DB will zweistündige ICE-Anbindung auf der Main-Weser-Bahn kappen

30.09.2025 (pm/red) Von der Deutschen Bahn AG findet sich angekündigt, dass ab Fahrplan 2026 die ICE-Linie 26 (Hamburg-Kassel-Marburg-Karlsruhe) auf der Main-Weser-Bahn nur noch im Vierstundentakt verkehren soll. Damit würde Marburg seine bisherige zweistündige Fernverkehrsanbindung verlieren, …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Soziales

„Was sich als Versprechungen in Wahlprogrammen findet, muss auch später konkrete Politik werden“ – Julius Klausmann zur Vormaiveranstaltung 2013 in Marburg „Was sich als Versprechungen in Wahlprogrammen findet, muss auch später konkrete Politik werden“ – Julius Klausmann zur Vormaiveranstaltung 2013 in Marburg

Marburg 10.5.2013 (red) Mit einiger Verspätung dokumentieren wir die kurze Ansprache von Julius Klausmann zur traditionellen Vormai-Veranstaltung der DGB-Senioren Marburg-Biedenkopf am 30. April im Bürgerhaus Marburg-Cappel. Selbst wenn Kollege Klausmann sein Manuskript früher übersendet hätte, …

Kämpferische Appelle in Marburg zum Tag der Arbeit 2013 Kämpferische Appelle in Marburg zum Tag der Arbeit 2013

Marburg 3.5.2013 (yb) Der Demonstrationszug zur Maikundgebung hatte am Vormittag vom Gewerkschaftshaus in der Bahnhofstraße über die Elisabethstraße den Steinweg hinaus bis hin zum Marktplatz die gewohnte Route genommen. Bei der Zwischenkundgebung vor historischer Rathauskulisse …

Gregor Gysi liefert klare Analyse vor Marburger Publikum – Auftakt zum ‚Politikwechsel für uns!‘ im rappelvollen Bürgerhaus Gregor Gysi liefert klare Analyse vor Marburger Publikum – Auftakt zum ‚Politikwechsel für uns!‘ im rappelvollen Bürgerhaus

Marburg 3.5.2013 (yb) Bei der traditionellen Vormaifeier der DGB-Senioren Marburg-Biedenkopf in der Waggonhalle brauchte in zurückliegenden Jahren niemand um einen Sitzplatz bangen. In diesem Jahr wollten Julius Klausmann (IG Metall) und Kollegen mit Blick auf …

Am 29. April über Essensvernichtung und was dahinter steckt

Marburg 23.4.2013 (pm/red) Am Montag, 29. April, wird Stefan Kreutzberger, Mitautor des 2011 erschienenen Buches ‚Die Essensvernichter – Warum die Hälfte aller Lebensmittel im Müll landet und wer dafür verantwortlich ist‘ im Rahmen der Ringvorlesung zum Thema ‚Taste …

STREIK am UKGM in Gießen und Marburg STREIK am UKGM in Gießen und Marburg

Marburg 9.3.2013 (red) Am Uniklinikum wird am Dienstag, 9. April 2013, an den beiden Standorten in Gießen und Marburg gestreikt. Der Redaktion liegen dazu Pressemitteilungen von der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und von der Geschäftsleitung vor. In …

Für Frauen in Gesundheitsberufen viel Dienst aber wenig Verdienst – Equal Pay Day 2013 Für Frauen in Gesundheitsberufen viel Dienst aber wenig Verdienst – Equal Pay Day 2013

Frankfurt/Marburg 21.3.2013 (pm/red) Der Equal Pay Day 2013 steht unter dem Motto ‚Lohnfindung in Gesundheitsberufen – viel Dienst, wenig Verdienst‘, wie die Gewerkschaft ver.di informiert. Laut WSI-Lohnspiegel liegt das Einkommen der Frauen in Pflegeberufen im …

www.frauenlohnspiegel.de: Vielfältige Benachteiligungen von Frauen im Erwerbsleben

Marburg 19.3.2013 (pm/red) Welche Unterschiede gibt es zwischen Frauen und Männern im Arbeitsleben, etwa beim monatlichen Gehalt in den einzelnen Berufen, bei den Extras wie  Sonderzahlungen, bei der Weiterbildung oder bei den Aufstiegschancen? Mit dem …

Unruhige Zeiten mit ungelösten Probleme am UKGM – Kartellamt: Asklepios 10,1 Prozent Aktienanteil bei Rhön AG möglich Unruhige Zeiten mit ungelösten Probleme am UKGM – Kartellamt: Asklepios 10,1 Prozent Aktienanteil bei Rhön AG möglich

Marburg 17.3.2013 (mm/pm/red) Es bleibt unruhig, an der Börse mit der dort notierten Rhön AG, der Mutter der Universitätskliniken Gießen und Marburg GmbH (UKGM). Heute vor einem Jahr wurde es unübersehbar unruhig in Marburg. Eine …

Massive Kritik am KiföG-Entwurf in Wiesbaden – SPD sieht Einschätzungen bestätigt Massive Kritik am KiföG-Entwurf in Wiesbaden – SPD sieht Einschätzungen bestätigt

Marburg 9.3.2013 (pm/red) Im Rahmen der Anhörung zum Kinderförderungsgesetz (KiföG) im Hessischen Landtag sieht sich der familienpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Gerhard Merz in der Kritik am vorgelegten Gesetzentwurf bestätigt. Das Urteil und die Bewertungen in …

Soziale Kälte statt Soziale Stadt – Förderende für den Richtsberg in Marburg Soziale Kälte statt Soziale Stadt – Förderende für den Richtsberg in Marburg

Marburg 8.3.2013 (yb) Im Rathaussaal Marburg: Einige Mitarbeiterinnen, viele ehrenamtliche Projektbeteiligte, Bewohner, Bürgermeister, Oberbürgermeister, dazu Infomaterial und eine gerahmte Urkunde. Zusammenkunft an einem spätwinterlichen Vormittag zur Übergabe der Urkunde, die in Berlin bereits Wochen zuvor …

Großbaustelle Wohnraum in Marburg – Was, warum und wieviel fehlt Großbaustelle Wohnraum in Marburg – Was, warum und wieviel fehlt

Marburg 7.3.2013 (yb) „Der nächste Herbst wird nicht zu stemmen sein“ sagte die Vertreterin der Gemeinnützigen Wohnbau Hessen in Marburg (GWH), Karin Stemmer, bei der Veranstaltung am 25. Februar (Runder Tisch Wohnungsproblem). Sie bezog sich …

Frauen im Gesundheitswesen – ASF lädt ein in TTZ Frauen im Gesundheitswesen – ASF lädt ein in TTZ

Marburg 6.3.2013 (pm/red) Unter dem Motto ‚Viel Dienst. Wenig Verdienst.‘ lädt die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) im Landkreis Marburg für den 13. März zu einer Podiumsdiskussion in das Technologie- und Tagungszentrum Marburg (TTZ)  ein. In …

Tarifverhandlungen am UKGM werden fortgesetzt Tarifverhandlungen am UKGM werden fortgesetzt

Marburg 28.2. 2013 (pm/red) Die Tarifverhandlungen für die rund 6.500 nicht-ärztlichen Beschäftigten am UKGM und der UKGM-Service GmbH für die beiden Standorte Gießen und Marburg gehen jetzt in die zweite Runde, hat das UKGM in …

Politische Beobachter beim Runden Tisch ‚Preiswerter Wohnraum‘ Politische Beobachter beim Runden Tisch ‚Preiswerter Wohnraum‘

Marburg 28.2.2013 (yb) Interessant zu beobachten bei der Gründungsversammlung zum Runden Tisch ‚Preiswerter Wohnraum‘ war die ‚Beschickung‘ von Seiten der Stadtpolitik. Der Magistrat als ‚Stadtregierung‘ war mit Oberbürgermeister Egon Vaupel vertreten. Der eröffnete den Abend …

Statistisches: Jede/r Arbeitnehmer/in im Jahr 2013 fast 13 Tage krank Statistisches: Jede/r Arbeitnehmer/in im Jahr 2013 fast 13 Tage krank

Marburg 28.2.2013 (pm/red) Durch die summierte Zahl der Krankheitstage aller beschäftigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sei der deutschen Wirtschaft im Jahr 2011 ein Produktionsausfall von 46 Milliarden Euro entstanden, meldet die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitmedizin. …

Öffentliche Sitzung des Behindertenbeirates Marburg am 7. März Öffentliche Sitzung des Behindertenbeirates Marburg am 7. März

Marburg 27.2.2013 (pm/red) Der Behindertenbeirat der Universitätsstadt Marburg lädt für Donnerstag, 7. März, zu einer öffentlichen Sitzung um 16.30 Uhr in den großen Saal des Stadthallenrestaurants in der Biegenstraße 15 ein. Theresia Jacobi und Jürgen …

Runder Tisch ‚Preiswerter Wohnraum‘ füllt Stadtverordnetensitzungssaal – Veranstaltung setzt sozialpolitische Wendemarke für die Stadtentwicklung Marburgs Runder Tisch ‚Preiswerter Wohnraum‘ füllt Stadtverordnetensitzungssaal – Veranstaltung setzt sozialpolitische Wendemarke für die Stadtentwicklung Marburgs

Marburg 26.2.2013 (yb) Politik kommt von Polis. Politik bedeutet laut Lexikon „auf die Durchsetzung bestimmter Ziele und auf die Gestaltung des öffentlichen Lebens gerichtetes Handeln von Regierungen, Parlamenten, Parteien, Organisationen“ – und von BürgerInnen. Polis, …

Familienorientierte Personalpolitik – Anliegen für Beschäftigte und Arbeitgeber

Marburg 22.2.2013 (pm/red) Zum Ideenaustausch und Diskussion nutzen Arbeitgeber und Personalverantwortliche eine Einladung der Arbeitsagentur. Gerlinde Breitenstein, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA), wollte das Thema familienorientierte Personalpolitik ins Gespräch bringen. Viele Arbeitgeber aus der …

EU-Pläne zur Liberalisierung der Wasserversorgung erfahren Widerstand von Stadtwerken Marburg EU-Pläne zur Liberalisierung der Wasserversorgung erfahren Widerstand von Stadtwerken Marburg

Marburg 19.2.2013 (pm/rd) Marktöffnung und Kommodifizierung als Maxime neoliberaler Politik haben in den letzten Jahren wichtige Bereiche öffentlicher Daseinsvorsorge vollständig oder teilweise privatisiert. Ob Krankenhäuser, wie in Mittelhessen das UKGM, Telekommunikation, Bahn oder Bereiche öffentlicher …

Vereinbarung zum UKGM: Betriebsrat beklagt Mogelpackung Vereinbarung zum UKGM: Betriebsrat beklagt Mogelpackung

Marburg 15.2.2013 (pm/red) Der Betriebsrat am Standort Marburg des UKGM hat inzwischen im Rahmen eines ‚Betriebsratsinfo‘ Stellung bezogen zu der Ende Januar zwischen Land Hessen und Rhön AG unterzeichneten Vereinbarung zur Entwicklung des UKGM. Dieser …

Vereinbarung zum UKGM: Dieselbe Situation wie vor einem Jahr – nur dass jetzt vor der Wahl versucht wird alles schön zu reden Vereinbarung zum UKGM: Dieselbe Situation wie vor einem Jahr – nur dass jetzt vor der Wahl versucht wird alles schön zu reden

Marburg 15.2.2013 (yb) Ende Januar wurde in Wiesbaden ein Vertrag zwischen dem Land Hessen und der Rhön Klinikum AG vorgestellt, in dem wesentliche Belange der Unikliniken Gießen und Marburg (UKGM) geregelt werden sollen und zudem …

Informationsabend Die LINKE – Wie wird die Rente wieder sicher?

Marburg 12.2.2013 (pm/red) Nach vielen ‚Reformen‘ zu Lasten der gesetzlichen Rentenversicherung und der längst beschlossenen die Absenkung der Rentenhöhe auf 43 Prozent des Lohnniveaus, mehren sich in letzter Zeit kritische Stimmen zu den als Alternative …

Reges Interesse für Ausstellung ‚Wer ernährt die Welt?‘ Reges Interesse für Ausstellung ‚Wer ernährt die Welt?‘

Marburg 6.2.2013 (red) Gastbeitrag von Lydia Koblofsky. Mit einer spannenden Auftaktveranstaltung wurde die Ausstellung ‚abgeerntet. Wer ernährt die Welt?‘ am 1. Februar in der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG) Marburg eröffnet. Über 70 BesucherInnen waren gekommen, um …

Demonstrationsaufruf vom Krisenbündnis Marburg zum 9. Februar Demonstrationsaufruf vom Krisenbündnis Marburg zum 9. Februar

Marburg 5.2.2013 (pm/red) Das Krisenbündnis Marburg ruft unter dem Motto ‚Wir sind wütend!‘ für Samstag, 9. Februar – 15 Uhr, zu einer Demonstration gegen die aktuelle Krisenpolitik und ihre regionalen Auswirkungen in Marburg auf. Startpunkt …

Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit alarmierendes Zeichen

Marburg 2.2.2013 (pm/red) „Der aktuelle Anstieg der Arbeitslosigkeit von Menschen unter 25 Jahren ist ein alarmierendes Zeichen“, kommentiert Thomas Spies, sozialpolitischer Sprecher der SPD Landtagsfraktion, die aktuellen Arbeitsmarktzahlen. Laut der veröffentlichten Zahlen ist im Bezirk …

Konjunkturdelle und Winter lassen Arbeitslosigkeit ansteigen Konjunkturdelle und Winter lassen Arbeitslosigkeit ansteigen

Marburg 1.2.2013 (pm/red) Wie die Arbeitsagentur meldet, waren im Januar 2013 6.531 Menschen im Agenturbezirk Marburg arbeitslos gemeldet, 129 Personen oder 2 Prozent mehr als im Januar 2012. Rund 56 Prozent aller Arbeitslosen waren Männer, …

Preis Soziale Stadt für die ‚Helfenden Hände‘ am Richtsberg Preis Soziale Stadt für die ‚Helfenden Hände‘ am Richtsberg

Marburg 1.2.2013 (pm/red) Die ‚Helfenden Hände am Berg‘ wurden in Berlin mit einer Anerkennung im Wettbewerb ‚Preis Soziale Stadt‘ ausgezeichnet. Die Jury, zu der Vertreter der Arbeiterwohlfahrt, des Mieterbundes und des Verbandes Deutscher Wohnungs- und …

Aktionsbündnis ‚Gemeinsam für unser Klinikum‘ übergab 53.000 Unterschriften an Ministerpräsident Volker Bouffier Aktionsbündnis ‚Gemeinsam für unser Klinikum‘ übergab 53.000 Unterschriften an Ministerpräsident Volker Bouffier

Marburg 28.1.2013 (pm/red) Am Rande einer Klausurtagung der CDU-Landtagsfraktion in Marburg hatten sich am Samstagmorgen zahlreiche Aktive des Aktionsbündnis ‚Gemeinsam für unser Klinikum‘ eingefunden. Sie waren früh genug auf den Beinen und so erwartete Ministerpräsident …

Contact Us