Ausstellung im Begegnungshaus KA.RE. zeigt Gräuel der „Euthanasie“-Verbrechen

18.08.2025 (pm/red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Verfolgung Behinderter Menschen im Nationalsozialismus“ wird in das katholische Begegnungshaus KA.RE. Freitag, 22. August, um 19 Uhr eingeladen. Thema in der Biegenstraße 18 sind Opfer, Täter und Abläufe der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Stadt Marburg

Fairtrade-Towns Kampagne: Marburg weiterhin „Fairtrade-Stadt“ Fairtrade-Towns Kampagne: Marburg weiterhin „Fairtrade-Stadt“

 
16.09.2025 (pm/red) Die Universitätsstadt Marburg erfüllt alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“.  Damit will sich die Kommune am Samstag, 27. September, auf dem zweiten Marburger Schokoladenfest …

In Marburg kommen am 11. September neue Sirenen zum Einsatz

09.09.2025 (pm/red)  Die Stadt habe 700.000 Euro investiert, um das Sirenennetz auszubauen, wird aus dem Rathaus informiert. Am 11. September als  bundeweiten Warntag „erklingen die frisch installierten Sirenen im Testlauf“ heißt es in vorankündigend der …

Dashboard „Marburg in Zahlen“ ist online Dashboard „Marburg in Zahlen“ ist online

26.08.2025 (pm/red) Als neues Daten- und Informationsangebot der Universitätsstadt Marburg wurde im Rathaus „Marburg in Zahlen“ vorgestellt.  In Gestalt eines Dashboard (wörtlich Armaturenbrett) werden vielfältige Zahlen und Daten thematisch gruppiert und vielfach in grafischen Visualisierungen …

Umzug und neue Adresse für Stadtbüro, Standesamt und Ausländerbehörde Umzug und neue Adresse für Stadtbüro, Standesamt und Ausländerbehörde

18.08.2025 (pm/red) Das Stadtbüro, das Standesamt und die Ausländerbehörde ziehen aus der Frauenbergstraße 35 aus – und nebenan in der Frauenbergstraße 31 wieder ein. Am 18. August beginnt der Umzug in das 150 Meter Luftlinie …

2,8 Mio Euro zur Anpassung an den Klimawandel für die Stadt Marburg 2,8 Mio Euro zur Anpassung an den Klimawandel für die Stadt Marburg

28.07.2025 (pm/red) Zum Schutz vor Hochwasser und Starkregen plant die Stadt Marburg die Renaturierung des Teufelsgrabens in Wehrda und des Michelbachs in Michelbach. Die Maßnahmen sollen zu mehr Sicherheit aber auch für vielfältige Lebensräume beitragen. …

Stadt Marburg reagiert auf rechtliche Bedenken und entfernt umstrittene Pressemitteilung gegen AfD Stadt Marburg reagiert auf rechtliche Bedenken und entfernt umstrittene Pressemitteilung gegen AfD

26.07.2025 (pm/red) Die Stadt Marburg hat eine Pressemitteilung gelöscht, in der sie eine Gegendemonstration gegen eine AfD-Veranstaltung beworben und die Partei als „gesichert rechtsextremistisch“ bezeichnet hatte. Die Stadt reagierte damit auf rechtliche Bedenken, die von …

Initiative für neue Ortsbeiräte Innenstadt Marburg findet Mehrheit Initiative für neue Ortsbeiräte Innenstadt Marburg findet Mehrheit

11.07.20225 (pm/red) In Marburgs Innenstadt sind einige Stadtteile bislang nicht durch einen Ortsbeirat vertreten. Die Umfrage im Auftrag der Stadtverordnetenversammlung habe bei 2.938 sich Beteiligenden eine Mehrheit von 74,4 % für Ortsbeiräte ergeben, wurde aus …

Anna Anonyma will´s wissen: Ist Oppositions-Bekämpfung mit Steuergeldern legal? Stadt Marburg prüft, ob sie das Neutralitätsgebot verletzt hat Anna Anonyma will´s wissen: Ist Oppositions-Bekämpfung mit Steuergeldern legal?  Stadt Marburg prüft, ob sie das Neutralitätsgebot verletzt hat

11.07.2025 (pm/red) Die Stadt Marburg prüft derzeit, ob sie durch einen Demonstrations-Aufruf und rufschädigende Äußerungen über die AfD das Neutralitätsgebot verletzt hat. Die Stadt reagiert damit auf einen Schriftwechsel mit einer anonymen Hinweisgeberin. Diese hatte …

Runder Tisch zur politischen Teilhabe auf dem Richtsberg Runder Tisch zur politischen Teilhabe auf dem Richtsberg

11.06.2025 (pm/red) Unter dem Titel „Sozialwissenschaft und politische Teilhabe“ wird für Mittwoch, 11. Juni 18:00 Uhr, in die Gesamtschule Richtsber eingeladen. Das Zentrum für Konfliktforschung der Philipps-Universität und die Stadt Marburg laden ein zu einem …

Marburg ist offiziell foodsharing-Stadt geworden Marburg ist offiziell foodsharing-Stadt geworden

16.04.2025 (pm/red)  Mit der Unterzeichnung der Motivationserklärung durch Bürgermeisterin Nadine Bernshausen und Vertretern der foodsharing-Gruppe am „Fairteiler“-Standort in der Lutherischen Pfarrkirche ist Marburg jetzt offiziel eine foodsharing-Stadt. Als foodsharing-Stadt bekenne sich Marburg, auf die Problematik der …

Einzelhandel und Stadtentwicklung – In Marburg startet Online-Befragung Einzelhandel und Stadtentwicklung – In Marburg startet Online-Befragung

09.04.2025 (pm/red) Eine Befragung der Bürger/innen soll Baustein werden zur Erarbeitung eines neuen Einzelhandelskonzepts für Marburg. Eine dazu beauftragte Online-Befragung wird am 9. April gestartet.

In Partnerstadt Eisenach den Sommergewinn gefeiert In Partnerstadt Eisenach den Sommergewinn gefeiert

07.04.2025 (pm/red) Beim traditionellen Eisenacher „Sommergewinn“ war auch in diesem Jahr wieder eine Delegation aus Marburg im Rahmen der Städtepartnerschaft dabei. Rund 50 Personen folgten mit Stadträtin Kirsten Dinnebier der Einladung zum jahrhundertealten Brauch des …

Gedenktag für Marburger Sinti: Erinnerung an die Opfer des nationalsozialistischen Massenmords Gedenktag für Marburger Sinti: Erinnerung an die Opfer des nationalsozialistischen Massenmords

31.03.2025 (pm/red) Nur zwei von ihnen überlebten den nationalsozialistischen Massenmord: Vor 82 Jahren wurden 78 Sinti aus Marburg und dem Landkreis in Viehwaggons nach Ausschwitz deportiert. Die Stadt Marburg hat ihnen auch in diesem Jahr …

Christian-Meineke-Preis 2025 an Oberhessischen Gebirgsverein Christian-Meineke-Preis 2025 an Oberhessischen Gebirgsverein

24.03.2024 (pm/red) Während des Ramadanzeltes der Islamischen Gemeinde Marburg wurde der Christian Meinke-Preis für kulturelle Interaktion an den Oberhessischen Gebirgsverein verliehen.

Fraktion MarburgerLinke & PIRATEN: Kommunale Sammelklage gegen Land und Bund anstelle des oberbürgermeisterlichen Haushaltskonsolidierungskurses Fraktion MarburgerLinke & PIRATEN: Kommunale Sammelklage gegen Land und Bund anstelle des oberbürgermeisterlichen Haushaltskonsolidierungskurses

21.03.2025 (pm) Die Stadt Marburg befindet sich gemeinsam mit vielen anderen Kommunen bundesweit seit Jahren in einer zunehmend schwierigeren Haushaltssituation. Die sich kontinuierlich zuspitzende Entwicklung hat jüngst dazu geführt, dass der Oberbürgermeister der Stadt Marburg …

Marburger Rosenmontagsparty mit 2.000 Minions, Piraten und Superheldinnen Marburger Rosenmontagsparty mit 2.000 Minions, Piraten und Superheldinnen

05.03.2025 (pm/red) Kamelle, Musik, eine lange Polonaise und ganz viel Konfetti und bunte Kostüme: Bei der Marburger Rosenmontagsparty in der Biegenstraße herrschten närrisches Treiben, buntes Bühnenprogramm und gute Laune. 2.000 große und kleine Karnevalistinnen und …

Vielfältige Wünsche für das Landgrafenschloss der Zukunft Vielfältige Wünsche für das Landgrafenschloss der Zukunft

27.02.2025 (pm/red) Was wünschen sich die Bürgerinnen und Bürger für die Zukunft des Landgrafenschlosses? Hunderte haben bereits beim Schlossquiz der Stadt Marburg mitgemacht und ihre Wünsche und Ideen für die Nutzung des historischen Wahrzeichens eingebracht. …

DBM startet mit elektrischer Kehrmaschine durch DBM startet mit elektrischer Kehrmaschine durch

27.02.2025 (pm/red)  Der Dienstleistungsbetrieb der Stadt Marburg (DBM) startet auf Geh- und Radwegen mit einer elektrischen Kehrmaschine durch. Damit ist ein weiterer Schritt zur Elektrifizierung des städtischen Fuhrparks getan.

Karnevalsparty am Rosenmontag mit stehendem Festzug in der Biegenstraße Karnevalsparty am Rosenmontag mit stehendem Festzug in der Biegenstraße

26.02.2025 (pm/red) Bunte Karnevalswagen, Musik, Kostüme, gute Laune und fliegende Kamelle – das machte den Rosenmontagszug in Marburg traditionell aus. Das soll es auch dieses Jahr geben, allerdings mit neuem Konzept: Der Rosenmontag wird in …

Blinde und sehbehinderte Azubis aus Paris besuchen Marburg Blinde und sehbehinderte Azubis aus Paris besuchen Marburg

12.02.2025 (pm/red) „In Marburg fühle ich mich als blinde Frau sehr sicher und gut aufgenommen“, sagte eine Auszubildende der Deutschen Blindenstudienanstalt (blista) Marburg beim Besuch im Rathaus. „Das eine sind die guten technischen Bedingungen mit …

Theater Liberi präsentiert „Aladin – das Musical“ in Marburg Theater Liberi präsentiert „Aladin – das Musical“ in Marburg

12.02.2025 (pm/red) Das Theater Liberi inszeniert am Sonntag, 30. März, um 15:00 Uhr  im Erwin-Piscator-Haus in Marburg die jahrhundertealte Geschichte um den Jungen mit der Wunderlampe als modernes Musical für die ganze Familie. Eigens komponierte …

Schreibfestival Marburg: Kreative Vielfalt im VielRAUM erleben Schreibfestival Marburg: Kreative Vielfalt im VielRAUM erleben

27.01.2025 (pm/red) Literarische Experimente, persönliche Geschichten und inspirierende Begegnungen gibt es von Samstag, 1. Februar, bis Montag, 31. März, im VielRAUM in der Barfüßerstraße 26. Marburgs Oberstadt wird dann zum Zentrum der Schreibkunst: Das Schreibfestival …

Musikschule neu gedacht: Ausstellung zeigt Entwürfe im VielRAUM Musikschule neu gedacht: Ausstellung zeigt Entwürfe im VielRAUM

23.01.2025 (pm/red) Wie sieht die Musikschule der Zukunft aus? Mit dieser Frage hat sich die Musikschule Marburg intensiv beschäftigt und in Zusammenarbeit mit Studierenden der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) innovative Lösungen erarbeitet. Die Ergebnisse sind …

Altkleidersammlung mit kreativen Akzenten Altkleidersammlung mit kreativen Akzenten

23.01.2025 (pm/red)  Der Dienstleistungsbetrieb der Stadt Marburg (DBM) verbindet Kunst und Altkleidersammlung:  Zwei Altkleidercontainer in der Frankfurter Straße sind nun von zwei Künstlern neugestaltet worden. Mit der Aktion wird nicht nur der öffentliche Raum gegenüber …

Rekordzahlen in der Stadtbücherei: Mehr als 540.000 Medien ausgeliehen Rekordzahlen in der Stadtbücherei: Mehr als 540.000 Medien ausgeliehen

23.01.2025 (pm/red) Die Stadtbücherei der Stadt Marburg leistet einen wichtigen Beitrag zur Bildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen – und sie wird immer beliebter: In 2024 wurden 540.000 Medien ausgeliehen. Das sind die höchsten Ausleihzahlen …

Stadtrundgang zum Holocaustgedenktag in Marburg Stadtrundgang zum Holocaustgedenktag in Marburg

22.01.2025 (pm/red) Zum Gedenken an die Opfer des Holocaust lädt die Abteilung Politische Bildung von Arbeit und Bildung e.V. am Holocaust-Gedenktag, 27. Januar,  zu einem besonderen Stadtrundgang ein. Der Rundgang thematisiert die Geschichte des Faschismus …

Marburger Kamerapreis 2025 geht an Caroline Champetier Marburger Kamerapreis 2025 geht an Caroline Champetier

22.01.2025 (pm/red) Kinobesuche waren in ihrer Jugend nur selten – dafür umso prägender. Heute prägt sie andere mit ihren Werken: Die in Frankreich geborene Bildgestalterin Caroline Champetier erhält den Marburger Kamerapreis 2025.

Christian-Meineke-Preis: Bewerbungsfrist bis 23. Februar Christian-Meineke-Preis: Bewerbungsfrist bis 23. Februar

20.01.2025 (pm/red) Seit 2018 zeichnet der „Christian-Meineke-Preis für kulturelle Interaktion“ herausragenden Einsatz für das soziale und friedliche gesellschaftliche Zusammenleben in Marburg aus. Für den erneut ausgeschriebenen Preis rufen die Islamische Gemeinde Marburg und die Stadt …

Contact Us