Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Soziales

UmFairteilen und Reichtum besteuern: Häufig gestellte Fragen UmFairteilen und Reichtum besteuern: Häufig gestellte Fragen

Marburg 25.9.2012 red) Fehlende Kita-Plätze, geschlossene Bibliotheken, mangelhafter Nahverkehr – der öffentlichen Hand fehlt das Geld für wichtige Investitionen und Leistungen. Dem stehen gigantische private Vermögen entgegen. Sie müssen verstärkt an der Finanzierung unseres Gemeinwesens …

Informationsstand von DIE LINKE zum Aktionstag ‚umFAIRteilen‘ Informationsstand von DIE LINKE zum Aktionstag ‚umFAIRteilen‘

Marburg 24.9.2012 (pm/red) Mitglieder des Kreisverbandes DIE LINKE Marburg-Biedenkopf wollen Montagnachmittag, 24. September, in der Oberen Gutenbergstraße in Marburg eine Straßenaktion als Vorbereitung auf den Aktionstag ‚umFAIRteilen‘ am 29. September verwirklichen. Landtagsabgeordnete Marjana Schott und …

Steigende Arbeitslosigkeit prognostiziert

Marburg 21.9.2012 (pm/red) Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) geht davon aus, dass die Arbeitslosigkeit leicht steigen wird. Damit sei schon in den nächsten Monaten zu rechnen. Im Jahresdurchschnitt 2013 werde die Zahl der …

UKGM – SPD bezeichnet Landesregierung als uninteressiert und untätig

Marburg 21.9.2012 (pm/red) Die Sitzung des Ausschusses für Wissenschaft und Kunst des hessischen Landtags am Mittwoch hat nach Ansicht des Gießener Abgeordneten Gerhard Merz einmal mehr bestätigt, dass die Landesregierung beim UKGM „uninteressiert und untätig“ …

Polarisierung von Einkommen destabilisiert die Wirtschaft Polarisierung von Einkommen destabilisiert die Wirtschaft

Die privaten Vermögen in Deutschland sind zunehmend ungleich verteilt. Das unterstreicht auch der Entwurf für den neuen Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung. Die Einkommen haben sich ebenfalls stark auseinander entwickelt. Das ist nicht nur ein …

Erzieherinnen fühlen sich kompetent, aber kaum wertgeschätzt

Marburg 20.9.2012 (pm/red) Alle reden von der Bedeutung frühkindlicher Förderung und Erziehung. Die dafür maßgeblichen Erzieher werden zugleich alleine gelassen, was sich etwa in deren Bezahlung ausdrückt. Nicht zuletzt der Plan der Bundesarbeitsministerin Ursula von …

Im Oktober, wenn McKinsey kommt – schon jetzt grassierender Personalabbau am UKGM Im Oktober, wenn McKinsey kommt – schon jetzt grassierender Personalabbau am UKGM

Marburg 19.9.2012 (yb) Wer gedacht hätte, dass nach der kürzlich geplatzen Übernahme der Rhön Klinikum AG durch die Fresenius AG Ruhe am Universitätsklinkum Gießen und Marburg (UKGM) einkehren würde, müsste auf das diametrale Gegenteil verwiesen …

Vorschlag für Stiftung und Holding öffentlicher Krankenhäuser in Hessen löst kontroverse Diskussion aus Vorschlag für Stiftung und Holding öffentlicher Krankenhäuser in Hessen löst kontroverse Diskussion aus

Marburg 18.9.2012 (pm/red) Von 129 in den Hessischen Krankenhausplan aufgenommenen Kliniken befinden sich 43 in öffentlicher, 49 in freigemeinnütziger und 37 in privater Trägerschaft. Der Hessische Sozialminister Stefan Grüttner lässt mitteilen, dass er mit Sorge …

Jürgen-Markus-Preis als Wegbereiter für Behinderte Jürgen-Markus-Preis als Wegbereiter für Behinderte

Marburg 18.9.2012 (pm/red) Bei der erstmaligen Verleihung des ‚Jürgen-Markus-Preis Marburg barrierefrei‘ wurden drei Träger mit ihren Konzepten für neue Angebote für Behinderte bedacht. Die Preisgelder wurden von Oberbürgermeister Egon Vaupel, Bürgermeister Franz Kahle, den Kuratoriumsmitgliedern …

Unterstützung bei der Alltagsgestaltung von Familien mit Demenz

Marburg 18.9.2012 (pm/red) Wie lassen sich eigentlich Familien erreichen, die es erstmals mit der Diagnose Demenz eines ihrer Angehörigen zu tun haben? Welche Unterstützungen benötigen solche Familien? Diese und weitere Fragen sind im Modellprojekt Entlastungsprogramm …

Hessischer Landkreistag bezweifelt Verbundlösung für Erhalt öffentlicher Klinikträgerschaften Hessischer Landkreistag bezweifelt Verbundlösung für Erhalt öffentlicher Klinikträgerschaften

Marburg 18.9.2012 (pm/red) Das am 17.9.2012 vom Hessischen Sozialminister vorgelegte ‚Konzept für den Erhalt öffentlicher Klinikträgerschaften in Hessen‘ wird vom Hessischen Landkreistag mit Skepsis betrachtet. Als Präsident des Hessischen Landkreistages kommentierte Landrat Robert Fischbach: “ …

Niederschmetternde Bilanz der Landesregierung in der Wohnungs- und Städtebaupolitik Niederschmetternde Bilanz der Landesregierung in der Wohnungs- und Städtebaupolitik

Marburg 15.9.2012 (pm/red)  Im Vorfeld des 15. Hessischen Mietertages am 15. September 2012 hatte sich der wohnungsbaupolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Michael Siebel, dafür ausgesprochen, dass sich die Hessische Landesregierung im Bundesrat für eine mieterfreundliche und  …

Riester-Rente war Fehlentscheidung – Anhebung des gesetzlichen Rentenniveaus und steuerfinanzierte Aufstockung gegen Altersarmut Riester-Rente war Fehlentscheidung – Anhebung des gesetzlichen Rentenniveaus und steuerfinanzierte Aufstockung gegen Altersarmut

Marburg 15.9.2012 (pm/red) Mit einer deutlichen Anhebung des gesetzlichen Rentenniveaus und einer steuerfinanzierten Aufstockung niedriger Renten lässt sich Altersarmut wirksam verhindern. Ohne derartige Reformen drohen insbesondere jüngeren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Deutschland erhebliche Rentenlücken. Diese …

Ärzte erhalten erheblich weniger Lohn für einen Hausbesuch als der Klempner Ärzte erhalten erheblich weniger Lohn für einen Hausbesuch als der Klempner

Marburg 14.9.2012 (pm/red) Im Honorarstreit mit den gesetzlichen Krankenkassen wollen die niedergelassenen Ärzte und ihre Verbände den Druck erhöhen. Protestaktionen sollen in den nächsten Tagen anlaufen. Hintergrund ist der seit Wochen tobende Streit zwischen Ärzten …

Ein Masterplan für den sozialen Wohnungsbau ist angesagt – Informationsabend ‚Sozialer Wohnungsbau in Marburg‘ Ein Masterplan für den sozialen Wohnungsbau ist angesagt – Informationsabend ‚Sozialer Wohnungsbau in Marburg‘

Marburg 13.9.2012 (yb) Eine aktuelle Studie belegt es: In Deutschland fehlen 4 Millionen Sozialwohnungen. Nur jeder fünfte finanzschwache Haushalt hat derzeit überhaupt die Chance, eine Sozialmietwohnung zu bekommen. Errechnet wurde ein aktueller bundesweiter Bedarf von …

Altersarmut ist bereits Realität – Grundsicherung erreicht viele arme Senioren nicht Altersarmut ist bereits Realität – Grundsicherung erreicht viele arme Senioren nicht

Marburg 12.9.2012 (pm/red) Die drohende Altersarmut für Millionen Menschen, die heute Geringverdiener sind, beschäftigt aktuell die politische Debatte. Dabei ist es evident, dass auf ein geringes Einkommen eine noch viel geringere Rente folgen muss. Verschärft …

Prekäre Beschäftigung und Niedriglöhne kennzeichnen den Jobaufschwung Prekäre Beschäftigung und Niedriglöhne kennzeichnen den Jobaufschwung

Marburg 11.9.2012 (pm/red) Zu aktuell veröffentlichten Zahlen des Deutschen Gewerkschaftsbundes und des Statistischen Landesamtes zur Entwicklung der atypischen Beschäftigung in Hessen erklärt Janine Wissler, Vorsitzende und arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Hessischen Landtag: …

Integration als ein Diskriminierungsproblem Integration als ein Diskriminierungsproblem

Marburg 11.9.2012 (pm/red) Seit Jahrzehnten wird über Integration diskutiert, als müssten sich nur endlich die Menschen mit Migrationshintergrund ordentlich assimilieren. Vergessen wird dabei die Rolle und Aufgabe der einheimischen Bevölkerung. Aber sind die sogennanten Integrationsprobleme …

Debatte über das UKGM – Schlechtreden, Maulkorb und Pateientenversorgung Debatte über das UKGM – Schlechtreden, Maulkorb und Pateientenversorgung

Marburg 10.9.2012 Die Auseinandersetzungen um den Zustand und die Zukunft der Universitätskliniken Gießen und Marburg (UKGM) gehen weiter. Als gescheitert müssen inzwischen die Bemühung von Landrat Fischbach und Oberbürgermeister Vaupel zu einer Vermittlung zwischen der …

Die Linke kritisiert den Vorstoß der SPD zur Rentenfrage

Marburg 10.9.2012 (pm/red) Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat gerade einen Versuch unternommen angesichts sich abzeichnender millionenfacher Altersarmut von Rentnern einen Vorschlag zu unterbreiten. Demnach sollen Beschäftigte den Anspruch auf eine zusätzliche gesetzliche Altersversorgung erhalten.

Heimerziehung ist in Deutschland von gesellschaftlicher Anerkennung weit entfernt

Marburg 10.9.2012 (pm/red) Laut Bundesstatistik erhalten knapp 954.400 Kinder, Jugendliche und junge Volljährige Leistungen der Hilfen zur Erziehung (Dortmunder Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendhilfestatistik 2011). Jede vierte Hilfe ist eine Maßnahme der Heimerziehung. Aufgabe von …

Zur Situation pflegender Erwerbstätiger – Zwischen Schreibtisch und Krankenbett Zur Situation pflegender Erwerbstätiger – Zwischen Schreibtisch und Krankenbett

Marburg 6.9.2012 (pm/red) Zu Hause alt werden, im Pflegefall von der Familie versorgt – das wünschen sich viele ältere Menschen und ihre Kinder. Doch immer mehr Angehörige, vor allem Töchter und Schwiegertöchter, üben heute einen …

Landrat und Oberbürgermeister wollen an konstruktiven Dialog zwischen Notruf 113 und UKGM glauben Landrat und Oberbürgermeister wollen an konstruktiven Dialog zwischen Notruf 113 und UKGM glauben

Marburg 5.9.2012 (pm/red) Vor einigen Tagen hat es ein Vermittlungsgespräch initiiert von Landrat Robert Fischbach und Oberbürgermeister Egon Vaupel mit der Leitung des UKGM und der Initiative Notruf 113 gegeben. Hintergrund dabei sind Auseinandersetzungen bis …

Deutschland braucht einen Bewusstseinswandel um der Herausforderung Demenz zu begegnen Deutschland braucht einen Bewusstseinswandel um der Herausforderung Demenz zu begegnen

Marburg 5.9.2012 (pm/red) Demenz ist eine der großen sozial- und gesundheitspolitischen Herausforderungen der Zukunft. Vor diesem Hintergrund hatte das Europäische Parlament die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union im Januar 2011 aufgefordert, nationale Demenzstrategien für ein koordiniertes …

Geplatzer Klinikdeal von Fresenius bringt Kurssturz für Rhön-Aktien Geplatzer Klinikdeal von Fresenius bringt Kurssturz für Rhön-Aktien

Marburg 3.9.2012 (yb) Seit Wochen war über einen zweiten Anlauf der Fresenius AG zur Übernahme einer (nunmehr lediglich einfachen) Aktienmehrheit der Rhön AG spekuliert worden. Dieser Megadeal ist geplatzt und hat für einen schwarzen Montag …

Aktionstage ‚Zusammen planen – gemeinsam Wohnen‘ Aktionstage ‚Zusammen planen – gemeinsam Wohnen‘

Marburg 4.9.2012 (pm/red) Der demographische Wandel fordert heraus und begünstigt neue Modelle für selbstbestimmtes und selbstverantwortlichen Leben im Alter. In der aktuellen Diskussion und gefragt  sind integrative Modelle, die Menschen verschiedener Gruppen und Generationen zusammenbringen. …

Technologien für mehr Mobilität und Sicherheit für ältere Menschen Technologien für mehr Mobilität und Sicherheit für ältere Menschen

Marburg 2.9.2012 (pm/red) Wie erkennt mein Smartphone, ob ich in einer Notsituation bin? Kann ich mithilfe von intelligenter Technologie weiter zuhause wohnen, wenn ich pflegebedürftig bin? Ist es möglich, Ortungstechnologie in die Kleidung von Demenzkranken …

Was die Marburger Parteien zur Forderung Rückkauf des UKGM meinen Was die Marburger Parteien zur Forderung Rückkauf des UKGM meinen

Marburg 29.8.2012 (yb) Die Aktivitäten und Diskussionen zur Zukunft – gemeint ist hier die Eigentumsfrage und das Betreibermodell – für die Universitätskliniken Gießen und Marburg GmbH (UKGM) gehen weiter. Aber sie kommen nicht von der …

Contact Us