Garten des Gedenkens: Erinnerung an die Opfer der Pogromnacht im November 1938

01.11.2025 (pm/red) Die Stadt Marburg lädt mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und der Jüdischen Gemeinde Marburg zur Besinnungsstunde anlässlich der Erinnerung an die Novemberpogrome. Im Garten des Gedenkens als Synagogen-Gedenkstätte in der Universitätstraße wird …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Stadt Marburg

Kalte Schulter, lautstarker Protest und keine Chance für die jämmerliche NPD in Marburg Kalte Schulter, lautstarker Protest und keine Chance für die jämmerliche NPD in Marburg

Marburg 4.8.2012 (yb) Ein beeindruckend oder erschreckend zahlreiches Polizeiaufgebot mit Zig Fahrzeugen und einer dreistelligen Zahl Uniformierter wurde auf dem Messeplatz Afföller in Marburg am heutigen Samstag aufgeboten und hatte die Aktionsfläche für die NDP …

Stadt investiert für neuen Wohnraum in der Innenstadt Stadt investiert für neuen Wohnraum in der Innenstadt

Marburg 3.8.2012 (pm/red) In der Uferstraße wird mit Hochdruck gearbeitet. Im vormaligen EAM-Gebäude, danach als KreisJobCenter genutzt, und im ‚Kilian‘ ist die Schaffung Wohnraum und damit die Umwandlung bisheriger gewerblich genutzter Immobilien im Gange. Seit …

Runder Tisch Integration präsentiert Ergebnisse Runder Tisch Integration präsentiert Ergebnisse

Marburg 3.8.2012 (pm/red) Migrantinnen und Migranten sind schon längst Teil von Deutschland und auch hier in Marburg sind Menschen mit Migrationshintergrund aus über 80 verschiedene Nationen anzutreffen. Sie nehmen ebenso wie die deutsche Bevölkerung am …

Parteiaustritt des Marburger Piraten ohne Mandatsniederlegung Parteiaustritt des Marburger Piraten ohne Mandatsniederlegung

Marburg 2.8.2012 (yb) Die Piratenpartei hat in Marburg bei der zurückliegenden Kommunalwahl ein Mandat errungen und Sascha Klee wurde ihr Stadtverordneter. Am 31. Juli 2012 hat Sascha Klee seinen Parteiaustritt erklärt. Jetzt gibt es Dissens …

In einer Baulücke entsteht Marburgs größtes Denkmal als ein ‚Garten des Gedenkens‘ In einer Baulücke entsteht Marburgs größtes Denkmal als ein ‚Garten des Gedenkens‘

Marburg 31.7.2012 (yb) Gegenüber von Savignyhaus in der Universitätsstraße wird seit einigen Monaten gebaut und gestaltet. Wo derzeit noch zahlreiche Autofahrer achtlos passieren soll in bester Lage der Universitätsstadt etwas Besonderes geschaffen werden. Im Unterschied …

Arbeitskreis Nachhaltige Stadtentwicklung will Sozialen Wohnungsbau in Marburg thematiseren Arbeitskreis Nachhaltige Stadtentwicklung will Sozialen Wohnungsbau in Marburg thematiseren

Marburg 26.7.2012 (pm/red) Die Lokale Agenda 21 mit dem Arbeitskreis Nachhaltige Stadtentwicklung plant, wie deren Sprecher Gerhard Haberle mitteilt, nach den Sommerferien in einer öffentlichen Veranstaltung das Thema ‚Sozialer Wohnungsbau in Marburg‘ öffentlich zu erörtern. …

Zu Besuch in der Marburger Sommerakademie 2012 mit der Kamera Zu Besuch in der Marburger Sommerakademie 2012 mit der Kamera

Marburg 22.7.2012 (yb) 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in mehr als 20 Kursen über einen Zeitraum von rund drei Wochen. Das sind Fakten aus der diesjährigen Sommerakademie, die nunmehr in Marburg seit 35 Jahren stattfindet. Ein …

Altenhilfe St. Jakob präsentiert Musterzimmer – Wohngemeinschaften im Seniorenheim in Cölbe Altenhilfe St. Jakob präsentiert Musterzimmer – Wohngemeinschaften im Seniorenheim in Cölbe

Marburg 20.7.2012 (yb) Alten- und Pflegeheime werden oftmals verknüpft mit gesichtlosen ‚Bettenburgen‘, in denen sich an langen Fluren mit vielen Türen ein uniformer Raum an den nächsten fügt. Deren Bewohner sind dann oft genug ‚Belegungen‘ …

Kritik von Studierenden anlässlich Marburger Bewerbung als geistiges Kulturerbe bei der UNESCO Kritik von Studierenden anlässlich Marburger Bewerbung als geistiges Kulturerbe bei der UNESCO

Marburg 18.7.2012 (pm/red) Den ‚Verein zur Förderung des studentischen Wohnens in Marburg‘ beschäftigt die Bewerbung der Stadt Marburg zur Eintragung in Weltkulturerbeliste der UNESCO. Eine Reihe kritischer Gedanken und Anmerkungen haben die Studierenden vorzutragen. das …

Willkommen zur ‚Sommerakademie transparent‘ am Freitagnachmittag Willkommen zur ‚Sommerakademie transparent‘ am Freitagnachmittag

Marburg 17.7.2012 (pm/red) Die 35. Marburger Sommerakademie für Darstellende und Bildende Kunst mit ihren über 300 kunstinteressierten TeilnehmerInnen in 23 mehrwöchigen Workshops in den Bereichen Malerei, Zeichnen, Bildhauerei, Drucktechniken, Tanz und Theater betätigen, lädt ein …

Bilderfinden im Kunstverein als Gruppenausstellung – 14 Kursleiter aus 35 Jahren Sommerakademie Marburg präsentieren Werke Bilderfinden im Kunstverein als Gruppenausstellung – 14 Kursleiter aus 35 Jahren Sommerakademie Marburg präsentieren Werke

Marburg 12.7.2012 (yb) Die Gemälde, Objekte, Skulpturen, Linolschnitte und Grafiken waren bereits alle gehängt und wohl platziert im Marburger Kunstverein. So konnten dessen Vorsitzender Gerhard Pätzold und die Projektleiterin der Marburger Sommerkademie Karin Stichnothe-Botschafter als …

Antikorruptionsbeauftragter in Stadtverwaltung Marburg bestellt Antikorruptionsbeauftragter in Stadtverwaltung Marburg bestellt

Marburg 11.7.2012 (pm/red) Der Veruntreuungsfall in der Marburger Stadtverwaltung ist inzwischen abgeschlossen. Ein zweiter Akteneinsichtsausschuss hat seine Arbeit mit einem kurzen Abschlussbericht ohne weitere Erkenntnisse beendet. Die von fortgesetzten Veruntreuungshandlungen in Höhe von über 1,5 …

Urgesteine der Städtepartnerschaft Marburg-Northampton zu Besuch Urgesteine der Städtepartnerschaft Marburg-Northampton zu Besuch

Marburg 11.7.2012 (pm/red) Zahlreiche Fragen hatten  19 ‚Northamptonians‘ vom Modellflugzeugclub Northampton an Dezernentin Kerstin Weinbach. Was sie über die Universitätsstadt während des Empfangs am 9. Juli erfahren wollten, war so vielfältig, wie die Beziehungen, die …

Stadtverwaltung Marburg übernimmt Auszubildende nach erfolgreicher Ausbildung Stadtverwaltung Marburg übernimmt Auszubildende nach erfolgreicher Ausbildung

Marburg 11.7.2012 (pm/red) Die Ausbildungszeit liegt hinter ihnen, jetzt geht es in das Berufsleben. 14 Auszubildende beendeten bei der Stadtverwaltung Marburg und in der Verbundausbildung ihre Ausbildung und konnten jetzt aus den Händen von Bürgermeister …

Ab Mitte Juli ist der Untere Rotenberg voll gesperrt Ab Mitte Juli ist der Untere Rotenberg voll gesperrt

Marburg 11.7.2012 (pm/red) Ab Montag, 16. Juli, wird der untere Rotenberg zwischen der Sybelstraße bis auf Höhe von Haus Nr. 26c auf einer Länge von rund 460 Metern voll gesperrt sein. Die Stadtwerke Marburg werden …

Weltkulturerbe für Marburg oder für Tübingen? Weltkulturerbe für Marburg oder für Tübingen?

Marburg 7.7.2012 (yb) So viel Prominenz und ein solches Medienaufgebot in Marburg war lange nicht. Anlässlich der gestrigen Präsentation der Bewerbung der Universitätsstadt Marburg als UNESCO Weltkulturerbestätte hatte der hauptamtliche Magistrat das Universitätspräsidium mit Präsidentin …

Universitätsstadt Marburg bewirbt sich als UNESCO-Weltkulturerbe Universitätsstadt Marburg bewirbt sich als UNESCO-Weltkulturerbe

Marburg 6.7.2012 (yb) Der Dom in Aachen ist es, die Museumsinsel in Berlin ist es auch. Der Kaiserpalast in Peking ist es ebenso wie das Schloss von Versailles und die Akropolis von Athen. Auch der …

Zwei Jahre BIP als Beratungszentrum am Rudolphsplatz Zwei Jahre BIP als Beratungszentrum am Rudolphsplatz

Marburg 5.7.2012 (yb) Seit mittlerweile zwei Jahren gibt es das Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt, kurz BIP, in Marburg. Kostenneutrale und trägerübergreifende Beratungen und Informationen zu vielen Aspekten rund um das ‚Alt werden‘ werden in dem …

Windräder, Wohnungsbau und Stadtgestaltung im Marburger Stadtparlament Windräder, Wohnungsbau und Stadtgestaltung im Marburger Stadtparlament

Eine Betrachtung von Hartwig Bambey
Marburg 1.7.2012 In der vergangenen Stadtverordnetenversammlung wurde lebhaft diskutiert. Bei den verhandelten Themen Windkraftnutzung, Wohnungsbau in der hochpreisigen Universitätsstadt und Stadtgestaltung ist das angezeigt, zugleich waren Eigentümlichkeiten unüberhörbar und provozieren vertiefende …

Präsentation Bewerbungsschrift der Stadt Marburg für die UNESCO-Welterbeliste Präsentation Bewerbungsschrift der Stadt Marburg für die UNESCO-Welterbeliste

Marburg 3.7.2012 (pm/red) Es geht voran mit der Bewerbung der Stadt Marburg für die UNESCO-Welterbeliste unter dem Motto ‚Marburg – Universitätsstadt als kultureller Raum über 500 Jahre‘. Oberbürgermeister Egon Vaupel und die  Präsidentin der Philipps-Universität …

Letzte Stadtverordnetensitzung vor der Sommerpause Letzte Stadtverordnetensitzung vor der Sommerpause

Marburg 29.6.2012 – ab 16.45 Uhr (yb) Eine pralle Tagesordnung erwartet die Stadtverordneten zur letzten Sitzung vor der Sommerpause. Die Sitzung beginnt mit 45 Minuten Verspätung, da ab 16 Uhr auf dem Marktplatz eine Kundgebung …

IG MARSS artikuliert deutliche Bedenken zum neuen Gestaltungsbeirat IG MARSS artikuliert deutliche Bedenken zum neuen Gestaltungsbeirat

Marburg 27.6.2012 (pm/red) Die Redaktion veröffentlicht nachstehend eine Pressemitteilung der Initiativgruppe Marburger Stadtbild und Stadtentwicklung (IG MARSS) ungekürzt. Darin wird die in der Sitzung der Stadtverordneten am 29. Juni 2012 anstehende Berufung von Mitgliedern in …

Diskussion zur Erweiterung der Stadthalle Marburg als Notwendigkeit Diskussion zur Erweiterung der Stadthalle Marburg als Notwendigkeit

Marburg 26.6.2012 (yb) Mit Beginn der Überlegungen zur Modernisierung und Erweiterung der Stadthalle Marburg – dem Erwin-Piscator-Haus – hat es darum lebhafte Diskussionen gegeben. So plädierte die CDU anfangs für einen Neubau einer viel größeren …

AStA fordert Absage des Marktfrühschoppens für immer AStA fordert Absage des Marktfrühschoppens für immer

Marburg 25.6.2012 (pm/red) Die Magistratsentscheidung dem Marktfrühschoppen-Verein in diesem Jahr den Marktplatz nicht für ihre Aktivitäten zur Verfügung zu stellen, wird vom AStA sehr begrüßt, zugleich geht die Studierendenvertretung geht in ihrer Kritik noch weiter. …

Marburger Stadtführer für Kinder und Jugendliche mit Stadtplan Marburger Stadtführer für Kinder und Jugendliche mit Stadtplan

Marburg 25.6.2012 (yb) Ob Mädchendafé im Haus der Jugend, das Freizeitgelände im Stadtwald oder das Puppentheater Wildbiene – Angebote für Kinder und Jugendliche in Marburg gibt es viele. Auskunft darüber wer, was, wo anbietet, findet …

Über das zukünftige Erwin-Piscator-Haus in Marburg Über das zukünftige Erwin-Piscator-Haus in Marburg

Marburg 24.6.2012 (yb) Wenn zu einem Informationsabend für die Bürgerschaft sechs Referenten und ein Oberbürgermeister aufgeboten werden und der Sitzungssaal der Stadtverordneten die zahlreichen interessierten Besucher kaum fassen kann, muss es um Herausragendes gehen. Die …

move it! bewegt Menschen und bringt mächtig Stimmung in den Rathaussaal move it!  bewegt Menschen und bringt mächtig Stimmung in den Rathaussaal

Marburg 22.6.2012 (yb) Der zum dritten Mal von der Stadt Marburg und der christlich-muslimischen Friedensinitiative ausgeschriebene Integrationswettbewerb hat es erneut gebracht. 10 Gruppen mit 130 teilnehmenden Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen haben Kunst- und Theaterbeiträge, Lieder, …

Rieseninteresse am Projekt Stadthalle im Bürgerdiskurs Rieseninteresse am Projekt Stadthalle im Bürgerdiskurs

Marburg 21.6.2012 (yb) Rappelvoll war der Stadtverordnetensitzungssaal am Mittwochabend zum Stadtforum mit dem Thema Modernisierung und Erweiterung der Stadthalle Marburg – dem Erwin-Piscator-Haus. Bisher alleine den Projektbeteiligten und Mandatsträgern vorliegende Informationen zu den Planungen, Kosten …

Contact Us