In Nordhessen wird Wasserentnahme aus Bächen verboten

10.07.2025 (pm/red) Die Stadt Kassel hat ein Verbot zur Wasserentnahme aus Bächen im Stadtgebiet erlassen, das ab Samstag, 12. Juli, bis zum 31. Dezember 2025 gilt. Diese Maßnahme sei aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Energiewende konkret – Bürger und Stadtwerke Marburg gemeinsam

Energiewende konkret – Bürger und Stadtwerke Marburg gemeinsam

Marburg 19.12.2014 (pm/red) Ein neues Biomasse Heizwerk in Marburg kann 120 Einfamilienhäuser klimaneutral versorgen. Es ersetzt bis zu 1.400 Liter Heizöl am Tag und spart 670 Tonnen Kohlendioxid (CO2) pro Jahr. Oberbürgermeister Egon Vaupel und …

Eine merkwürdige Eisenbahnfahrt mit der Hessischen Landesbahn

Eine merkwürdige Eisenbahnfahrt mit der Hessischen Landesbahn

Marburg, Kirchhain, Stadtallendorf 18.12. 2014 (yb) In der immer noch wie frisch poliert wirkenden neu gestalteten Bahnhofshalle der Universitätsstadt Marburg trafen sich am Mittwoch, 17. Dezember, einige Leute am Weihnachtsbaum, um dann Richtung Gleise zu …

Kein Bus-Zug im Personennahverkehr in Marburg

Kein Bus-Zug im Personennahverkehr in Marburg

Marburg 17.12.2014 (yb) In der Universitätsstadt Marburg wird der Anfang Mai dieses Jahres getestete ‚Bus-Zug‘ nicht zur Erweiterung der Busflotte der Stadtwerke Marburg (SWMR) zum Einsatz kommen. Wie das Marburger. Online-Magazin ausführlich berichtete, sollten nach …

Taluli und der traurige Schneemann

Marburg 18.12.2014 (pm/red) Für Ihr Wintertheaterstück ließ sich Gina Ginella von zahlreichen Kids aus verschiedenen Kindergärten Geschichten über einen traurigen Schneemann erfinden. Die schönste Geschichte davon hat sie ausgewählt und spielt sie in: ‚Taluli und …

Mindestlohn 8,50 Euro ab 1. Januar: Fast 4.000 Vollzeitbeschäftigte in Marburg-Biedenkopf können vom Mindestlohn profitieren

Mindestlohn 8,50 Euro ab 1. Januar: Fast 4.000 Vollzeitbeschäftigte in Marburg-Biedenkopf können vom Mindestlohn profitieren

Marburg 16.12.2014 (pm/red) Ab 1. Januar 2015 wird der allgemeine gesetzliche Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde Geeltung erhalten. Laut Berechnungen des DGB Mittelhessen müssen zurzeit im Kreis Marburg-Biedenkopf 3.700 Vollzeitbeschäftigte mit weniger als 8,50 …

Vom Fuß fassen der Frauen in einer von Männern dominierten Umgebung – Frauenförderpreis der Philipps-Universität an Kirstin Baum und Ingrid Kurz-Scherf

Vom Fuß fassen der Frauen in einer von Männern dominierten Umgebung – Frauenförderpreis der Philipps-Universität an Kirstin Baum und Ingrid Kurz-Scherf

Marburg 16.12.2014 (pm/red) Seit 1998 wird im zweijährigen Turnus der Frauenförderpreis der Philipps-Universität vergeben. Seit einer Reihe von Jahren ist die Preisvergabe gewissermaßen ein Geschehen ‚von Frau zu Frauen‘. Schließlich hat die Philipps-Universität mit Professorin …

Mehr als nur Sprachenlernen… Schüler der KSM besuchen die spanische Partnerschule in Granada

Marburg 15.12.2015 (pm) Eine Schülergruppe von acht Mädchen und einem Jungen hat sich für eine Woche nach Granada (Spanien) auf den Weg gemacht, um an einem Schüleraustausch mit dem Colegio San Juan Bosco, der Partnerschule …

Sternbald Verlag: Kalender Botanischer Garten 2015 beinahe ausverkauft

Sternbald Verlag: Kalender Botanischer Garten 2015 beinahe ausverkauft

Marburg 15.12.2014 (pm/red/pr) Wie der Sternbald Verlag informiert, ist die Auflage des erstmals für das Jahr 2015 aufgelegten Kalenders mit Foto-Motiven vom Botanischen Garten inzwischen sehr weitgehend verkauft. Der Verlag selbst habe das letzte vorbestellte …

Dienstbereit zwischen den Jahren – oder lieber Winterpause?

Marburg 16.12.2014 (red) Längst ist es los gegangen mit Meldungen, meint hier Pressemitteilungen, zu der Zeit ‚zwischen den Jahren‘. Der vierte Adventssonntag steht aber erst noch bevor. Bekanntlich feiern Christen hierzulande unmittelbar danach Weihnachten. So …

Marburger Eispalast am Aquamar eröffnet

Marburger Eispalast am Aquamar eröffnet

Marburg 15.12.2014 (pm/red) „Wir freuen uns, dass wir zum 10. Mal die größte Eisbahn zwischen Winterberg und Erfurt, zwischen Kassel und Frankfurt der Öffentlichkeit übergeben dürfen“, waren die Worte von Bürgermeister Franz Kahle bei der …

OB-Wahl 2015 in Marburg: Dritter Kandidat nominiert

Marburg 15.12.2014 (mm) Auch ‚DIE LINKE‘ in Marburg will dabei sein bei der Direktwahl des Nachfolgers von Egon Vaupel (SPD) als Oberbürgermeister. Stadt- und Kreisvorstand der Partei haben nach Medienberichten vom vergangenen Wochenende Jan Schalauske …

Diskussion über die A49 im Raum Marburg – IHK-Regionalausschuss Marburg zeigt sich unzufrieden mit hessischer Politik

Diskussion über die A49 im Raum Marburg – IHK-Regionalausschuss Marburg zeigt sich unzufrieden mit hessischer Politik

Marburg 12.12.2014 (pm/red) Vor kurzem war der hessische Wirtschaftsminister Tarek al Wazir (GRÜNE) Gastredner in Marburg. Seine Ausführungen im Rathaussaal vor Repräsentanten der örtlichen und regionalen Wirtschaft rufen jetzt eine Reaktion des Regionalausschusses Marburg …

Bild des Tages: Zwischenzeit im Marburger Kunstverein

Bild des Tages: Zwischenzeit im Marburger Kunstverein

Marburg 11.12.2014 (yb) Der 11. Dezember hat(te) es in sich, downtown. Im Marburger Kunstverein, gleich neben dem Cineplex, war der letzte Ausstellungstag für art@science. Nach den üblichen sechs Wochen Laufzeit war abends noch zur Finissage …

15.000 Euro für Flex-Fernschule Hessen von MitMenschen – Stiftung der PSD Bank Hessen-Thüringen

15.000 Euro für Flex-Fernschule Hessen von MitMenschen – Stiftung der PSD Bank Hessen-Thüringen

Marburg 11.12.2014 (pm/red) Es muss nicht erst Weihnachten sein oder kommen, für manche ist im November bereits beschert worden.
So überreicht am 26. November Bernd Michael Matt, der Vorsitzende des Vorstandes der Stiftung ‚MitMenschen‘ der PSD …

Öffentliches Gespräch zur Situation in der Oberstadt am 17. Dezember

Öffentliches Gespräch zur Situation in der Oberstadt am 17. Dezember

Marburg 11.12.2014 (pm/red) Im Rahmen einer Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft der Marburger Stadtteilgemeinden und der Oberstadtgemeinde informiert Oberbürgermeister Egon Vaupel am Mittwoch, 17. Dezember 2014 – ab 18 Uhr im Stadtverordnetensitzungssaal über die Situation in der …

Weihnachten als gemeiner Trick? – Im TurmCafé gibt es die etwas andere Sicht auf das nahende Fest

Weihnachten als gemeiner Trick? – Im TurmCafé gibt es die etwas andere Sicht auf das nahende Fest

Marburg 10.12.2014 (pm/red) Zu gleich zwei (vor-)weih-nachtlichen Veranstaltungen wird in diesem Jahr für Sonntag, den 21. Dezember als Matinee um 11 Uhr, und am Montag, 22. Dezember um 18 Uhr, in das TurmCafé hoch über der …

Zachow fordert: Stadtallendorf soll Intercity-Bahnhof werden – Neues Fahrplanbuch liegt vor

Marburg 14.12.2014 (pm/red) Mit Fahrplanwechsel am 14. Dezember gibt es in gewohnter Form die Neuauflage eines Fahrplanbuches des Regionalen Nahverkehrsverbandes (RNV) Marburg-Biedenkopf. Erster Kreisbeigeordnete und RNV-Vorstandsvorsitzender Marian Zachow hat darauf hingewiesen, dass das Fahrplanbuch an …

Was ist deine Erinnerung? – Kennenlernworkshop für das Projekt ‚Erinnerungsraum‘ im Januar 2015

Marburg 10.9.2014 (pm/red) Verfolgung, Krieg und Gewalt, aber zum Glück auch schöne Erinnerungen bleiben in den Köpfen von Flüchtlingen verankert. Erinnerungen, die schwer nachvollziehbar sind, aber für Flüchtlingskinder Realität sind. Wo und wie kann man …

Singen wie die Drossel – Im Vogelgesang sind musikalische Prinzipien nachweisbar

Singen wie die Drossel – Im Vogelgesang sind musikalische Prinzipien nachweisbar

Marburg 9.12.2014 (wm/red) Vogelgesang und menschliche Musik folgen gemeinsamen Prinzipien – das behauptet ein internationales Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in einer aktuellen Studie, an der auch der Neuropsychologe Dr. Dominik Endres von der Philipps-Universität …

Marburger Bauboom bedeutet Stadtumbau – Entwicklung von Innenstadt und Lahnbergen

Marburger Bauboom bedeutet Stadtumbau – Entwicklung von Innenstadt und Lahnbergen

Marburg 8.12.2014 (pm/red) Als einen „historischen Stadtumbau“ hat Oberbürgermeister Egon Vaupel die große Zahl von Baumaßnahmen und Bauvorhaben bezeichnet, die das Marburger Stadtbild derzeit prägen. Ob Erweiterung und Umbau der Stadthalle in der Biegenstraße, der …

Schrägaufzug zum Marburger Schloss kann nicht gebaut werden

Schrägaufzug zum Marburger Schloss kann nicht gebaut werden

Marburg 8.12.2014 (red) Idee und Planungsansätze für einen Schrägaufzug aus der Marburger Oberstadt im Bereich der Wasserscheide hinauf zum Landgrafenschloss sind gescheitert. So lange am Renthof der Fachbereich Physik der Philipps-Universität angesiedelt ist, gibt es keine …

Bürgerforum über Europa im Rathaussaal

Bürgerforum über Europa im Rathaussaal

Marburg 8.12.2014 (pm/red) Beim Stichwort Europa stellen sich Fragen rund um das geplante Freihandelsabkommen mit den USA, der Konflikt in und um die Ukraine schürt neue Ängste um den Frieden in Europa und dazu ist …

Betonieren der Bodenplatte für die künftige Universitätsbibliothek

[metaslider id=59435]    Marburg 5.12.2014 (yb) In der nicht gerade kleinen Baugrube für die zukünftige Universitätsbibliothek wurden die Arbeiten zum Gießen einer Bodenplatte/n begonnen. In einem ersten Abschnitt ist ein 2.000 Quadratmeter großes Teilstück fugenlos betoniert …

Relaunch beim Marburger Online-Magazin abgeschlossen

Marburg 5.12.2014 (red) Die Arbeiten am Relaunch von das Marburger. sind nunmehr abgeschlossen. Für Leserinnen und Leser hat sich wenig geändert. Auf der ‚Titelseite‘ oder Startseite können nunmehr ebenfalls Bildfolgen gezeigt werden. Allerdings wird darauf …

CDU Marburg nominiert Dirk Bamberger als Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl

Marburg 5.12.2014 (red) Auch die CDU Marburg hat inzwischen einen Kandidaten für die auf Juni 2015 terminierte Oberbürgermeisterwahl nominiert. Dirk Bamberger soll für die Christdemokraten in der Universitätsstadt bei der Wahl antreten, haben Vorstand und …

Studentenwerk Marburg erhält Projektfördermittel

Marburg 5.12.2014 (pm/red) Das Studentenwerk Marburg wurde ausgewählt als eines von fünf deutschen Studentenwerken für ein Förderprojekt der Stiftung Mercator. Gemeinsam mit den Studentenwerken Köln, Bonn, Thüringen und Darmstadt will das Marburger Studentenwerk  Pilotprojekte im Rahmen des …

‚Touristik-Service Marburger Land‘ vereint Landkreis und Universitätsstadt Marburg in einer Tourismus GmbH

‚Touristik-Service Marburger Land‘ vereint Landkreis und Universitätsstadt Marburg in einer Tourismus GmbH

Marburg 2.12.2014 (pm/red) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Universitätsstadt Marburg haben gemeinsam eine neue Struktur für den Tourismus im Landkreis und in der Stadt Marburg geschaffen. Mit der im Oktober von der Stadtverordnetenversammlung und vom …

Zur Einführung einer Seilbahn als Teil des ÖPNV in Marburg – Ein Gespräch mit Bürgermeister Franz Kahle

Zur Einführung einer Seilbahn als Teil des ÖPNV in Marburg – Ein Gespräch mit Bürgermeister Franz Kahle

Marburg 1.12.2014 (red) Das Thema Seilbahn bewegt in Marburg viele Gemüter. Manche verwechseln gar die Idee eines Schrägaufzuges zum Schloss mit einer Seilbahn. Letztere soll aus dem Lahntal eine schnelle und leistungsfähige Verbindung hinauf auf …

Contact Us