Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Soziales

30 Jahre Jubiläum beim Sozialverein Arbeit und Bildung 30 Jahre Jubiläum beim Sozialverein Arbeit und Bildung

Marburg 13.9.2016 (pm/red) Mit einem Festakt im Historischen Rathaussaal feierte der Marburger Sozialverein sein 30-jähriges Bestehen. Die Festrede hielt der Ministerpräsident von Thüringen, Bodo Ramelow, der am 10. September 1986 als Gewerkschaftsvertreter den Verein mitbegründete. …

Altenhilfe für den Standort Richtsberg – Oberbürgermeister präsentierte zwei Modelle Altenhilfe für den Standort Richtsberg – Oberbürgermeister präsentierte zwei Modelle

Marburg 6.9.2016 (red) Die Zukunft der (stationären) Altenhilfe im Marburger Richtsberg ist unklar, nachdem das in jahrelangen Diskussionen, Abstimmungen, Gutachten und Meinungsbildung mühsam entwickelte Konzept mangels Genehmigung seitens der Aufsichtsbehörde gescheitert ist. Alles zurück auf …

Lebenshilfe erfolgreich – Bundessozialministerium hebt Diskriminierung behinderter Menschen auf

Marburg 5.9.2016 (pm/red) „Der jahrelange Kampf der Lebenshilfe hat sich gelohnt: Ich freue mich, dass erwachsene Menschen mit Behinderung, die auf Leistungen der Grundsicherung angewiesen sind und bei ihren Eltern leben, nun dauerhaft Anspruch auf …

Erfolgreiche Rückkehr in den Job

Marburg 31.8.2016 (pm/red) Die Beratungsstelle für Berufsrückkehrerinnen von Arbeit und Bildung e.V. Marburg coacht Frauen nach der Familienzeit. Frau M. ist glücklich: schon viele Jahre suchte die dreifache Mutter nach einer beruflichen Perspektive, nun steht …

Marburger GRÜNE fordern Sicherung der Alteneinrichtung am Richtsberg

Marburg 31.8.2016 (pm/red) Der  Stadtverband  der  GRÜNEN  erinnert  anlässlich  der  Bürgerversammlung  zur  Altenhilfe am  Richtsberg  an  den  Beschluss  der  Stadtverordnetenversammlung  vom  Januar  2015 zur Neugestaltung des Altenzentrums in der Sudetenstraße. Das klare Ziel des Beschlusses …

Lebenshilfe fordert: Keine Reihenuntersuchung auf Down-Syndrom

Marburg 19.8.2016 (pm/red) „Der Bluttest auf Down-Syndrom darf keinesfalls als Reihenuntersuchung angeboten werden. Er vermittelt den Eindruck, es sei ein perfektes Kind möglich. Ethisch hoch problematisch, gefährdet er die Akzeptanz von Menschen in all ihrer …

Bürgerversammlung zur Marburger Altenhilfe – Zukunft des Standortes Richtsberg

Marburg 19.8.2016 (pm/red) Gemäß Paragraph 8a der Hessischen Gemeindeordnung lädt Stadtverordnetenvorsteherin Marianne Wölk jährlich zu einer Bürger/innenversammlung ein, um MarburgerInnen über aktuelle Themen zu informieren. Zur diesjährigen Versammlung unter dem Titel „Marburger Altenhilfe – Zukunft …

Bundesteilhabegesetz verschlechtert Wohnkostenregelung Bundesteilhabegesetz verschlechtert Wohnkostenregelung

Marburg 23.7.2016 (pm/red) VertreterInnen der Fachgruppe Behindertenhilfe des Paritätischen Hessen haben alle Mitglieder des Bundestages und des Landtages aus dem Wahlkreis kreis Marburg-Biedenkopf eingeladen um über das Bundesteilhabegesetz zu sprechen. MdL Sigried Erfurth  reiste aus …

Gespräche zum Bundesteilhabegesetz mit MdB Stefan Heck und MdL Angelika Löber Gespräche zum Bundesteilhabegesetz mit MdB Stefan Heck und MdL Angelika Löber

Marburg 22.7.2016 (pm/red) VertreterInnen der Fachgruppe Behindertenhilfe des Paritätischen Hessen haben alle Mitglieder des Bundestages und des Landtages aus dem Wahlkreis Marburg-Biedenkopf eingeladen um über das Bundesteilhabegesetz zu sprechen. Stefan Heck, MdB, traf sich am …

Wohlstand in Deutschland seit 1991 nur schwach gewachsen

Marburg 18.7.2016 (pm/red) Das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) hat zwischen 1991 und 2014 um gut 30 Prozent zugelegt. Der gesamtwirtschaftliche Wohlstand in der Bundesrepublik lag 2014 hingegen nur gut 4 Prozent höher als 1991. Dieses Ergebnis …

Bundesteilhabegesetz – so nicht – Behindertenvertreter im Dialog mit Finanzminister Schäfer Bundesteilhabegesetz – so nicht – Behindertenvertreter im Dialog mit Finanzminister Schäfer

Marburg 13.7.2016 (pm/red) VertreterInnen der Fachgruppe Behindertenhilfe des Paritätischen Hessen hatten alle Mitglieder des Bundestages und des Landtages aus dem Wahlkreis Marburg-Biedenkopf eingeladen um über das Bundesteilhabegesetz zu sprechen. Finanzminister Dr. Thomas Schäfer (CDU) nahm …

Grundschule erzielt beeindruckendes Ergebnis beim „Run for Help“ Grundschule erzielt beeindruckendes Ergebnis beim „Run for Help“

Marburg 12.7.2016 (pm/red) 5304,85 Euro haben 80 Erst- bis Viertklässler der Grundschule Dreihausen bei ihrem Sponsorenlauf „Run for Help“ zugunsten MS-Kranker erlaufen. Den beeindruckenden Spendenerlös haben die Schulleitung zusammen mit den Jungen und Mädchen an …

Lebenshilfe sagt geplantem Bundesteilhabegesetz den Kampf an Lebenshilfe sagt geplantem Bundesteilhabegesetz den Kampf an

Marburg 8.7.2016 (pm/red) Mit dem Bundesteilhabegesetz und Pflegestärkungsgesetz III drohen massive Verschlechterungen für Menschen mit geistiger Behinderung. Eine Petition der Lebenshilfe dagegen startet heute. „Bundesteilhabegesetz und Pflegestärkungsgesetz III können so nicht bleiben.“ Das teilt Ulla …

Nationalmannschaft des Goalball gründet Spendenaktion für Brasilianische Kindertagesstätte Santa Clara Nationalmannschaft des Goalball gründet Spendenaktion für Brasilianische  Kindertagesstätte Santa Clara

Marburg 29.6.2016 – Ein Bericht und Aufruf von Daniel Schulze Ich möchte der Leserschaft an dieser Stelle die Herrentruppe der deutschen Nationalmannschaft des Goalball vorstellen. Was Goalball ist? Es handelt sich um eine Ballsportart für …

Defizitäre Familienpolitik: „Arm“ und „reich“ in Deutschland

Marburg 22.6.2016 (pm/red) Trotz zahlreicher staatlicher Umverteilungsmaßnahmen hängen Einkommen und Armutsrisiko in Deutschland in erheblichem Maße vom Haushaltstyp und dem Vorhandensein von Kindern ab. Wie eine Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) im Auftrag …

Länder fordern Stärkung der Hochschulkliniken Länder fordern Stärkung der Hochschulkliniken

Marburg 21.6.2016 (pm/red) In der Debatte um der Privatisierung des Uniklinikums und die Entwicklung des UKGM wurde vom Land Hessen gefordert, die Hochschulmedizin finanziell besser zu stellen. Bei dieser Forderung ist es nicht geblieben. Mit …

Einblicke in das inklusive Kunstprojekt ‚Sehreise‘ Einblicke in das inklusive Kunstprojekt ‚Sehreise‘

Marburg 15.6.2016 (pm/red) Eine 25 jährige Teilnehmerin steht vor ihrem Bild, das sie an einem der Workshops im Rahmen des Kunstprojekts ‚Sehreise‘ gemalt hat. Sie erzählt freudig den interessierten Gästen der Abschluss-Vernissage, was es für …

Ringvorlesung über ‚Marburger Standards‘ für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Ringvorlesung über ‚Marburger Standards‘ für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Marburg 8.6.2016 (pm/red) Am Montag, 13. Juni, werden Janin Hölzel, Petra Liebetrau und Marie-Muriel Müller (Marburg) zum Thema „Marburger Standards: Begrüßungs- und Wertschätzungskultur für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge“ im Rahmen der Ringvorlesung „Konflikte in Gegenwart und …

‚Run for Help‘ der Grundschule Dreihausen für MS-Betroffene

[metaslider id=65434]
Marburg 5.6.2016 (pm/red) Von Regenwetter ließen sich die 80 Erst- bis Viertklässler der Grundschule Dreihausen nicht entmutigen, als sie in der vergangenen Woche beim ‚Run for Help‘ antraten, um MS-Betroffene in der Region zu …

Kunstprojekt „Sehreise“ zeigt Bilder aus der Projektzeit im Mehrgenerationshaus

Marburg 31.5.2016 (pm/red) „Ich bin dann mal weg …“ wer möchte das nicht mal sagen können. Alles stehen und liegen lassen und mit wenig Gepäck weit weg reisen. Seit letztem Jahr Juli 2015 haben 35 …

„Run for Help“ an der Grundschule Dreihausen „Run for Help“ an der Grundschule Dreihausen

Marburg 31.5.2016 (pm/red) Zugunsten MS-Betroffener richtet die Grundschule Dreihausen einen „Run for Help“ aus. Der Sponsorenlauf der 80 Erst- bis Viertklässler findet statt am Freitag, 3. Juni. Um 10.15 Uhr wird Bürgermeister Andreas Schulz als …

Teilhabe nicht in Pflege und Sozialhilfe verschieben – Kritik von Bundesvereinigung Lebenshilfe

Marburg 31.5.2016 (pm/red) „Menschen mit Behinderung sind Versicherte in der Pflegeversicherung und müssen daher vollen Zugang zu ihren Leistungen haben“, fordert Ulla Schmidt, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages und Bundesvorsitzende der Lebenshilfe. „Es ist überaus enttäuschend, …

Marburger Jugendliche beim Internationalen Tag des Buches in Barcelona Marburger Jugendliche beim Internationalen Tag des Buches in Barcelona

Marburg 27.5.2016 (pm/red) In Katalonien wurde am 23. April der Schutzpatron San Jordi mit einer besonderen Tradition geehrt: Die Männer schenken ihrer Geliebten eine Rose, die Frau beschenkt den Mann mit einem Buch. Die Straßen …

Informatives Expertengespräch zum Welt-MS-Tag Informatives Expertengespräch zum Welt-MS-Tag

Marburg, 24.5. 2016 (pm/red) „Wie kann man sich seine Selbstständigkeit trotz der MS bewahren?“ Mit dieser Frage, die er in den Mittelpunkt seines Grußwortes stellte, gab Prof. Dr. Heinz Riesenhuber, Bundesminister a.D. und MdB sowie …

Gesunde Stadt Marburg oben auf die Agenda setzen

Marburg 24.5.2016 (pm/red) „Ich will, dass wir gesundes Leben in Marburg ganz oben auf die Agenda setzen“, betonte Marburgs Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies vor rund 200 Besucherinnen und Besuchern im voll besetzten Stadtverordnetensitzungssaal. Mit einem …

Demonstration für ein gutes Bundesteilhabegesetz Demonstration für ein gutes Bundesteilhabegesetz

Marburg 19.5.2016 (pm/red) An der Demonstration in Berlin am 04.05.2016 für ein gutes Bundesteilhabegesetz nahmen auch zwei Mitglieder der Multiple Sklerose Selbsthilfegruppe Marburg-Biedenkopf teil. Mit einer Kundgebung vor dem Kanzleramt mit anschließendem Protestmarsch Richtung Brandenburger …

Mit und ohne Behinderung in Aktion für Gleichstellung und Inklusion Mit und ohne Behinderung in Aktion für Gleichstellung und Inklusion

Marburg 13.5.2016 (pm/red) Zum zweiten Mal wurde anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit und ohne Behinderung in Marburg auf dem Elisabeth Blochmann von 10 bis 17 Uhr die Lebenswelt mit Behinderung erfahrbar/erfühlbar …

Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit und ohne Behinderung Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit und ohne Behinderung

Marburg 9.5.2016 (pm/red) Behinderung zum Erfühlen/Einfühlen durch Mitmachen und Ausprobieren ist Motto und Anliegen für ein ungewöhnliches Veranstaltungsangebot in dieser Woche: „Erleben was möglich ist! Erfahren was nötig ist!“ sagen und wollen die Veranstalter´, allesamt …

Contact Us