Artikel in Soziales
Marburg 02.02.2016 (pm/red) Im Landkreis Marburg-Biedenkopf waren im Januar 5.243 Personen arbeitslos gemeldet, 346 Personen oder 6,2 Prozent weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote lag bei 4 Prozent – leicht besser als im Januar 2015 …

Marburg 28.01.2015 (pm/red) Für eine erfolgreiche Integration in die Berufswelt werden Flüchtlinge durch Sprachkurse von der Bundesagentur für Arbeit gefördert. Ein Beispiel ist der Deutsch-Einstiegssprachkurs, den das Zentrum für Integration und Bildung (ZIB) im Auftrag der …

Gießen 23.01.2016 (red) Gastbeitrag von Ursula Wöll “Ich wollte ein wenig provozieren“, so erläutert Claudia Heine ihre den drei Affen nachempfundene Skulptur „Nix hören, nix sehen, nix sagen“. Auf den Körpern der drei Figuren sind …
Marburg 24.01.2016 (pm/red) Seit Montag, 18. Januar, stehen der Marburger Flüchtlingshilfe in Gisselberg neue und größere Räumlichkeiten zur Verfügung, meldet die Stadtverwaltung Marburg. In der sozialen Anlaufstelle bezeichnet als „Portal – Gisselberg | Zentrum für …
Marburg 21.01.2016 (pm/red) Zum dritten Mal verleiht die Universitätsstadt Marburg den „Jürgen-Markus-Preis: Marburg barrierefrei“. Am 23. September will Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies barrierefreie Ideen für Marburg auszeichnen. Bewerbungen können ab sofort von allen BürgerInnen für …

Marburg 20.01.2016 (pm/red) Es war ruhig geworden zum Themenkomplex UKGM im vergangenen Jahr. Im Zug der um Jahre verspäteten Inbetriebnahme der Partikeltherapie wurde diese dann gar als „Erfolg“ der Landespolitik verbrämt. Dass das Marburger Ionenstrahl-Therapiezentrum …
Marburg 30.12.2015 (pm/red) Obwohl die Branche der beruflichen Bildung, Beschäftigung und Integration auf Grund geringer Arbeitslosenzahlen und schlechter Bezahlung eher am Boden liegt, wagt sich der Marburger Verein Arbeit und Bildung e.V. dennoch für 2016 …
Marburg 04.11.2015 (pm/red) Nur etwa jeder vierte erwerbsfähige Langzeitleistungsbezieher von Hartz IV ist auch langzeitarbeitslos. Das geht aus einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor, die aktuell veröffentlicht wurde. Langzeitleistungsbezieher können beispielsweise …
Marburg 22.10.2015 (pm/red) Mit der Verabschiedung einer Satzung für einen Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, kurz Behindertenbeirat, soll die Partizipation von Menschen mit Behinderungen im Landkreis Marburg-Biedenkopf gestärkt werden. Der zentrale Gedanke …
Marburg 08.10.2015 (pm/red) Auf vielfachen Wunsch aus der Bevölkerung und von Unternehmen ist es jetzt auch möglich, sich in Marburg finanziell an der gezielten Hilfe für die Flüchtlinge im Cappeler Camp zu beteiligen, wird von …

Marburg 02.10.2015 (pm/red) Die Wohnprojekte „Ockershäuser Allee“, „Ketzerbach GmbH – soziales Wohnen“ und „WoGe“ sind Beispiele für neue Wohnformen die im Rahmen der bundesweiten Aktionstage Gemeinschaftliches Wohnen am 10. Oktober (11-18 Uhr) mit Besichtigungen, Informationen …
Marburg 02.10.2015 (pm/red) Durch die individuelle Beratung im Rahmen des seit Mai 2014 laufenden Projekts „Initiative Inklusion 50 +“ fanden schwerbehinderte Menschen den Wiedereinstieg in das Berufsleben oder neue Perspektiven der sozialen Absicherung und Teilhabe. …
Marburg 24.09.2014 (pm/red) Unter dem Motto „Kinder willkommen“ hat Marburg am Samstag den Weltkindertag gefeiert. Das Fest mit buntem Bühnenprogramm und vielen Mitmachangeboten war in diesem Jahr in das Sommerfest im Waldtal eingebunden. Das Stadtteilfest …
Marburg 21.09.2015 (pm/red) In derzeit leerstehenden Wohngebäuden auf dem Vitosgelände sieht die Lokale Agenda 21 Möglichkeiten zur Unterbringung von Flüchtlingen in Marburg durch Nutzung vorhandener Baulichkeiten und appelliert damit zugleich an den Landeswohlfahrtsverband sich in …
Marburg 01.09.2015 (pm/red) „Wir haben gegenüber dem Regierungspräsidium Gießen zugesagt, dass unser Gesundheitsamt für einen befristeten Zeitraum bei der ärztlichen Erstuntersuchung Unterstützung anbieten kann. Wir gehen dabei als Zielgröße von circa 1.000 Untersuchungen im Zeitraum …

Marburg 26.08.2015 (pm/red) Die Universitätsstadt Marburg wird innerhalb des Camps auf der Grünfläche vor dem Sportplatz einen Spielplatz für die Flüchtlingskinder aufbauen. Am Montag haben der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier, Regierungspräsident Dr. Lars Witteck und …
Marburg 26.08.2015 (pm/red) Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und ambulante Pflegedienste in Deutschland haben mitunter Schwierigkeiten, geeignete Bewerber/-innen zu finden. Eine Möglichkeit, diese Lücken zu füllen, biete das Projekt Triple Win, wird von der Agentur für Arbeit mitgeteilt. …
Marburg 21.08.2015 (pm/red) Die Universitätsstadt Marburg wolle als besonders engagierte Kommune unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen bei der Entwicklung einer Lebensperspektive helfen, teilt die Pressestelle mit. Mit Stand vom 23. Juli waren in der Universitätsstadt 51 unbegleitete …

Marburg 11.08.2015 (pm/red) Studierende der Philipps-Universität Marburg und Beschäftigte des Landkreises Marburg-Biedenkopf unterstützen Flüchtlinge durch Vorträge auf Arabisch. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf kooperierte mit dem Centrum für Nah- und Mitteloststudien (CNMS) der Philipps-Universität Marburg, um arabischsprechende …
Marburg 11.08.2015 (pm/red) Ziel eines von gemeinsam von Landkreis und Arbeitsagentur neu geschaffenen „Arbeitsmarktbüro für Flüchtlinge“ (und Migranten) ist es, frühzeitig eine Arbeitsmarktintegration von Asylbewerberinnen und Asylbewerbern realisieren zu können. Das Büro fungiert als Anlaufstelle …

Marburg 31.07.2015 (pm(red)) Acht Projektbeiträge, 310 Aktive und 3.000 erreichte Personen – der Marburger Integrationswettbewerb 2015 hat zum sechsten Mal gezeigt, dass bewegende Ideen verbinden können. Oberbürgermeister Egon Vaupel hat gemeinsam mit den Mitgliedern der …

Marburg 20.07.2015 (pm/red) Sie sind wissbegierig, aufmerksam und offen. Sie freuen sich über jede Freundlichkeit, die man ihnen entgegenbringt und bemühen sich sehr, unsere Fragen zu beantworten. Mit einfachen Worten, kurzen Sätzen und einem Blick …
Marburg 16.07.2015 (pm/red) Ob Erzählcafé, Sitztanzgruppe oder Pizzatreff – in der Universitätsstadt Marburg mit ihren Außenstadtteilen sind in den vergangenen Jahren vielseitige Begegnungsorte für ältere Menschen entstanden. Niedrigschwellige, wohnortnahe Angebote schaffen, die zu selbstständigem Wohnen …

Marburg 02.07.2015 (pm/red) Der Trägerverbund Arbeit und Bildung e.V. und Praxis GmbH kann wieder Praktika im europäischen Ausland über das EU-Projekt „IdA – Integration durch Austausch“ anbieten. Es werden dafür arbeitslose junge Menschen von 18 …
Marburg 30.06.2015 (pm/red) Viele Lobesworte gab es im Rahmen einer Festveranstaltung zum zehnjährigen Bestehen des KreisJobCenters (KJC) im Landratsamt in Marburg. Ministerialdirigent Bertram Hörauf vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration hob hervor, dass das …

Marburg 25.06.2015 (pm/red) Das Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt (BiP) in Marburg als hessenweit einmaliges Kooperationsprojekt feiert am 1. Juli fünften Geburtstag. Von 14.30 Uhr bis 16 Uhr steht das BiP allen Interessierten zu Gesprächen und …
Marburg 21.06. 2015 (pm/red) Auch die dritte Tarifverhandlung am 18.Juni für die rund 7.000 Beschäftigten des Uniklinikums Gießen und Marburg habe zu keinem Ergebnis geführt, wird von der Gewerkschaft ver.di mitgeteilt. Die Vorstellungen der Arbeitgeber …
Marburg 17.06.2015 (pm/red) Was bedeutet es, mit einer Behinderung zu leben? Welche Beratungsangebote gibt es für Menschen, die mit einer Behinderung leben? Diese beiden Fragen standen im Mittelpunkt einer Inklusionsveranstaltung im Marburger Beratungszentrum mit integriertem …