10.07.2025 (pm/red) Die Stadt Kassel hat ein Verbot zur Wasserentnahme aus Bächen im Stadtgebiet erlassen, das ab Samstag, 12. Juli, bis zum 31. Dezember 2025 gilt. Diese Maßnahme sei aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der …
Marburg 17.06.2015 (pm/red) Zur Gründung eines Internationalen Chores werden musisch interessierte Menschen mit Migrationshintergrund und Fluchterfahrung sowie alle Marburgerinnen und Marburger, die sich sonst mit ihren musikalischen Vorerfahrungen für das Projekt engagieren möchten, für Freitag, …
Marburg 17.06.2015(pm/red) Die 5. Vereinsmesse öffnet die Pforten am 19. Juli in der Stadthalle Stadtallendorf. Themen zu Beschäftigung im Verein, Freiwilligendienste sowie Ehrenamt und Flüchtlinge stehen diesmal auf dem Programm. Es sind noch Standplätze frei, …
Marburg 16.06.2015 (pm/red) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hat gemeinsam mit den Gemeinden Angelburg, Breidenbach, Steffenberg und der Stadt Biedenkopf eine erste Zielvereinbarung für das Netzwerk Flucht und Integration entwickelt. Diese Zielvereinbarung wurde von Landrätin Kirsten Fründt, …
Marburg 15.06.2015 (pm/red) Anders als in Gießen und Wetzlar, wo am 14. Juni ebenfalls OB-Wahltag gewesen ist, hat die Auszählung der Stimmzettel in Marburg kein hinreichendes Votum ergeben. Damit wird in Marburg zwei Wochen später, …
Marburg 15.06.2015 (pm/red) Der nächste Politische Salon beschäftigt sich mit dem Thema ‚Mann sein als Konflikt`. Johannes M. Becker als Moderator spricht über das Thema mit Dr. Ernst Kauß, Arzt für Psychosomatik und Psychotherapie aus …
Marburg 12.06.2015 (red) 57.585 Wahlberechtigte können nach Angaben der Stadtverwaltung bei der Wahl des Marburger Oberbürgermeisters / der Oberbürgermeisterin am Sonntag, 14. Juni, ihre Stimme abgeben. Dazu sind Wahllokale in 74 Wahlbezirken von 8 bis …
Marburg 12.06.2015 (pm/red) Die Juso-Hochschulgruppe an der Philipps-Universität veranstaltet eine Podiumsdiskussion zum Thema „NSU und Verfassungsschutz – ein Fall von Staatsversagen?“
Zur Diskussion eingeladen sind Günter Rudolph, MdL, stellv. Vorsitzender des NSU-Untersuchungsausschusses 19/2 im Hessischen Landtag, …
Marburg 12.06.2015 (pm/red) Die drei mittelhessischen Hochschulen Philipps-Universität Marburg, Justus-Liebig-Universität Gießen und die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) berichten vom Einstieg in die zweite Förderphase ihres Verbundprojektes „WM3 Weiterbildung Mittelhessen“. Beim Bund-Länder-Wettbewerb „Aufstieg durch Bildung: offene …
Marburg 12.06.2015 (pm/red) Am Samstag, 13. Juni, veranstaltet Greenpeace Marburg ab 14.30 Uhr im Jugendhaus Compass in der Deutschhaustraße 29a eine Kleidertauschparty. In 39 weiteren Städten von Kiel bis München laden Greenpeace-Aktivisten zeitgleich zu Deutschlands …
Marburg 11.06.2015 (yb) Nach der Präsentation von Klanginstallationen von Clara Oppel bietet der Marburger Kunstverein jetzt Video-Arbeiten zeitgenössischer Künstler in seiner Folgeausstellung. Unter dem Titel ‚Bewegte Bilder‘ gibt es vom 12. Juni und bis zum …
Marburg 12.06.2015 (pm/red) Eine Ausstellung mit dem Titel „Künstlerische Freiheit trotz alledem!“ im Landgrafenschloss Marburg zeigt charakteristische Beispiele aus dem Werk von Reinhard Schmidhagen. Der Spätexpressionist lebte ab 1940 in Marburg und starb am 8. …
Marburg 09.06.2015 (pm/red) Die bisherige Unterwasserplattform des Tauchsportclub Marburg im Niederweimarer Baggersee konnte aufgrund starker Beschädigungen nicht mehr für die zahlreichen Ausbildungstauchgänge genutzt werden. Es gab erhebliche Sicherheitsbedenken wegen der in die Jahre gekommenen Plattform …
Marburg 09.06.2015 (wm/red) Marburger Krebsforscherinnen und -forscher haben aufgeklärt, welche molekularen Ursachen für Resistenzen gegen verschiedene Leukämiemedikamente verantwortlich sind, berichtet die Pressestelle der Philipps-Universität. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des „Marburger Carreras Leukämie-Centrum“ belegen in mehreren …
Marburg 09.06.2015 (pm/red) Eine Lesung und Vorstellung des Buches „Marcel Reich-Ranicki und Peter Rühmkorf – Der Briefwechsel“ mit den Herausgebern Joachim Kersten und Stephan Opitz gibt es am Dienstag, 09. Juni ab 20 Uhr im TTZ. …
Marburg 09.06.2015 (pm/red) Der Verein zur Förderung bewegungs- und sportorientierter Jugendsozialarbeit (bsj) hat in Marburg-Wehrda das Bildungshaus am Teufelsgraben eröffnet. Dort können Kinder aus Kindertagesstätten und Grundschulen zukünftig an naturpädagogischen Aktivitäten teilnehmen. Die Angebote wollen …
Marburg 09.06.2015 (pm/red) Die Situation von Menschen mit Behinderung und Krankheit näherbringen will die Inklusionsveranstaltung „Barriere-Freiheit ist uns eine Herzensangelegenheit – Inklusion erlebbar machen“ am Freitag im Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt (BiP). Am 12. Juni gibt es für interessierte Besucherinnen …
Marburg 09.06.2015 (pm/red) Alle zwei Jahre veranstaltet der Landkreis Marburg-Biedenkopf einen Museumssonntag, in diesem Jahr zum sechsten Mal mit kreisweit 22 beteiligten Museen und Schausammlungen. Von 13 bis 17 Uhr haben alle geöffnet, einige bieten …
Marburg 07.06.2015 (pm/red) Ganz nach dem Motto des diesjährigen Welt-Multiple-Sklerose-Tages gestaltete die Multiple-Sklerose Selbsthilfegruppe Marburg-Biedenkopf ihre Infoaktion auf dem Gerhard-Jahn-Platz. Im Mittelpunkt stand die aktive Begegnung mit Passanten, um auf die Probleme im Alltag von …
Marburg 09.06.2015 (pm/red) Am Donnerstag, 11. Juni, findet ab 18.30 Uhr vom Elisabeth-Blochmann-Platz in Marburg eine Solidaritätsdemonstration zu dem Marktplatz statt. Hintergrund für die Demonstration ist die verweigerte Aufwertung der Sozial- und Erziehungsdienstberufe durch den …
Marburg 09.06.2015 (pm/red) Der Begleitausschuss von „Inklusion bewegt!“ hat seine Arbeit aufgenommen. Er übernimmt für das im März gestartete Projekt „Inklusion bewegt“ die Entscheidung über die Förderung von lokalen Projekten. Ziel von „Inklusion bewegt!“ ist …
Marburg 09.06.2015 (pm/red) Seit dieser Woche können sich Interessierte kostenfrei mit dem öffentlichen WLAN der Stadtwerke Marburg auf dem Marktplatz verbinden, wird von den Stadtwerken mitgeteilt. Neben dem Glasfaserausbau in der Universitätsstadt, aktuell im Stadtteil …
Marburg 09.06.2015 (pm/red) Einen Vortrag über „Rechtsextreme Eliten“ bietet die Wissenschaftlerin Dr. Alexandra Kurt, Gießen, am Mittwoch, 10. Juni, begleitend zu der Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“. Beginn ist um 19 Uhr im Filmkunsttheater am …
Marburg 09.06.2015 (pm/red) Am Montag, 15. Juni, wird PD Dr. Hartmut Boelts (Philipps-Universität Marburg) zum Thema „Zur ‚Trilogie des Wandels‘ – Ein Bildungskonzept zum Umgang mit dem Klimawandel in internationalen Kooperationen“ im Rahmen der Ringvorlesung …
Marburg 08.06.2015 (pm/red) Zum ersten Mal ist ein Supermarkt mit dem Blauen Engel ausgezeichnet worden. Der neue tegut-Markt in Marburg-Cappel erhielt die Auszeichnung von Staatssekretär Gunther Adler vom Bundesumweltministerium. Damit soll der Supermarkt als besonders …
Marburg 08.06.2015 (pm/red) Die kommunalen Kinderbetreuungseinrichtungen (Krippe, Kita, Hort, Betreuung an Grundschulen) nehmen am Montag, 8. Juni, wieder diereguläre Arbeit auf. Im Tarifkonflikt in den Sozial- und Erziehungsberufen haben Arbeitgeber und Gewerkschaften eine Schlichtung eingeleitet. …
Marburg 07.06.2015 (pm/red) Am Dienstag, dem 23. Juni 2015 um 20.00 Uhr bringt der Marburger Konzertchor, diesmal in der lutherischen Pfarrkirche, eines der beliebtesten Werke der Oratorienliteratur zur Aufführung. „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn gilt …
Marburg 02.06.2015 (pm/red) Etwa 100 Arbeitslose, Auszubildende und UmschülerInnen fanden sich am vergangenen Montag im Rathaussaal der Marburg ein, um die Vorstellungen der Oberbürgermeisterkandidaten Dr. Neuwohner (Bündnis 90 / Die Grünen), Dr. Spies (SPD), Bamberger …
Marburg 02.06.2015 (pm/red) Vom Landkreis Marburg-Biedenkopf und der Philipps-Universität wurde mit der Agentur für Arbeit, der Universitätsstadt Marburg sowie einigen Unternehmen im Landkreis ein Runder Tisch einberufen, der Absolventen den Übergang von der Universität in …