In Nordhessen wird Wasserentnahme aus Bächen verboten

10.07.2025 (pm/red) Die Stadt Kassel hat ein Verbot zur Wasserentnahme aus Bächen im Stadtgebiet erlassen, das ab Samstag, 12. Juli, bis zum 31. Dezember 2025 gilt. Diese Maßnahme sei aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Volkshochschule: Neue Kurse zum Start des Uni-Semesters

Volkshochschule: Neue Kurse zum Start des Uni-Semesters

Marburg 6.10.2010 (pm/red) Zum Semesterstart der Universität geht die Marburger Volkshochschule ab 25. Oktober nach den Herbstferien in die zweite Phase ihres Wintersemesters. Mehr als 4000 Teilnehmende haben sich bereits angemeldet. Zahlreiche Veranstaltungen beginnen erst …

Koreanischer Premierminister hat in Marburg studiert

Koreanischer Premierminister hat in Marburg studiert

Marburg 6.10.2010 (pm/red) Ein ehemaliger Student der Philipps-Universität Marburg führt die südkoreanische Regierung. Koreas Staatspräsident Lee Myung-bak überreichte am vergangenen Freitag dem 62-jährigen Kim Hwang-sik die Ernennungsurkunde für das Amt des Premierministers. Der neue Regierungschef …

Kongress zum solaren und energieeffizienten Bauen und Sanieren

Kongress zum solaren und energieeffizienten Bauen und Sanieren

Erfurt, Marburg 7.10.2010 (pm/red) Das langfristig angelegte Energiekonzept der Bundesregierung stellt hohe Anforderungen an den Bausektor. Bis 2050 soll der Energieverbrauch von Gebäuden um 80 Prozent sinken. Die praktische Umsetzung dieses Ziels wirft viele Fragen …

SPD Parteitag zur Wahl Oberbürgermeisterkandidat

Marburg 6.10.2010 (pm/red) Im Rahmen eines öffentlichen Parteitages findet am morgigen Donnerstag, 7. Oktober, die Nominierung des Kandidaten der Marburger SPD für die Oberbürgermeisterwahl statt. Es ist kein Geheimnis, dass Egon …

Von Kontrahenten und Entwürfen

Von Kontrahenten und Entwürfen

Marburg 7.10.2010 (wm/red) Marburger Wissenschaftler sind auf eine Fülle von neuen und unbekannten Materialien zu Leben und Werk des Philosophen, Literaturkritikers und Essayisten Walter Benjamin (1892-1940) gestoßen.Einer von Professor Heinrich Kaulen geleiteten Gruppe des Instituts …

Neues Print- und Online-Magazin präsentiert

Neues Print- und Online-Magazin präsentiert

Information in eigener Sache
Marburg 6.10.2010 Im Rahmen einer Verlagspräsentation ist am Dienstag, 5.Oktober in Marburg ein neues Magazin vorgestellt worden. Es hat den Titel [em-er.de] – das Marburger
Wie die Herausgeber Hartwig Bambey, Christoph Müller-Kimpel und …

CROKODIL – Verbundprojekt zur Unterstützung ressourcenbasiertes Lernen

CROKODIL – Verbundprojekt zur Unterstützung ressourcenbasiertes Lernen

Darmstadt, Marburg 6.10.2010 (wm/red) In einem neuen Forschungsprojekt widmet sich seit Frühjahr 2010 ein Konsortium aus Wissenschaft und Industrie erstmalig systematisch dem sich stärker durchsetzenden Wissenserwerb mit Hilfe von Ressourcen aus dem Internet. Ziel der …

SPD Parteitag zur Wahl Oberbürgermeisterkandidat

SPD Parteitag zur Wahl Oberbürgermeisterkandidat

Marburg 6.10.2010 (pm/red) Im Rahmen eines öffentlichen Parteitages findet am morgigen Donnerstag, 7. Oktober, die Nominierung des Kandidaten der Marburger SPD für die Oberbürgermeisterwahl statt. Es ist kein Geheimnis, dass Egon Vaupel der Kandidat der …

Seminar Medien für Familien im Oktober

Seminar Medien für Familien im Oktober

Marburg 6.10.2010 (pm/red)  Nach gelungenen Erfahrungen der Medienarbeit mit Jugendlichen und mit Eltern bietet der der Fachbereich Familie, Jugend und Soziales des Landkreises ein Seminar zur Medienerziehung im Familienkontext an. „Gemeinsam die Medienwelt entdecken“ lädt …

Baustellen, Bauleute, Baufortschritte

Baustellen, Bauleute, Baufortschritte

Marburg 5.10.2010 (yb) Baustellen allenthalben in Marburg. Ob auf den Lahnbergen, auf dem Schlossberg oder in den Niederungen des Flusstales inmitten der Stadt. Ob Deutsche Vermögensberatung, Studentenwerk, Stadt Marburg, Universität/Land Hessen als Bauherrschaften, alle vereint …

Umstellung online und ein neues Magazin gedruckt

Umstellung online und ein neues Magazin gedruckt

Marburg 5.10.2010 (yb) On the fly, zu deutsch im fliegenden Wechsel, hat das-marburger.de ein neues Gesicht, in der Fachsprache ein neues Template, erhalten. Daran ist monatelang gearbeitet worden. Seit Ende August läuft die neue Oberfläche …

Landesregierung will Zentrum für Islamische Studien für Hessen

Landesregierung will Zentrum für Islamische Studien für Hessen

Wiesbaden , Marburg 7.10.2010 (pm/red) Der Hessische Minister der Justiz, für Integration und Europa, Jörg-Uwe Hahn, und die Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Eva Kühne-Hörmann, sind sich in dem Ziel einig, ein bundesgefördertes Zentrum …

Podiumsdiskussion Synthetische Biologie: Ingenieure des Lebens

Podiumsdiskussion Synthetische Biologie: Ingenieure des Lebens

Marburg 5.10.2010 (pm/rde)Die Ziele der Synthetischen Biologie und daraus resultierende ethische und politische Fragen – diese Themen standen im Mittelpunkt einer Podiumsdiskussion, zu der das Fachgebiet Sozialethik in die Aula der Universität geladen hatte. An …

„Aktualität und Traditionalität – Zur Aufgabe Kritischer Theorie“

„Aktualität und Traditionalität – Zur Aufgabe Kritischer Theorie“

Marburg 5.10.2010 (pm/red) Heinz Maus war der erste ordentliche Professor für Soziologie in Marburg, er lehrte hier von 1960 bis zu seinem Tod im Jahr 1978. Am 21. März 2011 wäre er 100 Jahre alt …

Innovativer Neubau einer Kindertagesstätte auf Rügen

Innovativer Neubau einer Kindertagesstätte auf Rügen

Rügen, Marburg 5.10.2010 (pm/red)  Bei Sanierung und Bau öffentlicher Gebäude gewinnen Passivhausstandards und die Nutzung erneuerbarer Energien an Bedeutung. Erst wenige Projekte berücksichtigen beim Energie- und Ressourcenverbrauch den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes. Beim innovativen Neubau …

Sonnige Oktobertage an der Lahn

Sonnige Oktobertage an der Lahn

Marburg 5.10.2010 (yb) Es dürfte ruhig so bleiben. Das Wetter. Das denken und empfinden viele Menschen an der Lahn und anderen Gewässern. Spaziergänger, Mütter mit Kinderwagen und Radfahrer allenthalben. Die Sonne zeigt den Menschen welche …

Stadtmitgliederversammlung der Grünen

Stadtmitgliederversammlung der Grünen

Marburg 5.10.2010 (pm/red) Die Politik der kommenden fünf Jahre wird die Grünen in einer Stadtmitlgiederversammlung am Donnerstag beschäftigen. „Als Partei, die den Klima-, Umwelt- und Ressourcenschutz ins Zentrum ihrer Programmatik rückt, sind wir der Ansicht, …

MdB Sören Bartol sucht Bewerber für „Medienpreis Politik“

MdB Sören Bartol sucht Bewerber für „Medienpreis Politik“

Berlin, Marburg 4.10.2010 (pm/dre) Der heimische Bundestagsabgeordnete Sören Bartol sucht Beiträge von Journalistinnen und Journalisten, die sich in ihrer Arbeit mit dem Parlamentarismus beschäftigen.
Der seit 1993 bestehende „Medienpreis Politik“ zeichnet publizistische Arbeiten aus Zeitungen, TV, …

MdL Thomas Spies (SPD) Gesundheitsreform kompletter Fehlschlag

MdL Thomas Spies (SPD) Gesundheitsreform kompletter Fehlschlag

Marburg 4.10.2010 (pm/red) „Diese Gesundheitsreform ist nur eines: schädlich! Der Beitrag kann de facto auf bis zu 20 % steigen, Rentner und Arbeitnehmer werden geplündert, die Pharmalobby wird zur Selbstbedienung eingeladen, Ärzte und Apotheker zur …

Gute Integrationspolitik macht ländliche Räume zukunftsfähig

Gute Integrationspolitik macht ländliche Räume zukunftsfähig

Darmstadt, Marburg 4.10.2010 (pm/red) Integration von Migranten und Migrantinnen ist nicht nur ein Großstadtthema, auch in den ländlichen Regionen ist die Integration der dort lebenden Zuwanderergruppen ein zentrales Anliegen der Kommunen. Im Vergleich zu Großstädten …

Henning Köster ist OB-Kandidat der Linken

Henning Köster ist OB-Kandidat der Linken

Marburg 4.10.2010 (yb) In der Begrüßung zur Wahlversamlung wurde von Georg Fülberth darauf verwiesen, dass mit der Aufstellung eines eigenen Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl im Frühjahr 2011 keine feindselige Auseinandersetzung verbunden sei. Es sei geboten den …

Deutschland profitiert von Zuwanderern – Kontakte gehören zur Normalität

Deutschland profitiert von Zuwanderern – Kontakte gehören zur Normalität

Güterlsoh, Marburg 4.10.2010 (pm/red) Das Thema Einwanderung ist unter verschiedenen Gesichtspunkt von wachsender Bedeutung für die Entwicklung unseres Landes. Schrumpfende Bevölkerung, Fachkräftemangel auf der einen Seite und Integrationsfragen oder -probleme beschäftigen die öffentliche Meinung und …

Farben des Herbstes

Farben des Herbstes

Marburg 4.10 2010 (yb) Unübersehbar hält der Herbst Einzug und verwandelt die Farben des Laubes vom Grünen ins Gelbe und Rote. Jetzt ist allenthalben der Goldene Oktober erwünscht und Ausdruck noch einmal vor der Tristess …

In Gießen: Kugelbrunnen und Pflasterungen neu

In Gießen: Kugelbrunnen und Pflasterungen neu

Gießen, Marburg 4.10.2010 (yb) Nach langen Umbauarbeiten sind in Gießens Einkaufsmeile inzwischen die Arbeiten zur Umgestaltung weit fortgeschritten. Im Bereich der Mäusburg, wie hier auf dem Foto, ist alles fertiggestellt und wirbt in frischem Glanz.
Erhalten …

Linke fordert Sozialbericht zur Armut und Stellenbesetzung Sozialplaner

Linke fordert Sozialbericht zur Armut und Stellenbesetzung Sozialplaner

Marburg 3.10.2010 (pm/red) Bürgerarbeit als „neues Modell“ der Förderung oder Trittstein zu einem „Workfare-Staat“ der einen Zwang zur Arbeit um jeden Preis, sprich sei es noch so geringer Lohn, umsetzt, ist in der öffentlichen Diskussion, …

Ehemals Sicherungsverwahrte in Marburg – Land Hessen kommunalisiert die Probleme

Eine Betrachtung von Hartwig Bambey
Ein Bewohner aus dem Stadtwald hat die Problematik am 30. September in einfachen Worten auf den Punkt gebracht. „Das müsste doch zur Chefsache gemacht werden“ sagte er und brachte damit zum …

Soziale und politische Unsicherheiten in der Gegenwartsgesellschaft

Soziale und politische Unsicherheiten in der Gegenwartsgesellschaft

Hamburg, Marburg 2.10.2010 (pm/red) Am 4. Oktober beginnt im Hamburger Institut eine neue Reihe der InstitutsMontage, die sich mit den sozialen und politischen Unsicherheiten in der Gegenwartsgesellschaft befasst. Im ersten Vortrag am 4. Oktober 2010 …

SPD will Verknüpfung Soziokultur mit Kulturwirtschaft

SPD will Verknüpfung Soziokultur mit Kulturwirtschaft

Marburg 3.10.2010 (pm/red) Der Vorsitzende des Arbeitskreises Schule und Kultur der Marburger SPD sieht „ein wichtiges Etappenziel hin zu einer tragfähigen Entwicklung des Waggonhallen-Areals erreicht; eine gute Basis, um zu konkreten Vereinbarungen mit den Vertretern …

Contact Us