Städten unbezahlbar

19.09.2025 (pm/red) Das Deutsche Studierendenwerk (DSW) warnt angesichts der neuen Analyse des Moses Mendelssohn Instituts (MMI) vor einer dramatischen Zuspitzung der finanziellen Lage der Studierender durch immer weiter steigende Mietkosten. Die MMI-Studie zeigt: Studierende zahlen …

Gegen Rassismus und für Vielfalt: Sport- und Kulturveranstaltung MATIS am 20. September

Gegen Rassismus und für Vielfalt: Sport- und Kulturveranstaltung MATIS am 20. September

19.09.2025 (m/red) Mit dem Motto „10 Jahre MATIS, 10 Jahre Sport gegen Rassismus und für Vielfalt“ findet am Samstag, 20. September, die Sport-Veranstaltung „Marburger Tag der Integration durch Sport“ (MATIS) statt. Der Afrikanische Studierendenverein (ASV) …

Fokussierung und Neuausrichtung für Veranstaltungen bei Hessen Kassel Heritage

Fokussierung und Neuausrichtung für Veranstaltungen bei Hessen Kassel Heritage

17.09.2025 (pm/red) Das Veranstaltungsprogramm bei Hessen Kassel Heritage (HKH) soll verändert werden und mit gezielterer Schwerpunktsetzung eingeschränkt und neu ausgerichtet werden. Als Anliegen bzw. Ziel einer Neuausrichtung wird mitgteilt, auch in Zukunft ein attraktives, qualitativ …

Umfrageergebnisse: Stadtbücherei Marburg als vertrauenswürdiger und zukunftsorientierter Ort

Umfrageergebnisse: Stadtbücherei Marburg als vertrauenswürdiger und zukunftsorientierter Ort

16.09.2025 (pm/red) Nutzer  der Marburger Stadtbücherei schätzen Angebot und Atmosphäre, haben aber Änderungswünsche in Bezug auf Räumlichkeiten und Öffnungszeiten. Das habe die Umfrage ergeben, die vor rund einem Jahr stattgefunden hat, wird mitgeteilt.

Fairtrade-Towns Kampagne: Marburg weiterhin „Fairtrade-Stadt“

Fairtrade-Towns Kampagne: Marburg weiterhin „Fairtrade-Stadt“

 
16.09.2025 (pm/red) Die Universitätsstadt Marburg erfüllt alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“.  Damit will sich die Kommune am Samstag, 27. September, auf dem zweiten Marburger Schokoladenfest …

Bewerbungen für Denkmalschutzpreis beim Landkreis bis 30. September

Bewerbungen für Denkmalschutzpreis beim Landkreis bis 30. September

16.09.2025 (pm/red) Auch in diesem Jahr sucht der Landkreis Marburg-Biedenkopf wieder engagierte Eigentümer von Kulturdenkmalen und Gebäuden in denkmalgeschützten Gesamtanlagen. Am 30. September endet die Bewerbungsfrist für den Denkmalschutzpreis des Landkreises Marburg-Biedenkopf. Bis dahin nimmt …

Am 21. September Cámara Minutera erneut in Marburg

Am 21. September Cámara Minutera erneut in Marburg

16.09.2029 (pm/red) Die Camera Obscura bekommt am 21. September wieder Besuch Ihrer kleinen Schwester Cámara Minutera von Marc Kairies.
Im letzten September war sie erstmals zu Gast bei Ihrer großen Schwester der Camara Obscura am Schlossberg. …

Bücherfest am Friedrichsplatz: „Friedrich liest“ am 21. September

Bücherfest am Friedrichsplatz: „Friedrich liest“ am 21. September

15.09.2025 (pm/red) Lesungen, Kreativangebote und Podiumsgespräche gibt es am 21. September auf dem Friedrichsplatz mit dem Motto „Friedrich liest“. Eingeladen wird zu einem Literaturevent mit Autoren, Illustratoren, Buchbloggerin, Buchhändlern, Anwohnern, Nachbarschaften und Literaturvereinen. Lesungen, Kreativ- …

Marburger Schlosskonzerte: Von Liebe und Sehnsucht mit Brahms’ „Die schöne Magelone“

Marburger Schlosskonzerte: Von Liebe und Sehnsucht mit Brahms’ „Die schöne Magelone“

15.09.2025 (pm/red) Zu den Marburger Schlosskonzerten wird am 20. September zu Brahms’ „Die schöne Magelone“ eingeladen. Franziska Gottwald, Mechthild Grabner und Lukas Rommelspacher erzählen von Liebe und Sehnsucht. Angekündigt wird mittelalterlicher Stoff in romantischem Klanggewand …

Flohmarkt rund um das Gebrauchtwarenkaufhaus am 20. September

Flohmarkt rund um das Gebrauchtwarenkaufhaus am 20. September

15.09.2025 (pm/red) Am Samstag, 20. September, findet von 8 bis 14 Uhr der letzte Flohmarkt in diesem Jahr auf dem Gelände der gemeinnützigen Praxis GmbH in der Gisselberger Straße 33 statt. Die Anmeldung für Stände …

Vulkanregion Vogelsberg stellt Weichen für die Zukunft

Vulkanregion Vogelsberg stellt Weichen für die Zukunft

10.09.2025 (pm/red) Mit dem Motto „Tourismus gemeinsam nachhaltig gestalten – Lebensqualität für alle sichern“ kamen rund 100 Vertreter aus dem Tourismus, Gastgewerbe, Kultur, Handwerk, regionaler Produktion, (Umwelt-)Bildung sowie Kommunen im Güterbahnhof Alsfeld zusammen. Anlass war …

In Marburg kommen am 11. September neue Sirenen zum Einsatz

09.09.2025 (pm/red)  Die Stadt habe 700.000 Euro investiert, um das Sirenennetz auszubauen, wird aus dem Rathaus informiert. Am 11. September als  bundeweiten Warntag „erklingen die frisch installierten Sirenen im Testlauf“ heißt es in vorankündigend der …

Gegen Armut mit Aktionstag „Gemeinsam an einem Tisch“ am 12. September

09.09.2025 (pm/red) Kostenfreies Essen, Musik, Bewegungs- und Bastelangebote sowie Informationsstände rund um die Themen Armut und soziale Leistungen bietet der Aktionstag „Gemeinsam an einem Tisch“ am Freitag, 12. September. Eingeladen wird vom Netzwerk „Familie und …

AquaMar schließt für Wartungsarbeiten bis 29. September

AquaMar schließt für Wartungsarbeiten bis 29. September

09.09.2025 (pm/red) Die Freibadsaison in Marburg endet am Montag, 15. September. Mit dem Freibad wird auch das Hallenbad des Sport- und Freizeitbad AquaMar vorübergehend geschlossen. Dann starten die alljährlichen Wartungs- und Reinigungsarbeiten. Die Wiedereröffnung des …

Contact Us