10.07.2025 (pm/red) Die Stadt Kassel hat ein Verbot zur Wasserentnahme aus Bächen im Stadtgebiet erlassen, das ab Samstag, 12. Juli, bis zum 31. Dezember 2025 gilt. Diese Maßnahme sei aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der …
Marburg 15.05.2015 (pm/red)) In der Wettergasse 17 und der Universitätsstraße 2 werden denkmalgeschützte Fachwerkgebäude konstruktiv und energetisch saniert. Die Stadt Marburg lädt Interessierte zu Baustellenführungen ein. Am Montag, 18. Mai – 18 Uhr, kann so die …
Marburg 15.05.2015 (pm/red) Das ungarische Posaunenquartett Four Bones bietet am 30. Mai – 18 Uhr in der Lutherischen Pfarrkirche Marburg ein vielfältiges Konzert mit Klassischen Werken bis zu modernen Klängen durch die Musikgeschichte. Seit seiner …
Marburg 15.05.2015 (pm/red) ‚Rudis Resterampe‘ soll eine Hommage an das Unvollendete werden. Marburger Bürger stellen im Rahmen des „Marburger Theatersommers 2015“ im Ladenlokal Kratz persönliche Projekte vor, die nie verwirklicht wurden. Bilder, Doktorarbeiten, Romanentwürfe, Songs, …
Marburg 15.052015 (pm/red) Die nächste Veranstaltung der Reihe „Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg“ des Marburger Weltladens findet am Dienstag, 19. Mai im TTZ statt. Die Koreanistin und Vertreterin des Korea-Verbands aus Berlin, Nataly Han, …
Marburg 15.05.2015 (pm/red) Der Streik von Erziehrinnen und Sozialpädagogen mit Schwerpunkt in Kindertagesstätten soll in der kommenden Woche fortgesetzt werden, wird von der Gewerkschaft ver.di mitgeteilt. In der zurückliegenden Woche gab es in Marburg und …
Marburg 15.05.2015 (pm/red) Zu diesem Thema hält Gerd Daubert einen Vortrag beim Geschichts- und Kulturverein Wehrda mit Lichtbildern, bei dem sehenswerte, historische Orte aus dem Landkreis im Mittelpunkt stehen. Der Vortrag am Donnerstag, 21. Mai, …
Marburg 15.05.2015 (pm/red) Die städtische Kindertagesstätte ‚Abenteuerland‘ aus Wetzlar-Dutenhofen ist der diesjährige Gewinner des Bildungspreises ‚MINTmit‘. Der Preis zur Förderung von Projekten zur Nachwuchswerbung in die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik wurde zum zweiten …
Marburg 15.05.2015 (pm/red) Auch dieses Jahr wieder findet das Marburger Hafenfest entlang der Lahnwiesen vom 14. Mai bis zum Sonntag, 17. Mai, statt. Zu den Attraktionen gehören unter anderem Live-Musik, Fahrgeschäfte, Flusskino und ein Modellschiffrennen.
Marburg 13.05.2015 (pm/red) Der Umbau des Hauptbahnhofs und den Bahnhofsvorplatzes sind abgeschlossen. Die offiziellen Einweihung findet am 22. Mai statt und am Tag danachsoll der Bahnhofsvorplatz am 23. Mai mit einem Bürger/innenfest ab 12 Uhr …
Marburg 13.05.2015 (pm/red) Mit der Einweihung des neugestalteten Bahnhofsvorplatzes startet am 22. Mai dort der Testbetrieb für das Dynamische Fahrgast-Informationssystem (DFI) für die Buskunden. Mit diesem Services informieren die Stadtwerke Marburg per Anzeigetafeln Fahrgäste minutengenau …
Marburg 13.05.2015 (pm/red) Die 8. Ringvorlesung „Einblicke in die Psychoanalyse“ des Instituts für Erziehungswissenschaft befasst sich mit Erklärungsansätzen für verschiedene Phänomene zwischenmenschlicher Gewalt. Missbrauch, Amoklauf, Autoaggression, häusliche- und sexuelle Gewalt sind nur einige Schlagwörter, die …
Marburg 13.05.2015 (pm/red) Zur besseren Orientierung für alle Radfahrerinnen und Radfahrer in Marburg hat der Magistrat der Stadt Marburg einen detaillierten Fahrradstadtplan herausgegeben, der für die Kernstadt und einige angrenzende Stadtteile viele für den Radverkehr …
Marburg 13.05.2015 (pm/red) An der Marburger Waldorfschule haben sich zwei weitere Schüler mit dem Masern-Virus angesteckt. Damit steigt die Zahl der Erkrankten auf vier Schüler aus drei unterschiedlichen Klassen. Neu hinzugekommen ist ein 18-Jähriger, der …
Marburg 13.05.2015 (pm/red) In der Stadtbücherei Marburg können am Mittwoch, 20. Mai 2015, neue Spiele ausprobiert werden. Unter fachkundiger Anleitung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Vereins „Die Spielebrücke“ werden alle Spiele den Mitspielern erklärt. Beginn …
Marburg 12.05.2015 (pm/red) Der öffentliche Nahverkehr ist ein Dauerbrenner in Marburg für die Stadtpolitik und tagtäglich pendeln werktags über 20.000 Menschen auf die Lahnberge. Einen Großteil dieser Binnenpendler machen Studierende und MitarbeiterInnen der Universität sowie …
Marburg 12.05.2015 (pm/red) Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen im Sozial- und Erziehungsdienst werden bundesweit die kommunalen Einrichtungen der Kindertagesbetreuung bestreikt. In der Universitätsstadt Marburg bleiben ab dem 11.5.2015 die Türen der stadteigenen Kitas sowie zum …
Marburg 12.05.2015 (pm/red) Sobald Yanis Varoufakis einen Schuldenschnitt fordert oder Giorgos Papandreou ankündigt, dass er über das griechische Sparprogramm eine Volksabstimmung durchführen will, sind Stimmen nicht weit, die Griechenland eine unersättliche Geldgier attestieren. Dabei wird …
Marburg 11.05.2015 (yb) Der als Bassist der Rockgruppe ‚Softeis‘ bekannte Werner Eismann aus Amöneburg präsentiert im Foyer der Kreisverwaltung seine Werke als Fotograf und Fotocomposer. Er widmet sich seit einigen Jahren nicht nur der Musik, …
Marburg 11.05.2015 (pm/red) In dieser Woche stehen die Zeichen besonders in Kindertagesstätten auf Streik, für eine ganze Woche. Wie die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di mitteilt, beginnt der Streik im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst in Mittelhessen am Montag. Ver.di-Sekretär …
Marburg 08.05.2015 (pm/red) „WILLKOMMEN AUF DEUTSCH“, so heißt die Dokumentation von Carsten Rau und Hauke Wendler, die am vergangenen Mittwoch dem Marburger Publikum präsentiert wurde. Eingeladen hatte das Landesnetzwerk „BLEIB in Hessen“, das sich für …
Marburg 07.05.2015 (pm/red) „Bunte Vielfalt – Bilder aus dem Farbenhaus“, unter diesem Titel werden Werke des ‚Atelier Farbenhaus‘ vom 30. April bis 26. Mai in den Räumen des Beratungszentrums mit integriertem Pflegestützpunkt (BiP) in Marburg …
Marburg 07.05.2015 (pm/red) Wer den neuen Oberbürgermeister oder die neue Oberbürgermeisterin in Marburg wählen will, muss nicht bis zum 14. Juni warten. Das Wahlamt wird bereits vom 6. Mai bis zum 19. Juni, bei einer …
Marburg 07.05.2015 (pm/red) Im April wurde der fünfte von sieben Ausbauabschnitten für das neue Glasfasernetz im Landkreis in Betrieb genommen, womit für mehr als 45.000 Haushalte im Landkreis die Möglichkeit besteht., einen schnellen Internetzugang zu …
Marburg 07.05.2015 (pm/red) Eckpunkte der geplanten Neuregelung des Kommunalen Finanzausgleichs (KFA) hat der hessische Finanzminister Dr. Thomas Schäfer Ende April in der IHK Kassel-Marburg vorgestellt und die Folgen mit Bürgermeistern und Unternehmern aus der Region …
Marburg 06.05.2015 (pm/red) An den Unikliniken in Gießen und Marburg haben Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft ver.di und der Geschäftsführung begonnen. In den aktuell laufenden Tarifgesprächen habe die Geschäftsführung des UKGM inzwischen in Marburg ein Angebot …
Marburg 06.05.2015 (pm/red) Der Arbeitskreis Universitätsgeschichte der Philipps-Universität Marburg präsentiert zwei Neuerscheinungen in der Reihe Academia Marburgensis, in der bislang elf Monographien erschienen sind. Die beiden neuen Bände sind inhaltlich ganz unterschiedliche, für die Geschichte …
Marburg 06.05.2015 (pm/red) Ein Theaterstück in englischer Sprache thematisiert Alkoholmissbrauch. Alkohol enthemmt und viele Dinge scheinen dadurch leichter zu erreichen zu sein. Das trifft auch auf Barney zu, den Protagonisten des englischen Theaterstückes „Drinking for …
Marburg 06.05.2015 (pm/red) Zum Internationalen Weltladentag lädt die Stadt Marburg mit dem Marburger Weltladen und anderen Akteuren zu einem Bio-Regio-Fairen Aktionstag am 9. Mai ein. An dem Tag soll in vielen Angeboten erlebbar werden, dass …