In Nordhessen wird Wasserentnahme aus Bächen verboten

10.07.2025 (pm/red) Die Stadt Kassel hat ein Verbot zur Wasserentnahme aus Bächen im Stadtgebiet erlassen, das ab Samstag, 12. Juli, bis zum 31. Dezember 2025 gilt. Diese Maßnahme sei aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Wohnen

„OptiWohnen“ für barrierefreies Wohnen im Quartier „OptiWohnen“ für barrierefreies Wohnen im Quartier

04.08.2025 (pm/red) Wie Menschen im Alter barrierefrei im eigenen Stadtteil wohnen bleiben können und wie junge Familien neuen Wohnraum finden können, wird in Marburg einer konzeptionellen Betrachtung unterworfen.
„In Marburg herrscht Wohnraummangel. Grund dafür ist vor …

Infoveranstaltung zum VinziDorf Marburg am 2. Juli Infoveranstaltung zum VinziDorf Marburg am 2. Juli

26.06.2025 (pm/red) Stadt Marburg und die Gewobau laden ein Interessierte für Mittwoch, 2. Juli – 17 Uhr, zum geplanten VinziDorf Marburg, zur Lebenshilfe Marburg, Raiffeisenstraße 18. Das VinziDorf Marburg soll ein geschützter Wohnort für obdachlose …

Vortrag über gutes Wohnen Vortrag über gutes Wohnen

11.06.2ß25 (pm/red) Anhand von sieben Bau-Geschichten zeigt Architekt Arne Steffen, wie der Bestand an Wohnraum in Deutschland besser genutzt werden kann. Der Vortrag im Rathaus am Donnerstag, 26. Juni, beginnt um 18:30 Uhr im Historischen …

Kündigungsfristen für Mieter und Vermieter Kündigungsfristen für Mieter und Vermieter

22.05.2025 (pm/red) Ein Mietverhältnis ist ein Vertrag, der zwischen Mieter und Vermieter geschlossen wird. Ob und wie er aufgekündigt werden kann, regelt das deutsche Mietrecht. Beide Seiten müssen sich an die gesetzlichen Vorgaben halten. Der …

Kommission steuert Bauprojekte am Oberen Rotenberg Kommission steuert Bauprojekte am Oberen Rotenberg

05.11.2024 (pm/red) Bis 28. Februar haben interessierte Projektgruppen die Möglichkeit, sich für die 4.300 Quadratmeter große städtische Grundstücksfläche zu bewerben, die für gemeinschaftliche Wohnprojekte entwickelt worden ist. Ab November läuft die Bewerbungsphase im neuen Baugebiet …

Wohnsitz in Marburg: Online-Anmeldung möglich Wohnsitz in Marburg: Online-Anmeldung möglich

26.10.2024 (pm/red) Die Universitätsstadt Marburg bietet in Richtung digitale Verwaltung, dass Bürger ihren Wohnsitz von Zuhause aus oder von unterwegs online anmelden können.

Wohnraum verzweifelt gesucht: 34.500 Studierende auf der Warteliste bei elf Studierendenwerken Wohnraum verzweifelt gesucht: 34.500 Studierende auf der Warteliste bei elf Studierendenwerken

16.10.2024 (pm) Allein bei elf der insgesamt 57 Studierendenwerke warten zu Beginn dieses Wintersemesters 2024/2025 rund 34.500 Studierende auf einen Wohnheimplatz. Für das Deutsche Studierendenwerk (DSW) ist das ein weiterer Beleg für den extrem angespannten …

Stadt Marburg verdreifacht Darlehen für sozialen Wohnungsbau Stadt Marburg verdreifacht Darlehen für sozialen Wohnungsbau

10.05.2024 (pm/red) In Marburg fehlt es auch an Wohnungen für Menschen mit geringen Einkommen. Damit mehr geförderter Wohnraum entsteht und dort die Miete auch möglichst gering bleibt, hat die Stadt Marburg ihre Förderung beim sozialen …

Erstes Wohnungsmarktbarometer für Kassel Erstes Wohnungsmarktbarometer für Kassel

26.04.2024 (pm/red) Die Stadt Kassel hat erstmals eine Befragung von Expertinnen und Experten aus Wohnungs- und Sozialwirtschaft zur Wohnungsmarktlage vorgenommen. Die Expertenbefragung hat klar ergeben: Der Mietwohnungsmarkt in der Stadt Kassel ist angespannt, insbesondere im …

Rot in der Baukonjunktur – Forderungen zur Belebung des Wohnungsbaus Rot in der Baukonjunktur – Forderungen zur Belebung des Wohnungsbaus

16-04.2024 (pm/red) Zur zwingend erforderlichen Belebung des Wohnungsbaus und der Baukonjunktur fordert die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen (AKH) steuerrechtliche Verbesserungen in Form von Abschreibungen und reduzierten Steuersätze von der Politik.
Bundesweit stehen nach Recherchen der AKH …

„Leben in guten Nachbarschaften“: Informationen über Wohnquartier Hasenkopf „Leben in guten Nachbarschaften“: Informationen über Wohnquartier Hasenkopf

09.04.2024 (pm/red.) Gemeinschaftsgärten, Aufenthaltsräume für Jugendliche, Quartiersparkhaus und begrüntes „Leben in guten Nachbarschaften“ – diese und weitere Anforderungen soll das Zukunftsquartier am Hasenkopf erfüllen.

Mietspiegel für Kassel 2024 liegt jetzt vor Mietspiegel für Kassel 2024 liegt jetzt vor

19.3.2024 (pm/red) Wie hoch sind die Wohnungsmieten in Kassel und welche Faktoren beeinflussen die Mieten? Orientierung geben soll Kassels erster qualifizierter Mietspiegel für das Jahr 2024, der jetzt rückwirkend zum 1. Januar Gültigkeit bekommen hat.

Balkonkraftwerk: Diese Fehler gilt es zu vermeiden Balkonkraftwerk: Diese Fehler gilt es zu vermeiden

12.03.2024 (pm/red) Strom aus Sonnenlicht produzieren und bares Geld sparen: Wer ein Balkonkraftwerk auf dem Balkon oder dem Dach seines Hauses installiert, kann Energie aus Sonnenlicht generieren und in den hauseigenen Stromkreislauf einspeisen. In der …

Drohende Verschandelung unserer Wohnidylle – Verlärmung von Naherholung und Kliniken Drohende Verschandelung unserer Wohnidylle – Verlärmung von Naherholung und Kliniken

09.03.2024 Gastbeitrag von Andreas Matusch | Seit dem 26. Februar 2024 wird Marburg von einer Serie Negativnachrichten heimgesucht. Man kann den investigativen Journalisten der Lokalpresse nur danken, dies ans Tageslicht gebracht zu haben. Die Stadtverwaltung …

Mehr Bezahlbarer Wohnraum für Studierende dringend benötigt Mehr Bezahlbarer Wohnraum für Studierende dringend benötigt

28.02.2024 (pm/red) Gemäß der neuen DSW-Publikation. „Statistische Übersicht 2023“ gibt es derzeit bundesweit gut 237.000 staatlich geförderte Wohnheimplätze für Studierende, davon rund 195.000 bei den Studierenden- und Studentenwerken.

Fit für den Frühling: So bringen Sie Balkon und Terrasse auf Vordermann Fit für den Frühling: So bringen Sie Balkon und Terrasse auf Vordermann

23.02.2024 (pm/red) Die Winter-Deko endlich gegen Tulpen und bemalte Ostereier einzutauschen, den Kleiderschrank getrost auszumisten und sich mal wieder die Zeit zu nehmen, Stuhlbeine zu reinigen oder das Gefrierfach zu enteisen: Ein Frühjahrsputz gehört für …

Kleiner Wohnraum: Mit diesen Einrichtungstipps wird es niemals zu eng Kleiner Wohnraum: Mit diesen Einrichtungstipps wird es niemals zu eng

21.02.2024 (pm/red) Die Entwicklung ist eindeutig: Urbaner Wohnraum wird immer begrenzter und teurer. In dessen Folge schrumpft der Lebensraum und wird von Person zu Person kleiner. Wie viel Quadratmeter braucht ein Mensch, um sich in …

Befragung: Datenerhebung für Mietspiegel Marburg Befragung: Datenerhebung für Mietspiegel Marburg

30.01.2024 (pm/red) Die Stadt Marburg hat ein Institut für Wohnen und Stadtentwicklung mit der Erstellung des Mietspiegels beauftragt. Zu dessen Erstellung wird zunächst eine Befragung zu insgesamt 3.000 Wohnungen geleistet. Mieter werden ab Ende Januar …

Humus für gemeinschaftliches Wohnen auf Gärtnereigelände in Marburg Humus für gemeinschaftliches Wohnen auf Gärtnereigelände in Marburg

23.11.2023 (pm/red) Am Oberen Rotenberg in Marburg entsteht ein neues Baugebiet, in dem Grundstücke für gemeinwohl-orientierte Projekte reserviert werden. Die Stadt bietet Baugrundstücke für innovative, gemeinschaftliche Wohnprojekte an. Sie will gemeinsam mit der Stadtentwicklungsgesellschaft (SEG) …

Die LINKE kritisiert Erhöhung der Wohnheimmieten als völlig falschen Schritt Die LINKE kritisiert Erhöhung der Wohnheimmieten als völlig falschen Schritt

11.09.2023 (pm/red) „Die Nachricht über die Erhöhung der Mieten in den Wohnheimen des Marburger Studierendenwerks hat mich fassungslos gemacht,“ so der heimische Landtagsabgeordnete der LINKEN, Jan Schalauske. „Durchschnittlich zehn Prozent Mietsteigerung aus heiterem Himmel ist …

Vorstellung der Planungen für das VinziDorf in Marburg Vorstellung der Planungen für das VinziDorf in Marburg

07.08.2023 (pm/red) Die Stadt Marburg plant am Rand des Vitos-Geländes in der Cappeler Straße ein Areal mit zwölf kleinen Häusern, die Obdachlosen ein Zuhause bieten sollen. Bei einem Treffen für Anwohner und Interessierte haben Vertreter …

Wohnungsbau in Deutschland bricht drastisch ein – 2024 weniger als 200.000 fertiggestellte Wohnungen? Wohnungsbau in Deutschland bricht drastisch ein – 2024 weniger als 200.000 fertiggestellte Wohnungen?

19.07.2023 (pm/red) Beim Wohnungsbau in Deutschland drohen wegen der hohen Zinsen und Baukosten 2023 und insbesondere 2024 drastische Einbrüche. So könnte die Zahl der neu fertiggestellten Wohneinheiten in Mehr- und Einfamilienhäusern von 295.000 im Jahr …

Stadt stellt Planungen für Zukunftsquartier Hasenkopf vor Stadt stellt Planungen für Zukunftsquartier Hasenkopf vor

10.06.2023 (pm/red) Auf dem Hasenkopf soll ein „Vorzeigequartier für zukunftsfähiges, klimagerechtes und sozial durchmischtes Wohnen mit alternativen Mobilitätsangeboten“ entstehen. Die Stadt Marburg hat jetzt Detailplanungen vorgestellt.

Präsentation städtebaulicher Entwurf Hasenkopf am 24. Mai Präsentation städtebaulicher Entwurf Hasenkopf am 24. Mai

23.05.2023 (pm/red) Die Stadtverordnetenversammlung hat beschlossen, dass der Siegerentwurf aus dem Wettbewerb zum städtebaulichen Konzept Hasenkopf die Grundlage für die weitere Planung bildet. Das neue Wohnquartier am Hasenkopf soll Vorzeigequartier für ein zukunftsfähiges, klimagerechtes und …

VinziDorf soll im Vitos-Glände an der Cappeler Straße entstehen VinziDorf soll im Vitos-Glände an der Cappeler Straße entstehen

20.03.2023 (pm/red) Als Wohnort für Begegnungen mit der Nachbarschaft auf einer Lichtung Park des Vitos-Geländes will die Stadt Marburg ein VinziDorf platzieren. Für Wohnungslose soll ein sicheres Zuhause geschaffen werden.

10 Mio. Euro Kapitalerhöhung bei GeWoBau für energetische Modernisierung 10 Mio. Euro Kapitalerhöhung bei GeWoBau für energetische Modernisierung

02.03.2023 (pm/red) Als wichtiger Baustein für ein klimaneutrales Marburg wird die energetische Sanierung von Gebäuden klassifiziert. Damit die GeWoBau ihre Mietwohnungen energetisch auf den neuesten Stand bringen kann ohne die Warmmiete zu erhöhen, stockt die …

Bezahlbarer Wohnraum für Studierende wird dringender gebraucht denn je Bezahlbarer Wohnraum für Studierende wird dringender gebraucht denn je

14.12.2022 (pm/red) Das Deutsche Studierendenwerk (DSW) präsentiert neue Zahlen zu staatlich geförderten Wohnheimen für Studierende. Die derzeit etwas mehr als 196.000 Wohnplätze bei den Studenten- und Studierendenwerken bedeuten eine Versorgungsquote von weiterhin bei weniger als …

Stadtentwicklung und Wohnungsbau im Marburger Süden – Bedarf für mehrere Tausend Wohnungen Stadtentwicklung und Wohnungsbau im Marburger Süden – Bedarf für mehrere Tausend Wohnungen

29.06.2022 (pm/ red) Im Rahmen einer Bürgerversammlung wurde in Marburg über die städtebauliche Weiterentwicklung des Bereiches zwischen Südviertel und der Belterhäuser Straße „in den nächsten Jahrzehnten“ informiert. Dabei sollen „vom Südbahnhof über die  Temmlerstraße bis …

Contact Us