Eröffnung Opernhaus INTERIM als neue Theater-Ära für Kassel

01.11.2025 (pm/red) Das neue Opernhaus INTERIM in Kassel ist mit einem feierlichen Festakt und der Premierenvorstellung von Giuseppe Verdis „Aida“ am 31. Oktober 2025 mit 850 Gästen in Spielbetrieb gegangen. Dieser Ortswechsel vom Friedrichsplatz markiere …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Wirtschaft

DVAG: Andreas Pohl und Reinfried Pohl treten Nachfolge an

140703 Anlässlich einer Veranstaltung von Führungskräften der Deutschen Vermögensberatung AG (DVAG) in Marburg gab der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Friedrich Bohl, die Entscheidung des Aufsichtsrates über die Nachfolge des verstorbenen Gründers und  Vorstandsvorsitzenden der DVAG, Professor …

Deutsche Vermögensberatung: Unternehmensgründer Dr. Reinfried Pohl ist gestorben Deutsche Vermögensberatung: Unternehmensgründer Dr. Reinfried Pohl ist gestorben

Marburg 140613 (red) Der Gründer und Vorstandsvorsitzende der Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG), Dr. Reinfried Pohl, ist tot. Er verstarb am Donnerstagabend plötzlich im Alter von 86 Jahren an einem Herzversagen, wurde mitgeteilt. „Mit Bestürzung haben …

Novartis Vaccines eröffnet Produktionsstätte für Impfstoffe in Marburg Novartis Vaccines eröffnet Produktionsstätte für Impfstoffe in Marburg

140605 (red) Bei Novartis Vaccines wurde die Eröffnung des neuen Marburger Standorts (MARS-Campus) gestern feierlich begangen. Die Investition von 240 Mio. Euro für den MARS-Campus ist eine der größten in der hessischen Pharmaindustrie. Der MARS-Campus …

Betriebsrat am UKG gewählt – Bettina Böttcher erneut Vorsitzende

140603 In der vergangenen Woche hat sich der neu gewählte Betriebsrat am Standort Marburg der Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH und der MVZ UKGM GmbH konstituiert. Die Betriebsratswahlen fanden vom 20. bis 22. Mai statt. …

Besuchermagnet Pflanzenmarkt im Botanischen Garten Besuchermagnet Pflanzenmarkt im Botanischen Garten

140526 (yb) Am letzten Maiwochenende war der Pflanzenmarkt auf den Lahnbergen die herausragende Veranstaltung im Marburger Land. Tausende Menschen aus der Region, auch über den Landkreis Marburg-Biedenkopf hinaus, machten sich auf den Weg und wurden …

Zur Europawahl: DGB fordert gleichen Lohn für gleiche Arbeit am gleichen Ort

140522 Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) fordert die Durchsetzung des Prinzips „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit am gleichen Ort“ in Europa. „Alle in Deutschland tätigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem europäischen Ausland müssen unter die Regelungen …

Streik bei Oberhessischer Presse – Landrätin solidarisiert sich mit Zeitungsmitarbeitern Streik bei Oberhessischer Presse – Landrätin solidarisiert sich mit Zeitungsmitarbeitern

140521(pm/red) Bei der Oberhessischen Presse gibt es unzufriedene Mitarbeiter, die Forderungen für eine bessere Bezahlung artikulieren. Dazu gab es bereits im vergangenen Jahr eine Arbeitsniederlegung. Gestern streikten erneut Beschäftigte bei der Marburger Tageszeitung, die seit …

Betriebsratswahl am Uniklinikum: Bettina Böttcher kandidiert erneut Betriebsratswahl am Uniklinikum: Bettina Böttcher kandidiert erneut

140517 (yb) Es gibt Aufgaben und Positionen, deren Bedeutung und Verantwortung viel zu wenig mit positivem Ansehen oder gar Prominenz und guter Bezahlung verbunden sind. Zugleich kommt dem engagierten Wirken der Funktionsinhaber in diesen Positionen …

Belegschaft von Solarhersteller Wagner & Co plant ihre Zukunft Belegschaft von Solarhersteller Wagner & Co plant ihre Zukunft

140516 Mitarbeiter des Cölber Solar-Spezialisten reisten am Wochenende nach Berlin, um gemeinsam mit 12.000 Bürgern für die Zukunft der Solarenergie zu demonstrieren. Nachdem der Solarhersteller Wagner & Co Ende April Insolvenz beim Amtsgericht angemeldet hat, …

DGB zum TTIP: Arbeitnehmerrechte sind nicht verhandelbar

140513 Das geplante transatlantische Freihandels- und Investitionsabkommen (Transatlantic Trade and Investment Partnership TTIP) gerät zunehmend in die öffentliche Kritik. Auch der DGB stellt sich dazu kritisch und fordert, einen besseren Schutz von Arbeitnehmerrechten festzuschreiben. „Einen …

Inklusion im Blick – Zwei Tage über die berufliche Eingliederung von Menschen mit Behinderung Inklusion im Blick – Zwei Tage über die berufliche Eingliederung von Menschen mit Behinderung

140511 (yb) Etwa 150 Teilnehmer konnte Rainer Dolle als Geschäftsführer von Arbeit und Bildung e.V. am 8. Mai im vollbesetzten Saal des Technologie- und Tagungszentrums zur Europäischen Fachtagung ‚Inklusion im Blick‘ begrüßen. Die Beschäftigten und …

Partikeltherapie: Hinhaltetaktik der Rhön AG liegt auf dem Tisch – Landesregierung bleibt nur der Klageweg: 100 Millionen statt Ionenstrahltherapie Partikeltherapie: Hinhaltetaktik der Rhön AG liegt auf dem Tisch – Landesregierung bleibt nur der Klageweg: 100 Millionen statt Ionenstrahltherapie

30.4.2014 (yb) Die Bilanzpressekonferenz der Rhön Klinikum AG hat heute in Frankfurt stattgefunden. In diesem Rahmen sollte angeblich Verbindliches und Endgültiges zum Betrieb der Partikeltherapieanlage in Marburg verkündet werden. Wer dies glaubte, und es gab …

Rückgang der Arbeitslosigkeit im Bezirk Marburg auf Arbeitslosenquote von 4,4 Prozent Rückgang der Arbeitslosigkeit im Bezirk Marburg auf Arbeitslosenquote von 4,4 Prozent

140430 (red) 728 weniger arbeitslose Menschen im Landkreis als vor einem Jahr meldet die Agentur für Arbeit in Marburg und dazu Ausbildungschancen im Landkreis: 804 Ausbildungsbewerber/innen suchen noch, 600 Ausbildungsstellen sind noch nicht besetzt. Wie …

Krise der lokalen Solarwirtschaft

140326 (yb) Die in Stocken gekommene Energiewende in Deutschland hat längst auch Firmen aus Marburg und der Region erreicht. So weist die Firma 3U Solar schon im zweiten Jahr in Folge Millionenverluste in ihrer Bilanz …

Studie: Hochschulabsolventen bleiben zu selten in Mittelhessen

140422 Jedes Jahr verlassen tausende qualifizierte Absolventen die drei mittelhessischen Hochschulen.  Doch laut einer aktuellen Studie der Philipps-Universität Marburg im Auftrag der Regionalmanagement Mittelhessen GmbH (RMG) nutzt die regionale Wirtschaft diesen Standortvorteil zu selten: Über …

Mindestlohn stärkt 2015 Nachfrage und Konjunktur Mindestlohn stärkt 2015 Nachfrage und Konjunktur

140414 Der gesetzliche Mindestlohn wird im kommenden Jahr die Entwicklung der Einkommen in Deutschland stärken. Das trägt zur kräftigen Binnennachfrage bei, die in diesem und im kommenden Jahr den Aufschwung der deutschen Wirtschaft wesentlich trägt. …

Kornkammer des Ostens mit Wachstumschancen

140414 Mit knapp 100 Millionen Tonnen pro Jahr und einem gemeinsamen Anteil von 15 Prozent in der weltweiten Weizenproduktion gehören Russland, die Ukraine und Kasachstan zu den größten Getreidenationen. Aufgrund ihrer riesigen Flächen- und Ertragspotenziale …

Spanische Bildungsträger und Sozialeinrichtungen erkunden das deutsche Ausbildungssystem Spanische Bildungsträger und Sozialeinrichtungen erkunden das deutsche Ausbildungssystem

140408 Arbeit und Bildung e.V. veranstaltete im Rahmen des EU-Programmes „IdA – Integration durch Austausch“ einen Expertenaustausch. 20 Vertreter und Vertreterinnen von Bildungseinrichtungen und öffentlicher Verwaltung aus Barcelona und aus Platja D’Aro, Spanien, waren dazu …

‚Marburger Preis für familienfreundliche Unternehmen‘ ausgelobt

140408 Die Universitätsstadt Marburg lobt den „Marburger Preis für familienfreundliche Unternehmen“ aus. Es soll damit ein Unternehmen ausgezeichnet werden, das für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders familienfreundliche Arbeitsbedingungen anbietet. Damit will die Stadt diejenigen würdigen, …

IHK-Regionalausschuss Marburg mit neuem Vorstand

140407 Die neu gewählten Mitglieder des Regionalausschusses Marburg der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg haben sich zu ihrer ersten Sitzung zusammengefunden. Zum Vorsitzenden wählten die Regionalausschussmitglieder erneut den Lohraer Unternehmer Peter Lather (Lather Kommunikation). Zu …

Neuer Tegut-Markt in Marburg-Cappel in Betrieb genommen Neuer Tegut-Markt in Marburg-Cappel in Betrieb genommen

140403 (yb) Am Mittwoch, 2. April wurde der neugestaltete tegut-Markt in Marburg-Cappel eröffnet. In der Marburger Straße 100, unmittelbar an der Kreuzung zur Beltershäuser Straße sind die Bauarbeiten im ersten Abschnitt nach gut 12 Monaten …

Arbeitsagentur meldet Frühjahrsaufschwung im Landkreis Arbeitsagentur meldet Frühjahrsaufschwung im Landkreis

140401 Eine Arbeitslosenquote von 4,5 Prozent, 758 weniger arbeitslose Menschen im Landkreis als vor einem Jahr und gute Aussichten für Jugendliche bei noch 636 freien Ausbildungsstellen meldet die Arbeitsagentur Marburg. Insgesamt waren 5.783 Menschen waren …

KreisJobCenter: Anzahl der Langzeitarbeitslosen sinkt leicht

140401 Die Zahl der Langzeitarbeitslosen ist im März leicht gesunken. Das KreisJobCenter (KJC) Marburg-Biedenkopf weist für diesen Monat insgesamt 3.168 erwerbsfähige Leistungsberechtigte aus, die als arbeitslos registriert sind. Im Vergleich zum Vormonat Februar 2014 ist …

Arbeitsagentur Marburg bietet neue Online-Serviceangebote Arbeitsagentur Marburg bietet neue Online-Serviceangebote

140328 Ab sofort bietet die Agentur für Arbeit Marburg Arbeitnehmern und Arbeitgebern neben den klassischen Dienstleistungen auch neue Wege an. In der Marburger Agentur stehen KundenInnen in der Eingangszone mehrere moderne PC-Terminals zur Verfügung. In …

176,1 Millionen Euro Jahresüberschuss bei der DVAG 176,1 Millionen Euro Jahresüberschuss bei der DVAG

140323 Bei der Bekanntgabe der Bilanzkennzahlen am 21. März in Frankfurt, wurde daürber infomriert, dass die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) 2013 bei schwierigen Marktbedingungen eines der besten Geschäftsergebnisse in ihrer bald 40-jährigen Unternehmensgeschichte erzielt hat. …

Jugendliche ohne Mindestlohn? Ausnahmeregelungen fragwürdig – Gefahr von Verdrängungseffekten

140321 Es gibt kaum Indizien dafür, dass Ausnahmen von einem Mindestlohn sinnvoll sind, um Arbeitsmarktchancen junger Leute zu verbessern. Zwar haben neun EU-Staaten niedrigere Lohnuntergrenzen, meist für Jugendliche unter 18. Wie sie sich auswirken, ist …

Deutsche Wirtschaft profitiert von russischen Investoren

140313 Russische Investoren spielen für den Wirtschaftsstandort Deutschland eine immer wichtigere Rolle. Zu diesem Ergebnis kommen Experten des Leibniz-Instituts für Länderkunde, der Universität Marburg und der PCG ProjectConsult GmbH im Rahmen eines von der Hans-Böckler-Stiftung …

DGB: Chancenungleichheit von Frauen endlich beseitigen

140306 Noch immer sind die Chancen von Frauen und Männern nicht gleich verteilt. Darauf verweist der DGB Mittelhessen anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März. Die Chancenungleichheit zeige sich nirgendwo deutlicher als auf dem Arbeitsmarkt. …

Contact Us